• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Macht Huaweis Mate 10 (Pro) „PC-Modus“ es zur logischen Wahl für Windows Umsteiger?

von Leonard Klint
17. Oktober 2017
in News, Windows Mobile, Windows Phone
42
Nächster Angriff auf Continuum: Huawei Mate 10 mit „Desktop“-Funktion
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern hat Huawei das neue Mate 10 und Mate 10 Pro in München vorgestellt. Alle Informationen zu dem Gerät, wie Spezifikationen und Preis, findet ihr bei den Kollegen von Panda-Tech.de.

Bei WindowsUnited wollen wir uns eher der „PC-Funktion“ des Huawei Mate 10 widmen. Sie funktioniert ganz ähnlich wie Samsung DeX (erstmals mit dem Galaxy S8 eingeführt), was seinerzeit schon eine Nachempfindung des Microsoft Continuum-Features von 2015 gewesen ist. Samsungs Lösung funktioniert zwar schon ordentlich (dank Zusammenarbeit mit Microsoft und der Anpassung der Office-Suite), hat allerdings einige entscheidende Nachteile gegenüber Continuum.

Diese Nachteile hat Huaweis „PC-Modus“ nun beseitigt.

Huaweis „PC-Modus“ beseitigt Schwachstellen des Konzepts

Vorab: Auch Huawei hat bei der Entwicklung des „PC-Modus“ mit Microsoft zusammen gearbeitet – Office funktioniert entsprechend gut.

Huawei verfügt nun aber im „PC-Modus“sowohl über Vorteile gegenüber Samsung DeX, als auch Microsoft Continuum. So kann das Display des Huawei Mate 10 unabhängig vom Desktop benutzt werden. Man hat also, wie bei Microsofts Continuum, zwei Bildschirme, die getrennt voneinander Anweisungen ausführen können – ein entscheidender Vorteil gegenüber DeX.

Ferner benötigt das Huawei Mate 10 keine Docking Station. Ein einfaches USB-C auf HDMI-Kabel reicht, um die Desktop-Funktion auf dem großen Bildschirm aufzurufen. Das ganze funktioniert auch kabellos.

Das „Problem“ mit den unangepassten Apps

Während Huawei also alles richtig macht und mit dem „PC-Modus“ eine gute Desktop-Alternative schafft, die Multitasking beherrscht, gibt es weiterhin ein Problem. Es funktionieren sämtliche Apps aus dem Play Store im „PC-Modus“. Allerdings müssen Entwickler ihre Apps für den großen Bildschirm entsprechend modifizieren, sonst können sie nur in einem Fenster dargestellt werden, das die Maße eines Handybildschirms hat.

https://windowsunited.de/2017/04/22/test-samsung-galaxy-s8-sgs8-dex-vs-continuum/

Sämtliche Google Dienste wie Chrome, Gmail, etc., sind natürlich bereits angepasst und Microsofts Office auch – damit lässt sich also schon sehr gut arbeiten. Um eine vollwertige Desktop-Erfahrung zu ermöglichen, die die Ganze Macht des Google Play Stores ausnutzt, müssen aber noch mehr Developer nachziehen. Da Samsung und Huawei, zwei Titanen des Verbrauchermarktes, nun mitspielen, ist dies aber nicht unwahrscheinlich.

Im „PC-Modus“ lässt sich natürlich auch ein Windows Desktop über eine VM virtualisieren. So kann man zum Beispiel auf seine gewohnte Arbeitsumgebung zugreifen und Win32-Programme nutzen.

Angesichts dieser Verbesserungen des „Continuum für Android“ im Huawei Mate 10, könnte das chinesische Flaggschiff die beste Option für Windows Umsteiger sein, die schon das Continuum Feature geschätzt haben.

Was sagt ihr zum PC-Modus des Huawei Mate 10?

Tags: ContinuumDesktopPC ModusSamsung DeX
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Den PC und Laptop richtig kühlen – diese 3 Tipps sind hilfreich
Featured

Den PC und Laptop richtig kühlen – diese 3 Tipps sind hilfreich

27. Juni 2023
App-Tipp: Wallpaper Engine
Apps

App-Tipp: Wallpaper Engine

21. Juni 2022
Suchleiste auf dem Desktop – Windows 11 schließt an Windows 7 und Vista an
Microsoft

Suchleiste auf dem Desktop – Windows 11 schließt an Windows 7 und Vista an

20. Mai 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
42 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
flsbs
7 Jahre her

Ich sag nur MS soll sich endlich auskäsen

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  flsbs
7 Jahre her

Was bedeutet „auskäsen“? 😀

7
defected85
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Sich beeilen; vorankommen; zu Ergebnissen kommen.

0
Scaver
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

In welchem Bereich? Smartphones? W10M? Dazu gab es doch jetzt relative Karte, wenn auch unschöne Aussagen von Nadella!

0
jbbspieltminecraft
7 Jahre her

Ich denke es ist eine gute Tat in die richtige Richtung. Ms sollte sich mal vom ganzen Smartphone Markt eine Scheibe abschneiden. Trotzdem kann ich umsteigen wegen der großen Kosten…😞

0
Enner
7 Jahre her

Jetzt geht’s los, jetzt macht jeder sein eigenes System für pc. Könnte die sich nicht auf einen Standard einigen?

3
superuser123
Antwort auf  Enner
7 Jahre her

Da liegt das Problem, jeder Hersteller möchte seine Kunden einfangen und nicht mehr los lassen!

1
edmondvonredmond
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Außer Microsoft.

5
bhanteali
Antwort auf  Enner
7 Jahre her

Was Huawei mit dem USB-C macht ist doch Standard 😉

0
Scaver
Antwort auf  bhanteali
7 Jahre her

Aber nur der Anschluss selber, der Rest nicht.

1
Enner
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Genau, Versuch Mal Samsung an die Station von Huawei zu schließen. Glaub nicht dass das läuft. Oder?

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Mal eine ganz doofe Frage: Funktionieren Tastatur und Maus per Bluetooth? Sonst braucht man doch ein Dock. Und wenn ja, wie lang hält dann der Akku bei kompletter kabelloser Nutzung? So lange wie z.B. beim Lumia 950 xl????

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Tastatur und Maus per BT werden schon Jahre unterstützt. Und das Phone ist noch nicht da, also noch keine Info zu Akkulaufzeit unter dem Szenario. Du kannst natürlich ein Dock verwenden (Dex und continuum Dock funktionieren damit auch), aber du musst es eben nicht.

0
superuser123
7 Jahre her

Man hat hier auch schon geschrieben, das mit dem S8 der Desktop überflüssig wird. Windows sollte überflüssig werden. Und heute? Ich sehe keinen Hype auf Smartphone-Desktopsysteme. So wird es auch mit dem Huawei sein!

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Was verstehst du unter Hype? Continuum wurde von der Windows Community gehst, die Implementationen von Samsung und Huawei sollen aber Murks sein? Die sind noch gar nicht lange auf dem Markt, warten wir mal ab.

0
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Warten wir lieber ab, die Dinge verändern sich so schnell… Ich wage es nicht zu sagen, was in fünf Jahren sein wird! Ich beobachte, hierbei, lieber die aktuellen Veränderungen.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Aber es ist doch Heuchelei, wenn man das Continuum Feature in der Community hypt, das Desktop Feature von Huawei, welches ausgereifter ist, gleich verurteilt.

1
superuser123
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Alles was folgt ist immer ausgereifter! Ich bin der Meinung : „Continuum“ wird sich erst durchsetzen, wenn man nicht das Smartphone auf den Desktop, sondern den Desktop auf das Smartphone bringt!

2
defected85
Antwort auf  superuser123
7 Jahre her

Oder wenn es von Microsoft ist, stimmt’s? 😛

0
superuser123
Antwort auf  defected85
7 Jahre her

Wenn Linux das meist verbreitete Desktopsystem wäre, dann wäre es halt Linux…

1
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Dürfte am OS liegen und weniger an der Ausgereiftheit. So ein System auf Android Basis ist für uninteressant… Dann bleibt es beim Tower, Laptop und Tablet.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Das könnte mich interessieren, wenn ich auf Huawei und Android stehen würde. So weit bin ich noch nicht.

0
ThomasB0815
7 Jahre her

Mate 10 kann man nicht drahtlos laden, dann ist das für mich nicht das richtige. Edit: Ich nutze drahtloses Laden zuhause, auf der Arbeit und im Auto. Laden mit Kabel ist sowas von out, sogar Apple hat es.

-4
Phillipp Lehnet
Antwort auf  ThomasB0815
7 Jahre her

…nach 7 jahren geschafft, es endlich serienmäßig zu verbauen.

3
Shyntaru
Antwort auf  Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Und es wird ab nächsten Jahr mit Einschränkungen versehen 😉 Apple wird über kurz oder lang ihren eigenen Standard einführen und das längstens wenn die Apple Ladematte für alle mobilen Geräte im März kommt.

0
Dagobert_82
7 Jahre her

Baut Microsoft da nicht das eigenen grab für die UWP apps? Wozu sollten entwickler denn dann noch UWP apps entwickeln wenn man jetzt nur noch die Android App umschreiben muss? UWP sollte doch die „Allzweckwaffe“ für alle Formate darstellen. Jetzt hilft man Android die gleiche „Waffe“ zu entwickeln.

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Dagobert_82
7 Jahre her

Weil UWP eben seit zwei Jahren nicht vom Fleck kommt

0
Shayliar
7 Jahre her

Es ist richtig und gut diese Entwicklung auch und gerade für MS. Denn der mobile Markt mit Android ist stark, so positioniert sich Office im ungeliebten Markt und wird für Firmen mit Android mobilestruktur wieder deutlich interessanter , in Hinblick auf windows/android symbiose und office systemübergreifend…

0
Phillipp Lehnet
7 Jahre her

Eine Top Continuum Alternative zu einem Top Preis. Vielleicht wird das Mate 9 bald günstig zu haben sein. 😀

0
W10MNutzer
7 Jahre her

Sollte mein Provider das Mate 10 Pro und das Nokia 9 im Februar im Programm haben, werden diese beiden genau geprüft werden.

0
supermurmel
7 Jahre her

Bestimmt tolle geräte 👌 aber mit nem java betriebssystem nö Danke 😲🔨

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Die Infos zum W10ARM verdichten sich. Die Präsentation eines Gerätes steht höchstwahrscheinlich noch im Oktober bevor. Wer kauft sich denn jetzt noch schnell dieses wenn auch sehr schöne Auweia Mate 10 (Pro)?

0
clausi
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Du meinst im Oktober 2018?!
😛

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  clausi
7 Jahre her

Nein, mit Glück könnte das schon dieser Oktober sein. Da geraten plötzlich viele in Hektik. So schnell hatten sie nun auch wieder nicht damit gerechnet. Wohin jetzt mit dem Lumia 950 XL? 🤣

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Jup und dann muss man abwarten in welchen Zustand es kommt. Würde mich wunderen, wenn ein OS mal komplett und wenigstens teils Bugfrei kommt.
Nebenbei interessieren sich ein Großteil der Android Nutzer nicht wirklich für W10ARM oder auch MacOS.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Dieses ist aber immer noch die Windows Community. Ich gehe davon aus, dass die meisten User hier nur sekundär am Mate 10 interessiert sind und wie ich primär gespannt sind auf das was Microsoft hoffentlich im Oktober präsentieren wird.

0
kategoriedefinierter
7 Jahre her

Sieht gut aus und spricht mich an. Diese Technik könnte der Grund sein, mich von meinem L830 zu trennen. Ich frage mich nur: Aus welchem Grunde war MS nicht in der Lage, so etwas zu entwickeln, nur eben von der anderen Seite, mit eigenen Phones? Damit hätte man eine neue Kategorie definiert, nun hat es Huawei getan.

0
Ace
Antwort auf  kategoriedefinierter
7 Jahre her

Vielleicht, weil Microsoft schon lange keine Zukunft mehr in w10m sieht?

0
Pmi79
7 Jahre her

Werdet ihr es evt testen?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Pmi79
7 Jahre her

Die Kollegen von Panda-Tech.de sicher

1
Pmi79
7 Jahre her

Ok meine Frau wäre interessiert dran

0
arthuro
7 Jahre her

Das Mate 10 Pro hat gegenüber allen anderen neueren Smartphones (z.B. Pixel 2) einen ganz entscheidenden Vorteil:
es braucht für einige Funktionen der KI (Bildidentifizierung etc.) keine Verbindung zu einem Server. Ein eigens dafür verbauter Chip sorgt für diese Unabhängigkeit. Klar, dass Google und Genossen daran kein Interesse haben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH