• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

Launcher 10: Kann Android jetzt Live Tiles?

von Königsstein
7. Februar 2017 - Aktualisiert am 8. Februar 2017
in MS-Android, News
40
Es ist passiert – Android Apps kommen wohl für Windows Phone!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

Live Tiles sind eines der letzten verbliebenen Alleinstellungsmerkmale von Windows Mobile und für mich noch immer die schönste Art, wie ein Smartphone mit seinem Benutzer kommunizieren kann. Die Idee, eine Touch-freundliches App Schaltfläche zu haben, die zugleich Benachrichtigungen anzeigt, war eine geniale Innovation und ein deutlicher Fortschritt gegenüber den langweiligen Icon Grids.

Wenn ich einem Android Nutzer von den Windows Kacheln vorschwärmte, bekam ich fast immer dieselbe Antwort: „Kacheln kann ich auch haben, muss nur einen entsprechenden App Launcher installieren!“. Das war irgendwie richtig, aber erstens sahen diese Kachel-Oberflächen für Android immer ziemlich besch…eiden aus und zweitens waren die Kacheln keine Live Tiles, sie zeigten also keine Informationen an.

Jetzt musste ich aber ziemlich schlucken, als ich bei den Kollegen von AndroidUnited das neue Update für den App-Launcher „Launcher 10“ gesehen habe. „Verdammt“, dachte ich mir, „das sieht doch jetzt schon ziemlich nach Windows 10 Mobile aus.“

Launcher 10 orientiert sich explizit am Windows 10 Mobile Design und Unterstützt seit dem neusten Update tatsächlich sowas wie „Live Tiles“. Das Feature muss per In-App Kauf freigeschaltet werden (und ist mit 6,99€ nicht gerade billig), funktioniert dann aber schon mit einer ganzen Reihe von Apps, inklusive Kalender, Kontakte und Google Photo.

Launcher 10 Android App Launcher Live Tiles

Da Live Tiles bei Android nicht im System integriert sind und demnach auch nicht explizit von den Apps bedient werden, dürfte die Funktion gegenüber Windows 10 noch immer deutlich eingeschränkt ist. Zumindest auf den ersten Blick ist der Unterschied aber auch nicht so wahnsinnig groß.

Das Fazit ist für mich einfach, dass die Live Tiles als Argument für Windows Mobile langsam auch nicht mehr ziehen. Wir haben ja kürzlich schon von iOS gehört, dass die App Icons dort zumindest ein bisschen dynamischer werden sollen und Android hat mit seinen Widgets und Benachrichtigungs-Karten ohnehin schon ein ganz gutes System. Microsoft hat es leider auch verpasst, das geniale Live Tile Konzept weiterzuentwickeln und irgendwann auf die nächste Stufe zu bringen. Seit Jahren tauchen z.B. immer wieder Konzepte für interaktive oder drei-dimensionale Kacheln auf, aber konkret passiert ist leider wenig.

Für mich persönlich bietet Windows 10 Mobile noch immer die schönste und smarteste Benutzeroberfläche aller mobilen Betriebssysteme, aber auch dieser Vorteil muss verteidigt werden. Mal sehen was Projekt Neon so für Mobile bringen wird.

Wer ein Android Phone besitzt und mal wieder ein bisschen Windows Feeling haben möchte, kann Launcher 10 ja mal ausprobieren. Ich bin gespannt auf euer Feedback.

Launcher 10
Launcher 10
Download QR-Code
Launcher 10
Entwickler: nfwebdev
Preis: Kostenlos

Quelle: AndroidUnited

 

Tags: AndroidApp LauncherLauncher 10Live Tile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
40 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
GrimReaper
8 Jahre her

Alles wird früher oder später kopiert……

Ich hab bei meinen 950xl, den startbildschirm komplett „gecleant“, nur ganz unten paar minitiles….sodass der blick auf den Hintergrund frei einsehbar ist…..geil

3
erdincan2010
Antwort auf  GrimReaper
8 Jahre her

Kannst du ein bild von deiner startseite hochladen würde es gerne sehen

2
GrimReaper
Antwort auf  erdincan2010
8 Jahre her

Leider nicht möglich

0
Harrypotter06
8 Jahre her

Die Kacheln sind ja nicht alles. Das gesamte Zusammenspiel zwischen Desktop und Smartphone, da ist Android noch sehr weit von entfernt und ich möchte das nicht mehr missen. Weitere Vorteile sind im Bereich Sicherheit zu finden. Versuch mal einer, ohne Aufwand, eine verschlüsselte E-Mail vom Android zu versenden.

Also, wenn der Verfasser dieses Artikels meint, dass nur die Kacheln noch das einzige Alleinstellungsmerkmal war, bzw, WM10 ausgemacht hat, dann habe ich den Verdacht, dass der Verfasser nicht sehr viel Ahnung von Windows Mobile hat.

9
silverr23
Antwort auf  Harrypotter06
8 Jahre her

Harrypotter, dann erklär mir doch jetzt bitte mal, wie ich auf meinem Lumia 950XL eine PGP-verschlüsselte Mail versende bzw. solche empfangen und auch lesen kann. Danach suche ich nun seid dem ich das Handy habe. Bei Android brauchte ich dazu genau eine kostenlose App (K9-Mail war es glaub ich). Bei Windows Mobile scheint mir PGP unmöglich. Das soll jetzt kein Meckern über Windows sein und auch kein „Android ist viel besser“. Ich finde nur eben keine Lösung und habe mich damit abgefunden, meinen Laptop anwerfen muss um mal eben ne Mail zuschreiben. Wenn du eine bessere Lösung hast, dann nur… Weiterlesen »

0
GrimReaper
8 Jahre her

Aber das individuelle ist bei Win10 so groß….. Und gerade das ist das was mir so gut gefällt….

6
Tom
Redakteur
Antwort auf  GrimReaper
8 Jahre her

Windows 10 Mobile und iOS bringen sehr wenig Anpassungsmöglichkeiten. Leider.

0
Rene
8 Jahre her

Finde ich richtig doof

0
tyloona
8 Jahre her

ja geil dann werde ich mir jetzt doch wieder einen androiden als 2 Handy besorgen und das teil so wie mein Lumia 950 xl einrichten so gibt es dann das beste aus beiden welten in einem style

-3
Shipious
8 Jahre her

Was gut ist, wird kopiert. Ist aber immer die Frage, gut oder schlecht kopiert. Bin gespannt was in iOS 11 mit den Icons passiert. Android kann kopieren was es will, aber es bleibt ein unsicheres, instabiles und totfragmentiertes OS. Von daher nie eine Alternative zu Windows 10 Mobile.

10
GrimReaper
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

Ganz meine Meinung

2
MisterHerby
Antwort auf  Shipious
8 Jahre her

So sieht’s aus 😂

1
Stahlreck
8 Jahre her

Sieht ganz schön aus. Schön dass bei diesen WP Launchern noch fortschritt gemacht wird. Aber wirklich Ideal ist das letztendlich nicht wirklich. Von vielen Apps fehlen entsprechende Icons, es ist nicht durchgängig und wenn man die App betritt ist das Design natürlich grundlegend anders. Wenn ich auf Android wäre, würd ich mich lieber an das Design davon gewöhnen als zu versuchen irgend ne Kopie hin zu kleistern ^^
Für meine Oma hab ich sowas allerdings mal auf nem älteren Androiden eingerichtet. Sie braucht kaum Apps und die Kacheln sind grösser und besser für sie zu sehen und anzuklicken ^^

4
Tiberium
8 Jahre her

Jesus, wenn ich hier wieder lese „das wird kopiert“. Leute hier geht es um kein neues Feature welches Google in Android eingebaut hat, sondern schlicht um einfach um eine APP. So wie es für Android nunmal jede Menge Apps für jedes noch so kleines Nischenpublikum gibt…..Ich weiss aus eigener Erfahrung das man sich das mit Windows 10 Mobile schwer vorstellen kann.
Ui, das war jetzt aber – bewusst – Böse 😉

4
Eissphinx
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Lass es…sie wollen es hier nicht kapieren.
Android ist ein POSIX–System und da sind das OS und die Bedieneroberfläche (die man bei
Android auch Launcher nennt)
getrennte Sachen. Und der Launcher um den es hier geht, ist nur einer von vielen…und er stammt auch nicht von Google

Sondern ist eine Drittanbieter-App

Aber wie gesagt: Das alles kommt hier geistig nicht an.

0
XmasBlumentopf
8 Jahre her

Ich hab ein Android Tablet. Bei der Ersteinrichtung habe ich auch versucht über einen Launcher Mobile – Feeling rein zu bringen. 2 Sec Entzücken und runter damit.
Katastrophe, dann lieber umgewöhnen. So hoch kompliziert ist Android ja nun nicht.
Dennoch würde ich allen Android-Nutzern ein schönes Erlebnis gönnen. 🙂

0
Eissphinx
Antwort auf  XmasBlumentopf
8 Jahre her

Launcher unter Android sind irgendweie das gleiche, wie die unterschiedlichen Windowsmanger unter LINUX…weil OS und Benutzeroberfläche getrennte Dinge sind Deshalb kann man unter Android (genau wie unter LINUX), die Bedieneroberfläche auch austauschen. Man muss nur einen Launcher seiner Wahl installieren. Und davon gibt es sehr viele….da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ich z.B. hab mir den neuen Pixel-Launcher von Google von APKMirror runtergeladen und installiert….es hätte aber auch ein anderer Launcher sein können. Und gute Launcher für Tablets sind nun mals anders, wie solche für Phones…da muss man eben ausprobieren, bis man das passende gefunden hat…und Auswahl hat man… Weiterlesen »

0
Ralf950
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Android ist ein LINUX!!

0
Mathefreak
8 Jahre her

Das war dann wohl der letzte todesstoß vor windows 10 mobile. Ich mein viel hatten wir ja echt nicht mehr entgegenzusetzen, aber wenn sich das durchsetzen sollte dann wars das eig.

-6
Samokles
8 Jahre her

Meine Schwester ist nicht gerade technikaffin und jetzt von Windows Mobile auf Android umgestiegen. Weniger wegen der Apps, sondern weil ihr Handy sich nie gescheit mit dem Windows-Laptop verbinden konnte. Kein Witz, sie hat mit ihrem android damit weniger Probleme. Ich persönlich verstehe das nicht, aber letztendlich sind auch genau solche Punkte daran schuld, dass Nutzer abwandern. Die meisten wollen einfach nur schnell und unkompliziert einfache Aufgaben erfüllen und das muss für völlige Anfänger ohne Schwierigkeiten möglich sein… Ok sorry, ich schweife ab 🙄

-1
Gilb55
8 Jahre her

Kurz ausprobiert und gleich wieder de-installiert. Kann nur drei Spalten. Das ist für große Display zu wenig.

2
dksilber
Antwort auf  Gilb55
6 Jahre her

Stimmt so zum Glück nicht. Man kann bei dem Launcher (unter „Preferences“/“Start Screen“/“Number of tile columns“) die Anzahl von 2 bis 5 einstellen…

0
Ranzakarle
8 Jahre her

Ich habe es in drei Anläufen mit Android versucht und wollte dabei jedes mal ein wenig Win Mobile feeling, jedoch habe ich mein Winphone dann doch zu arg vermisst und bin dann wieder zu meinen Lumias zurück.
Halt jedesmal mit steigerung 535, 640, 950 DS….
Seit fast einem Jahr bin ich rundum zufrieden, hab ein tolles Phone mit einem stabilen und leistungsstarkem OS…
Besser geht für mich ned…
Fazit. ist der Launcher noch so gut, wird trotzdem kein Windowsphone draus…

1
Schulzmeister22
8 Jahre her

Bei meinem (sehr schwachbrüstigem) Android ruckelt und lagt der launcher brutal. Der arrow launcher läuft dagegen wie butter. Aktuell noch nicht empfehlenswert. Und grundsätzlich: Kein, absolut kein Vergleich zu meinem 950XL <3

1
TobyStgt
8 Jahre her

Und dennoch würde ich mein Leben nie Google zur Verfügung stellen – damit ist Android fur immer raus. Ich hoffe ich muss nicht irgendwann auf ein iPhone umsteigen…

3
affeldt
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Ich nutze ab und an – selten – ein goodledroid-Tablet. Trotz der vielen Apps kommt da kein Feeling auf. Das ist irgendwie platt und langweilig. Never.

0
Mathias
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Das mit platt und langweilig fällt mir eigentlich als erstes bei iOS ein. Anfangs war ich vom iPad begeistert. Aber mittlerweile ist es nur für bisschen Zeitung lesen und Facebook auf der Couch.
Wo ist bei iOS großartig was live? Aufm Startbildschirm nur kleine, tote Icons.
Da ist Android mit den Widgets ja noch lebendiger. Die kannte ich vor WindowsPhone von Symbian und fand die echt toll.
Hoffe wirklich das es mit Win10M weitergehen wird. Denn sonst hätte ich echt ein Problem, was ich nehmen soll.

0
MrMiagi
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Da hast du recht, ich bin vorübergehend von W10M zu Android und es ist echt Wahnsinn wieviel dort aufgezeichnet wird. Obwohl ich alles möglich deaktiviert habe weis z.B. Facebook, Google, etc… ständig wo ich mich aufhalte…das gab es beim Windows Phone nie.
Bin froh wenn ich wieder von Android weg komme.

0
Sagichnich
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Witzig – Android lässt sich ganz wunderbar auch ohne Google-Konto nutzen. Versuch das mal mit einem Windows-Phone …

0
WeneMuc
8 Jahre her

Android ist ein Android ist ein Android
größte Virenschleuder ever.

1
frilalo
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Und wie immer. Windows-Nutzer kommen mit den gleich langweiligen Argumenten wie immer und können sich nicht eingestehen, dass Android deutlich besser geworden ist. Virenschleuder? Ja, aber nur wenn man sich dubiose Apps aus dubiosen Quellen runterlädt. Ansonsten ist ein Android nicht weniger sicher als ein Windows Phone.

3
hanno
Antwort auf  frilalo
8 Jahre her

Ich habe Vorgestern 2 Lumia 540 gekauft Und ich bin sehr zufrieden . Für diesen Preis bekomme ich bei Android nur Schrott.

1
tombert
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Hmm… Ich habe mir vor kurzem n Cubot Note S über Amazon gekauft. Hat 89€ gekostet. Ok n bisschen teurer als das l540. Ich glaube es ist um Längen besser.

0
Raoul
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Dann frag dich mal, warum die Lumias so günstig sind?! Wäre W10M ein Erfolg, würdest du kein 540 für 59€ bekommen oder ein 950 unter 300€. Das Ganze nennt man Abverkauf.

0
hanno
Antwort auf  Raoul
8 Jahre her

Ich bin zufrieden mit dem lumia 540 .Und die Bedienung ist auch einfacher gegenüber Android.

1
bobi
8 Jahre her

Schaut euch Microsoft Translator an und vergleicht WP mit Android. UWP .. MSG … UVP… Ojemine… MSLMAA

0
arminSt
8 Jahre her

Ich kann auch den Square Home Launcher empfehlen der mehrere Kachelgrößen kann und auch mehr als drei Spalten.

0
Tiberium
8 Jahre her

So, ich habe nun auch die 7 € investiert. Damit wird aus einem Android Gerät kein Windows 10 Gerät – aber von der Optik kommt es schon sehr nah ran. Da für mich bei WP sowieso immer nur das „Tiledesign“ mit den Live Tiles der entscheidende Unterschied zu iOS und Android war, bin ich nun doch happy über diese Lösung. Sieht auf meinem S7 Edge sehr gut aus !

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Funktionieren die Outlook oder Whatsapp-Kachel?

0
Tiberium
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Outlook geht. Whats App nicht.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH