• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Marktanteile der Browser und Betriebssysteme April 2021

von Jo
3. Mai 2021
in News
10
Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Statcounter hat seine Zahlen zu den Marktanteilen der Browser und Betriebssysteme für den April vorgelegt. Größere Änderungen gibt es nicht. Chrome kann seinen Vorsprung weiter ausbauen und der Edge Browser behauptet trotz Verluste den dritten Platz. Windows 10 bleibt weiterhin unangefochten das meistgenutzte Desktop OS und Windows 7 wird weiterhin noch von etlichen Menschen verwendet.

Siehe auch: 1,3 Milliarden Geräte laufen nun mit Windows 10

Anteile der Browser und Betriebssystem für den Monat April

Auf dem Desktop steht Windows mit 74,96 Prozent weiter klar an der Spitze, verliert leicht um 0,59 Prozent. Dahinter folgt wie gewohnt macOS, welches ebenfalls um 0,48 Prozentpunkte verliert und auf einen Anteil von 16,02 Prozent kommt. Linux weist ein leichtes Wachstum von 0,21 Prozent auf und kommt auf 2,18 Prozent. Chrome OS landet mit 2,02 Prozent knapp dahinter und verliert minimal um 0,07 Prozent. Der bisherige Boom durch Corona scheint sich aktuell nicht mehr fortzusetzen.

Windows 74,96% -0,59
macOS 16,02% -0,48
Linux 2,18% +0,21
Chrome OS 2,02% -0,07
Unbekannt /Sonstige 4,81% +0,91

Innerhalb von Windows kommt Windows 10 auf einen Anteil von 78,00 Prozent. Dahinter folgt weiterhin Windows 7, welches immer noch auf einen Anteil von 16,30 Prozent kommt und sogar um 0,10 Prozent zulegen kann. Die Gewinne und Verluste sind jedoch insgesamt so klein, dass diese auch schlicht eine Ungenauigkeit sein können.

Windows 10 78,00% -0,34
Windows 7 16,30% +0,10
Windows 8.1 3,48% -0,05
Windows 8.0 1,14% +0,18
Windows XP 0,72% +0,05
Windows Vista 0,30% +0,03

Bei den Browsern auf dem Desktop steht Googles Chrome wie immer einsam an der Spitze und wächst um 0,44 Prozent auf nun 67,53 Prozent. Dahinter folgt Safari mit 9,86 Prozent und einem leichten Verlust von 0,27 Prozent. Microsoft Edge verliert zwar ebenfalls, kann jedoch seinen dritten Platz mit 7,96 Prozent behaupten. Der Firefox Browser landet knapp dahinter, verliert aber 0,18 Prozent.

Google Chrome 67,53% +0,44
Safari 9,86% -0,27
Microsoft Edge 7,96% -0,08
Firefox 7,79% -0,18
Opera 2,65% +0,04
Internet Explorer 1,68% -0,03

Mit welchem OS und Browser seid ihr aktuell unterwegs? Haben sich eure Präferenzen in der letzten Zeit verändert? 


via 

Tags: AndroidbrowserChromechromeosDesktopEdgeFirefoxiOSLinuxMacOSMarktanteilSafariStatcounterWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?
Microsoft

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?

20. März 2023
Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden
Microsoft

Mac Nutzer können Microsoft Outlook ab sofort kostenlos verwenden

10. März 2023
Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11
Microsoft

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11

6. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
1 Jahr her

Safari auf allen Geräten. Danach kommt Firefox.

0
robfox
1 Jahr her

Windows und iOS, Edge und Firefox.

0
eichlhoernchen
1 Jahr her

Edge unter Windows und iOS da Safari nicht mehr unter Windows weiterentwickelt wird.

0
skalar
1 Jahr her

Die Webseite von “Dr.Wndows” reagiert bei Eingaben extrem verzögert.

0
boby24
1 Jahr her

Edge Canary auf allen Geraeten. Dazu Opera Developer und Tor Browser auf Windows Laptop

0
konsol
1 Jahr her

Windows und Edge. Edge auch auf android

0
Luk
1 Jahr her

Edge und Windows 10 und Linux. Linux aber nur für “Sonderaufgaben”. Mein NAS und meine selbstgebaute CNC Fräse laufen auf Linux. Nutze aber auch oft das WSL z.b. für openFoam.

0
volker
1 Jahr her

Windows und Edge. Edge auch auf android

0
franz5758
1 Jahr her

Windows auf allen Tablets/PCs, iOS auf Handys. Edge everywhere!

0
Androvoid
1 Jahr her

Der Chrome-Edge sollte dem Windows-Ökosystem vorbehalten sein und bleiben und hat da auf Fremdsystemen nichts verloren! Seit dem Umstieg aud die Chrome-Basis bin ich auch auf dem Windows-Desktop auf das Produkt der offenbar doch wahren Meister des Browser-Baus umgestiegen und mir geht da rein gar nichts ab.. ganz im Gegenteil.. Ah ja, vielleicht die schönen, täglich wechselnden Hintergrundbilder.. 😉 ..und der Chrome schlägt sich da für mich sogar auf dem iPhone nicht nur gefühlt besser als der heimische Safari, soweit ihn dieser dafür überhaupt genug Luft lässt… der sollte da aber auch besser “daheim” bleiben…

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN