• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[LumiaWoA] Neues Tool ermöglicht volle USB-Funktionalität für Lumia 950 (XL) und Acer Jade Primo

von Phillipp Lehnet
30. Juli 2019
in News, Windows Phone
14
Lumia 950 XL Windows 10X
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seitdem wir dem Lumia-WoA-Projekt (volles Windows 10 ARM auf einigen Lumias) schon folgen, folgte ein kleiner Erfolg auf den anderen. Anfang des Monats kam die Lautstärke-Regelung sowohl für das Lumia 950 als auch das 950 XL zu dem Projekt hinzu. Das neueste Update des Treiber-Pakets beinhaltet zwar nur wenige Neuerungen, aber eine sticht aus dem ständigen Fortschritt hervor.

Das neue Tool nennt sich „USB Function Mode Switcher“. Der Name ist nicht sonderlich schön, aber bringt den Sinn ziemlich klar auf den Punkt: Die Betriebsarten des USB-C Anschlusses am Lumia 950 (XL) umzustellen. Im Standard-Modus ist es nur möglich, Geräte mit externer Stromzufuhr zu erkennen und zu betreiben. Das heißt, ein USB-Stick mit einem einfachen Adapter wurde bisher nicht erkannt. Es gab/gibt einige Registry-Hacks, mit denen man dieses Thema umgehen konnte, wirklich einfach und komfortabel ist das allerdings nicht.

Die Funktionen im Überblick

#1 Standard: Host Mode, Power disabled

Die Standardeinstellung unter Windows liefert keinen eigenen Strom an angeschlossene USB-Geräte. Laden per USB-Stecker ist möglich.

#2 Host Mode, Power enabled

In dieser Einstellung müsst ihr gut aufpassen. Die Entwickler haben diesen Modus noch nicht so richtig in den Griff bekommen. Ihr könnt kleinere USB-Geräte mit einem einfachen Adapter direkt mit Strom versorgen und so betreiben. Sobald ihr allerdings beispielsweise ein Netzteil oder aber ein aktives Display-Dock anschließt, wird euer Lumia dauerhaft beschädigt. Daher aufpassen und den Modus nur aktivieren, wenn er wirklich notwendig wird.

#3 Function Mode (Retail)

Mit dieser Option könnt ihr euer Lumia in Verbindung mit einem anderen (Windows)-PC nutzen. Protokolle wie MTP (Smartphone wird als Kamera erkannt), IPOverUSB und VidStream werden unterstützt um das Phone zu einem hilfreichen Zubehör für euren PC/Laptop zu machen.

#4 Function Mode (Serial)

Für die meisten unter uns sicherlich recht uninteressant, ermöglicht aber die Kommunikation mit seriellen Geräten nativ über USB. Es werden die Protokolle Diag, Modem, NMEA und Trace aktiviert.

#5 Function Mode (RmNet)

Relativ deckungsgleich mit der seriellen Schnittstelle, allerdings wird hier statt Trace das Protokoll RmNet selbst aktiviert. Bei RmNet handelt es sich um ein von Qualcomm entwickeltes, virtuelles Netzwerk-Interface. Die Details sind nicht so spannend, da es meinem Kenntnisstand nach bis heute nicht voll entwickelt wurde.

#6 Function Mode (DPL)

Auch eine sehr spezielle Sache, eher für die Entwickler unter uns Interessant. Protokolle Diag, Modem, RmNet und DPL sind verfügbar.

Wie bekomme ich dieses Tool?

Ihr könnt es zum einen auf eine bestehende Installation wie jedes andere Programm installieren. Die notwendigen Dateien könnt ihr hier herunterladen. Die zweite, einfachere Version ist es, das Phone komplett neu aufzusetzen. Schaut dazu gerne in unsere aktuelle, vollständige Anleitung herein. Das Programm lädt sich automatisch die aktuellste Treiber-Version herunter, und seit gestern Abend ist das Tool Teil des Pakets.

Das Fazit?

Die Liste der funktionsfähigen Module wird immer länger. Erst kürzlich hat sich noch das Acer Jade Primo auf die Liste der unterstützten Geräte gemogelt (ohne Touch und WiFi zwar) und somit existiert nun eine weitere Option, an einen kleinen, praktischen Hosentaschen-PC zu kommen. Ich selbst habe ein Lumia 950 XL in Betrieb, und bin sehr zufrieden mit Performance, Akku-Laufzeit und dem System an und für sich. Wie seht ihr es? Coole Sache oder eher unnötiges Fan-Boy-Spielzeug?

Tags: lumia 950Lumia 950 XLMicrosoftWindows 10 ARMWoAwoa deployer
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hakan70
5 Jahre her

Super Leistung von den Jungs die sich die Mühe machen! Jede weitere Entwicklung ist von Vorteil. Noch nutzen meine Frau und ich unsere 950xl normal, aber irgendwann werde ich es versuchen mit ARM. Die Kamera wäre mir sehr wichtig, aber irgendwann schaffen die Jungs das auch noch. Ein riesen Dankeschön!

8
keinuntertan
Antwort auf  hakan70
5 Jahre her

Eine großartige Sache. In fünf Monaten, nach Ende des W10 Mobile Supports, kann man dann umstellen, auf W10 ARM 64. Momentan ändert sich noch zu viel, man möchte sicherlich nicht ständig Fehler beseitigen, neue Dateien installieren oder das Phone immer wieder neu aufsetzen. Dieses Projekt, das die Windows Fan-Community betreibt, sollte den Microsoft-Oberen zu denken geben.

5
gast
Antwort auf  keinuntertan
5 Jahre her

Ja, für die Diehards wird das die letzte Zuflucht werden. Ich sage ja schon länger, dass man getrost mindestens bis Januar/Februar 2020 warten kann. Es fehlt noch die Kamera und einige weitere Dinge, sodass man definitiv noch nuchtbauf DualBoot verzichten kann.

Leider ist die Lumia-Hardware gnadenlos veraltet. WoA-Portierungen für Androidgeräte werden in Zukunft notwendig sein.

1
keinuntertan
Antwort auf  gast
5 Jahre her

@ gast: Dual Boot wollte ich auch vermeiden. W10 ARM only, bei 32 GB internem Speicher sowieso die vernünftigere Wahl. Aber die Lumia-Kamera funktioniert unter W10 ARM 64 offenbar nicht. Treiber-Problem wahrscheinlich unlösbar. Dual Boot von daher nicht vermeidbar. Oder eben auf Lumia Kamera verzichten. 😕

0
ioanna
5 Jahre her

Auf die Kamerafunktion warte ich ebenfalls noch.
Dann versuche ich es auch mit meinem Lumia 950XL.
Mit dem HP Elite X3 geht es leider nicht.

1
GrimReaper
5 Jahre her

Hoffnung auf HP Elite WoA weiterhin…. Werde noch bissi abwarten, dann mim 950xl verwenden…..WoA reizt schon sehr

1
gast
Antwort auf  GrimReaper
5 Jahre her

Für Snapdragon 820-Geräte leider nicht.

0
frnotenschieber
5 Jahre her

Bin wirklich sehr gespannt und freue mich schon auf die finale Version. 😁

1
SD2006
5 Jahre her

Warte auch sehnlichst auf die Kameraunterstützung, dann würde mein 950’er WoA kennenlernen 🙂

1
Mpseschrotty
5 Jahre her

Wie die meisten schreiben Kamera. Aber was genauso interessant wäre, die desktopversion von WhatsApp, was ja schon bald sein könnte. Es ist doch interessant wie wenig man wirklich von den Millionen an apps braucht

1
uncleben
5 Jahre her

Sehr gut, weiter so… 👍🏻

0
wolfp
5 Jahre her

Ich ziehe meinen Hut vor den Entwicklern welche als Hobby Windows on ARM auf den Lumias implementieren. Ich besitze neben dem 950XL auch ein Lenovo Miix 630, ebenfalls mit ARM und WoA. Diese Konstellation läuft schon sehr gut, ich würde mich nicht wundern, wenn zukünftig WoA auch auf den Lumias ähnlich vernünftig läuft.
Schade das Microsoft so früh aufgegeben hat!

1
mitgast
5 Jahre her

Ich wünschte mir mehr Zeit dafür zu haben, auf mein altes 950 XL, das ich extra zu dem Zweck behalten habe, Windows 10 on ARM aufzuspielen. Der Zwischenstand ist eher unerfreulich. Eben wegen Halbherzigkeit aus Zeitmangel. Damit muss man sich schon beschäftigen. Eigentlich war ich schon ganz schön weit. Nur der Akku wurde nicht unterstützt. Das führte dazu, dass nach dem Booten und Windows Hello gleich in etwa diese Meldung kam: „Akku leer“… und das WoA wieder heruntergefahren wurde. Daraufhin versuchte ich W10M zurückzuholen, was eindrucksvoll scheiterte. Inzwischen hat sich viel getan mit WoA für das 950 XL. Jetzt versuche… Weiterlesen »

0
voglberg
5 Jahre her

Ich hab heute das Win 10 ARM auf mein 950er XL aufgespielt. Danach ging ich auf Updatesuche, wurde heruntergeladen aber nach dem Installationsvorgang wurde vom System alles wieder Rückgängig gemacht. Warum kann ich das Update nicht installieren?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH