• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Leak: Das gecancelte Windows Phone Nokia „McLaren“ erstmals im Video

von Königsstein
29. Juli 2015
in Gerüchte&Leaks, News, Windows Phone
1
Leak: Das gecancelte Windows Phone Nokia „McLaren“ erstmals im Video
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

lumia-mclaren

Normalerweise ist ein Leak ein Blick in die Zukunft. Dieser hier läuft eher unter dem Motto „was hätte werden können“. Denn ein Video, das auf der chinesischen Webseite Baidu kursiert, zeigt jetzt erstmals das Nokia „McLaren“ in bewegten Bildern – jenes Windows Phone Flaggschiff, das Microsoft schon vor gut einem Jahr auf Eis gelegt hat.

Fotos eines McLaren Prototypen waren schon vor einigen Monaten aufgetaucht, das jetzt veröffentlichte Video stammt nun von einem Leaker namens @szleaks, der sich zur Zeit mit diversen Windows Phone Materialien einen Namen macht. Die Kollegen von WindowsCentral haben es schließlich auf YouTube hochgeladen.

*Link zum Video*

Rein optisch erinnert das McLaren an eine Alumimium-Version des Lumia 1020. Das gecancelte Windows Phone Flaggschiffe war allerdins nicht als Nachfolger des Super-Foto-Handys geplant, sondern sollte „nur“ eine 20 Megapixel Kamera bekommen. Das Killer-Feature des Nokia McLaren sollte stattdessen eine Kinect-ähnliche Gestensteuerung namens „3D Touch“ werden. Das Interesse der App-Entwickler war aber mau und die Microsoft Bosse sollen schließlich den Stecker gezogen haben, weil sie von 3D Touch nicht wirklich überzeugt waren.

Wenn man sich das Video anschaut, meint man auch zu verstehen, wieso. Das Smartphone zu bedienen, ohne es anzufassen, mag lustig sein, aber es ist doch eher Gimmick als Killer-Feature. Zudem scheint das Ganze eher holprig zu funktionieren, wobei man natürlich nicht vergessen darf, dass hier wahrscheinlich nur ein früher Prototyp zu sehen ist.

Leider sind auf dem Video nicht die sogenannten „explodierenden Kacheln“ zu sehen, die das Live-Tile Konzept sozusagen in die dritte Dimension erweitern sollten. Eine Kachel sollte dabei in mehrere kleinere Tiles „explodieren“, um zusätzliche Benachrichtigungen oder weitere Funktionen offenzulegen. Das hätte wiederum ein Feature, mit einem echten Mehrwert werden können.

Das McLaren hatte immer etwas Mystisches an sich, aber aus dem nie eingelösten Versprechen ist schon längst ein Relikt der Vergangenheit geworden. Sehen wir hier eine verpasste Chance, oder einen abgewendeten Flopp? Auch darüber kann man nur spekulieren.

Was sagt ihr zum McLaren? Trauert ihr dem gecancelten high-end Phone noch hinterher? Diskutiert mit in den Comments!


via WindowsCentral

 

Tags: 3D TouchLeakMcLaren
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S22
Smartphones

Samsung präsentiert versehentlich das neue Galaxy S21 FE auf Webseite

7. Dezember 2021
Samsung killt Galaxy Note Phones – was der Nachfolger wird
Gerüchte&Leaks

Samsung plant 2022 über *prüft Notizen* 52 neue Smartphone-Modelle

15. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
paul
9 Jahre her

Dieses 3-feature sieht fast wie eine aufgebohrte Version von „Handschuhbedienung“ aus.

So ein Feature ist für mich völlig wumpe, so lange man eine 808/1020-mit aktuellem OS und aktueller Hardware Kamera bekommt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH