• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Krieg der Windows Phone Blogs: Windows Central gegen WMPoweruser

von Königsstein
4. Dezember 2014
in Community
1
Krieg der Windows Phone Blogs: Windows Central gegen WMPoweruser
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows Central vs WMPU

Zwischen den beiden größten amerikanisches Windows Phone Blogs, Windows Central und WMPoweruser, fliegen gerade die Fetzen.

Auslöser war eine extrem polemische Aussage, die Daniel Rubino, Chefredakteur von Windows Central, als Antwort auf einen User-Kommentar gepostet hatte:

image_thumb-1

Weil’s so “schön” ist, nochmal auf Deutsch (meine Übersetzung):

“I empfehle dir damit aufzuhören beschissene Seiten zu lesen, die von Leuten ohne Ahnung geführt werden. WMPU (WMPoweruser) als Quelle zu benutzen, ist genauso wie ein Graffitti auf einer Toiletten-Wand zu benutzen, was wahrscheinlich akkurater ist als das, was die so schreiben.”

In der Vergangenheit hatte sich Rubino häufiger negativ über den Konkurrenten geäußert und sich zum Beispiel auf Twitter über dessen (angeblich) sinkenden Leserzahlen lustig gemacht. Ich habe aber nicht mitbekommen, dass er bisher jemals so beleidigend geworden ist, wie im heutigen Kommentar, der ironischerweise ausgerechnet unter einem Beitrag zu Candy Crush Saga zu finden ist. (Wie wir heute ebenfalls berichteten, soll das überaus erfolgreiche Game bald auch für Windows Phone erscheinen).

Der Administrator von WMPoweruser antwortete nun seinerseits mit einem offenen Brief an Rubino, der teilweise unter die Gürtellinie geht:

“Now of course we know Daniel’s anger and attitude has not been reserved for WMPoweruser, with him variously going after Nokia Power User and often simply commenters on his own website and twitter. It suggests to us that he may be a man with a problem, possibly some kind of personality disorder, but I am sure this is not the image Mobile Nations wants to portray.”

Übersetzung:

“Wir wissen, dass sich Daniel’s Wut und Auftreten nicht nur auf WMPoweruser beschränkt, sondern dass er genauso Nokia Power User und oftmals einfach Kommentatoren auf seiner eigenen Webseite oder auf Twitter angreift. Das deutet für uns darauf hin, dass der Mann ein Problem haben könnte und möglicherweise eine Persönlichkeitsstörung, aber wir sind sicher, dass dies nicht das Image ist, das Mobile Nations (Besitzer von WindowsCentral, Anm. d. Red) darstellen will”.

Darüber hinaus verteidigt “Surur” natürlich die Glaubwürdigkeit von WMPoweruser:

“[W]enn wir eine Behauptung machen, verlinken wir zur Quelle, sodass sich die Leser eine eigene Meinung darüber bilden können, ob es glauben oder nicht. Nicht jeder hat eine direkte Verbindung zu Spitzeln im Inneren von Microsoft, was wahrscheinlich eine gute Sache ist.”

Während Windows Central sehr professionell geführt wird, ist WMPU ein ziemlich offener Blog, in dem Autoren aus der ganzen Welt ihre Meldungen rund um Windows Phone einsenden können. So liest man dort häufiger Gerüchte und ungeprüfte Meldungen, die in der Regel aber auch korrekt als solche gekennzeichnet werden.

Eine Stellungnahme von Daniel Rubino steht noch aus. Wir halten euch auf dem Laufenden, falls die Kontroverse in die nächste Runde geht.

Meine Meinung zur Kontroverse

Auch wenn der Krieg der WP-Blog Schwergewichte zugegenermaßen eine amüsante Seite hat, finde ich, dass hier beide Streithähne zu weit gehen. WMPU hat jedes Recht sich zu verteidigen, aber die Spekulationen über eine Persönlichkeitsstörung Rubino’s müssen nicht sein.

Andererseits muss Daniel Rubino, immerhin einer der einflussreichsten Stimmen in der Szene, natürlich daran denken, dass er nicht (nur) als Privatperson, sondern als Chefredakteur von Windows Central postet. Solche Angriffe gegen einen Konkurrenten sind deshalb unangebracht, vor allem weil sie sich ja auch gegen eine Reihe ehrenamtlicher Autoren richtet, die ihre Arbeit auch nur aus Liebe und Faszination für Windows Phone verrichten.

Ich verfolge den Streit aber nicht nur aus Schaulust, sondern auch weil das Thema “Glaubwürdigkeit”, um das sich die Auseinandersetzung im Kern dreht, für jeden Blog und jeden Blogger zentral ist. Auch wir müssen täglich abwägen, wie interessant / relevant / plausibel eine Meldung ist. Sollen wir ein Gerücht veröffentlichen, dass sich schon bald als Ente herausstellt? Oder sollen wir es ignorieren und zusehen, wie die User die Meldung auf anderen Blogs lesen?

Mit der Antwort: “Der Leser kann sich ja selbst eine Meinung bilden” man macht es sich dabei meiner Ansicht nach zu leicht, denn auch das Rausfiltern von unwichtigen oder unglaubwürdigen Informationen ist ein wichtiger Service für den Leser.

Andererseits muss ich auch häufig beobachten, dass die üblichen Kontrollmechanismen der traditionellen Medien im schnellebigen Internetgeschäft nur teilweise greifen. Eine reisserische Headline wird nunmal eher geklickt als eine sachliche, und wenn ein Blog heute eine Meldung und morgen ihre Widerlegung postet, dann wird er gleich zweimal geklickt. Die “Kunst des Auslassens” weiß das Internet nur selten zu würdigen – so scheint es zumindest.

Natürlich verliert eine Seite irgendwann ihre Glaubwürdigkeit, wenn sie den Bogen überspannt, aber das Internet ist da relativ tolerant oder zumindest relativ vergesslich, was manche Newsseiten mehr ausnutzen als andere.

Ein Teil der Kontroverse zwischen Windows Central und WMPU betrifft übrigens ganz konkret eine solche Entscheidung, die wir erst kürzlich treffen mussten. Wie Windows Central haben wir die Meldung zu Candy Crush Saga erst rausgegeben, als eine zumindest halboffizielle Bestätigung von Microsoft vorlag (übrigens einige Zeit vor den großen Kollegen aus den USA), während sich andere deutschsprachige Blogs eher nach WMPU richteten und schon gestern auf Grundlage eines geleakten Videos berichteten.

Meiner Meinung nach haben wir von WindowsUnited gegenüber den großen deutschen Windows (Phone) Seiten generell den Vorteil, dass wir ein Liebhaber Projekt sind und kein Geld verdienen wollen bzw. müssen. Wer monatliche eine gewisse Größenordnung an Klicks und Umsätzen generieren muss, hat nunmal einen Publikations- und Vermarktungsdruck, von dem ich mich größtenteils frei fühle. Andererseits haben auch ich und meine Kollegen in unserem Blogger-Leben schon den ein oder anderen Bock geschossen und versucht daraus zu lernen.

Wir werden auf jeden Fall weiterhin alls dafür tun, um euch täglich die wichtigsten und interessantesten Meldungen rund um Windows Phone zu liefern und dabei so oft wie möglich die “richtigen” Entscheidungen zu treffen. Euer Feedback hilft uns dabei.

Und jetzt lehnen wir uns zurück und beobachten weiter den Kampf der Titanen. Hoffentlich – und das meine ich ganz ausrichtig – mit versöhnlichem Ende.

 

Bildquelle: morgenpost.de

Tags: Daniel RubinoStreitWindows Central
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google
News

Experiment: Google löscht Newsseiten aus Suche

13. Januar 2021
China Windows
News

China – Behörden ab 2022 komplett ohne Windows

9. Dezember 2019
Apple spricht über Zukunft – Parallelen zu Microsoft?
Mobilfunk

Qualcomm und Apple legen jahrelangen, milliardenschweren Streit bei

16. April 2019
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
1 Kommentar
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
wp78de
8 Jahre her

Schon etwas unprofessionell von beiden Seiten, aber unterhaltsam. 😛

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN