• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Register
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Lenovo: Wie der chinesische PC-Riese vom Handelsstreit und Windows 10 profitiert

by stina
22. August 2019
in Panda-Tech
1
Lenovo: Wie der chinesische PC-Riese vom Handelsstreit und Windows 10 profitiert
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist in aller Munde, doch der weltweit größte Computerhersteller, Lenovo, merkt davon nichts.

Man sollte annehmen, dass die Verkaufszahlen bei einem schwächelnden Markt zurückgehen, aber Lenovo kann mit einem Aufschwung überraschen. Die Nachfrage vergrößert sich noch einmal, was wahrscheinlich nicht zuletzt daran liegt, dass Lenovo auf Windows 10 umgestiegen ist.

Die Nachfrage nach Lenovo-PCs steigt

Ganz allgemein gehen die Verkäufe in Sachen PCs derzeit zurück. Der Markt schwächelt. In letzter Zeit wurden nicht viele verkauft und doch konnte Lenovo seinen Gewinn in diesem Quartal noch einmal erhöhen. Die Nachfrage steigt stetig und so veränderte sich der Gewinn im jährlichen Vergleich von 77 auf 162 Millionen US-Dollar. Außerdem erreichte das Unternehmen einen Rekordanteil von 25 Prozent weltweit.

Aufschwung durch Handelskonflikt

Doch wieso kommt der Aufschwung für Lenovo gerade jetzt? Der Handelskonflikt zwischen Washington und Peking ist der Grund. Die amerikanischen Zusatzzölle sollen ab dem 15. Dezember in Kraft treten und so werden die PCs aus Fernost teurer. Aus Sorge vor der Preiserhöhungen kaufen Unternehmenskunden jetzt schon ihren PCs, die eigentlich erst zu einem späteren Zeitpunkt angeschafft werden sollten. Das bringt Lenovo den gewollten Aufschwung.

Die Umstellung auf Windows 10 verbessert Kaufzahlen

Hinzu kommt die Umstellung auf Windows 10. Bis Januar 2020 will Lenovo den Umstieg von Windows 7 auf Windows 10 abgeschlossen haben. Dann nämlich stellt Microsoft die Updates für das ältere System ein. Allein durch diese Umstellung konnte Lenovo einen Zuwachs von 21 Prozent verzeichnen.

Nutzt ihr selbst einen Lenovo? Findet ihr es gut, dass endlich von Windows 7 auf Windows 10 umgestellt wird? Was hat sich verbessert? Wir sind gespannt auf eure Meinung!

Tags: lenovoLenovo handelskonfliktLenovo VerkaufszahlenLenovo Windows 10
Share6TweetSendShare

Related Posts

Spektakuläre Laptops: Lenovo X1 Nano und X1 Fold offiziell vorgestellt
Hardware

Spektakuläre Laptops: Lenovo X1 Nano und X1 Fold offiziell vorgestellt

29. September 2020
Lenovo Windows 10 Probleme
Windows 10

Windows 10 Update: Lenovo warnt vor BSOD bei Thinkpads

31. August 2020
Microsoft Teams Displays
Hardware

Microsoft zeigt Teams Displays im Video

10. Juli 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
nicohoehn
1 Jahr her

Hallo, gelten deine Argumente nicht für den ganzen PC Markt? Warum sollten nicht auch die anderen PC Hersteller profitieren

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.