• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Update Nein] Leak: Sehen wir hier tatsächlich ein Renderbild des Surface Phones?

von Tom
29. Mai 2016
in Gerüchte&Leaks, Windows Phone
56
[Update Nein] Leak: Sehen wir hier tatsächlich ein Renderbild des Surface Phones?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Render SP

Was wäre die Welt ohne (angebliche) Leaks? Vermutlich nur halb so spannend. Der heutige Leak zeigt angeblich das Renderbild eines Surfaces Phone und stammt – einmal mehr – von Baidu (bzw. Nokibar).

Wie immer der obligate Hinweis, dass solche Leaks mit Vorsicht zu geniessen sind.

Sperrbildschirm im Querformat

Auf dem obenstehenden Bild sehen wir ein ziemlich schickes Gerät. Noch fast interessanter als das vermeintliche Design ist aber der Sperrbildschirm, der auf dem Gerät abgebildet wird. Denn darauf zu sehen ist, neben Windows Hello, die Tatsache, dass das Ganze im Querformat dargestellt wird. Die Nutzung des Smartphones im Querformat ist ein Wunsch der Insider seit dem vergangenen August. Bereits damals sagte Gabe Aul, die Insider sollen dafür voten.

Datum und Uhrzeit

Ebenfalls sehr interessant sind Datum und Uhrzeit. Dieses zeigt den Dienstag, 25. April 2017 an, was natürlich ein Hinweis dafür sein könnte, dass das Gerät erst mit dem Redstone 2 Update erscheinen würde. Auf solche Daten kann man aber nicht gehen, denn auch bei Leaks zu früheren Phones stimmten die Daten nicht immer überein. Ausserdem könnte auch die Uhrzeit eine Rolle spielen. 10:50 Uhr steht da drauf. Vielleicht ein Hinweis auf ein neues Smartphone à la Lumia 1050?

Vermutete Specs

Zu den Specs ist natürlich noch so rein gar nichts wirklich bekannt. Als fast sicher gilt, dass Intel keinen Prozessor für das Gerät liefern wird (ausser sie arbeiten doch noch an einem Prozessor für das Gerät), denn vor einigen Wochen folgte der Rückzug aus dem mobilen Geschäft. Vermutet werden bisher folgende Specs:

  • Snapdragon 830
  • 5.7 Zoll 2k Display?
  • 20 MP Hauptkamera
  • Angeblich drei Varianten:
    • 3GB RAM, 32GB interner Speicher
    • 6GB RAM, 128 GB interner Speicher
    • 8GB RAM, 512 GB interner Speicher

Update

Der Leaker hat offenbar mittlerweile richtig gestellt, dass es sich bei dem Bild um ein Konzept handelt und nicht um ein echtes Renderbild. Interessant ist das Konzept aber trotzdem.

Was denkt Ihr? Was würdet Ihr Euch von einem Surface Phone wünschen? Lasst es uns in den Kommentaren oder unserem Channel wissen.


Quelle: Baidu via NPU

Tags: Lumia 1050RenderSnapdragon 830surface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Laptop Studio
Featured

Surface Laptop Studio: Ist das der Nachfolger des Surface Book?

25. August 2021
Surface Duo 2
Exclusives

Surface Duo 2 – Exklusive Renderbilder mit allen Details

8. August 2021
Surface Phone
News

So hätte das Surface Phone aussehen können

11. September 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
56 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Esi
8 Jahre her

Und warum sollte das surface phone heißen, wenn das auch nur einen snapdragon hat? Ist dann ja vermutlich immer noch kein x86 Prozessor…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Wer hat bitteschön festgelegt, dass im Surface Phone ein x86-Prozessor drin sein muss? Microsoft hat sich dahingehend z.B. noch gar nie geäussert und alle Infos stammen aus Vermutungen von mehr oder weniger bekannten Personen.

0
hedgejus
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Seit wann interessiert einen Autoren, ob Microsoft selbst sich mal zu Specs geäußert hat, geschweige denn, welcher Prozessortyp im Surface Phone arbeiten wird? Diese Frage im Komentarbereich zu diesem Artikel, der auf nahezu null Aussagen von Microsoft zum Surface Phone basiert… irgendwie schizophren, aber irgendwie auch bezeichnend.

0
Krueger
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Ich glaube du hast da was falsch verstanden

0
Esi
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Ich habe das nie behauptet, aber mit einem surface phone verbinde ich immer zumindest die idee, dass ein handy mit einem x86 Prozessor läuft, wodurch keine ahnung was für Funktionen freigeschaltet werden, die mit einem arm Prozessor (noch) nicht möglich sind. Ansonsten sehe ich in diesem leak kein upgrade sondern ein update eines lumias. Ein surface steht in meinen augen für etwas noch nicht zuvor dagewesenes, was sich durch innovation von der breiten masse abhebt. Der LEAK ist nur ein microsoft handy mit der zu dem zeitpunkt aktuellen technik

0
Scaver
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Lunias werden bisher von einem eigenen Team entwickelt. Dieses Team gibt es nicht mehr und die Smartphone Sparte wurde dem Surface Team unterstellt. Das sind die Fakten, welche bisher von MS selber kamen. Der Rest sind Spekulationen, wie z.B. dass deswegen keine Lukas mehr kommen werden uns das neue Geräte „Surface Phone“ heißen könnten. Nicht wenn der möglichen Specs, sondern Weil die Geräte vom Surface Team entwickelt werden uns bei denen bisher alles mit Surface benannt ist.

0
hedgejus
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Dann bauen wir uns unser Surface Phone eben selbst:

http://www.ip-insider.de/udoo-x86-10-x-schneller-als-raspberry-pi-3-a-534710/?cmp=nl-37&uuid=4076116B-8F5B-4260-95B9-B54FACAA11BE

Okay, etwas mehr ist noch zu tun als ein paar dicke Schnittstellen von der Platine zu entfernen, dafür einen SIM-Port, ein Display und einen Akku hinzuzufügen, man will ja auch telefonieren mit dem Ding. Aber ganz so technisch abwegig wie manche Kommentatoren hier tun ist das Surface Phone wohl doch nicht.

0
hedgejus
Antwort auf  Esi
8 Jahre her

Sehe ich genauso. Ein Phone mit ARM-Prozessor wird allenfalls ein Lumia, niemals ein Surface Phone. ARM kann die Konkurrenz selbst.

0
Taeniatus
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Das wird ein Nokia Galaxy iPhone Z6 Ultra. Microsoft sind Namen sche.ß egal. Die x86 „Surface Phone“ Geschichte nervt schon. Bis jetzt sind es nur irgendwelche Gerüchte und es ist egal wie dieses Phone heißen wird.

0
hedgejus
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Über keinen anderen Konzern in der Branche werden dermaßen viele Gerüchte und Renders produziert. Dass das nervt ist die eine Seite, die andere Seite ist, dass kein anderer Konzern für so kompetent gehalten wird, das Surface Phone zu bauen. Dass es dabei manchmal zu widersprüchlichen Aussagen kommt, erleben wir gerade hier. Ich persönlich würde die Continuum-Funktion auf einem x86-Smartphone bevorzugen. Der ARM in meinem 950 XL ist leider nicht in der Lage, Teile von meinem 24″-Monitor für andere Apps freizugeben. Jede App und jeder Tab meines Browsers nimmt die ganzen 24″ alleine für sich in Anspruch. Wie einst der Großrechner.… Weiterlesen »

0
Papa Moll
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Hahahahahaha… „Über keinen anderen Konzern in der Branche werden dermaßen viele Gerüchte und Renders produziert.“
Ja neee is klar. Entweder bist du überheblich, oder ein Klugscheißer. Hast du dich schonmal über ein Iphone im Internet informiert?

0
hedgejus
Antwort auf  Papa Moll
8 Jahre her

Nein, ich brauche noch kein Seniorenhandy.

0
STP
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

X86 kann die Konkurrenz auch. Des weiteren bringt x86 ohne Win32 APIs, genau nichts.

0
hedgejus
Antwort auf  STP
8 Jahre her

…und Windows verfügt deiner Meinung nach nicht über die Win32 APIs.

0
STP
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Das würde aber gleichzeitig bedeuten, dass Microsoft in der Lage sein muss eine ähnliche Hardware, wie im Surface in ein ~6″ Gerät zu quetschen und die UI von Windows 10 mobile draufzupacken. Beim aktuellen Entwicklungstempo bezweifle ich das einfach mal.

0
RM83
8 Jahre her

War ein schickes Phone mit USB Typ C

0
Cubelix
8 Jahre her

Ich hätte gerne genau so eine Hülle für mein 950xl ☺ In Schwarz…

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Cubelix
8 Jahre her

Sowas ähnliches gibts ja schon

https://www.amazon.de/Krusell-Tasche-Microsoft-Handytasche-Schutz/dp/B016TS7ANG/ref=sr_1_40?ie=UTF8&qid=1464535354&sr=8-40&keywords=Lumia+950+XL+Book-Case

0
Scaver
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Schade das man ihn eurer App werdet Links anklicken, noch irgend etwas markieren und kopieren kann.

0
DonC
8 Jahre her

Finde ich nicht glaubwürdig, zu unspektakulär und zu dick, außerdem ist es eigentlich den Lumias zu ähnlich… Ich hoffe wirklich, dass da mehr kommt als nur ein schnödes 08/15 Smartphone… Vlt ein zwei geteiltes Gerät? Mit abnehmbaren Display a la Surface-Book, das kann dann schön dünn gehalten werden, welches dann noch am besten drahtlos mit der Basis kommuniziert. Aber das ist bestimmt zu utopisch… ?

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Prozessor sag ich nur Core M….

0
Krueger
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Frisst viel zu viel Akku

0
Taeniatus
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Nur? Ich tippe auf Core i7 und 6″ 4k Display dazu noch 4,5 mm Dicke und 10000 mAh Akku bei 123g. ?

0
lachsack
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Da würde niemand nein sagen?? kostest aber

0
NLTL
Antwort auf  Taeniatus
8 Jahre her

Für 200€ UVP. Höchstens ?

0
Scaver
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Das ist ein klassischer Akku in erobert eine leer. Für Smartphones dauert keine Option.

0
Alexander
8 Jahre her

Bitte Bitte ein 1050 mit 50MP. Ich will endlich ein nachfolger vom 1020.

0
L.R.
Antwort auf  Alexander
8 Jahre her

Ja das wäre echt cool, wenn Microsoft Lumia nicht ganz aufgibt. Auf das Lumia 1050 warte ich schon lange!

0
bremerjung85
Antwort auf  Alexander
8 Jahre her

Naja die uhrzeit ist ja immerhin schon 10:50 ? und die war ursprünglich doch mal ein anzeichen auf die modellnummer 🙂

0
lachsack
Antwort auf  bremerjung85
8 Jahre her

Früher war das echt immer so aber es fab auch schon mal bilder mit 8:50 und das gibt es ja bis heute nicht

0
Scaver
Antwort auf  Alexander
8 Jahre her

Mehr MP machen eine Kamera nicht besser! Auf Sensor, Blende und Co. kommt es an!
Wenn die Bauteile passen, ist jede 20MP Kamera besser als eine 50MP!

0
TobyStgt
8 Jahre her

Her damit! Und inkl Tastatur-Hülle!

0
Manuel
8 Jahre her

Könntet ihr bitte mal die Bilder, die im Header sind dann auch in den Beitrag mit einbauen. Dann könnte man auch mal näher heranzoomen und besser betrachten ☺

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Manuel
8 Jahre her

Das Bild ist sowohl als Titelbild, als auch als Beitragsbild hinterlegt. So, wie immer 😉

0
Manuel
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Seit wann kann man das Headerbild betrachten?…sehe ich jetzt zum ersten mal. Danke ☺

0
Scaver
Antwort auf  Manuel
8 Jahre her

Schon immer!

0
Ivo
8 Jahre her

Eckig genug ist es ja. Jetzt noch bitte aus Magnesium bzw. Alu, dann wird’s schön. Ach Ja die Hüllen bitte ebenfalls in den Surface Farben.

0
Tommy
8 Jahre her

Sollte da nicht eine Brennstoffzelle und ein Floppylaufwerk enthalten sein? Außerdem wird das Entsperren durch den Furzscanner möglich sein

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Du hast die eingebaute Mikrowelle und den Wasserkocher vergessen.

0
Taeniatus
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Nein, die Mikrowelle ist von Nokia. Die kann MSFT nicht einbauen ?

0
FlensburgerPilz
Antwort auf  Tommy
8 Jahre her

Da kommt die Erinnerung an das XPhone wieder hoch *träum*

0
Tobias
8 Jahre her

Ich würde es toll finden, Design gefällt mir, schlicht und elegant.
Die Specs wäre auch spannend.
Mal schauen was kommt.

0
Scaver
Antwort auf  Tobias
8 Jahre her

Kam ich dir nur zustimmen. Von der Optik her würde ich dann auch zum ersten mal zu einem weißen punkten Smartphone greifen.

0
foto59
8 Jahre her

Ich sehe auf dem Bild keine Tastaturhülle, wobei ich für mein 640XL auch so was suche.
Bis jetzt habe ich aber noch keinen gefunden der das nach Deutschland liefert.
https://www.amazon.co.uk/Microsoft-Bluetooth-Portfolio-Detachable-Removable/dp/B00XTM5Y0M/ref=nav_ya_signin?ie=UTF8&dpID=51KrX0z6tzL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL160_SR156%2C160_&refRID=Y0B1B635WCBHYBP7R0DB&

0
knowbody
8 Jahre her

Artikel updaten, aber die Klickbait-Überschrift behalten..

0
Krueger
Antwort auf  knowbody
8 Jahre her

Hauptsache immer motzen oder?

0
forrest
8 Jahre her

Sieht aus wie ein smartphone von vor 6 Jahren. Ca. 3cm dick.

0
superuser123
8 Jahre her

Nach vorläufigen Informationen, werden die neuen Surface Phone’s mit den neuesten Prozessor (Snapdragon 830 MSM8998) ausgerüstet werden, die den Mindestanforderungen an die Hardware für Windows 10 entsprechen. Das Surface Phone wird in drei Varianten zur Verfügung stehen. Die erste wird auf das „breite“ Interesse gerichtet sein. Die zweite wird für den Enthusiasten vorbereitet und der letzte wird für Unternehmen verwendet werden. Nach vorläufigen „Informationen“, wird die erste Version mit 3GB RAM und 32 GB internen Speicher besitzen. Die zweite wird mit bis zu 6 GB RAM und 128 GB Speicher ausgestattet sein. Die dritte Version wird bis zu 8 GB… Weiterlesen »

0
hedgejus
Antwort auf  superuser123
8 Jahre her

Das steht alles schon im Artikel.

0
hedgejus
8 Jahre her

Vielleicht hat es auch andere Gründe, dass Microsoft den x86 nicht in seine Smartphones verbaut. Das Smartphone wäre ein vollwertiger PC… wenn sich dies auch nur per Continuum am großen Monitor bemerkbar machen würde. Am Smartphone selbst würde man keinen Unterschied zu den ARM-basierten Lumias feststellen können. Da macht der Desktop wenig Sinn. Aber Microsoft selbst würde dem PC einen weiteren Dolchstich verpassen. Ich meine aber, dass es etwas anderes wäre, wenn Microsoft selbst das Referenzprodukt für einen neuen Trend liefern würde, anstatt abzuwarten, bis die Konkurrenz das macht.

0
Scaver
Antwort auf  hedgejus
8 Jahre her

Da muß ich dir leider widersprechen. Auch am Smartphone selber würdest du ein x86 merken, in dem du dort einfach 32bit Programme nutzt, anstelle von Apps. Und da MS selbst keine PCs baut, ist MS das mit den PCs auch total egal. Wo deren Software genutzt wird, kratzt MS nicht, Hauptsache dem Software und Dienste werden genutzt.

0
hedgejus
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Stimmt nicht! Der x86 kann auch ARM, könnte also auch nur ARM, wenn es das OS so will. Es liegt in der Hand des OS, ob es den Desktop mitliefert oder eben nicht. Microsoft könnte das Surface Pro 4 auch nur im Tabletmodus anbieten.

0
hedgejus
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Widerspruch! Der x86 kann auch ARM, könnte also auch nur ARM, wenn es das OS so will. Es liegt in der Hand des OS, ob es den Desktop mitliefert oder eben nicht. Microsoft könnte das Surface Pro 4 auch nur im Tabletmodus anbieten.

0
Cubelix
8 Jahre her

x86 Smartphones sind so utopie auch nicht mehr… Es gibt ja bereits genug mini Tabletts mit sehr langer Akkulaufzeit…. Der Sprung ist so groß gefühlt nicht. Die GUI gibt’s es ja bereits… Ich wäre sofort dabei wenn es auf dem Markt kommen würde…

0
Scaver
Antwort auf  Cubelix
8 Jahre her

Trotzdem sind die Akkus in der Regel min. 3x leistungsstärker als in jedem Smartphone. Und das Problem neben der Kapazität und Co. ist vor allem die Wärmeentwicklung, die bei einem 5-6″ aktuell nicht in den Griff zu bekommen wäre.

0
hedgejus
Antwort auf  Cubelix
8 Jahre her

Dann bauen wir uns unser Surface Phone eben selbst: http://www.ip-insider.de/udoo-x86-10-x-schneller-als-raspberry-pi-3-a-534710/?cmp=nl-37&uuid=4076116B-8F5B-4260-95B9-B54FACAA11BE Okay, etwas mehr ist noch zu tun als ein paar dicke Schnittstellen von der Platine zu entfernen, dafür einen SIM-Port, ein Display und einen Akku hinzuzufügen, man will ja auch telefonieren mit dem Ding. Aber ganz so technisch abwegig wie manche Kommentatoren hier tun ist das Surface Phone wohl doch nicht. Im Übrigen beginnen Entwicklungen üblicherweise nicht gleich mit einem perfekten Produkt… siehe die Entwicklung vom Surface Pro zum Surface Pro 4.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH