• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Lenovo stellt Yoga 900 13 Zoll Convertible und portablen All-In-One Yoga Home 900 vor

von TechNils
20. Oktober 2015
in News
2
Yoga 900
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Yoga 900

Nach Microsofts Hardwareevent Anfang Oktober genießen nun die OEMs mit Unterstützung Microsofts ihre großen Auftritte: Erst HP, Dell, Acer, Asus und Toshiba, nun hat Lenovo in San Francisco seine ganz auf Windows 10 abgestimmten Neuentwicklungen präsentiert.

Und das sind zum einen ein Gerät aus der anfangs vor allem durch Lenovo belebten Convertible Klasse, der Yoga 900 13 Zoll Convertible Laptop, zum anderen ein portabler All-In-One namens Yoga 900 Home.

Yoga 900 13“ Convertible Laptop

Yoga 900

Beim Yoga 900 Convertible bleibt Lenovo seiner Yoga-Desgin-Linie treu und präsentiert einen Core i7 basierten, am vom Yoga 3 Pro bekannten Gelenk im Watchband-Design um 360 Grad klappbaren High-End-Laptop. Dieser kann mit einem stylischen Design und einer ultraflachen Bauhöhe von knapp 15 mm und einem Gewicht von knapp 1,3 kg trumpfen, durch die das Gerät auch im Tablet-Betrieb nicht allzu unhandlich sein dürfte.

4 GB Arbeitsspeicher und eine 256 GB SSD greifen der mit 2,5Ghz getakteten CPU Core i7-6500U CPU unter die Arme, deren Intel HD 520 Grafik das spiegelnde 13.3″ QHD+ (3200×1800) LED Multi-Touch-Display befeuert.

An Extras hat sich Lenovo neben einem USB Type-C Port und einem Fingerabdruckscanner noch für Dolby DS1.0-zertifizierte JBL Lautsprecher entschieden, mit denen besonders 4K-Filme in Kombination mit dem hochauflösenden Display zu einem beeindruckenden Erlebnis werden sollen. Und dabei macht auch der bei diesem Szenario mit 9 Stunden erfreulich ausdauernde Akku nicht zu früh schlapp.

Das Yoga 900 Convertible ist in den USA ab sofort zu einer UVP von 1299$ in den Farben Silber und Gold bzw. 1499$ in einer orangene Version mit doppeltem Speicher (RAM und SSD) inklusive Windows 10 Home verfügbar. Auf der deutschen Lenovo-Seite sind beide Geräte leider noch nicht gelistet, weshalb die Markteinführung hierzulande wohl noch etwas auf sich warten lassen könnte.

Das andere der beiden Geräte ist ein PC der ganz besonderen Art:

Lenovo Yoga Home 900 Portabler All-In-One-PC

Yoga Home 900

Als eine Kreuzung zwischen Riesen-Tablet und All-In-One stellt sich das Yoga Home 900 als portabler Touch-Kraftprotz heraus. Dem Core i7 5500U Prozessor stehen hier nämlich neben 8GB RAM und einer 1TB SSD sogar noch eine leistungsstarke NVIDIA GeForce 940A Grafikkarte mit 2GB Speicher zur Seite.

Das Yoga Home 900 lässt sich sowohl liegend als mit 27“ und 7,6 kg etwas unhandliches Tablet, als auch stehend als leistungsfähiger Desktop betreiben. Für ersteres Szenario stülpt Lenovo Windows 10 Home auf dem Yoga Home 900 noch eine AURA 3.0 Oberfläche über, mit der Fotos, Videos und Apps mit Freunden oder Familie interaktiv zum Leben erweckt werden können – leider nur in Full HD Auflösung und 2,5 Stunden Akklaufzeit. Auch auf Künstler oder Bildungs-Anwendungen zielt das Konzept des 27 Zoll Tablets damit ab.

In den USA soll das Gerät Ende Oktober zu einem Einstiegspreis von 1549$ an den Start gehen, auf der offiziellen Lenovo-Produktseite ist das Gerät noch nicht ausfindig zu machen, doch Cyberport listet das Gerät bereits für einen Preis von 1699€ als noch nicht verfügbar:

Zur Vorbestellung des Lenovo Yoga Home 900 bei Cyberport


Quellen: Windows Blog, Lenovo US Produktseite (13“), Cyberport (Home), Lenovo 900 13 Leak (WindowsUnited)

Was sagt ihr zu Lenovos neuen Yoga-Produkten der 900er Reihe? Interessante Bedienkonzepte mit High-End Hardware zu fairem Preis oder komische, überteuerte Hybriden? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Tags: All-In-OneConvertiblelenovoLenovo YogaoemTabletWindows 10Yoga
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Salino24
9 Jahre her

Da ist ja Joe Belfiore auf dem Bild. Ist er jetzt für Hardware-Partner zuständig?

0
TechNils
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Salino24
9 Jahre her

Eigentlich leitet er ja die Windowssparte, aber scheinbar ist er (zwecks Demos?) auch auf den OEM Events…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH