• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Microsoft arbeitet an intelligentem „Bing Concierge Bot“

von Königsstein
19. Mai 2016
in Microsoft, News
8
Microsoft arbeitet an intelligentem „Bing Concierge Bot“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nr 5 lebt KI

Künstliche Intelligenz ist das „next big thing“. Microsoft hatte auf seiner Build Konferenz vorgelegt und begeisterte etwa mit intelligenten Bots – Google zog gestern nach und stellte unter anderem den Google Assistent vor, eine Suchmaschine, die „zurückfragt“ um in natürlicher Konversation mit dem User, die relevantesten Ergebnisse rauszufiltern und selbstständig Aufgaben zu erledigen. Mary Joe Foley hat nun, durch ein öffentliches Stellenangebot von Microsoft, herausgefunden, dass die Redmonder bereits an ihrer eigenen Version des Google Assistenten arbeiten: dem Bing Concierge Bot. 

In der Stellenbeschreibung heißt es:

„Mit dem Bing Concierge Bot, entwickeln wir einen hochintelligenten Produktivitäts-Agenten, der mit dem Nutzer über eine Plattform wie Skype, Messenger, SMS, WhatsApp, Telegram etc. kommuniziert. Der Agent tut das, was auch ein menschlicher Assistent tun würde: er erledigt Aufträge, in dem er automatisch Aufgaben ausführt. Der Nutzer spricht mit dem Agenten in natürlicher Sprache und der Agent antwortet in natürlicher Sprache, um alle Informationen zu sammeln. Sobald er bereit ist, erledigt er automatisch die Aufgaben für den Nutzer indem er sich mit Dienstleistern verbindet. Zum Beispiel könnte der Nutzer sagen: „Reserviere für heute Abend einen Tisch in einem italienischen Restaurant“ und der Agent wird antworten: „Für wieviele Personen?“; nach einigen Nachfragen wird er den Auftrag bestätigen und einen Tisch in dem Restaurant reservieren, den der Nutzer ausgesucht hat.“

Das klingt nach einem hochinteressanten Projekt, das früher oder später mit Microsofts digitaler Assistenten Cortana zusammengeführt werden könnte. Es sieht so aus, als wäre der Wettstreit zwischen den Tech-Riesen um die erste alltagstaugliche, natürlich kommunizierende KI voll entbrannt. Auf die Tech-Welt kommen spannende Zeiten zu.


Quelle: ZDNet

 

Tags: BingBotsGoogleKIkünstliche IntelligenzMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
lachsack
8 Jahre her

Das wird die zukunft! 🙂 und cortana wird noch was richtig tolles werden 😉 denn wenn ms was kann dann software schreiben und das können sie 🙂

0
Ostsee
8 Jahre her

Ich hatte mal eine liebreizende Freundin, die las mir alle Wünsche von den Lippen ab und dachte auch sonst immer mit und voraus! Das war anstrengend? Wie gesagt, ich hatte, trotz der übrigen Vorzüge…….

0
getreidekuchen24
8 Jahre her

Warum wird das nicht gleich mit Cortana zusammen entwickelt.. Wieder mal alles einzeln und doppelt entwickeln

0
skarun
Antwort auf  getreidekuchen24
8 Jahre her

Wenn es aus dem Ruder läuft wie der Twitter Bot Tay dann wird der Name Cortana nicht negativ in der Presse landen. Daher lieber sobald es ausgereift ist in Cortana implementieren 😉 Sehr kluge Taktik!

0
getreidekuchen24
Antwort auf  skarun
8 Jahre her

Glaube nicht das bei so einem, doch sehr privaten, Bot viel aus dem ruder laufen kann.

0
getreidekuchen24
Antwort auf  skarun
8 Jahre her

Zumal Cortana ja schon auf diese weise in der neuen Skype app integriert ist

0
Patrick76
8 Jahre her

Nummer 5 lebt ?

0
lex
8 Jahre her

Kommen bots auch auf deutsch

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH