• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News Gerüchte&Leaks

Leak: Continuum Docking-Station „Munchkin“ für Lumia 950 zeigt sich

von Königsstein
24. August 2015
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
15
Leak: Continuum Docking-Station „Munchkin“ für Lumia 950 zeigt sich
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Continuum

Bald hat das Warten am Ende: im Oktober (vielleicht am 19.) steigt Microsofts großes Hardware-Event auf dem die neuen Windows 10 Mobile Premium Smartphones Lumia 950 und Lumia 950 XL nebst einer Reihe weiterer, hochkarätiger Hardware vorgestellt werden. Eine nicht ganz unwichtige Nebenrolle dürfte dabei das neue Zubehör für die high-end Lumias spielen.

Ganz vorne mit dabei: eine USB-C Docking-Station – Codename: Munchkin – mit der man das Continuum Feature nutzen kann, um die Smartphones in einen kleinen PC zu verwandeln. Die Docking-Station soll über Anschlüsse für Maus, Tastatur und Display(s) verfügen und sich per USB-C mit den Smartphones verbinden.

Der Kollege von Dr.Windows hat nun erstmal ein Foto des „Munchkin“ veröffentlicht:

continuum

Wir sehen einen kleinen, recht unscheinbaren grauen Kasten. Gut zu erkennen ist der USB-C Anschluss, sowie (das nur nebenbei bemerkt) der Iris-Scanner des Lumia 950. Das Zubehör scheint maximal handflächengroß zu sein, somit ist klar, dass die Smartphones nicht eingesteckt, sondern lediglich per Kabel verbunden werden. Genaugenommen handelt es sich also eher um ein Continuum-Hub als um eine Docking-Station.

Bei dem geleakten Foto scheint es sich um offizielles, noch unveröffentlichtes Presse- bzw. Demo-Material von Microsoft zu handeln. Auf einem winzigen Bildausschnitt auf drwindows.de ist nämlich das (vermeintliche) Lumia 950 mit einem Demo-Startbildschirm zu sehen, der häufiger auf Pressebildern von Microsoft auftaucht.

Lumia-950-Demo-Content

Angebliche Preise und weiteres Zubehör

Frühere Gerüchte setzen den Preis für das „Munchkin“ bei 99 Dollar an. Ich rechne also damit, dass das Zubehör in Deutschland  – inklusive Steuern – für 119 Euro (oder sowas um den Dreh) zu haben sein wird. Prinzipiell ein nachvollziehbarer Preis, der sich aber summiert, wenn man bedenkt, dass die neuen Lumias selbst mit 600-700 Euro zu Buche schlagen sollen. Allerdings soll es auch möglich sein, Continuum für Phones kabellos, also ohne zusätzliches Zubehör zu nutzen.

Dr. Windows meldet übrigens auch, dass sich Microsoft für Lumia 950 und Lumia 950 XL als Namen seiner neuen Windows 10 Mobile Flaggschiffe entschieden hat. Wir müssten folglich nicht länger von „… oder Lumia 940 und Lumia 940 XL“ sprechen.

Neben dem Continuum Hub wird es sehr wahrscheinlich noch weiteres Zubehör für die neuen Lumia Flaggschiffe geben. Die Rede ist etwa von einem Smart Cover für das Lumia 950 XL. Außerdem soll das Windows 10 Phablet sogar den Surface Stift unterstützen und somit zu einem richtigen elektronischen Notizbuch werden. Man darf also gespannt sein, was uns Microsoft im Oktober so alles präsentieren wird.

Ist das Zubehör für euch interessant? Würdet ihr noch 100 Euro oder mehr für eine Continuum Docking-Station ausgeben? Lasst es uns wissen in den Comments.


(Bild-)Quelle: Dr.Windows

Tags: Continuumcontinuum for phonesLumia 940Lumia 940 XLlumia 950Lumia 950 XL
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Lumia 950 XL Windows 10 aRM
Windows 10

Neue Windows 10 und 10X Images für Lumia 950 und 950XL sind da

7. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Paul
9 Jahre her

Ist das blaue Bild mit dem gesamten Gerät montiert oder woher kommt das?

0
Ullmie02
Antwort auf  Paul
9 Jahre her

Pressebild von Microsoft.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Paul
9 Jahre her

Ja, das ist ein Pressefoto, wahrscheinlich nur ein Dummy-Gerät (auf dem großen Bild). Den Stadtbildschirm sieht man so aber auf vielen Produktabbildungen von Microsoft. Deshalb scheint es sich beim Leak auch um ein offizielles Pressefoto zu handeln.

0
Maria88
9 Jahre her

Bin gespannt, was uns Microsoft da vorstellen wird. Die Geräte sind hoffentlich ausgereift und überzeugen ohne Kinderkankheiten. Nach dem Lumia 930/830 gab es eigentlich nichts Erwähnenswertes und deren Release ist schon fast 2 Jahre her… Hoffentlich schlagen die Geräte und die Kombi mit Windows 10 gut ein. iOS und Android sind ja an Langeweile kaum noch zu überbieten.

0
Portalez
9 Jahre her

Ich hoffe doch auf eine kabellose Lösung. Der Sinn von Continuum liegt doch eher darin, sein Smartphone egal wo in einen PC verwandeln zu können – ohne lästiges „ich muss dieses-jenes-welches“ mit mir herumschleppen. Eben ohne so eine blöde Box.

Ich stelle mir das so vor: Einfach einen geeigneten Monitor per Miracast verbinden, fertig. Oder gegebenenfalls per USB-C.

PS: Ich find das schon recht … „arm“ … dass es sich noch nicht einmal um eine Dockingstation handelt. Eine Dockingstation macht zumindest noch etwas her, während solch ein Kabelsalat wie mit Munchkin eher nach der Lösung eines DIY-Verschnittes ausschaut.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Im Prinzip soll Continuum auch kabellos funktionieren, fragt sich nur wie gut… Aber Maus, Tastatur, Display braucht man ja trotzdem, sofern man das ganze dann wie einen PC bedienen möchte. In sofern sehe ich schon den Sinn eines solchen Zubehörs. Prinzipiell gebe ich dir aber absolut Recht: Je mehr Hardware man mitschleppen muss, umso weniger überzeugend wird das Konzept vom „PC für die Hosentasche“. Ich bin auch sehr gespannt, wie sich Continuum im Alltag schlägt.

0
Portalez
Antwort auf  Königsstein
9 Jahre her

Das stimmt natürlich. Maus + Tastatur „muss“ schon irgendwie sein (oder aber: Das Lumia als Touch-Display missbrauchen, und so den PC steuern können?), und hier kann ich von eigenen Problemchen berichten: Für mein Tablet wollte ich eine preiswerte Bluetooth Tastatur+Maus haben. Einfach koppeln, fertig. Das gibt es ja, Microsoft selbst bietet das an (=nur mir zu teuer), aber ich finde aufs verrecken nichts bei Amazon, was den Bluetooth LE Standard erfüllt, sondern immer nur Teile mit BT 3… Meine Hoffnung für Continuum ist, so wie ich mir das vorstelle, so einfach wie möglich gestickt: Ab zum Kollegen, mein Lumia per… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Nur haben die wenigsten Leute Bluetooth Geräte. Ich kenne niemanden mehr und ne zeitlang hatte jeder nur Funk oder Bluetooth Geräte und ALLE (ausnahmslos) sind wieder zu kabelgebundenen Geräten (Tastatur, Maus) gewechselt (weniger Störanfällig, langlebiger, günstiger in der Anschaffung und Betrieb (Strom) und extrem bessere Reaktionszeiten). Aber ok, wer es hat, da wird man das sicher machen können. Aber bei meiner Familie, Bekannten, auf Arbeit… egal wo ich mir vorstelle hin zu kommen weiß ich, dass ich da keine Bluetooth Geräte vorfinden werde. Und wenn man den Miracast Dongel mit schleppt, kann man auch Munchkin mitnehmen, der wird sich in… Weiterlesen »

0
Portalez
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Jetzt, wo du es so sagst… ^^ Von der Seite aus habe ich das noch nicht betrachtet.

0
Fumo
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Maus und Tastatur muss man sowieso mitschleppen und damit es ohne Kabel funktioniert ist man darauf angewiesen dass es am Zielort einen kompatiblen Monitor hat. Ausserdem muss ja selbst wenn das Handy kabellos ans Monitor verbunden wird einen Kästchen haben der am Monitor selbst verbunden ist (ich hoffe ja das die TV Hersteller mit der Zeit die dafür nötige Hardware gleich ins Fernseher einbauen, aber die Wahrscheinlichkeit dass Samsung, Sony, Philips etc. etwas machen das MS zugute kommt ist ja kein). Im grossen und ganzen ist das jetzt also so ziemlich die beste Lösung, für den Moment. Den schlussendlich ist… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Portalez
9 Jahre her

Dafür müssen die Geräte dann aber auch entsprechendes Unterstützen. Egal wo ich hin gehen würde, hätte ich Pech gehabt. Weder auf Arbeit, noch bei Bekannten oder Familie wäre das möglich. Keiner der Geräte (Tastatur, Maus, Monitor) ist WLAN, Funk oder Bluetooth fähig. Bei allen nur kabelgebundene Hardware (da weniger störanfällig bei günstigerem Preis). Und so viele USB-C Anschlüsse hat das Lumia auch nicht, um die 3 Geräte direkt anzuschließen… zumal ich auch noch nie einen Monitor gesehen habe, welcher einen USB Anschluss hat. Und Ob Miracast Dongle oder Munschkin… von Größe und Gewicht werden die sich nicht bedeutend unterscheiden (wenn… Weiterlesen »

0
Gerd
9 Jahre her

Ich warte dringend auf die neuen 950er Modelle, weil mein altes HTC wirklich Schrott ist. Bis zum Preis des S6 Edge (700 – 850€)würde ich auch für Microsoft Geräte ausgeben, sonst gehe ich zum 640 LTE runter, das mir wahrscheinlich auch reichen würde. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich das XL-Gerät nehmen soll – in die Hosentasche passen auch keine 5,2 Zoll.

0
NLTL
9 Jahre her

Für mich stellt sich nur die Frage: Warum können (dürfen vorläufig) nur die GPU der zwei Highender mindestens 2 unterschiedliche Monitore und deren Inhalte rendern? Kann selbst Desktop/Notebook-Hardware, die nicht mehr die Voraussetzungen für Windows 10 bringt. Wenn MS nicht ganz schnell 200-max 300€- Geräte raushaut, die das kann versackt Continuum für Phones ihm Wahrnehmbarkeitsgrundrauschen. 650 Tacken + x geht doch für viele nur übers „großzügige“ Sponsoring des Telekommunisten ihres Vertrauens. Na ja muss halt jeder wissen. Mir wäre der Mehrwert zu teuer erkauft, zumal MS auf der !Build Continuum als Einstieg ins computing (Schwellenländer) verkauft hatten. Die sind aber… Weiterlesen »

0
Chris
9 Jahre her

ein geklautes Bild von Nokia und dann dieses Dr. Branding. Was ein Verein. Dort sitzen doch nu Spinner rum.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Chris
9 Jahre her

Der Leak war quasi exklusiv, von daher ist das „Wasserzeichen“ schon berechtigt. Spinner sind das eigtl nicht.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH