• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows Mixed Reality

Microsoft arbeitet an Shopping der Zukunft mit Windows Mixed Reality

von Leonard Klint
5. Januar 2019
in Windows Mixed Reality
3
Microsoft arbeitet an Shopping der Zukunft mit Windows Mixed Reality
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Mixed Reality (WMR) nimmt langsam Fahrt auf. Während Oculus und HTCs Vive mit einem zeitlichen Vorsprung an den Start gegangen sind, steigen die Nutzer langsam dahinter, was für ein geiles System WMR eigentlich ist – oder es liegt daran, dass die Brillen mittlerweile verramscht werden.

Wie auch immer: Microsoft arbeitet softwareseitig unermüdlich an Windows Mixed Reality. Windows 10 19H1, das nächste große Betriebssystemupdate, hat schon einige Verbesserungen für WMR eingeführt. Auch hinter den Kulissen arbeitet Microsoft an der Entwicklung neuer Anwendungsszenarien für Mixed Reality.

Windows Mixed Reality: Zukünftige Brillen switchen zwischen VR und Realität

“Shopping-Knöpfe” für Windows Mixed Reality

So hat Microsoft kürzlich ein interessantes Patent eingereicht. Damit sollen eine Art “Shopping-Knöpfe” in die virtuelle Realität eingefügt werden können, mittels die der Nutzer einkaufen kann.

Offenbart wird ein System und Verfahren für Mixed Reality, das einen holographischen Button (z.B. ein 3D-Objekt) beinhaltet, der von der Website eines Anbieters heruntergeladen werden kann. Der holographische Button ermöglicht es einem Benutzer in der Mixed-Reality-Welt, den Artikel durch Interaktion mit dem holographischen Button zu bestellen. Der Benutzer in der Mixed-Reality-Welt kann den holographischen Button in der Nähe eines relevanten realen Objekts platzieren. Wann immer der Benutzer über seine Mixed Reality mit dem realen Objekt interagiert (d.h. virtuelle Interaktion mit dem realen Objekt), kann die holographische Schaltfläche erscheinen, sodass der Benutzer das dem holographischen Button zugeordnete Element bestellen kann.

Eine der genialsten Features bei der Vorstellung der HoloLens war für mich, dass man holographische Objekte im Raum platzieren kann, die dort auch verbleiben. Ich weiss auch nicht wieso, aber diese Art der Permanenz in einer virtuell erschaffenen Welt, spricht etwas in mir an – meine Phantasie wird dadurch angeregt, das jeder von uns in Zukunft vielleicht genau den Platz erschaffen kann, den er möchte.

Das Patent beschreibt ein neues Einkaufskonzept, bei dem man zu der Webseite eines Händlers navigiert und sich solch einen virtuellen Knopf herunterlädt. Anschließend kann dieser dann in der Umgebung des Nutzers platziert und in der Mixed Reality aktiviert werden, wenn man einkaufen möchte.

Wir stehen noch am Anfang von Mixed Reality. Ich bin mir sicher, dass sich viele Lebensbereiche durch virtuelle oder erweiterte Realitäten verändern werden. Was haltet ihr von solch einer Art des Einkaufens?

Tags: Einkaufen Virtual RealityMicrosoftPatentShoppingTechnologieWindows Mixed Reality
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Windows XP Wallpaper Bliss gibt es jetzt auch in HD
Microsoft

Endlich: Windows XP Wallpaper Bliss gibt es jetzt auch in HD

2. Dezember 2023
Windows 10: Ist das Support-Ende am 14. Oktober 2025 final?
Featured

Windows 10: Ist das Support-Ende am 14. Oktober 2025 final?

29. November 2023
Microsoft Coup! KI-Pionier Sam Altman arbeitet jetzt für das Unternehmen
Microsoft

Microsoft Coup! KI-Pionier Sam Altman arbeitet jetzt für das Unternehmen

20. November 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
4 Jahre her

Ich glaube, die WMR wird zunächst im Professionellen Bereich eingesetzt und ihren Durchbruch haben. Für private Konsumenten sehe ich solche technologischen Entwicklungen erst in der übernächsten Generation aufkommen. Im Business spielt der Faktor Kosten eine entscheidende Rolle, immer wenn WMR Kosten einsparen wird, dann wird WMR auch eingesetzt werden. Für Privatkunden steht oft der Faktor „Einfachheit“ im Vordergrund. Sobald die Technik unkompliziert erreichbar und benutzbar sein wird, erst dann wird diese sich auch bei Privatanwendern durchsetzen.

4
Sigi
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

“Im Business spielt der Faktor Kosten eine entscheidende Rolle, immer wenn WMR Kosten einsparen wird, dann wird WMR auch eingesetzt werden.”
Oder wenn es das zu verkaufende Produkt für den Endkunden schön bunt, sowieso ganz, ganz super toll und spacig darstellt 😉 , dann darf es auch ein paar EUR mehr kosten.

0
Shyntaru
4 Jahre her

Das hört sich erstaunlich ähnlich nach dem Konzept von Amazon an. Evtl kommt da ja eine langfristige Partnerschaft auf uns zu.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN