• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Konzeptdesign von WhatsApp UWP im Fluent Design aufgetaucht

von Tomás Freres
16. Juni 2018
in Apps, Gerüchte&Leaks, News
16
whatsapp desktop windows 10 update
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsApp als UWP. Kommt uns das Gerücht nicht bekannt vor? Bereits vor einiger Zeit geisterten Meldungen durch das Netz, dass eine UWP-Version des beliebten, zu Facebook gehörenden Messengers in der Mache ist. Der IM-Dienst, der aktuell auf über 1 Milliarde Nutzer blicken kann, ist bisher lediglich als WebApp im Store verfügbar. Es wird immer noch ein aktives Smartphone benötigt, um WhatsApp am Desktop zu nutzen.

Nun sind Konzeptgrafiken auf dem Dienst Behance aufgetaucht, welche von der US-amerikanischen Webseite WindowsCentral aufgegriffen worden sind. Zu sehen ist ein WhatsApp im aktuellen Fluent Design. Nach Angaben der Webseite sei der Designer direkt von Microsoft beauftragt worden. Ob und wie sich das Konzept in ein später fertiges Produkt verwandeln wird, steht noch in den Sternen.

Die Grafiken sind mittlerweile wieder offline genommen worden, allerdings wurde noch der dazugehörige Text gesichert:

WhatsApp is a free cross-platform app owned by Facebook. You can make video calls and send text messages, voice messages, documents, and user locations. I have been supporting the team with porting WhatsApp from Silverlight to UWP. We want them to bring their app to Windows 10 desktop and integrate unique Windows 10 features like Ink and Fluent Design. The project had [a] successful result which led to WhatsApp partnering with Microsoft, and we earned high praise from the WhatsApp team.

Zu begrüßen wäre eine neue UWP-Version der App, wo doch das aktuelle WhatsApp für Windows 10 Mobile beispielsweise mittlerweile etwas altbacken wirkt. Doch auch für den Desktop könnte eine Standalone-Lösung interessant sein.


Quelle. WindowsCentral

Tags: DesignFacebookFluent DesignGerüchtKonzeptMessengerMicrosoftUniversal Windows PlatformUWPWhatsAppWindows 10
Share16TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
affeldt
6 Jahre her

Ich nutze eh nur noch Skype, Signal und Threema. WA kommt mir nicht mehr aufs Phone

4
Höli
Antwort auf  affeldt
6 Jahre her

Dito! Nur ohne Signal und Threema. 😉

1
gast
Antwort auf  affeldt
6 Jahre her

Signal auf Windows 10 Mobile? Die derzeitige Drittanbietrapp taugt doch nichts in ihrem jetzigen Zustand. Ich bleibe bei Telegram. Die schweizer Spionagesoftware kommt mir keinesfalls auf’s Gerät. Skype habe ich die letzten Jahre nie genutzt, weil es niemand mehr nutzt. Außerdem wird es sowieso bald von MS gekillt…

-4
Falk
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Und was für ein unterschied besteht zwischen Threema zu den anderen Messangern?
Threema braucht keine Mobilrufnummer. Nutzt nicht die Metadaten, die sind auch verschlüsselt Peer to peer.
Irgendwie versteh ich deine Argumente nicht.

1
mf
Antwort auf  gast
6 Jahre her

@gast: Kannst mal sehen, daß Du von nichts eine Ahnung hast. Wenn es überhaupt einen datenschutzrelevanten Messenger gibt, dann ist es Threema. Nicht mal Skype geht durch (Stichwort „Personen, die Du vielleicht kennst“).

0
mamagotchi
6 Jahre her

Ein vollwrttiges WhatsApp würde Always connected PCs für viele bestimmt interessanter machen.

7
Höli
6 Jahre her

Die sollen sich lieber mal um die grottenschlechte Store-App von Skype kümmern. Die hinkt in der Zuverlässigkeit und dem Funktionsumfang den iOS und Android Apps weit hinterher.

6
gast
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Wenn für dich mit „Kümmern“ auch „Einstellern“ gemeint ist, dann kannst du dir zu Recht Hoffnungen machen.

-2
Falk
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Was hat Dich geritten. Bist Du richtig hier?
Ich meine hier Gast. (anm. der des Antworters)

-1
Ralf Pörschke
6 Jahre her

Schreibe gerade mit meinem Asus Nova Go. Habe zwischendurch mit Skype in die Schweiz telefoniert und über das Handy ein Bild mit WhatsApp von der Situation an die Person gesendet, da diese nicht verstehen konnte warum ich nur mit Handynummer als Anrufer Verbindung zu seinem Telefon hatte. Ja eine Whats App API für Windows 10 on Arm mit Simkarte also always connected wäre schon toll. Viel besser wäre aber meiner Meinung eine Telefon API und damit volle Handy Funktionalität mit dieser Geräteklasse. Als ADDon für Edge, Outlook oder als App. Natürlich aus dem Store damit Windows S nicht nur mehr… Weiterlesen »

3
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  Ralf Pörschke
6 Jahre her

Die Telefon API ist bislang im Windows 10 Mobile, kommt aber durch cshell später auch für Windows 10

1
BB8
6 Jahre her

Gibt es das auch in schwarz. 😁

0
sunsailor
6 Jahre her

@thomas Freres: Zitat „…ist bisher lediglich als WebApp im Store verfügbar.“

Bitte um Erläuterung bzw Korrektur – es gibt ja auch noch die Win32-App, die man auf der Webseite downloaden kann.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sunsailor
6 Jahre her

Das ist mir klar 🙂 Und die WebApp im Store entspricht auch der „Win32“-App von der Webseite. Beides ein WebView auf web.whatsapp.com. Der Satz bezieht sich ja auf eine mögliche App im Store und das ist aktuell die WebApp 🙂

Dennoch danke fürs aufmerksam lesen 🙂

1
christian
6 Jahre her

Die Standalone-App würde ich begrüßen. Die Frage für mich stellt sich dann nur: Wie ist das mit dem Wechsel zwischen PC und Phone? Oder wäre die Standalone ein neues Konto/Profil? Letzteres wäre dann wieder kontraproduktiv für meinen Anwendungsbereich…

0
nutella
6 Jahre her

UWP? Hab gedacht Microsoft setzt auf PWA.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH