• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

[Lösung] Mauszeiger springt unkontrolliert auf dem Surface Pro 4 (Windows 10)

von Jo
24. Mai 2018
in Anleitungen, Windows 10
1
windows 10 Update installation probleme fehlercode lösung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Surface Pro 4 ist ein wirklich tolles Gerät. Dennoch, berichten einige Nutzer immer wieder von Problemen mit dem Mauszeiger. Dieser springt unkontrolliert auf dem Bildschirm, was eine normale Nutzung des Gerätes nahezu unmöglich macht. In dieser Anleitung, wollen wir euch mehrere Lösungswege vorstellen.

Lösung 1: Deaktiviert euren Touchscreen-Treiber

Laut einigen Nutzern, wird das Problem durch einen Touchscreen-Treiber verursacht. Beachtet bitte, dass ihr den Touchscreen danach nicht mehr bedienen könnt. Lediglich per Maus und Tastatur sind Eingaben weiterhin möglich! Um den Treiber zu deinstallieren geht wie folgt vor:

  • Drückt Win+X und wählt den Geräte-Manager aus.
  • Sucht nach eurem Touchscreen-Treiber und führt einen Rechtsklick darauf aus. Wählt nun die Option “Gerät deaktivieren” aus.
  • Schließt den Geräte-Manager.

Diese Lösung stellt natürlich keine dauerhafte Option dar.

Lösung 2: Ändert die Energieoptionen

  • Drückt Win+S und sucht nach der Systemsteuerung.
  • Navigiert zu den Energieoptionen.
  • Klickt neben eurem aktuellen Energiesparplan auf “Energiesparplaneinstellungen ändern”.
  • Geht zu “Erweiterte Energieeinstellungen ändern”.
  • Sucht nach “Wenn ich den Deckel schließe” und “Netzbetrieb” und ändert die Einstellung zu “Nichts tun”.
  • Klickt auf Übernehmen und OK um die Änderungen zu speichern.

Lösung 3: Kalibriert euren Bildschirm

Laut manchen Nutzern, lässt sich dieses Problem per Kalibrierung des Touchscreens beheben. Dafür startet ihr die Tablet PC Einstellungen (Gebt dazu einfach “Bildschirm für Stift- oder Fingereingabe kalibrieren” in der Suche ein) und klickt auf den Kalibrieren-Button. Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm um die Kalibrierung vorzunehmen. Danach sollten die Probleme gelöst sein.

Lösung 4: Entfernt das Keyboard-Cover

Manche Nutzer berichten, dass das Problem nur in Verbindung mit dem Keyboard-Cover auftritt. Daher könnt ihr das Problem einfach lösen, indem ihr das Cover entfernt. Um weiterhin eine Tastatur zur Verfügung zu haben, solltet ihr entweder ein neues Cover kaufen oder eine Bluetooth-Tastatur.

Lösung 5: Lasst das Surface Pro 4 geöffnet, während ihr es am Surface Dock verwendet

Das Surface Dock ermöglicht es, euer Surface an ein externes Display anzuschließen und verschiedene Peripheriegeräte daran anzuschließen, aber es scheint, dass dieses Problem auch dann auftritt, wenn das Surface Dock verwendet wird. Benutzer berichteten, dass die Maus nach dem Schließen und Verbinden vom Surface Pro 4 mit dem Surface Dock zu springen beginnt. Um dieses Problem zu beheben, stellt sicher, dass ihr das Surface Pro 4 nicht schließt, während ihr das Surface Dock verwendet.

Lösung 6: Stellt sicher, dass der Stift nicht am Gerät angebracht ist

Einige wenige Nutzer berichten, dass die springene Maus nur dann auftritt, wenn der Stift an das Type Cover angebracht ist. Dies scheint ein einfacher Workaround zu sein, aber einen Versuch scheint es mir wert.

Lösung 7: Installiert die neuesten Updates

Viele Probleme, lassen sich meistens mit den neuesten Updates aus der Welt schaffen. Zwar installiert Windows 10 automatisch die neuesten Updates, jedoch schadet es nichtm auch einmal manuell nach neuen Versionen zu suchen. Geht dazu wie folgt vor:

  • Öffnet die Einstellungen.
  • Navigiert zu Update und Sicherheit und klickt dort auf “Nach Updates suchen”.

Solltet Updates verfügbar sein, werden diese nun automatisch heruntergeladen und installiert.

Lösung 8: Stellt sicher, dass eure Hände das Touchpad nicht berühren

Sollte eure Maus anfangen zu springen, könnte das Problem an eurem Touchpad liegen. Es kann durchaus ab und zu passieren, dass man während dem Tippen ausversehen das Touchpad berührt und es zu willkürlichen Mausbewegungen kommt. Stellt also sicher, dass eure Hände das Touchpad nicht berühren. Das mag auch den ersten Blick offensichtlich erscheinen, einen Versuch ist es trotzdem wert.

Lösung 9: Deaktiviert das Touchpad

Sollten die Pobleme mit dem Touchpad des Covers zusammenhängen und ihr verwendet eine externe Maus, so könnt ihr das Touchpad ganz einfach deaktivieren. Geht dazu wie folgt vor:

  • Öffnet die Einstellungen.
  • Navigiert zu Geräte.
  • Wählt im Menü links, das Touchpad aus.
  • Bei der Option “Touchpad eingeschaltet lassen, wenn eine Maus angeschlossen ist”, den Haken entfernen.

Nun sollte sich das Touchpad jedesmal abschalten, solltet ihr eine externe Maus verbinden.

Lösung 10: Trennt eure kabellose Maus

Sollten bei euch die Probleme in Verbindung mit einer kabellosen Maus auftreten, dann trennt einmal die kabelose Maus und schaut, ob das Problem behoben wurde. Falls ja solltet ihr vlt eine kabelgebundene Maus anschaffen.

Lösung 11: Haltet euer Surface Pro 4 vom Netzteil entfernt

Bei manchen Nutzern, sprang die Maus nur, wenn das Gerät aufgeladen wurde. Das Problem konnte daruch behoben werden, das Netzteil so weit wie möglich zu entfernen.

 

Sollte keiner der genannten Lösungen helfen, solltet ihr euch an Microsoft wenden und über einen Austausch des Gerätes nachdenken.

 

Hat euch diese Anleitung geholfen? Habt ihr Anregungen oder Kritik?

Tags: LösungenProblemSurface Pro 4TouchpadWindows 10
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10: Update-Chaos wegen Bug in ClickOnce-Anwendungen
Microsoft

Windows 10: Update-Chaos wegen Bug in ClickOnce-Anwendungen

17. August 2023
Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten
Microsoft

Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten

5. Juni 2023
Microsoft veröffentlicht Updates zum Patch-Day Mai 2023
Microsoft

Microsoft veröffentlicht Updates zum Patch-Day Mai 2023

10. Mai 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Manu 79
5 Jahre her

Ich habe etwas anderes herausgefunden: Wenn ich mit zwei Fingern auf dem Touchpad scrolle, dann kommt es bei mir darauf an, welche Finger ich zum Scrollen nutze. Beim Benutzen von rechtem Zeigefinger mit Mittelfinger springt und hüpft die Maus wie verrückt auf dem Bildschirm herum, vor allem wenn ich langsam scrollen möchte. Beim Benutzen von Mittelfinger mit Ringfinger oder auch Zeigefinger mit Ringfinger kann ich wunderbar und ohne Ruckeln scrollen. Für mich sehr skurril, aber ich hab’s mehrfach im Wechsel probiert und bei mir liegt es definitiv an der Auswahl der Fingerkombination. Wenn ihr das Problem auch habt, probiert das… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN