• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Kommentar] Third Party Apps – Wie unabhängige Entwickler (mal wieder) die Windows Plattform retten

von Königsstein
1. August 2016
in Exclusives, Meinung
36
[Kommentar] Third Party Apps – Wie unabhängige Entwickler (mal wieder) die Windows Plattform retten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Benksy

Fast jeder Windows Phone Fan kennt den Namen Rudy Huyn. Es gab mal eine Zeit, da hatte man das Gefühl, dass der Franzose unsere Plattform fast alleine am Leben hält. Ob Instagram, Dropbox oder Tinder – wo immer große Unternehmen das Windows Phone ignorierten, sprang Huyn mit seinen third party clients in die Bresche. Nicht umsonst erhielt er von uns einst den (vielleicht doch ein bisschen zu hoch gegriffenen) Titel „Developer Messias“.

Dann wurde es eine Zeit lang stiller um die third party Apps, was sicherlich auch daran lag, dass sich die Lage im Windows Store insgesamt verbesserte. (Rudy Huyn wurde auch immer häufiger für offizielle Apps engagiert und war weniger als Rogue Developer unterwegs). Andererseits gab es aber auch sehr ernüchternde Erfahrungen mit Unternehmen wie Snapchat, die sich nicht nur weigern eine eigene Windows App anzubieten, sondern auch aktiv gegen inoffizielle Clients vorgehen.

Mittlerweile erlebt die Windows Plattform wieder stürmischere Zeiten. Einerseits hat uns Windows 10 schon einige schöne Universal Apps beschert, andererseits ist Mobile derzeit so schwach wie nie und mit prominenten Abgängen wie Amazon und Paypal dominierten zuletzt wieder die Negativschlagzeilen. Doch in dieser schweren Zeit zeigt sich mal wieder, dass sich die Windows Community auf ihre engagierten Entwickler verlassen kann.

Rückkehr der Third-Party Hoffnung

Das jüngste Beispiel ist der inoffizielle Pokémon Go Client PoGo, der es Windows 10 Mobile Nutzern tatsächlich noch ermöglicht, über Umwege am Pokémon Hype teilzuhaben. Die Beta-App ist natürlich noch weit entfernt von der User-Experience des offiziellen Games. Aber auch eine solche „Notlösung“ kann für die Community sehr wertvoll sein und sei es auch nur um als Windows User nicht komplett außen vor zu bleiben.

Das Gleiche gilt für den Snapchat Client Specter, der sich mit dem Social Media Riesen anlegt und bislang, allen Widerständen zum Trotz, am Leben hält. In Ermangelung einer vollwertigeren Alternative, nehmen viele Windows Phone User die third party App dankbar in Anspruch, auch wenn sie damit das Risiko eingehen, dass ihr Account von Snapchat gelöscht wird.

Auch deutschsprachige Entwickler sind ganz vorne mit dabei. Etwa Schumi1331 mit seiner inoffiziellen eBay Kleinanzeigen App, oder Tobi von cee  (der Entwickler unserer WindowsUnited App) mit dem hochgelobten Pocket-Client Poki. Hier ist die third-party Alternative schon fast besser als das Original.

Und in unserer Rubrik App zum Sonntag stellen wir euch regelmäßig kleine Perlen aus dem Windows Store vor, zuletzt etwa die Bahnticket App von sebfrie, die dort weitermacht, wo der DB Navigator leider noch aufhört.

Unterstütze die Developer

Ich feiere solche Entwickler, weil sie der Windows Plattform Leben einhauchen und ihr teilweise sogar sowas wie „Untergrund-Charme“ verleihen. Und sie tun das, obwohl sie mit kommerziellen Projekten viel mehr Geld verdienen könnten und obwohl sie das Risiko eingehen, dass ihre App, in die sie hunderte Stunden Arbeit reingesteckt haben, aus dem Store geworfen, von den Anbietern ausgesperrt oder durch eine offizielle Version obsolet gemacht wird.

Andere Leute sehen das Ganze offenbar kritischer. So beschimpfte Dr. Windows den Snapchat Client Specter als „Humbug“ und bezeichnete die angekündigte Pokémon App als „Luftnummer“. Ich sage: lasst uns solche Engagements nicht auch noch mies machen, sondern unterstützt die Entwickler, die unsere Plattform unterstützen!

Dazu gehört übrigens auch, hier und da mal ein paar Euros springen zu lassen. Zu viele Windows Nutzer beschweren sich über fehlende Apps, aber schimpfen dann, wenn sie mal 99 Cent für eine Vollversion zahlen sollen. Mein persönlicher Appell: wenn eine App gefällt, kann man auch mal ein Premium-Feature freischalten, obwohl man es nicht unbedingt braucht. Oder man kann auf der Entwickler-Seite nach einem Spenden-Button schauen (etwa hier vom PoGo Entwickler ST-Apps).

Natürlich werden Independent Developer die Windows Plattform nicht alleine über Wasser halten können. Letzten Endes erwarten die meisten Kunden offizielle Apps – und zwar möglichst gleichzeitig und gleichwertig mit Android und iOS. Aber solange noch Kids vor ihren Rechnern hocken, um APIs zu „hacken“ und der Community mit einer third party Lösung auszuhelfen, ist das Windows Phone noch nicht tot.


Dies ist ein Meinungsbeitrag. Die Meinung des Autors spiegelt nicht notwendigerweise die Ansichten von WindowsUnited oder anderer Mitarbeiter wider.

Bildquelle

 

Tags: App-GapPokémon Gorudy huynSnapchatThird-Party AppWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
36 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lenni
8 Jahre her

100% Zustimmung. Habe selber einige Apps wie „Tweet It!“, „Tweetium“ oder „TubeCast“ gekauft.

0
Cryx
Antwort auf  Lenni
8 Jahre her

Tubecast habe ich ich auch gekauft – und es funktioniert nicht im geringsten, die Beschränkungen bestehen fort. Support gibt es aber nur, wenn die App freigeschaltet ist, wad selbige aber nicht erkennt, so dass ich trotz Zahlung keinen Support bekomme… ?

0
DonDoneone
8 Jahre her

Wow, da bekommt man erst mal mit was da im Hintergrund alles so stattfindet. Hätte ich vor dem kauf nicht erwartet, wie kompliziert das auf Windows ist. Hut ab für solche ’nerds‘, die ihre privat Zeit opfern uns damit zufrieden stellen! Darüber dürfet ihr von mir aus gern mehr berichten. Grüße ✌ PS: Das Bild zum ist ja voll geil? Windows autonome ?

0
Gorden
8 Jahre her

Da ich sowas von meinem Nokia N900, N9 und Jolla gewohnt bin, spende ich für gute Apps immer mal gern ein paar Euros.

0
Cryx
Antwort auf  Gorden
8 Jahre her

Wow, Jolla… Auch ganz schön Underground. (Hab heut mein Jolla C bekommen…)

0
Nikolaus117
8 Jahre her

Supported die Leute.
Die meisten Apps haben einen 99 Cent Spenden Button.
Diese 99 Cent tun keinem weh.

Also kaufen 😉
Dadurch werden die Apps nur besser!

0
Hirsch71
Antwort auf  Nikolaus117
8 Jahre her

+1

0
database_404
8 Jahre her

Finde ich auch gut und Respekt an die 3rd Party Ersteller. Meiner Meinung nach kann man von Windows Mobile dennoch nur als krankes (nicht totes) Pferd sprechen, da einige Apps wirklich nur von jenen Erstellern kommen und nicht von offizieller Seite.

0
BigTHK
8 Jahre her

Sehr guter Artikel, der den Usern mal nahe bringt wie wichtig eigentlich jede entwickelte App für die Windows Plattform ist.
Leider etwas das bei Dr. Windows nicht wirklich bis zu den Usern durchdringt. Dort folgenden 90% der User ohne wenn und aber der Meinung des Forenbetreibers und seines Teams ohne zu begreifen was für ein Unsinn dort immer häufiger gepostet wird.

0
Blade VorteXx
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

So ein Unsinn. Dr. Windows promotet regelmäßig thrid-party-apps und unterstützt und vernetzt Developer in der Community aktiv. Im Übrigen treiben sich bei Dr. Windows mehr Trolle rum als sonst irgendwo. So viel zum Konformitätszwang, den es sicherlich nicht gibt…

0
BigTHK
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Du hast meinen Kommentar nicht richtig verstanden. Ich habe nirgendwo gesagt das Dr. Windows nicht über third-party-apps berichtet. Das war ein Bezug auf das was im obigen Beitrag zu Dr. Windows steht gemeint. „So beschimpfte Dr. Windows den Snapchat Client Specter als „Humbug“ und bezeichnete die angekündigte Pokémon App als „Luftnummer“. “ Lies nochmal, vielleicht verstehst du dann was in meinem Kommentar steht. ;-). Und was haben Trolle jetzt damit zu tun das ein Großteil der Dr. Windows Community alles für die Bibel hält was der Forenbetreiber Kommentiert? Und wenn bei Dr. Windows Snapshat als „Humbug“ bezeichnet wird, ist es… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Das sie User bei dr. Win dem Autoren nur nachplappern und Honig ums Maul schmieren, stimmt bedingt. Denn was anderes bleibt denen da kaum übrig. Denn wer da widerspricht, dem wird der Beitrag gelöscht, oder irgendwann gleich gesperrt! Also sind nur noch dir Schleimer übrig und ein paar dauermiesmacher, die vielleicht sogar Android Anhänger sind…

0
W10MNutzer
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Was erdreistest Du dich, hier so über die Community von Dr. Windows und über Dr. Windows und das Team herzuziehen.

0
Thorsten
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du von Dr.W. stammst und hier nun alles schönreden möchtest.

0
DonDoneone
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Ich erdreiste mich…?

0
ReserveFlash
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Androidanhänger ?

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Danke für eure Kommentare, aber wir sollten jetzt bitte keine Diskussion über Dr. Windows starten. Ich weiß, ich habe das irgendwie angestoßen mit meiner Kritik, aber das war nicht wirklich das Hauptanliegen meines Kommentares und es wäre unangebracht hier groß und breit über Kollegen zu diskutieren, die auch gute Arbeit leisten. Also bleibt bitte beim Thema und höflich miteinander. 🙂

0
DonDoneone
Antwort auf  Königsstein
8 Jahre her

I’s OK. Ich konnte mich halt nicht zurück halten damit ? Aber ein klein wenig über die Konkurrenz herziehen macht doch auch Spaß ?

0
lorisobi
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Das Problem ist das sich Windows Nutzer eben daran gewöhnt haben das sie kein Snapchat und andere Apps haben…dadurch haben sie sich auch angeeignet über die Apps zu lästern damit jeder glaubt das Windows keine Nachteile hat (sowas zu denken ist natürlich „humbug“ ?) . Vorallem bei langjährigen Windows Fans ist das ein Problem.

0
Thorsten
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Stimme zu, Dr. Windows stellt auch öfters mal Apps vor, allerdings nicht so regelmässig und in der Größe, wie WindowsUnited (App zum Sonntag). Bei Dr. Windows wird auch gerne und viel zensiert, besonders wenn der Kommentar des Nutzers seinen Lemmingen (Don) nicht passt. Martin ist der Chef und der Chef hat immer Recht hat Dirk mal in einem Beitrag festgehalten und damit die Community aufgefordert, alles blind abzunicken, was „der Chef“ sagt. Solche „Angriffe“ wie der von Königsstein jetz gegen Dr. W. finde ich nicht schlimm, sie zeigen doch sehr deutlich auf, wie Martin „tickt“. Denn er macht genau das… Weiterlesen »

0
Antares
Antwort auf  Thorsten
8 Jahre her

Teilweise gebe ich dir recht, allerdings sind einige Sachen nicht ganz richtig, vor allem, was die Community angeht. Tatsache ist dort, dass ein Großteil der Nutzer dort mittlerweile (auch) Smartphones mit iOS und Android im Einsatz haben und in der Regel kannst du mit den Menschen dort auch relativ offen über andere Betriebssysteme sprechen. Das habe ich nicht zuletzt daran gemerkt, weil ich mehrere Artikel zu Linux dort geschrieben habe und es wirklich kein Hauen und Stechen gegeben hat. Klar gibt es dort auch Papageien, die Microsoft ohne Kritik im Ton lobpreisen und auch sonst alles nachplappern, aber die habe… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  Thorsten
8 Jahre her

100%? braucht man ja bloß mal beobachten. Wehe das widerspricht mal einer dem gnädigen Herrn Martin… Andererseits muss ich Aber auch sagen das es bei der Community hier so manche übertreiben. Teilweise hab ich schon geradezu beleidigende Kommentare hier gesehen, bei denen ich’s auch verstehen könnte wenn man solche Beiträge entfernen würde.. Nur wo fängt man dann an, und wo hört man damit auf….?

0
clausi
Antwort auf  BigTHK
8 Jahre her

Ich bin inzwischen auch eher hier zu finden als beim Dr. Dort ist es mir inzwischen zu negativ….bitte nicht verwechseln: negativ mit kritisch :D. Ich bin auch der Meinung, dass man „third-party-Entwicklern ein grosses Lob aussprechen muss, 99cent sind da echt gut angelegt. Ich kann da manche Negativkritiken mit einem Stern etc nicht nachvollziehen; man kann sich doch neutral äussern und bei Fehlfunktionen der App den Entwickler direkt anschreiben…meist ist da ja ein Link dafür vorhanden.

0
DonDoneone
Antwort auf  clausi
8 Jahre her

Ist mir auch schon aufgefallen. Da geben manche einen Stern als Bewertung, schreiben aber dann das es eine tolle App ist, aber halt irgendwas nicht mehr richtig funzt..

0
Franko
8 Jahre her

Zahle gern ein paar € für ne gute app ☺?

0
hessen.biker
8 Jahre her

Absolut meine Meinung. Diese Geiz-ist-Geil Mentalität bringt absolut nichts.

0
MSFan
8 Jahre her

Sehr guter Kommentar

0
affeldt
8 Jahre her

Ich zahle immer gern, schließlich bekomme ich was dafür.

0
W10MNutzer
8 Jahre her

@Königstein, hast Du eigentlich den Bericht bei Dr. Windows richtig gelesen? Nicht die App Specter, sondern Snapchat wurde dort als Humbug bezeichnet. Also bitte erst richtig lesen und dann kommentieren.

0
Krueger
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Hast du den Beitrag von Dr. Windows eigentlich richtig gelesen?! Erster Satz:

„Ich werde nicht müde, vor 3rd Party Apps für Snapchat zu warnen. Werft Eurer Geld für diesen Humbug nicht zum Fenster raus“

Also bitte… erst überlegen, dann Posten und nicht alles vom Dr. Windows schönreden. Tut halt manchmal weh wenn man verstehen muss, dass der Herr Doktor öfters mal Müll erzählt. Übrigens geht es im Smapchat-Beitrag einzig und allein um Specter.

0
dolterjochen
Antwort auf  W10MNutzer
8 Jahre her

Ja, man sollte halt nicht immer alles für Bare Münze nehmen, nur weil es „Schwarz auf Weiß“ da steht (oder andersrum). So Unrecht hatte Martin nicht, als er sich weigerte, über die „angekündigte“ Amazon App zu berichten, da mit etwas Recherche von Seiten WU im vorhinein das hätte auch verhindert werden können. Dafür hat er sich etwas weit bezüglich der Pogo App aus dem Fenster gelehnt. Nur, will man das jetzt so weiter machen? Dr.W gegen Wu, Wu gegen Dr.W… Wie lang soll das weiter gehen und wo soll das hinführen? Wir alle machen Fehler, nur fällt es oft schwer… Weiterlesen »

0
Krueger
Antwort auf  dolterjochen
8 Jahre her

Also bitte… Alle grossen Seiten haben die Meldung aufgegriffen, dass eine neue App geplant sei. WindowsUnited hat die Meldung mit kritischem Blick gebracht und auch noch den Hinweis dazu geschrieben, dass man da vorsichtig sein sollte: „Trotzdem sollte die Aussage auch diesmal mit einer gewissen Vorsicht genossen werden:“ https://windowsunited.de/2016/07/24/amazon-support-neue-app-fuer-windows-phone-mobile-befindet-sich-bereits-in-arbeit/ ich nerve mich ab Kommentaren wie dem von dir, der pauschalisiert und sagt „ihr habt die Meldung gebracht und sie war falsch“. WindowsUnited hat nicht locker gelassen und konnte eine echte Antwort auf die Frage vom Support erhalten. Das macht nicht jeder. Martin hätte ja auch einfach mal offiziell nachfragen können… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Redakteur
Antwort auf  dolterjochen
8 Jahre her

Leute chillt mal. Bitte hier kein Musical draus machen und auf den Artikel beziehen.

0
Krueger
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Tun wir doch. Die einen meinen, Königsstein erzähle Mist und hätte den Artikel von Dr. W. nicht richtig gelesen und die anderen erklären den einen dann, wieso sie gerade Mist erzählen

0
CloudConnected
8 Jahre her

Ich kaufe jede einzelne App, die mir gefällt (zB die neue Wikipedia App, Web Tiles, Spoticast usw.). Für die VLC App habe ich gespendet… Die kleinen Beträge tun mir als Einzelnem nicht weh (man gibt heutzutage doch eh zuviel Geld für anderen unnötigen Krimskrams aus), den Entwicklern hilft das in Summe aber. Hoffe, dass viele andere genauso denken wie ich… ?

0
Mr.Lumia
8 Jahre her

CloudConnected ??, das ist ne Ansage !! Weiter so , nicht nur Meckern ?!! ?? Man sieht? sich im W.U. ?

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH