• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft: Attacke auf indisches Unternehmen über nicht mehr supporteten Boa Web-Server

von arminSt
30. November 2022
in Microsoft, News
3
Microsoft: Attacke auf indisches Unternehmen über nicht mehr supporteten Boa Web-Server
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Boa Web-Server erhält seit geschlagenen 17 Jahren keinen Support mehr. Ein solch langer Zeitraum ohne Updates und Sicherheits-Support öffnet Türen und Fenster für Cyberangriffe und genau dies musste nun ein indisches Energieunternehmen am eigenen Leibe erfahren. In einem Bericht von Microsoft erfährt man, dass gegen Ende des Monats Oktober 2022 einige Angriffe bekannt geworden sind, welche mit dem indischen Unternehmen im Zusammenhang stehen. Laut des Berichts gehen die Angriffe hinsichtlich der IoT-Geräte auf Boa Web-Server zurück.

Die Angreifer nutzten unter anderem die Sicherheitslücken CVE-2017-9833 und CVE-2021-33558. Beide werden in der Gefahrenkategorie “hoch” angesiedelt und haben im Unternehmen einige Probleme verursacht. Den Angreifern ist es gelungen, über die beiden genannten Sicherheitslücken Schadcodes in die Systeme der Firma einzuschleusen. Bei diesem Vorhaben hatten die Angreifer ein leichtes Spiel, denn der Boa Web-Server wird immerhin seit dem Jahr 2005 nicht mehr mit Updates versorgt und die Sicherheitsvorkehrungen sind entsprechend schon lange Zeit nicht mehr auf dem neusten Stand.

Der Boa Web-Server ist immer noch weit verbreitet

Warum verwendete das indische Unternehmen also den Boa Web-Server? Microsoft klärt darüber auf, dass der Web-Server in zahlreichen SDKs und IoT-Geräten genutzt wird. Oftmals sind die Nutzer gar nicht über diesen Umstand informiert. Der Grund dafür besteht darin, dass Schwachstellen bei der Erstellung von Software zumeist weitergegeben werden. Dies ermöglicht es Cyberkriminellen, gezielter vorzugehen und die Sicherheitslücken auszunutzen.

Microsoft warnt im Zusammenhang mit dieser Meldung vor der Zunahme von Supply-Chain-Attacken auf nicht mehr supportete Boa Web-Server und empfiehlt daher die Nutzung von Angeboten mit einem regelmäßigen Angebot an Sicherheits-Updates. Viele Nutzer wüssten laut Microsoft gar nicht, dass sie in ihrem Netzwerk noch einen Boa Web-Server nutzen, da heutige Software-Lieferketten lang gezogen und unübersichtlich geworden sind.


via

Tags: BOA WebserverMicrosoftSicherheitslücken
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub
Microsoft

Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub

13. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Reiner Bali
1 Monat her

Nicht mehr “supporteten” Server?
Warum dieser Anglizismus?
Es gibt doch ein passendes deutsches Wort: “unterstützt”!

2
Androvoid
Antwort auf  Reiner Bali
1 Monat her

Das ist eben Technik-Jargon, abgeleitet von in diesem Fachbereich normalerweise benutzten Hauptwort “Support”. “Unterstützung” durch das Unternehmen XY ist nicht üblich zu sagen.. “Unterstützer” ist bedeutungsmäßig auch nicht deckungsgleich mit Supporter (Neudeutsch eingedeutscht von supporter)

-1
ambrovoid
Antwort auf  Androvoid
1 Monat her

Der Gscheitwaschl redt schon wieder – leider nur Schwachsinn… Ist der echt immer noch da? Hat ja eh nix zu melden.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN