• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Microsoft bricht sein Schweigen und unterstützt Apple im “Kampf” gegen das FBI

von Tom
26. Februar 2016
in News
4
(Video) Bekannter Blogger macht Windows Fans Hoffnung…
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft-logo

Die meisten werden über den Fall irgendwo bereits etwas gelesen haben. Es geht um das iPhone des mutmasslichen Attentäters von San Bernardino, der im Dezember mit einer Komplizin 14 Menschen getötet haben soll.

Die amerikanische Bundespolizei vermutet wichtige Daten zu der Tat auf dem Gerät, kommt aber wegen der Sicherung mit einem Code nicht an die Informationen heran. Der Fall schürt inzwischen eine Grundsatzdebatte über Rolle und Schutz moderner Kommunikationsmittel bei der Verbrechensbekämpfung.

Ein Gericht verdonnerte Apple dazu, dem FBI beim Entsperren des Sicherheitscodes des iPhones zu helfen und eine Software zu programmieren, mit welcher man an diese Daten kommt. Apple hat offiziell Einspruch erhoben und weigert sich, der richterlichen Anordnung Folge zu leisten. Tim Cook meinte dazu folgendes:

“Das würde einen Präzedenzfall schaffen, der nach meiner Überzeugung vielen Amerikanern missfallen würde”

Techniker von Apple hätten dem FBI in dem konkreten Fall bereits beratend zur Seite gestanden. Die Ermittler hätten aber schliesslich gebeten, eine Software zu schreiben, die Apple als eine Art “Krebs betrachtet” – wird Cook zitiert. Die Sorge von Apple ist nicht unbegründet. So hat doch genau jenes Unternehmen aus Cupertino vor noch nicht allzu langer Zeit verkündet, dass sie keinen Zugang zu diesen Daten hätten.

Die Chefs von Facebook, Twitter und Google stellen sich hinter Apple. Und was macht Microsoft? Bis vor kurzem äusserte man sich nicht offiziell zu dem Fall. Einzig von Bill Gates war etwas in dem Zusammenhang zu lesen, der sich quasi zwischen Apple und das FBI stellt. Er sehe darin keinen Präzedenzfall, der in Zukunft die Privatsphäre gefährden würde, sagte Gates in einem Interview mit der “Financial Times” von Dienstag. “Das ist ein konkreter Fall, in dem die Regierung nach Zugang zu Informationen fragt.” wird er zitiert.

Anders, als Gates, gesellt sich nun auch Microsoft zur obenstehenden Gruppe. Microsofts President und Chief Legal Officer Brad Smith bekräftigte Apples Ansicht, dass dieser Fall schwerwiegende Folgen für andere und künftige Fälle dieser Art hätte.

Nach dem Fall mit der grossangelegten Überwachung der NSA, der vor ein paar Jahren von Edward Snowden aufgedeckt wurde, setzten viele Tech-Firmen, inklusive Microsoft, die Prioritäten auf die Sicherheit ihrer Nutzer und deren Privatsphäre. Microsoft beispielsweise hat angekündigt, dass künftig lokale Clouds zum Einsatz kommen werden und die Kundendaten aus Deutschland so beispielsweise auch in Deutschlang gelagert sein werden. Geräte mit Windows 10 Mobile können zudem die Bitlocker-Verschlüsselung aktivieren, für den Fall, dass das Gerät in falsche Hände gerät.


Via Bloomberg

Tags: AppleBitlockerMicrosoftVerschlüsselung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Ransomware Magniber auf dem Vormarsch – 2.500 US-Dollar Lösegeld verlangt
Exclusives

Was ist eigentlich Ransomware?

15. Januar 2023
Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Markus
6 Jahre her

Also ich weiß von Behörden das jedes Smartphone innerhalb weniger minuten ausgelesen werden kann wenn man physischen Zugriff dazu hat. Apple und Android haben am wenigsten Schutz. RIM noch den stärksten und MS kommt naha an RIM ran. Zitat aus einer Party Geheimdienste: Frage: Warum sehe ich hier keine iPhones und Android Geräte sondern fast ausschließtlich Blackberrys und ein paar Windows Phones? Antwort: Weil wir uns ja nicht selbst an den Karren pissen wollen. unterm Strich “wir nutzen das was für die anderen auch die größtmögliche Hürde darstellt.” und das Betrifft auch nicht nur die International operierende US Geheimdienste sondern… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Markus
6 Jahre her

Kann ich unterschreiben. Ich weiss ebenfalls von den Behörden, dass iPhones und Android Geräte in Minuten ausgelesen sind, während bei Windows Phones nicht einmal die SMS gesichert werden können.

0
Luk
6 Jahre her

Muss mich da Bill Gates anschließen. Dies ist ein nachvollziehbarer Einzelfall bei dem ein unabhängiges Gericht entschieden hat! Ich sehe keinen Grund warum Apple den Behörden nicht helfen sollte. So benutzen sie ein schweres Verbrechen für Marketing. Ist quasi ein schlag in die Fresse der Opfer. Und ob Apple eine Software besitzt um ihre eigenen Gerate zu knacken oder ob sie “nur” wissen wie man sie sich programmiert ist doch das selbe…..

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Ich glaube, Apple geht es nur ums Prinzip. Sie wären unglaubwürdig, wenn sie jetzt eine Möglichkeit anbieten, mit welcher man eben doch an die Daten rankommt. Wie oben bereits geschrieben, ist das eh ein Witz von wegen man hat keinen Zugriff darauf…. aber die Allgemeinheit weiss das ja nicht.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN