• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Lenovo: Teaser auf künftiges Windows 10 Mobile Smartphone?

von Leonard Klint
16. März 2016
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10
16
Lenovo: Teaser auf künftiges Windows 10 Mobile Smartphone?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lenovo-Windows-10-Mobile

Lenovo hätte Gerüchten zufolge bereits 2015 mit einem Windows Mobile Smartphone auf den Markt kommen sollen. Es erschienen zwar erstklassige Ultrabooks und Android Tablets, aber von Windows Mobile keine Spur. Nun ist ein Leak aufgetaucht, der die Hoffnung auf ein Windows 10 Mobile Gerät der Chinesen wieder beleben könnte.

Microsoft hatte das Pressebild im Zusammenhang mit App Design Richtlinien für Windows 10 Mobile auf einer chinesischen Veranstaltung präsentiert. Auf dem Skizzenblog wird gerade an einer App gearbeitet worden sein – ein Lenovo Tablet und ein Surface im Hintergrund zeigen wie tief Lenovo im Microsoft Ökosystem verankert ist.

Ein Windows Smartphone von Lenovo würde sehr viel Sinn machen. Microsoft dringt verstärkt in den Business Bereich und Lenovo spielt hier eine sehr wichtige Rolle. Enterprise-Riesen wie HP haben mit dem Elite X3 schon beeindruckend vorgelegt, ein Smartphone des chinesischen Unternehmens müsste schon etwas besonderes sein.

 

Was denkt ihr? Bereitet Lenovo gerade ein Windows 10 Mobile Smartphone für den Businessbereich vor?

Tags: BusinessContinuumEnterpriseHP Elite x3LeaklenovoPhabletSmartphoneTeaserWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Udo
9 Jahre her

Ich würde da Potential für Lenovo sehen: Warum bringen die kein „ThinkPhone“ auf den Markt, welches sich designmässig an denThinkPads orientieren würde?

0
Androvoid
Antwort auf  Udo
9 Jahre her

…ein echtes Lead Device?… dann aber bitte gleich in der Art früherer Nokia-Communicators mir doppeltem 6″-Display und dünnem Surface-Tastaturcover… 😉

0
RM83
9 Jahre her

Lange lebe das „tote“ Windows weiter.. Ich bin echt überzeugt in 2 Jahren sieht der Markt ganz anderes mit Windows aus

0
Hirsch71
Antwort auf  RM83
9 Jahre her

Bin auch überzeugt, das Windows 10 mit Universal-Apps auch die Mobile-Sparte abstrahlt… Redstone 14283.1000 macht auf dem 950 XL null Probleme via Fast Ring….

Grüße aus Cottbus von Hirsch71

0
affeldt
9 Jahre her

Das kann nur gut für die ganze Plattform sein. Es braucht größere Namen, dann werden die Unternehmen mit Apps schon nach und nach nachziehen. Und irgendwann wird dann auch Samsung reagieren…

0
Taeniatus
9 Jahre her

Kann ja gut für die Plattform sein aber mir fehlen die Midrange Geräte. Momentan werden entweder Business- oder Einsteiger Phons präsentiert.
Ich möchte ein Phone mit 5-5,5 Full HD Display, Snapdragon 6xx – Prozessor, 2 GB RAM, 16 GB Speicher, microSD – Slot, 13-15 MPx Cam für 300-400€.
Das fehlt hier oder ist Japan / USA only.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Taeniatus
9 Jahre her

Du bekommst diese Woche von mir das Review eines Midranger – Funker W5.5 Pro 🙂

0
Taeniatus
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Danke. Leider nur HD Display, ansonsten interessantes Gerät.

0
Arnold
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Funker W 5.5 Pro – schön und gut, hat aber nicht die Specs die Taeniatus beschrieben hat. Kein Full HD und kein 6xx Snapdragon. Damit auch kein Continuum. Bluetooth noch im 4.0 Standard. Kein WLAN AC-Standard. Der Snapdragon 410 ist auch schon ein wenig in die Tage gekommen. Mit anderen Worten, dass Funker ist nicht das Handy für das sich Taeniatus und sicherlich viele andere, auch zu einem höheren Preis als das Funker, begeistern könnten. Da würde eher das Nu Ans in Frage kommen, wobei auch da Full HD fehlen würde. Zwischen dem Lumia 550 und 650 und vergleichbaren Geräten,… Weiterlesen »

0
alffrisstkatze
Antwort auf  Taeniatus
9 Jahre her

@Taeniatus:
genau auf dasselbe würde ich auch warten. Mein L920 geht langsam (Aber sicher) in die Knie 🙁
Von mir aus dürfte es auch richtig großen Akku haben, der sich auch wechseln lässt – dafür muss es nicht super-schlank sein.

0
Jakker
Antwort auf  Taeniatus
9 Jahre her

Lumia 930!!

0
AndreasIndelicato
9 Jahre her

Bin ich mal gespannt 🙂 Tut der Plattform gut. In mir steigt übrigens das gefühl das Google Verträge mit anderen Entwicklern hat, die irgendwie auf irgendeine Weise Entwicklung für Windows Apps blockieren sollen. Apple traue ich sowas nicht zu, aber Google hat schon des öfteren gezeigt das sie solche mittel nutzen.

0
Benni
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

Den Gedanken, dass Google (oder Alphabet oder wie auch immer) aktiv dazu beträgt, dass für Windows Phone/Mobile keine Programme geschrieben werden habe ich auch des öfteren.
Finde ich genau so komisch wie diese Anfeindungen des Epic Chefs gegen UWP-Apps. Ich meine, ausgerechnet der Chef eines Unternehmens, welches seinen Erfolg auf einer komplett abgeschlossenen Plattform hat (iOS) wettert gegen geschlossene Plattformen.
Apple traue ich sowas aber auch eher nicht zu – dafür sitzen sie auf einem zu hohen Ross.

0
Androvoid
Antwort auf  AndreasIndelicato
9 Jahre her

Mit diesem Verdacht dürfte man absolut richtig liegen! Würde auch sehr gut zu Googles sonstigem Geschäftsgebaren passen. Google hat ja mächtig Angst vor einem Hochkommen von WP und damit verbunden von Bing… Allzu viele „Eingeweihte“ können das zwar nicht sein, da dies sonst alsbald durch undichte Stellen an die Öffentlichkeit getragen würde, aber bei Herrn Spiegel von Snapchat bin ich mir da sicher, dass er eine persönliche Vereinbarung (Stillschweigen

0
Androvoid
Antwort auf  Androvoid
9 Jahre her

….dass er eine persönliche Vereinbarung (Stillschweigen inklusive!) mit der Google-Führung hat und dafür jede Menge Vergünstigungen aller Art kassiert…

0
dirkmattis
9 Jahre her

„[…] ein Smartphone des chinesischen Unternehmens müsste schon etwas besonderes sein.“

Anders gewendet: „something that’s going to blow your minds“

Ich finde, dieser Kommentar darf unter einem solchen Artikel nicht fehlen. ;P

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH