• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Anleitungen

Langsames Internet? Ursachen und wie es wieder schnell wird

Leonard Klint von Leonard Klint
16. März 2018
in Anleitungen
7
Langsames Internet? Ursachen und wie es wieder schnell wird
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Langsames Internet ist auch im Jahr 2018 leider noch ein präsentes Thema – und nicht nur für die Landbevölkerung. Zwar bieten Provider immer schnellere Verbindungen für immer weniger Geld, doch auch mit der schnellsten Leitung kommt es regelmäßig zu Geschwindigkeitseinbrüchen. Als Verbraucher fragt man sich dann manchmal, wieso man trotz technologischen Fortschritts, das Internet gefühlt so langsam wie zu 56K Modem-Zeiten ist.

Wir werden uns nachfolgend mit den möglichen Ursachen von langsamem Internet beschäftigen und potentielle Lösungen für das Problem anbieten.

Viel Spaß beim Lesen und teilen des Artikels.

Langsames Internet – warum ist das so?

Eine pauschale Aussage darüber wieso das Internet bei euch zu langsam ist, lässt sich nicht treffen. Sehr viele Faktoren können Probleme bei der Internetverbindung verursachen. Schauen wir uns einige mögliche Ursachen im Überblick an:

  • Geräte über W-Lan verbunden: Eine W-Lan Verbindung ist ohne Frage praktisch. Leider ist kabelloses Internet auch relativ einfach von allerlei Störfaktoren betroffen. Wände (je dicker umso schlimmer), Möbel, Signallimit des Routers, elektronische Geräte – all diese Faktoren können die W-Lan-Übertragung stören. Die stabilste Internetverbindung ist über Ethernet-Kabel gegeben. Man sollte diese Art Verbindung bevorzugen, wenn möglich.
  • Veraltete Hardware: Auch die Geräte, die ihr nutzt, können für eine langsame Internetverbindung sorgen. Computer werden mit der Zeit langsamer, da sie viel Datenmüll ansammeln. Dies wirkt sich unweigerlich auch auf die Surfgeschwindkeit aus. Doch auch der Router kann, wenn er schon einige Jahre auf dem Buckel hat, für langsames Internet sorgen. Entweder besteht ein Hardware-Defekt oder der Router kann den maximalen Output technisch nicht mehr stemmen.
  • Router muss neu gestartet werden: Die Magie die bei PCs funktioniert, hilft auch bei Routern. Wenn euer Internet mal wieder langsam ist, zieht einfach das Stromkabel aus dem Router (FritzBox, etc.) und wartet 10 Sekunden. Danach steckt ihr das Kabel wieder ein und wartet bis der Router sich neu verbunden hat – dies dauert in der Regel einige Minuten.
  • Malware auf dem PC: Wie schon beim Punkt „veraltete Hardware“, kann auch „infizierte Hardware“ für Probleme bei der Internetgeschwindigkeit sorgen. Es gibt eine Vielzahl von Schädlingen, die eure Internetgeschwindigkeit anzapfen, um Daten im Hintergrund zu senden.
  • Zuviele Anmeldungen: Sollte euer Router kein MU-MIMO unterstützen, können zuviele Nutzer, die über die gleiche Verbindung ins Netz gehen, das Internet verlangsamen.
  • W-Lan Extender: Die sogenannten W-Lan Extender sind manchmal notwendig, wenn die Signalstärke des Routers nicht bis in die äußersten Ecken des Hauses (Büros, etc.) reicht. Die Extender nehmen das Signal des Routers auf und leiten es dann weiter. Dies führt zu einer Abnahme von bis zu 50% des Datendurchsatzes.
  • Provider bremst Internetverbindung: Es gibt Internettarife, die ein bestimmtes Datenvolumen an Highspeed-Internet inkludieren. Die LTE-Tarife für ländliche Regionen beispielsweise haben ein bestimmtes Kontingent an schnellem Internet (30GB, 75GB, etc.), danach wird die Verbindung gedrosselt. Selbst bei einem unbegrenzten Tarif, kann die Geschwindigkeit durch den Provider gedrosselt werden, beispielsweise, wenn eine Rechnung offen geblieben ist und Mahnungen ignoriert wurden (irgendwann wird natürlich die Verbindung gänzlich gekappt).
  • Provider-Störungen: Manchmal liegt einfach eine Störung beim Provider vor. Auf allestörungen.de habt ihr immer einen guten Überblick über aktuelle Störungen.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gibt noch eine Vielzahl anderer potentieller Probleme, die eure Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen können. Unsere Punkte gehören aber zu den häufigsten Ursachen.

Das könnt ihr tun, um euer Internet schneller zu machen

Falls ihr das Gefühl habt, dass euer Internet zu langsam ist, dann checkt doch erstmal ob das tatsächlich der Fall ist. Manchmal trügt der Anschein nämlich, ihr solltet also bestenfalls Zahlen haben, die euren Eindruck bestätigen.

Internet-Geschwindigkeit testen

Es gibt eine ganze Menge verschiedener Internet-Geschwindigkeitstest im Internet. Eines der beliebtesten ist Speedtest.net/de von Ookla. Ihr drückt einfach auf „Los“ und euch wird die Internetgeschwindigkeit angezeigt. Ihr könnt genausogut den Speedtest von der Telekom benutzen, der leicht unübersichtlicher ist.

Vergleicht einfach verschiedene Speedtests, um eine gute Übersicht zu haben.

Ethernet-Kabel nutzen

Alle Aufgaben, die auf eine schnelle Internetverbindung angewiesen sind, so wie Filme-Streaming, Verschicken und Empfangen großer Dateien (Fotografen und Filmemacher wissen wie groß diese sein können) und Online-Gaming, sollten mit einer Kabelverbindung durchgeführt werden.

Die Xbox One hat einen entsprechenden Ethernet-Anschluss und auch viele moderne TVs haben einen solchen verbaut. Doch wie sieht es mit den heutigen schicken Laptops aus, die keinen Platz für Ethernet bieten?

Es gibt Ethernet-Adapter, sowohl für USB-C als auch für USB-A für wenig Geld:

  • USB-A zu Ethernet-Adapter
  • USB-C zu Ethernet Adapter

Router-Frequenz/Kanal ändern

Es gibt mittlerweile viele Router, die über Dualband-Wifi verfügben. Diese können sowohl im 2.4GHz- als auch im 5GHz-Bereich funken. Probiert mal die Umstellung auf 5GHz in euren Router-Einstellungen. Dies könnte zu einer schnelleren Datenübertragung führen. Diese Frequenz ist auch weniger anfällig für Störungen.

Ihr könntet auch den Kanal wechseln, auf der sich euer Router befindet. Dies eignet sich vor allem, wenn mehrere Router in der Nähe sind und sich die Kanäle überlappen.

Hier ist ein gutes Tool, das euch die verfügbaren Kanäle anzeigt:

WiFi Analyzer
WiFi Analyzer
Download QR-Code
WiFi Analyzer
Entwickler: Matt Hafner
Preis: Kostenlos+

Neuen Router kaufen

Manchmal ist euer alter Router das Problem. Dies könnt ihr sehr einfach lösen, indem ihr einen neuen Router kauft. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Router, meiner Meinung nach ist die aktuelle FritzBox die Referenz:

  • AVM FRITZ!Box 7490 WLAN 

Sie bietet ein hervorragendes Backend für Einstellungen und überzeugt auch bei den Features. Letztendlich ist es euch überlassen, welchen Router ihr kauft.

Provider-Wechsel

Wie auch bei Smartphone-Netzen, bietet nicht jeder Provider gleich gute Ergebnisse bei der Geschwindigkeit. Es kommt sehr stark auf die Region und auf das persönliche Budget an, welcher Provider für eure Bedürfnisse am Besten ist.

Ländliche Regionen haben manchmal nur die Telekom zur Auswahl, die mit ihrem DLS-Netz auch entlegene Regionen (für relativ viel Geld) versorgt. Kabel Deutschland ist in Ballungszentren ein beliebter Provider, ist aber eher im Norden der Republik vertreten.

Hier eine Seite, die euch einen guten Überblick zu den verschiedenen Providern gewährt.

Provider kontaktieren

Solltet ihr alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben euer Internet zu beschleunigen, kann ein Anruf beim Anbieter helfen. Der (hoffentlicht) nette Support hat Mittel eure Leitung zu prüfen und gegebenenfalls einen Techniker vorbei zu schicken, der eure Internetverbindung prüft. Manchmal liegt das Problem an der Gebäudetechnik selbst. Hier empfiehlt sich die Kontrolle durch einen Service-Techniker.


Haben euch unsere Tipps weiterhelfen können? Falls ihr mit anderen Problemen zu kämpfen habt, dann schreibt es in unser FORUM. Unsere Mods haben bei vielen Nöten Rat.

Du möchtest Teil des WindowsUnited-Redakteursteam werden? Wir suchen speziell nach Redakteuren die hilfreiche Anleitungen und Tipps rund um das Thema PC, TV, Konsole und Smartphones schreiben möchten. Melde dich bei uns, wenn du näheren erfahren möchtest. Email an [email protected] 

Schlagwörter: AnleitungDSLProviderSpeedtestSupportTelekomTippsTricks
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Dieses Microsoft-Patent zeigt Bildschirm als Lautsprecher

Nächster Artikel

Mit Data Selfie sehen was Facebook über euch weiß

Verwandte Artikel

Windows 10 KB4103721 Windows 10 Version 1803 Boot Problem
Anleitungen

[Anleitung] Windows 10: Automatisches Fenster-Andocken deaktivieren

16. Februar 2019
windows 10 farbenblind
Anleitungen

Farbenblind? So aktiviert ihr die Windows 10-Farbfilter

9. Februar 2019
Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem
Anleitungen

Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

4. Februar 2019
Windows 10 Verbindungsprobleme Store
Anleitungen

[Lösung] Windows 10 Verbindungsprobleme: Store und Update betroffen

1. Februar 2019
Nächster Artikel
Mit Data Selfie sehen was Facebook über euch weiß

Mit Data Selfie sehen was Facebook über euch weiß

7
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
4 Kommentar Themen
3 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
6 Kommentatoren
mechahoiiiiiiiiSteffen1303ReneLeonard Klint Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
heinkel
Mitglied
heinkel

Den Speedtest könnt ihr euch bei einer FB 7490 schenken. Die Geschwindigkeit wird im Menü Internet->DSL-Information-> Übersicht (Reiter) angezeigt😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Monate her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Danke für die Info. Trotzdem ist der Speed test für ältere Router nützlich 🔝

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Monate her
Steffen1303
Mitglied
Steffen1303

Ok, das ist die Geschwindigkeit vom Provider bis zur Fritz Box. Ab da mißt der Speed Test aber die Geschwindigkeit zum PC. Ethernet-Kabel ist und bleibt die schnellste Verbindung zum Gerät 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Monate her
Rene
Mitglied
Rene

Erstmal danke für diesen Top Artikel
Hat mir wirklich geholfen
Danke

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Monate her
ahoiiiiiiii
Gast
ahoiiiiiiii

Auf gleicher Etage mit dem Router AVM Fritz!Box 7490 WLAN komme ich laut Speedtest auf ca. 96 MBit/Sec. Das ist ein guter Wert. Über einen Versorgungsschacht ist einer der LAN-Ports am Router mit dem LAN-Port in dem Zimmer verbunden, an dem ich ggf. mehrere PCs (stationärer PC, Notebook und Surface Pro an der Dock) stehen habe. Welch ein Gerät (Hub, Switch, Router, Extender/Repeater, Powerline,…) brauche ich zwischen dem LAN-Port im Zimmer und den PCs, wenn diese gleichzeitig im Internet surfen können sollen?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Monate her
mech
Mitglied
mech

Einfach einen stink normalen switch, brauch auch kein managebarer sein

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Monate her
mech
Mitglied
mech

Noch ein hinweis zum wlan, nicht nur dicke wände, sondern vor allem wasserleitungen / fußbodenheizung ist ein wlan-killer
Auch die verwendete hardware spielt eine große rolle. Ich habe persönlich sehr gute erfahrungen mit zyxel und ubiquitti gemacht, und ja, der unterschied von lite zu pro (produktvarianten) ist erheblich

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
10 Monate her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz