• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

[Leak] Randlose Schönheit: Das Lenovo Yoga 720

von Hannes Lüer
7. Februar 2017
in Gerüchte&Leaks, News
10
[Leak] Randlose Schönheit: Das Lenovo Yoga 720
Teile auf FacebookTeile auf Twitter


Bald ist es wieder soweit: Der Mobile World Congress (MWC) startet Ende Februar wieder in Barcelona. Wie so oft vor großen Events und Messen kommen bereits vor der offiziellen Vorstellung erste Daten zu neuen Geräten ans Licht.

So geschah es nun auch mit zwei Notebooks der Yoga Reihe des chinesischen Herstellers Lenovo. Die Seite NotebookItalia konnte sich bereits vorab Informationen und Bildmaterial zu den neuen Notebooks besorgen. Allerdings scheint Lenovo selbst eine Quelle zu sein, denn auf der ukrainischen Seite werden die beiden Produkte bereits gelistet.

Lenovo Yoga 720-13IKB

Wie durch den Namen bereits zu erkennen ist, handelt es sich bei dem Lenovo Yoga 720-13IKB um die 13 Zoll Variante des Notebooks. Erfreulicherweise werden die Bildschirmränder des Full-HD Touch-Displays zumindest an 3 Seiten schmaler, was eine geringee Breite des Gerätes zur Folge hat.

Als CPU werkelt in dem 13 Zoll Notebook ein Intel Core i5-7200U der 7. Generation, dessen zwei Kerne im Basistakt auf 2,5 GHz und mit Turbo Boost auf 3,1 GHz getaktet werden. Dem Prozessor stehen 8 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung, die nicht erweitert werden können, da diese fest auf dem Board des Notebooks verlötet sind. Als Speicher entschieden sich die Chinesen für eine 256 beziehungsweise 512 GB große SSD.

Das Lenovo Yoga 720-13IKB besitzt zwei USB 3.1 Type C Ports und einen USB 3.0 Type A Port, wobei der 48 Wattstunden große Akku über einen der beiden USB C Anschlüsse auch geladen werden kann. WLAN und Bluetooth 4.1 sind selbstverständlich auch mit an Bord. Ein wirklich praktisches Feature, die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, wurde zum Glück auch in diesem Gerät nicht vergessen. Als Farbvarianten werden von Lenovo Grau, Kupfer und Platin angegeben.

Lenovo Yoga 720-13IKB

Lenovo Yoga 720-15IKB

Das Lenovo Yoga 720-15IKB ist die größeren und stärkere Variante der beiden neuen Modelle. Das 15 Zoll Touch Display löst genauso wie das der 13 Zoll Variante mit Full-HD auf. Während sich die beiden neuen Modelle bei Arbeitsspeicher und internem Speicher nicht unterscheiden, wurde im Lenovo Yoga 720-15IKB ein stärkerer Prozessor verbaut als im kleinen Bruder Lenovo Yoga 720-13IKB. So kommen hier entweder ein i5-7300HQ mit 2,5GHz im Basistakt und 3,5 GHz im Turbo Boost oder ein i7-7700HQ, der mit 2,8 GHz und ordentlichen 3,8 GHz im Turbo Boost taktet, zum Einsatz.

Die meisten Modelle des Lenovo Yoga 720-15IKB werden zudem von einer Nvidia GeForce GTX 1050 mit zwei GB GDDR5 RAM unterstützt. Das 15 Zoll Modell bietet anders als die 13 Zoll Version zwei USB 3.0 Type A Ports und nur einen USB 3.1 Type C Port. Zusätzlich konnte der Akku im Lenovo Yoga 720-15IKB auf 72 Wattstunden anwachsen.

Beide Varianten besitzen JBL-zertifizierte Lautsprecher, die auch Dolby Audio Premium unterstützen und so für einen angenehmen Sound sogen sollen. Auch Windows Hello wird dank Fingerabdruckscanner in beiden Geräten unterstützt. Preise sind selbstverständlich noch keine bekannt, diese werden wir aber sicherlich auf dem Mobile World Congress erfahren. Die Preise werden vermutlich bei rund 800 Euro anfangen.


via Winfuture

Tags: hardwarelenovoLenovo YogaMWCMWC 2017Notebookrandloses Display
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Bei dem Teilsatz musste ich lachen: „JBL-zertifizierte Lautsprecher“ 😀
Wenn das mal keine geschickte Verklausulierung von „wir leihen euch unseren Namen“ ist – zumal die Lautsprecher fast alle gleich schlecht/nicht-Hifi-geeignet sind 😛 xD
Ansonsten ein interessantes Gerät

1
TechNils
8 Jahre her

Randlos. Bis auf am unteren Display Rand… Da muss sich auch was tun.

1
thomas.g.8235
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

Frage ist nur wie. Irgendwie muss das Scharnier auch halten und funktionieren

0
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  thomas.g.8235
8 Jahre her

Klar muss das Scharnier noch Platz haben aber das muss auch dünner gehen… ich stimm Nils da voll zu… Da muss sich was tun, denn das sieht (meiner Meinung nach) komisch aus wenn unten so ein breiter Balken ist und an den anderen Seiten schön wenig…

0
thomas.g.8235
8 Jahre her

Ich finde die Geräte echt toll aber das Tastaturfeld beim 15″ finde ich … wie soll ich sagen… unschön, um nicht Applelig zu sagen. Sieht aus wie ein altes AppleBook. Ich wüsste zwar nicht wie es besser geht aber der riesen Rand ist echt unschön

0
Hannes Lüer
Verfasser des Artikels
Antwort auf  thomas.g.8235
8 Jahre her

Ich finde auch das beim 13″ die Größe der Tastatur im Verhältnis gut ist aber beim 15″ sieht es so aus als hätten sie die gleiche Tastatur genommen weil da einfach so mega fette Ränder sind….

0
Ka-Efka
8 Jahre her

‚Randlos‘ wäre jetzt nicht wirklich ein Adjektiv, das mir zu dem Gerät einviele…

0
Rene
8 Jahre her

Das ding will ich haben

1
Huhnagack
8 Jahre her

Die kleine Tastatur sieht wirklich nicht besonders modern aus. Gefällt mir nicht.

0
Binder
8 Jahre her

Hat das 15 auch eine digitizer? Dann wäre es das erste und einzige seiner art!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH