• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

macOS Catalina – Alte Software und Adobe mit Problemen durch 32 Bit Einstellung

von Tomás Freres
8. Oktober 2019
in Apps
2
macOS Catalina – Alte Software und Adobe mit Problemen durch 32 Bit Einstellung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Am 7. Oktober 2019 kam die neueste Version von Apples Betriebssystem auf den Markt – macOS 10.15 Catalina. Catalina bringt viele neue Features, unter anderem die Möglichkeit, iPadOS Apps über Fatalist auszuführen oder von iOS bekannte Features wie der Bildschirmzeit. Doch mit dieser Version schnitt Apple auch alte Zöpfe ab: Die Unterstützung von 32 Bit Applikationen wurde gestrichen. Damit ist nur noch für AMD64 kompilierte Software unter Catalina lauffähig.

Wie zu erwarten haben einige Softwarehersteller damit Probleme. Das geht von Druckertreibern, die nicht in 64 Bit verfügbar sind über alte Audiosoftware, die noch in Tonstudios eingesetzt bis hin zu Adobe, die es in 2019 immer noch nicht hinbekommen, ihre Software vollständig in 64 Bit auszuliefern. Witzigerweise hat Adobe in diesem Jahr den Softwaresupport für 32 Bit Windows-Installationen eingestellt.

Medienschaffende berichten von Problemen von Plug-Ins und einzelnen Submodulen in Photoshop und Lightroom, welche nun nicht mehr richtig funktionieren. So ändert der Speichern-Dialog nicht mehr automatisch die Dateiendung, wenn man eine andere als die vorgegebene auswählt. Dies muss an nun von Hand machen.

Auch ältere Spiele und die Win32-Zwischenschicht Wine sind nun nicht mehr in der neuesten Betriebssystemversion ausführbar. Je nachdem wie aktiv die Community um Wine für macOS ist, könnte die von Linux bekannte Software in absehbarer Zeit auf 64 Bit gehievt werden. Bei älteren Spielen dürfte das wohl nicht mehr der Fall sein.

Artikel: Ist 2019 das Jahr, in dem 32-Bit sterben wird?

Solche alten Zöpfe radikal abzuschneiden ist nichts neues für Apple. Bereits mit iOS 11 ging Apple genau den gleichen Schritt bei den iDevices und stellte das System nur noch für 64 Bit Systeme bereit. Mit MacOS X 10.7 Lion wurde die Unterstützung für alte PowerPC-Applikationen eingestellt. Nutzer die auf 32 Bit Software angewiesen sind, sollten mit dem Update auf macOS 10.15 Catalina erstmal warten. Welche Software auf der neuen Version nicht mehr lauffähig lässt sich mit dem kostenlosen Tool Go64 herausfinden. Wer kein zusätzliches Programm installieren möchte, der kann über das Apfel-Menü –> Über diesen Mac –> Systembericht –> Programme herausfinden, welche Software in 64 Bit, und welche in 32 Bit vorliegt.


 

Tags: 32 Bit64 BitAdobeApplebetriebssystemBugsDruckerFehlerimacInkompatibilitätLightroommacmac miniMacbookmacOS CatalinaPhotoshopsoftwaretreiberUpdate
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shyntaru
5 Jahre her

Das eigentlich lustige bzw. traurige ist, Apple kündigte diese Schritt erstmals 2014 an. Das Ganze wurde danach mehrfach wiederholt. Jeder Softwarekonzern wusste mit Catalina ist das Ende alter Anwendungen gekommen und was geschah? Adobe und einige DJ Softwareentwickler haben es dennoch verpennt.
Für mich ganz klar der richtige Schritt. Es gibt keinen Grund an altem Kram festzuhalten, wenn man eigentlich den Fortschritt möchte.

4
Tiberium
5 Jahre her

Ich werde meinen Mac nicht upgraden, da ich einige ältere Games habe welche nicht auf 64bit programmiert sind. U.a. mein geliebtes C&C Generals ;). Wirklich traurig bin ich aber darüber nicht, da die Neuerungen für mich sowieso uninteressant sind.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH