• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Mann verklagt Microsoft auf 6 Milliarden Dollar (oder neue Windows 7 Installation)

von Königsstein
16. Februar 2018
in Microsoft, News
28
Microsoft Prozess Gericht Urteil
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Prozess Gericht Urteil

#Beste ist die Rubrik bei WindowsUnited mit lustigen, kuriosen und verrückten Häppchen aus der Welt des Internets und der Technologie. Zu klein (oder albern) für die Hauptnachrichten, aber zu cool, um gar nicht darüber zu reden? Dann ist es #Beste.

Wegen eines angeblich verpfuschten Windows 10 Upgrades verlangt ein Mann aus New Mexico, USA, 6 Milliarden Dollar Schadensersatz. Oder vielleicht sind es auch nur 600 Millionen, wie seine Anwälte mitteilen, und in der Klageschrift steht versehentlich eine Null zuviel. Man will ja nicht geizig sein.

Die Klage richtet sich sowohl gegen Microsoft, als auch gegen dessen CEO Satya Nadella persönlich (!). Frank Dickman, so der Name des Klägers, macht geltend, dass sein PC nach einem fehlgeschlagenen Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 nicht mehr funktioniert. Eigentlich hat man nach dem Windows 10 Upgrade 30 Tage Zeit, den PC auf die alte Installation zurückzusetzen. Dickman behauptet aber, die Sicherung sei beim Update gelöscht worden.

Microsoft habe ihn daraufhin auf den PC-Hersteller, in diesem Fall ASUS, verwiesen. Der Kläger meint allerdings, ASUS sei „nicht vertrauenswürdig“ und verlangt eine Wiedergutmachung von Microsoft:

„Die einzig vernünftige Lösung ist, dass die Firma Microsoft eine OEM Version des Betriebssystems (Windows 7) auf ihrer Webseite zum Download zur Verfügung stellt, die mit dem Lizenzschlüssel aktiviert werden kann, der mit dem PC ausgeliefert wurde.“

Ok, so funktioniert das zwar nicht mit den Windows-Lizenzen, aber Microsoft kann stattdessen ja immernoch die 6 Milliarden Dollar zahlen… Oder die Redmonder lassen es einfach auf eine Klage ankommen. Wenn Dickman’s „Staranwälte“ es nicht mal schaffen, die Klagesumme korrekt hinzuschreiben, kann man einem Prozess wohl entspannt entgegensehen…


Quelle: theinquirer.net

Tags: BesteKlageMicrosoftWindows 10 Upgrade
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
28 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hakan70
7 Jahre her

Aber immerhin geht er denen MS Leuten an den Sack! 😂

8
Bugi
7 Jahre her

Hatte schon mal versucht euch zu zeigen das es einen Unterschied zwischen MENSCH und Verbraucher gibt.Jetzt nochmal verständlich für jeden: Ein Mensch weiß was eine Kirsche ist,wie sie aussieht,wo und wie sie wächst und wie sie schmeckt! Ein Verbraucher trinkt rot gefärbte Pisse und glaubt das es Kirsche ist,weil auf dem Etikett ein Foto einer Kirsche ist!!!!

1
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Total Deep… 🤔

5
Bugi
7 Jahre her

Leute,ich hab nur einen Wunsch:BITTE BLEIBT MENSCHEN!!! Laßt euch doch nicht verrückt machen durch 100.000 „News“oder ungelegte Eier! Windows ist ein Werkzeug das uns in unserem Leben helfen kann!Gehirn einschalten,fragen wer ihr seid und was ihr wollt!Dann mit Microsoft kommunizieren und Probleme behandeln und gemeinsam lösen! Dieses tägliche gegenseitig VERRÜCKT machen hilft NIEMAND

-7
Samokles
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Wer macht gerade wen verrückt? 😃

0
hakan70
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

@ Bugi
Was du auch immer nimmst, nimm weniger davon!

0
elegiator
7 Jahre her

Ich verklage das Internet auf drölf-trilliarden Euro in nicht registrierten Scheinen, weil mir jeden Tag so viele Deppen, Schwachsinnige, Heuchler, Hetzer, Egomanen, GROSSBUCHSTABENSCHREIBER, Hater, Psychopathen und Neurotiker den Tag versauen.
Bin für eine Sammelklage offen.
Und ganz wichtig: Immer MENSCH bleiben.

4
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Niemand der daraus n Gif macht? Ist doch instant Meme Klassiker 😊

3
Rene
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Elegiator ich weiß ja nicht wo du dich rum treibest das du solch viele MENSCHEN triffst
Aber das problem hab ich nicht
Ich steig trotzdem mit in die sammelklage ein
Da lässt sich wohl was finden was mich nervt

0
Eissphinx
Antwort auf  elegiator
7 Jahre her

Pah…wer nimmt heutzutage noch USD oder EUR ?…das ist doch richtig oldschool
Bitcoin oder besser anonyme Monero …wer auf der Höhe der Zeit sein will 😉

Btw.
Warum gibt es hier keine Bitcoin-Meldungen. Die sorgen doch auf anderen Sites
immer für lebhafte Diskussionen.

0
carrabelloy
Antwort auf  Eissphinx
7 Jahre her

Deine Bitcoins sind eine Hysterie Aktien Spekulations Blase und nicht mehr und nicht weniger. Wie alles andere an der Börse. Nichts besseres als Bares und das ist wahres. Und wenn dann nehme ich Gold Silber Bronze und Palladium oder andere Metalle. Und sonst kannst du deine Bitcoins und wie alle anderen Spekulation-Geschäfte in die Tonne treten.

0
djdanyolo
7 Jahre her

Andere Windows-Seiten wie DrWindows oder WindowsArea haben ja grade aufgrund angeblicher Markenrechtsverletzung ziemliche Probleme mit Microsofts Rechtsabteilung, seid Ihr da eigentlich auch betroffen?

2
Scaver
Antwort auf  djdanyolo
7 Jahre her

Ja das Vergnügen hatte wU auch schon mal, soweit mir das bekannt ist.
Das kommt aber nicht von Microsofts Rechtsabteilung direkt, sondern die „Rechtsverletzungen“ werden automatisch ermittelt. MS muss den Fehler nur beheben. Dauert, aber wird schon.

1
djdanyolo
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Dieses mal scheint es aber anders zu sein, Zitat Martin von DrWindows:
“Nun haben wir es aber mit der Rechtsabteilung von Microsoft zu tun, und die Mahnung wurde nicht durch einen Automatismus ausgelöst, sondern durch einen Menschen aus Fleisch und Blut.”

2
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  djdanyolo
7 Jahre her

Wenn der Algorithmus eine markenrechtsverletzung entdeckt hat, kommen irgendwann Menschen hinzu, das ist klar. Das Problem sollte sich in ein paar Wochen lösen.

0
Bugi
7 Jahre her

Sebastian Pufpaff hat mal gesagt,“Die dummen Schüler von heute sind die saudummen Kunden von morgen“ Viele Fachidioten dieser Seite sollten mal genau darüber mal nachdenken!!! PS.:Diesmal ohne Großschreiben

-2
sirozan
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Bezug zum Thema?

1
Bugi
7 Jahre her

Die DUMMHEIT der Menschen ist doch das Kapital von Google und Apple! Ohne das Gehirn zu benutzen kann man die Geräte nutzen!Denkt doch mal an alte Tierversuche,gelbe Lampe blinkt-Affe drückt gelbe Taste-Affe hat Banane

0
Sit
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

So viel Weisheit in so wenig Worten. Ironie off

0
carrabelloy
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Nah deine These kannst du genauso in die Tonne treten. Wer andere Unterschätzt oder sich über Sie stellt wird nie weit kommen und gegeben Falls tief fallen. Mann sollte nie andere unterschätzen. Von daher pass besser auf das deine Unterschätzung dich nicht zu dem Kapitel DUMHEIT macht oder gar Führt. Die Verführung dazu hast du schon somit unter beweis gestellt ..:)

0
nordlicht2112
7 Jahre her

Mal abgesehen von der utopischen Summe kann ich den Mann verstehen.
Habe auch ein Asus Notebook das durch W10 zu einer Nutzerkatastrophe mutiert ist.

4
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

@nordlicht ich glaube die utopische Forderung ist gerade der Knackpunkt……….

0
carrabelloy
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Leonard nichts ist Utopisch kommt darauf an mit welchen Mitteln du das Ziel ansteuerst. Und einige reiten so hoch. Und meinen das Sie alles können. Das ist wie David gegen Goliath .. Das sollte man nicht unterschätzen. Doch ich muss immer wieder beim Lesen und das von den User und dem Personal von dem Windows Unid hier feststellen. Ihre Überschätzung allem anderen gegenüber ..:)

0
Bugi
7 Jahre her

Sorry,hab mir grad in die Hosen geschissen! Hatte keine App von Microsoft!

-3
sirozan
Antwort auf  Bugi
7 Jahre her

Was willst du damit sagen?

0
Toe the MoD
7 Jahre her

„Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das Universum und die Dummheit des Menschen“ Zitat ende.

1
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Die Lösung: 42 😁

0
Petrella
7 Jahre her

Traurig, dass der Autor des „Artikels“ nicht einmal den Unterschied zwischen Gier und Geiz kennt. Nun ja, als offenkundig dummer Mensch ist er im Internet wenigstens nicht allein.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH