• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Macht Sony bald Schluss mit Smartphones?

von Leonard Klint
14. Januar 2015
in News
1
Macht Sony bald Schluss mit Smartphones?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

sony bald raus aus Smartphone Business?

Wir sind WindowsUnited und Sony stellt (zumindest nicht offiziell) keine Smartphones mit Windows Betriebssystem her – wieso sollte diese Nachricht unsere Leser interessieren? Manchmal ist es wichtig auch mal über den Tellerrand zu blicken, vor allem wenn es um folgenschwere Entscheidungen geht, die den ganzen Mobilmarkt beeinflussen.

Schon seit geraumer Zeit hat Sony in verschiedenen Techniksparten mit Gewinneinbrüchen zu kämpfen. Erst letztes Jahr ist die bekannte „Vaio“ – Reihe eingestampft worden, weil es sich schlichtweg nicht mehr rentierte. Nun soll der Rotstift auch bei Smartphones angesetzt werden.

Hat man früher noch Smartphones mit Windows Mobile hergestellt, entschied sich Sony schon bald für den Android Weg. Immer mehr formten die Japaner ihre Xperia Reihe zur Luxus Klasse. Tolles Kameras, hochwertige Materialien und interessante Formfaktoren (Xperia Z Compact). Doch die Konkurrenz in den höchsten Preislagen ist unglaublich stark. Apple und Samsung (HTC vielleicht auch) geben hier den Ton an. Im Budgetbereich ist die Auswahl noch viel größer: Huawei, Xiaomi, ZTE, Wiko und viele andere produzieren mittlerweile akzeptable Hardware zu unglaublich niedrigen Preisen.

Allein im letzten Jahr betrug die Abschreibungshöhe sagenhafte 1.5 Milliarden Dollar. Für dieses Jahr sind sogar Verluste in Höhe von 1.9 Milliarden Dollar veranschlagt. Man braucht kein BWLer sein, um zu sehen, dass Handlungsbedarf besteht.

„No business is forever,“ Reuters quoted one source as saying, adding that „every segment (at Sony) now needs to understand that Sony can exit businesses.“

„Kein Geschäft ist für die Ewigkeit“ und „alle Sparten innerhalb der Firma müssen begeifen, dass sie aufgelöst werden könnten“. Das sind klare und harte Worte vom einem der traditionsreichsten Technologie Unternehmen der Welt.

Zusätzlich unter Druck stehen die Japaner bei einem alten Zugpferd: Dem Fernseher. In 3 Jahren könnte auch dieses Segment in den roten Bereich fallen.

Was kann die Windows Phone Community aus diesen Neuigkeiten ziehen? Es halten sich ja immer wieder kritische Stimmen, die meinen Nokia hätte damals den Android Weg einschlagen sollen. Oder gar, dass Microsoft Android Geräte herstellen sollte. Seit dem Ausverkauf der Finnen ist das zwar weniger Thema, aber Kritiker bemängeln auch den Fokus der Redmonder auf den Low End Bereich. Wie man sieht, ist der Olymp der Smartphonewelt auch kein Garant für starke Umsatzzahlen.

Vielleicht öffnen sich Möglichkeiten einer Partnerschaft zwischen Sony und Microsoft – wer weiss?

In jedem Fall wünsche ich Sony wieder bessere Zeiten. Auch wenn ich kein Android Fan bin, so respektiere ich das Handwerkszeug von Sony.

 

Was denkt ihr, tut sich hier die Möglichkeit einer Möglichkeit zwischen Redmond und Tokyo auf?

Tags: BusinessMicrosoftSmartphoneSonyWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Fumo
10 Jahre her

Zu jedem der mich nach einer Kaufempfehlung fragte, der sich nicht von WP überzeugen lies habe ich immer gesagt: „Wenn Android dann Sony“. Finde es sehr schade dass sie sich nicht auf den Markt behaupten können aber es ist auch nicht so das es zu wenig davon gibt. Ich hoffe sie halten die xperia Reihe am Leben, oder das Microsoft ihnen aushilft 😉

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH