• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Microsoft beantragt Patent auf flexibles Tablet mit Tastatur-Dock

von Tomás Freres
2. März 2018
in Gerüchte&Leaks, News, Surface
12
Microsoft beantragt Patent auf flexibles Tablet mit Tastatur-Dock
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wer dachte, dass die 2-in-1-Gerätekategorie mit den aktuellen Geräten seinen Höhepunkt feiert, könnte womöglich weit gefehlt haben. Bereits im August 2016 reichte Microsoft ein Patent ein, welches ein Gerät beschreibt, das klappbar ist. Auf beiden Innenseiten des Gerätes befindet sich ein Touchscreen, welcher auf der oberen Fläche als Content-Anzeige dient und auf der unteren als Tastatur.

Zusätzlich dazu lässt sich das entfaltete Gerät an eine reale, Hardware-Tastatur docken, ganz im Stile des Surface Book oder iPad Pro. Das beschriebene Gerät würde das Konzept des Surface Books noch weiter auf die Spitze treiben und dem Gerät noch mehr Einsatzmöglichkeiten geben.

Wie immer bei beantragten Patenten sollte man allerdings im Hinterkopf behalten, dass ein Patent nicht zwangsläufig bedeutet, dass ein solches Gerät auch zur Marktreife entwickelt wird.


Quelle: mspoweruser.com

Tags: 2 in 1MicrosoftPatentSurface BookTabletTouchscreen
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365-Basic-Abonnement bekommt bedeutsame Aufwertungen
Microsoft

Microsoft 365-Basic-Abonnement bekommt bedeutsame Aufwertungen

26. September 2023
Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet
Microsoft

Microsoft Edge: stabile Version vom Touch Modus wird freigeschaltet

23. September 2023
Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar
Microsoft

Microsoft macht Fehler: 38 Terabyte an sensiblen KI-Daten auf GitHub einsehbar

23. September 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
STP
5 Jahre her

Dies ist ein sehr theoretisches Patent, welches nur die Idee und Nutzungsmöglichkeiten eines drei-teiligen Gerätes beschreibt.

Das andere – auch heute diskutierte – Patent, welches eine technische Umsetzung eines 360 Scharniers zeigt ist deutlich realitätsnäher und mMn auch interessanter.

0
Parasec
5 Jahre her

Eine alternative, aber kein ersatz für eine richtige tastatur…

-2
pakebuschr
Antwort auf  Parasec
5 Jahre her

Die andockbare doch vermutlich schon.

3
mamagotchi
Antwort auf  Parasec
5 Jahre her

Es geht in dem Patent darum, wie man ein faltbares Gerät mit flexiblen Display aufbauen müsste. Das mit der Tastatur ist doch nur ein Beispiel und man sieht ja auch, dass man theoretisch eine Tastatur andocken könnte (auch wenn das Patent nur Beispielszenarien und keine richtigen Produkte beschreibt).

0
keinNick
5 Jahre her

LOL!

-1
mamagotchi
5 Jahre her

Falscher Artikel? Was hat denn dein Kommentar mit dem Patent zu tun, über das hier berichtet wird?

-1
zorro
5 Jahre her

welcher test? irgendwie verstehe ich dich nicht

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  zorro
5 Jahre her

Stimmt, der ist hier falsch. Nur eigenartig, wie der über die Antwort-Funktion hier landen konnte. 😉

0
AlexS1986
5 Jahre her

Genau das was ich mir wünschen würde 😍

1
Luk
5 Jahre her

Da die Tastatur nicht im zusammengeklappten Zustand am Gerät verbleiben kann finde ich das Konzept nicht wirklich sinnvoll.

Der Klappmechanismus gefällt mir allerdings, da er relativ realistisch ist. Solch eine großer Radius sollte gut mit einem biegbaren Display harmonieren.
Erinnert mich an die alten Sony Tablets die hatten auch solch eine Keilform, was ich persönlich ziemlich gut fand. Natürlich darf der radius des Scharniers auch nicht zu groß ausfallen.

-1
gast
5 Jahre her

Bei MS wird nur noch geknickt und gefaltet. 🤣
Entweder hat die Bastlerfraktion gerade massiv Oberwasser in Redmond oder die Kifferfraktion, spielt zu viel mit Knicklichtern währed der “Innovationsessions”…
Von künstlichen Sollbruchstellen halte ich gar nichts. Aber damit scheint sich MS gerade massiv zu befassen. Obgleich ich auf die Umsetzung solcher Konzepte gespannt bin – Erfolg wünsche ich ihnen nicht. Das führt uns Verbraucheram Ende in finstere Zeiten zurück.

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  gast
5 Jahre her

Mir kommt auch vor, dass du zu lange in finsteren Zeiten gelebt hast. Haben dich deine Eltern im Keller aufgezogen? 🤔😭 🤣

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN