• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Adobe stellt Support für 32-Bit Windows ein

by Tomás Freres
20. Juni 2019
in Apps
10
Adobe Lightroom Windows on ARM
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einem anderen Artikel behandeln wir das mittlerweile einsetzende Sterben von 32-Bit. Nun erreicht uns die Meldung, dass Adobe in der nächsten Version der Creative Cloud kein 32-Bit-Windows mehr unterstützen wird. Damit fällt der 32-Bit-Support für beliebte Programme wie Adobe Photoshop, Lightroom, Premiere Pro, After Effects und einige weitere Programme im kreativen Bereich weg. Beim PDF-Leser Adobe Acrobat soll die 32-Bit-Unterstützung erst mit der übernächsten Version wegfallen.

Die bisherige Software ist von der Umstellung nicht betroffen, allerdings gibt es dann keine Sicherheitsupdates mehr. Gerade bei Adobe-Software ist es wichtig, auf dem aktuellsten Stand zu sein, denn sie ist aufgrund ihrer Verbreitung häufiges Ziel für Angreifer.

Artikel: Ist 2019 das Jahr, in dem 32-Bit sterben wird?

Wer noch auf ein 32-Bit Windows setzt und weiterhin aktuelle Adobe-Software nutzen möchte kommt um ein Upgrade nicht herum. Alternativ gäbe es für viele Adobe-Produkte günstigere oder gar kostenlose Produkte. Beliebte Alternative für Adobe InDesign wäre beispielsweise Affinity Designer. Für Photoshop kann man auf Affinity Photo oder GIMP setzen. Mit Affinity Publisher ist vom Softwareentwickler Serif auch ein Gegenstück zu Adobe Illustrator auf den Markt gekommen.

Die Affinity Produkte setzen allerdings ebenfalls ein 64-Bit Windows voraus.

Nutzt jemand von euch noch ein 32-Bit Windows?


Via: Cashys Blog

Tags: 32 BitAdobeCreative CloudIllustratorInDesignKreativLightroomMicrosoft WindowsPhotoshopsoftwarewindows
Share9TweetSendShare

Related Posts

Windows 10 Insider
Windows 10

Windows 10 Insider Build 21296 mit Verbesserungen für die Zwischenablage

21. Januar 2021
Windows 10X
Surface

Windows 10X auf dem Surface Pro 7 im Video

20. Januar 2021
Lumia 950 XL Windows 10X
Windows 10

Windows 10X läuft bereits auf dem Lumia 950 XL

19. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
wiesewer
1 Jahr her

Affinity Publisher ist seit gestern erhältlich (auch über MS Store) und wurde in der Keynote vorgestellt: https://affinity.serif.com/de/live/

3
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  wiesewer
1 Jahr her

Danke für den Hinweis. Der Launch ist anscheinend an mir vorbeigegangen 🙂

0
Steve
1 Jahr her

Gibt es dazu von Adobe ein offiziellen Statement?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Steve
1 Jahr her

Ja, hier 🙂

https://theblog.adobe.com/upcoming-changes-to-creative-cloud-os-support-for-windows-32-bit/

0
backpflaune
1 Jahr her

WoA kann nur 32Bit Win32 emulieren oder?
Die Affinity Programme sind im übrigen hervorragend und frei von Altlasten und somit auch schneller.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

Jep, nur 32 Bit x86 Programme.

0
backpflaune
Antwort auf  Tomás Freres
1 Jahr her

Ist das eine Limitierung der Hardwareleistung, dem momentanen Stand von WoA oder doch ein tiefergreifendes technisches Problem? Das könnte dann nämlich über kurz oder lang die Wunderwaffe Emulation komplett lahmlegen und man wäre wieder einmal auf native Software angewiesen.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
1 Jahr her

Das liegt denke ich daran, dass Microsoft die Emulation über den WoW-Layer macht, mit dem auch 32-Bit Programme auf 64-Bit Windows lauffähig gemacht werden. Da müsste Microsoft bei Zeiten eine neue Middleware schreiben.

0
christian
1 Jahr her

Ich habe 32 Bit-Systeme nur noch auf Thinkpads mit einer 3 GB RAM-Beschränkung (T60) im Einsatz. Da die aber nach und nach jetzt die Biege machen werden, stellt sich die Frage nach 32 Bit bei mir nicht mehr… Das T61 ist dann das älteste Thinkpad und da ist 64 Bit Win10 und 8 GB RAM gesetzt 😀

0
NLTL
1 Jahr her

Bei Inventor gibts seit V2016 nur noch 64 Bit. Das war 2015. Keiner will da 32 Bit haben. Bei deren Konkurrenz ist es genauso. Meine aktuelle Kiste hat 32 von 64 GB RAM und ne 8 GB Quadro. Wird sofort zäh wenn die im Hintergrund neu berechnete virtuelle Grafik-Umgebung von der SSD in die GRAKA geladen wird. Gibt dann schon so Momente. Graka und Mainboard können nie zuviel RAM haben. Deshalb bei sowas generell 64 Bit und viel RAM. Gilt im Grunde genauso für Schnittprogramme- und Photobearbeitung.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.