• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Legendärer „Blue Screen of Death“ ist bald nicht mehr blau

von Leonard Klint
29. Dezember 2016
in Microsoft, News, Windows 10
24
Legendärer „Blue Screen of Death“ ist bald nicht mehr blau
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der legendäre „Blue Screen of Death“ ist nicht mehr blau. Das wurde nun im geleakten Windows 10 Build 14997 entdeckt. Darauf aufmerksam macht ausgerechnet einn Microsoft Mitarbeiter.

Der „Blue Screen“ wird grün

Cool to read all the new features people discover in the leaked builds, but they missed a big change!, Huge change!. curious when its found.

— Matthijs Hoekstra (@mahoekst) December 27, 2016

Bei all den neuen Features von Build 14997 habe man eine fundamentale Neuerung übersehen:

Der blaue Absturzbildschirm, der uns jahrzehntelang Alpträume bereitet hat, erstrahlt nun in grün – der Farbe der Hoffnung wohlgemerkt.

Es gibt Theorien zu den Beweggründen der Änderung. Es könnte sich hierbei um eine „Insider Farbe“ handeln. Bei Schwierigkeiten könnte der Support dann leicht herausfinden, ob es sich beim Kunden, um einen Windows Insider handelt. Ein Insider müsste aber eigentlich wissen, dass er sich in einem Ring befindet, es ist schließlich eine bewusste Einstellung nötig.

Vielleicht handelt es sich auch nur um eine „Grinch-Edition“ zur Weihnachtszeit.

Was auch immer der Grund ist, ich hoffe, dass wir mit der neuen Build nicht zu oft in den Genuß der Farbe kommen werden.


via MSPU

Tags: Blue ScreenbsodInsiderWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
tombert
8 Jahre her

Hi! So erstrahlt auch der Absturzbildschirm bei Enigma2 Receivern.

0
Samokles
8 Jahre her

„Gott sei dank kein Bluescreen!“ sollen sich die User denken, wenn es in sattem Grün erstrahlt ?

0
Prim
8 Jahre her

Kann gut sein das fehler nun in Kategorien gelistet sind und die farbe sofort zur richtigen Kategorie führt… ?

0
Herron
8 Jahre her

Greenscreen? Das klingt gewöhnungsbedürftig. Steht bluescreen nicht auch im Duden? ?

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Herron
8 Jahre her

Greenscreen gibt es jetzt schon… Das ist die Technik mit der z.B. bei den Nachrichten im TV der Hintergrund eingefügt wird…

0
ThomasB0815
8 Jahre her

Jetzt hat MS sogar im Bluescreen ein Bug rein geschafft ??

0
Michael Bauer
8 Jahre her

So legendär ist der Blue Screen bei mir gar nicht mehr. Mindestens einmal in der Woche macht er ein Servus und grinst ganz frech.
Ich habe ihn schon Harald getauft.

0
Huhnagack
Antwort auf  Michael Bauer
8 Jahre her

Haaaaaaarald

0
Sigi
Antwort auf  Michael Bauer
8 Jahre her

Schon einmal das hier getestet?
https://windowsunited.de/forum/tipps-tricks-1/tipps-tricks-fehlerbehebung-mit-bordmittel/
Meinen „Harald“ XD sehe ich eher selten. Gefühlt seit Windows 10 Einführung auf 3 Geräten (PC/Laptop/SP4) nur 4 mal im laufenden Betrieb aufgetreten (Einrichtung/Installation von W10 selbst nicht mitgezählt).

0
Huhnagack
8 Jahre her

Werbung für Xbox?

0
rw_dd
8 Jahre her

Hmm, ist der QR auch neu, oder hab ich einfach zu lange schon keinen bluescreen mehr gesehen?

0
baine
Antwort auf  rw_dd
8 Jahre her

Du hattest lange keinen mehr.

0
trveCharon
Antwort auf  rw_dd
8 Jahre her

W10-Home oder Professional-User? Mit Home gibt’s keine Bluescreens

0
lorisobi
Antwort auf  trveCharon
8 Jahre her

Also ich hab Home und da ist der QR-Code da.

0
Sanangel
8 Jahre her

Die Farbe macht mir nichts aus, ich sehe diesen Screen eh nur ganz selten mal.

0
Kevin Jakob
8 Jahre her

Dann hätte man Twitter besser studieren sollen, es ist als Unterscheidung zwischen Produktivnutzern und Insidern gedacht, damit der Support schneller einschätzen kann, wo ein Fehler aufgetreten ist. Auf dem Fehlerbildschirm ist ansonsten nicht zu erkennen ob Insider oder Production.

0
tscheppel
8 Jahre her

Seit windows 10 keinen BSoD gehabt. Deswegen ist es für mich egal ?

0
AmigaOS_1.2_Veteran
8 Jahre her

Ich hätte mich über ein rot-schwarzes Guru Meditation gefreut.

0
Lars
8 Jahre her

Also ich hatte schon vor einiger Zeit einen orangen BSOD. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich neu ist…

0
turbolizer
8 Jahre her

Der Screen von meinem SP4 ist sehr häufig blau. Besonders nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus „kackt“ der Rechner gerne ab. Aber auch ganz plötzlich aus Situationen, die ich nach dem wieder Hochfahren schon nicht mehr nachvollziehen könnte. Die Farbe für einen Bluescreen sollte aber schon gerne blue bleiben. 😉

0
kunderico
8 Jahre her

Wie Kevin Jakob oben ?? schon geschrieben hat, grün haben nur die Insider Versionen.

0
turbolizer
Antwort auf  kunderico
8 Jahre her

Ich bin Insider und die Bluescreens sind immer noch wie der Name sagt blue. Möglich, dass MS einen Unterschied macht zwischen Home und Pro. Auf dem SP4 ist automatisch Windows 10 Pro vorinstalliert.

0
Sigi
8 Jahre her

Wenn es eine einfache Markierung von Insidern ist, dann halte ich das für extrem sinnvoll! Manche User wissen auf Nachfrage nicht, ob sie Insider sind oder wie sie in den Ring gekommen sein sollen…

0
lex
8 Jahre her

Grün ist die Hoffnung ⚓

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH