• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft – der heimliche Star auf Apples Keynote

von Tom
27. Oktober 2016
in Microsoft, News
62
Apple iPhone Verzögerung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Apple Keynote Windows 10

Apple hat anlässlich seiner heutigen Keynote ein neues MacBook Pro vorgestellt. Das Besondere an diesem Gerät? Die oberste Leiste, wo normalerweise die Escape-Taste und die F-Tasten liegen, wurde durch eine Touchoberfläche (Touch Bar) ersetzt. Und hier kommt auch Microsoft ins Spiel.

Doch der Reihe nach. Die neue Touch Bar ersetzt die bisherige oberste Tastenreihe (Funktionstasten) auf einem MacBook. Das Verhalten der Touch Bar ändert sich je nach Nutzung. So lassen sich die Helligkeit, die Lautstärke und vieles mehr einstellen. Doch auch in Verbindung mit gestarteten Programmen passt die Touch Bar ihr Verhalten an. Und hier kommt Microsoft ins Spiel.

Denn die Redmonder unterstützen mit ihren Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und auch Skype bereits diese neue Touch Bar. Gezeigt wurde das am Beispiel mit Microsoft Word, wo beispielsweise Wörter und Formatierungen auf der MacBook Tastatur vorgeschlagen wurden. Doch auch Skype-Anrufe lassen sich in Zukunft über diese Touch Bar annehmen oder ablehnen. Ziemlich nice.

apple-event-microsoft-touchbar

Vielleicht wird Microsoft die Touch Bar aber auch irgendwann ganz für die eigenen Zwecke nutzen… wer weiss da schon so genau 🙂

get-windows-10-on-mac

Minecraft schafft’s auf den Fernseher

Aber Microsoft unterstützt nicht nur die Touch Bar des neuen MacBook Pro. Zuvor sprach Tim Cook über Apple TV und deren Apps. Darunter wurde eine neue und ganz spezielle App vorgestellt, für die (mittlerweile) ebenfalls Microsoft verantwortlich ist: Minecraft hat es auf die Apple Keynote und auf deren TV-Box geschafft und wird in Kürze für Apple TV verfügbar sein. Nun geht das Klötzchenbauen in die nächste Runde.

(Randbemerkung: Interessant finde ich besonders den Umstand, dass Apple nach wie vor auf ein komplett geschlossenes System setzt und seine Dienste wie iMessage, Apple Pay etc. nicht auf anderen Plattformen anbieten will, gleichzeitig aber andere Entwickler (und Konkurrenten) ins Boot holt, um für ihre geschlossene Plattform zu entwickeln. Ich finde es toll, dass Microsoft und Co. ihre Dienste auch für Apple-Produkte anbieten – würde mir aber wünschen, dass es umgekehrt auch so wäre)

minecraft-apple-tv

Damals, als Apple noch Hilfe brauchte

Microsoft auf einer Keynote von Apple? Das ist nichts Neues. Bereits im vergangenen Jahr tauchte ein Microsoft-Mitarbeiter auf der Keynote von Apple auf und präsentierte die Vorzüge von Office 365 auf dem iPad Pro. Doch die Geschichte von Apple und Microsoft geht noch viel weiter zurück. 1997 kündigte Apple anlässlich der Macworld Keynote aus der Not heraus eine Partnerschaft mit Microsoft an. Der Auftritt von Bill Gates, der überlebensgroß auf der Leinwand hinter Steve Jobs erschien, wurde damals von vielen Apple Fans als Demütigung empfunden. Mittlerweile haben sich die Kraftverhältnisse aber bekanntlich geändert…

keynote-apple-microsoft

Was haltet Ihr von der Apple Keynote? Schreibt es uns in die Kommentare oder diskutiert mit uns in unserem Channel auf Telegram.


Bildquelle 1 & 2, Rest war Keynote

Tags: AppleKeynoteMicrosoftMinecraftWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
62 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Mr.Ghost
8 Jahre her

Um den englischen Begriff mal ‚einzudeutschen‘: Die sogenannte“Keynote“ war ein epischer Fail!
Ich hatte bei der Präsentation von MS gestern kurz Bedenken, ob es gut ist VOR Apple zu präsentieren, aber nachdem der Apple-Koch nur kurz ein verschlimmbessertes MacBook gezeigt hat, waren diese schnell verflogen…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Mr.Ghost
8 Jahre her

epischer Fail ist ja soo deutsch 😉

0
Mr.Ghost
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Mir ging es auch eher nur um episch, so wird doch immer alles bei Apple Keynotes bezeichnet…

0
dicks
8 Jahre her

Ziemlich übel was Apple da präsentiert. Innovation FAILs wo man hinlangt.

0
Thomas78
Antwort auf  dicks
8 Jahre her

Ich bin in Zukunft vollkommen unabhängig was ich wo da Anschließe. Nur die ewig Gestrigen raffen das nicht. Da war nichts Fail, sondern allen anderen Voraus. Apple kann sich das Leisten.

0
zaigoo
Antwort auf  Thomas78
8 Jahre her

Applaus! Das ist mal wirklich Innovativ. Für Apple auf jeden Fall. ?

0
NiKr
Antwort auf  Thomas78
8 Jahre her

Wovon denn Unabhängig? Ohne Adapter geht’s nicht. Ohne Dock geht’s nicht. Wenn man das Pro beachtet in dem Namen des Macbook, ist ziemlich wenig Pro an dem Gerät vorhanden. Aber gut, man verkauft ja auch ein iPad, nur weil man es mit nem Stift bedienen kann als Pro.

0
SpeckBrettl
8 Jahre her

„Get Windows 10″…..genau wegen diesen Kleinigkeiten liebe ich WU.

1
Scaver
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

??

0
lachsack
8 Jahre her

Also ich brauch keine Apple dienste auf windows… Die können bleiben wo sie sind

0
melexis
8 Jahre her

Get Windows… genial! ?

1
backpflaune
8 Jahre her

Hatte den selben Gedanken. Schön dass um Produktivität zu zeigen immer Office gezeigt wird. Und Minecraft ist scheinbar immer noch so groß, dass es überall zu finden sein muss. Finde das neue MacBook Pro aber nicht schlecht. Mehr Evolution als Revolution aber das macht es ja nicht schlecht. Für mich zwar keine Option, aber für diejenigen die bei MacOS bleiben wollen doch gute Geräte und die Touch Bar ist ein kluges kleines Feature. Bleibe aber lieber bei Touchscreen und Stiftinput. Vlt gönn ich mir auch mal ein Surface Dial, je nachdem wo und wie es noch unterstützt wird (Clip Studio… Weiterlesen »

0
strichcode
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Vom Surface Pro 3 bis zum Surface Book wird es unterstütz. Bin mir nicht sicher ob das normale Surface 3 auch dazu gehört. Dass man das Dial aber auf dem Bildschirm verwenden kann, ist dem Studio vorenthalten, wenn ich das jetzt richtig mitbekommen habe.

0
backpflaune
Antwort auf  strichcode
8 Jahre her

Ja hast du richtig verstanden. Mir ging es darum wie und welche Entwickler dafür programmieren. Also die Frage wie groß der Nutzen bei meiner Software wäre

0
Niclasdesign
8 Jahre her

Ich habe gespannt auf die Präsentation geschaut. Mein erster Gedanke nach einer Stunde war, dass Apple sehr viel an Qualität verloren hat. Die Teile sind toll und irgendwie auch Innovativ. Aber wenn ich den direkten Vergleich zu gestern betrachte, muss ich sagen, dass Ms viel gelernt hat. Mit dem Mr. Surface him Self ist ein Charakter auf der Bühne, der nur durch seine Anwesenheit ein richtiges Feuerwerk abbrennt. Apple macht tolle Sachen, müssen sich derzeit an Microsoft orientieren, denn in diesem Bereich machen sie derzeit einfach alles besser.

0
Knickser
8 Jahre her

Ich als wenig technikversierter Consumer find die Surface Geräte schon toll und diese würde ich den Mac Sache vorziehen. Aber was den mobile Sektor betrifft, der Versuch mit dem Lumia ist gescheitert. Ich hab mir das iPhone 7 bestellt und bin froh auf ein stabiles Betriebssystem mit jede Menge hochwertigen Apps zurückzukehren. Die Kamera aber werd ich bissle vermissen…

0
Phillipp Lehnet
Antwort auf  Knickser
8 Jahre her

Naja… iPhone 7 is geschmackssache… Ich mag zum beispiel iOS 10 null, allein wegen dem musik player… Der aus 9 war schon ganz gut, aber mit 10 hat apple es versaut. Aber was bringt der tollste musik player, wenn man nichtmals mit leerem akku musik über kabel hören kann?:p

0
Knickser
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Bei leerem Akku stecke ich es ein zum laden und verbinde es dann via Bluetooth mit meinem Sound Link Mini ?
Der Musik Player juckt mich jetzt auch nicht so da ich bei Spotify zufrieden bin.
Ich wollte es wirklich, weg von Apple und hab das Risiko Windows Mobile gewagt aber unterm Strich bin ich mit der Performance des mobilen OS nicht zufrieden.

0
Surprice
8 Jahre her

Wenn W10 auf einem iPhone erscheint, …. dann kauf ich eins?

0
lachsack
Antwort auf  Surprice
8 Jahre her

Warum? Iphone ist ein Synonym für schlechte hardware

0
NLTL
Antwort auf  lachsack
8 Jahre her

Lumia ist dann wohl bald Synonym für super Hardware. Was es nicht gibt kann ja wohl kaum kaputt gehen oder schlecht funktionieren. Nix für ungut, aber wenn ich solchen Stuss lese, schäme ich mich direkt fremd als WP-Sympathisant. Mein Kleines hat seit 3 Jahren das 5s und das läuft wie geschmiert. Zwar knallt die sich ab und zu die „Festplatte“ zu mit Fotos, Videos, WA-Anhängen, weil sie ein Sammel-Hörnchen ist, aber sonst ist das Gerät sehr unauffällig bzgl. Mängel in Hardware und Software. Und vor allem ziemlich flink. Bei WA lachen sich alle schon scheckig über Inhalte und bei mir… Weiterlesen »

0
zaigoo
Antwort auf  NLTL
8 Jahre her

Stimme Dir zu. Aber das WA so langsam ist lieht ausschließlich an der schlechten Programmierung. Meinst nicht?

0
melexis
Antwort auf  Surprice
8 Jahre her

Wenn Android für mein L950 erscheint dann installier ichs.

0
Hen96
Antwort auf  melexis
8 Jahre her

Wenn man die Option hätte Win 10 auf einem S7 oder einem nicht explodierenden Note 7 zu installieren, würde ich mir eins holen. Aber Android ist nicht so meins. Das Samsung gute Windows Geräte herstellen kann, hat man ja beim TabPro S gesehen. Ich bin damit sehr zufrieden.

0
KiNG_laRz
Antwort auf  Hen96
8 Jahre her

Hier gab es doch mal einen Artikel mit einem recht interessanten Patent von Samsung (Android & W10M zusammen benutzen ohne neu booten etc.), wenn die das in ihren High-End Smartphones umsetzen würden und sich genug von W10M begeistern lassen wäre das wohl möglich. Obwohl, dann würde wahrscheinlich alles nur noch beides nutzen.

0
Hen96
Antwort auf  KiNG_laRz
8 Jahre her

Samsung müsste meiner Meinung nicht mal Geräte speziell mit Windows herstellen. Sonder einfach ein Tool mit Microsoft entwickeln, dass halt das Gerät neu aufsetzt nur halt mit Windows 10. So eine Art recovery Tool. Zwei Systeme brauche ich nicht auf einem Smartphone. Android ist von seiner Vielseitigkeit sehr gut und wäre halt für mich die einzige Alternative zu Windows 10 Mobile. Aber da Google die Updates für die Hersteller später herausgibt und in Zukunft anscheinend auch Funktionen vom System für die Hersteller vorenthalten will, ist das Thema Wechsel zu Android für mich auch wieder vom Tisch.

0
Firefly
Antwort auf  Hen96
8 Jahre her

Also quasi die Wahl des Betriebssystems einfach wieder dem Anwender überlassen, so wie man es beim PC/Notebook ja gewohnt ist.
Ich wäre zumindest dafür ?

0
backpflaune
Antwort auf  Hen96
8 Jahre her

Und das soll sich finanziell lohnen?

0
Sit
8 Jahre her

Finds schade, das man bei Apple nicht nur fürs Produkt bezahlt sondern auch zusätzlich für den Namen. Siehe I Phone

0
Esi
Antwort auf  Sit
8 Jahre her

Stimmt, aber machst du bei surface auch

0
backpflaune
Antwort auf  Sit
8 Jahre her

Das machst du überall zu einem gewissen Maße

0
Tiberium
8 Jahre her

Ich als überzeugter Apple Nutzer mit iPhone, iMac, iPad, Apple TV – aber auch mit einem Surface 3 – muss auch sagen das diese Keynote eine reine Enttäuschung war. Die hochgelobte „TV App“ für den apple TV ist ausserhalb der USA – mal wieder – nicht erhältlich, und bringt auch nichts. Die neuen MacBooks – naja…..
Kein neuer iMac, Mac Mini oder Mac Pro.

Da war MS gestern deutlich besser !!

0
Markus
8 Jahre her

Die Magic Touchbar
nannte man 2007 auf Windows
Windows Vista Sideshow.
Diese gab es auch auf Externen Geräten zum Nachrüsten, es gab sogar Mäuse mit Sideshow.
Ich denke die Technik war mal wieder 10 Jahre zu früh auf dem Markt, wie vieles was von MSFT kommt.

https://t.co/HEH6k2cvXt!
https://t.co/q8rJmPKZ3v

#appleevent

0
mco
Antwort auf  Markus
8 Jahre her

Genau das war auch mein Gedanke: Sowas hatte ich doch vor 10 Jahren schon mal in der Hand…

0
Ampman
8 Jahre her

Das Setup mit den 2 LG Monitoren und dem Raid war ja wohl sinnfrei. Wieso sollte man das mit nem Laptop betreiben? Desktop Rechner ordentliche Tastatur, Space Navigator.
Also das Microsoft Event war cool, Apple war ziemlich öde.

0
Esi
8 Jahre her

also ich habe mir selbst als ms fan die gesamte apple keynote angeguckt, und muss gestehen, dass ich die touch leiste wirklich auch sehr gerne hätte. eigentlich ist es keine große Innovation, aber es mach das arbeiten meiner Meinung nach einfacher, und das was man mit der jetzigen normalen funktionsleiste kann, kann man ja immer noch… mal gucken ob sich ms auch mal zu so etwas verleiten lässt

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

ob ich nun die FN-Tasten nutze, oder in einer Leiste rumdrücke…

0
Esi
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Hast du dir eigentlich angeguckt was man damit machen kann? Die tasten sind nicht einfach digital, sondern du kannst je nach anwendung unterschiedliche funktionen haben die deutlich schneller zu erreichen sind, als mit der maus. Ich bin eigentlich ein echter ms fanboy, habe ein lumia950 und ein sp4, jedoch muss das ja nicht heißen, dass alles, was von apple kommt scheisse ist… Wenn die neue surface Tastatur vom surface studio diese funktionen hätte, hättest du es wahrscheinlich als größte innovation auf erden gesehen, und würdest sagen, dass apple gar nichts neues mehr bringt… Solche Kommentare wie deiner sind alles andere… Weiterlesen »

0
cyrezz
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Die Funktionen in der tollen Leiste könnte man auch 5cm weiter oben im Bildschirm einblenden und mit dem Finger bedienen.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  cyrezz
8 Jahre her

sehe ich genauso.

0
Esi
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Wie schon gesagt habe ich selber ein sp4 und ich würde mir trotzdem solch eine leiste wünschen. Es gibt ja keinen grund warum man soetwas nicht haben möchte. Und manchmal stört es einfach, die hand von der Tastatur zu nehmen. Und außerdem hat man dann mehr platz auf dem Bildschirm für die eigentliche arbeit

0
zaigoo
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Ist nice to have und für mich mehr eine Spielerei. Aber jedem das seine.

0
dicks
Antwort auf  cyrezz
8 Jahre her

Leider kann OSX kein Touch. Apple hat das Problem der 2 OSen die völlig unterschiedlich sind. Auf Dauer wird es das nicht bringen imho.

0
turbolizer
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Die Software hat MS schon darauf eingestellt. Hat man ja auf der Präsentation gesehen. Also weiß MS auch wie es geht und könnte es in Windows integrieren. Dann könnte es ein Zugewinn an Nutzen für PC ohne Touchscreen sein. Die wird es ja auch noch eine Weile geben. Ist nur die Frage, ob Microsoft bereit ist, Windows 7 und die OEMS ihre Tastaturen noch soweit aufzupeppen? Denn Windows 8 aufwärts kann ja Touch.

0
DonDoneone
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Ja, auf meinem ca acht jährigen Laptop hätte ich diese Leiste auch ganz gerne. Aber doch nicht auf einem Gerät das sich sowieso per Touch bedienen lässt? Außer das sie hübsch anzusehen ist sehe ich jetzt da nichts was es wirklich braucht.

0
Genetic
8 Jahre her

+100

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Naja, wenn man es sich genau betrachtet, macht ja diese Touchbar nichts anderes als die rechte Maustaste. Die es ja bei Apple nicht gibt. Da ist die Maus um Längen schneller. Selbst bei Touchbedienung bin ich ohne Touchbar noch einen Tick schneller. Wo ist da die Innovation?

0
Tiberium
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Eine rechte Mousetaste gibt es bei Apple nicht ?! Seltsam, da habe ich dann eine Magic Mouse an meinem Mac welche einzigartig auf der Welt ist….

0
Jakker
8 Jahre her

Apple-Dienste auf Windows?? Erstmal sind sie unnötig und würden letztendlich Apple ihre Geschäftsgrundlage entziehen; nicht umsonst betreiben die ein so geschlossenes und restriktives System. Oder warum hat wohl Apple z.B. die Programmierbasis der Apps umgestellt, damit die Qualität steigt? Nö, damit die Portierung zu Windows schwieriger wird. Es ist und war es schon immer, ein Krieg der Systeme, der meist nur im Hintergrund läuft. Nur manchmal kommt was an die Oberfläche, wenn mal wieder um irgendwelche Patente gestritten wird. Zugeben muss ich allerdings, dass die Macs immer noch in der Bildverarbeitung top sind aber deshalb auf ein anderes Ökosystem umstellen… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Jakker
8 Jahre her

Ich kenne das so einen obernerd, der kauft sich Windows Rechner und spielt sich dann das Apple OS drauf.. Aber das übertrifft meinem Horizont irgendwie..

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Viel interessanter finde ich das Apple damit klammheimlich die Unterstützung für andere Betriebsysteme gekillt hat.

0
Creech
8 Jahre her

Jaja, ich habe jahrelang immer diese Mimimi Kommentare unter jeder Tellerrand News gehasst, und nun verfasse ich sie selber. Darum bringen wir es schnell hinter uns:

Die Touchbar können sie zum Release unterstützen, auf die 2 Codezeilen für die Windows Ink Unterstützung warten wir jetzt aber noch wie lange? Mimimimimi.

So, ihr habt es überstanden.

0
DonDoneone
8 Jahre her

Schau mir grade die keynote auf YouTube an. Faszinierend, wie die Leute im Saal teilweise ausflippen wegen ein paar kleinen Spielereien ?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Sind ja grösstenteils bezahlte Leute oder Mitarbeiter

0
DonDoneone
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ahso.. Soweit hatte ich nicht gedacht.
Jedenfalls aufposen, das kann Apple!

0
turbolizer
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Nicht nur bezahlte Leute, sondern leider auch auf Apples Kosten eingeladene und mit Geschenken wie iPhone, iPad oder iPad Pro bedachte, sog. freie Journalisten.

0
DonDoneone
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Ich dachte immer an fanboys, oder Applaus Schilder wie beim Fernsehen ? Aber so funktioniert wohl Big Business.

0
SpeckBrettl
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Ja. Und als Panos gesagt hat, dass das SB bei weitem performanter ist als das Macbook Pro, gab es nur verhaltenes Klatschen von den ganzen Journalisten. Microsoft genießt unter den Geeks einfach keinen guten Ruf. Die Marke Surface geht hingegen durch alle Decken. Wieso glaubt ihr, steht auf dem Surfaces der Microsoft-Schriftzug nur versteckt… Das Fenster-Logo auf der Rückseite erweckt bei mir eher den Eindruck „Das ist ein Surface“ ….als „Das ist von Microsoft“

0
superuser123
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Würde so manch ein koreanischer Autobauer sich ein BMW oder Audi Logo aufs Auto kleben, dann würden hier in Deutschland viel mehr „Koreaner“ fahren. Ganz zu schweigen von den Testergebnissen beim ADAC…

0
Lightspeed
8 Jahre her

Als eingefleischter Apple-Nutzer bin ich echt nur noch angepisst und werde mir bald mal eine Kaufberatung rund um Surface Book und Surface Pro antun. Wenn MS doch jetzt einfach nur noch mit verlässlicher Produktpolitk aufwarten würde, nach dem Phone-Desaster, dann wären sie nach der furiosen Keynote echt bald mein Favorit. Das Studio ist jedenfalls ein Hammer …

0
backpflaune
Antwort auf  Lightspeed
8 Jahre her

Surface läuft. Da brauchste dir keine Sorgen machen. Windows Phone lief hingehen nie. Am Ende hilft immer ein Blick auf die Zahlen. Ohne Gewinn keine Geräte

0
superuser123
8 Jahre her

Die überladene Touchleiste ist Apples verzweifelte Antwort auf W10-Touchbedienung. Fünf oder mehr Funktionen pro Taste, das ist ja wie vor 20 Jahren.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH