• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Laptop Überhitzung im Sommer – So kann man dagegenwirken

von arminSt
25. Mai 2022
in Hardware
0
Laptop Überhitzung im Sommer – So kann man dagegenwirken
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die erste Hitzewelle des Jahres 2022 liegt hinter uns, doch für diesen Sommer sind noch weitere Tage mit Temperaturen über 30 Grad vorhergesagt und während sich viele Menschen über das sommerliche Wetter freuen, sind unsere elektrischen Geräte oftmals nicht so erfreut darüber, an warmen Tagen in Betrieb genommen zu werden. Ein zu schwacher Kühler oder eine generell sehr hohe Auslastung über einen längeren Zeitraum sorgen gerne mal dafür, dass die Akkus von Laptops überhitzen. Diese Gefahr ist im Sommer allgegenwärtig, doch es gibt Mittel und Wege, wie man gleich von Beginn an dagegensteuern und das Problem der Laptop-Überhitzung verhindern kann.

Laptop-Unterlage mit Ventilator

Wenn man den Laptop direkt auf dem Schreibtisch abstellt, kann je nachdem wo die Luftschlitze am Gerät platziert sind, die erwärmte Luft aus dem Inneren des Laptops nur schwer abgeführt werden. Der Luftaustausch wird teilweise blockiert und dies kann zu einer Überhitzung des Laptops führen. Eine Laptop-Unterlage ist daher recht empfehlenswert, denn diese sorgt für eine bessere Kühlung oder zumindest für die Vermeidung der Überhitzung des Gerätes. Einige Unterlagen sind gar mit einem Ventilator ausgestattet, welcher dafür sorgt, dass der Laptop während der Nutzung eine optimale Kühlung erhält. Ein Anschluss erfolgt über den USB-Port, sodass der Ventilator über den Laptop mit Strom versorgt wird.

Die Lüftungsschlitze regelmäßig reinigen

Zudem ist es wichtig, die Lüftungsschlitze des Laptops sauber zu halten. Hier kann sich gerne einmal Staub ansammeln, welcher dafür sorgt, dass die Lüftungsleistung des Gerätes vermindert wird. Darum ist es sinnvoll, zumindest einmal pro Tag zu checken, ob die Lüftung voll funktional ist. Gegebenenfalls ist eine Reinigung mit Mikrofasertuch notwendig. Es kann aber auch helfen, die Lüftung schlicht freizupusten.

Den Laptop nicht in der prallen Sonne nutzen

Direkte Sonnenstrahlen können nicht nur unserem Kopf Schmerzen bringen. Auch elektronische Geräte wie unser Laptop können unter der Sonne leiden. Deswegen wäre es sinnvoll, bei einer Outdoornutzung darauf zu achten, dass die Sonne nicht direkt auf den Laptop scheint und diesen dadurch zusätzlich aufheizt. Ein Plätzchen im Schatten ist daher der optimale Arbeitsplatz, um eine Überhitzung des Laptops zu vermeiden.

Wie verhindert Ihr, dass Euer Laptop im Sommer zu warm wird? Habt Ihr für die Community noch weitere Tipps?

Tags: KühlungNotebookÜberhitzung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Den LG gram Weiß 17 Zoll Ultralight Notebook für nur 1499 €
Deals

Amazon Deal: Den LG gram Weiß 17 Zoll Ultralight Notebook für nur 1499 €

18. Februar 2022
Galaxy Book Pro: Gehäuse so dünn, dass es zerknittert?
Gerüchte&Leaks

Galaxy Book Pro: Gehäuse so dünn, dass es zerknittert?

11. Mai 2021
Windows 10 Update
Windows 10

Windows 10 Update KB4583263 für HP Nutzer veröffentlicht

9. Oktober 2020
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN