• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Kommentar: Microsoft zeigt mit OneDrive Kürzungen wieder die Konzernfratze!

von Leonard Klint
3. November 2015
in Exclusives, Meinung, Microsoft
35
Kommentar: Microsoft zeigt mit OneDrive Kürzungen wieder die Konzernfratze!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nadella Fratze

Ich bin wütend. Microsoft zeigt mit seiner neuen Onedrive Preispolitik und den Kürzungen des Gratis Speichers, seine Konzernfratze. Damit machen sie sich nicht nur unglaubwürdig, sondern möchte vor allem “die Kleinen” ausbeuten. Dröseln wir das Ganze mal Schritt für Schritt auf.

OneDrive kämpft sich hoch

OneDrive (früher Skydrive) ist schon seit den Anfangstagen von Windows Phone, 2010, mit an Bord. Anfangs bekam man 25  GB freien Speicher, der gut ins System integriert war. Dann wurde irgendwann auf 7 GB gekürzt,später, mit Windows Phone 8, wieder auf 15 GB angehoben. Durch mehrere Aktionen konnte man den kostenlosen Speicher weiter anheben (beispielsweise, wenn man Fotos automatisch hochlädt), so das ich zum Schluss auf fast 30 GB freien Speicher angekommen bin. Der Service stimmt, der freie Speicher auch, OneDrive kämpft sich hoch und behauptet sich gegen starke Konkurrenten wie Dropbox.

Der Siegeszug von Office 365

Microsoft ist clever. Seinen erfolgreichsten und unentbehrlichsten Dienst bringen die Redmonder als Abo. Für relativ günstige €60 jährlich, hat der User immer die aktuellste Version von Office und braucht keine Einzellizenzen für das dreifache des Preises zu kaufen. Er hat einen guten Support, profitiert von simultanem Arbeiten und einiger anderer Features.

Eine besonders coole Dreingabe: Unbegrenzter OneDrive Speicher. Die meisten Abonennten haben davon zunächst “nur” 1 TB zur Verfügung, Microsoft verspricht ein Update auf unendlich Volumen nach und nach für alle Office 365 Kunden.

Da man ein Probejahr Office 365 mittlerweile bei allerlei Tablets und Smartphones beigelegt bekommt, ist die Hemmschwelle den Produktiv Bezahldienst zu nutzen besonders niedrig.

Kürzungen des kostenlosen Speichers – kein unbegrenztes Volumen für Office 365

Heute verkündet Microsoft das Aus für unbegrenztes Volumen seiner Office 365 Abonennten und kürzt den kostenlosen Speicher von 15 auf 5 GB. Microsoft begründet diesen Schritt damit, dass einzelne Kunden, die bereits über unendlichen Speicher verfügten, mehr als 75 TB Daten angehäuft hatten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müsse diese Möglichkeit in Zukunft unterbunden werden.

Newsflash: Wenn man unbegrenzten Speicher anbietet, dann MUSS man damit rechnen, dass einige Kunden dieses Versprechen ernst nehmen und eben 50, 100 oder 2 Millionen Terrabyte an Daten ansammeln. Das ist verflucht nochmal ihr gutes Recht!

Aber, liebe Community, das ist alles nur Augenwischerei – eigentlich will man an die “Kleinen” ran. Das ist der wahre Grund für meine Wut!

Der GMX Effekt

Gmx bietet einen Premiumservice an, mit dem der maximale Speicher des Postfachs von 1  auf 10 GB angehoben wird. Hin und wieder bieten sie diesen Service für 1 Jahr kostenlos an. Kommt euch das bekannt vor?

Ich habe schonmal einen solchen Premiumaccount getestet, mit der Folge, dass ich zum Schluss ca. 3 GB Emails angehäuft hatte. Als es dann an der Zeit war zu kündigen, stand ich vor der “mühevollen” Aufgabe mindestens 2 GB an Emails auszulagern und zu löschen.

Was glaubt ihr wieviele sich diese Arbeit sparen werden und stattdessen lieber ihr €60 Office 365 Abo verlängern?

Vertrauen zerstören

Microsoft, so zerstört ihr das Vertrauen der Community. Und das zu einer Zeit, da eure Wandlung in ein offeneres, freundlicheres Image noch ein zartes Pflänzchen ist. Ich kritisiere nicht euren Anspruch Profit zu machen – ihr seid schließlich ein Unternehmen. Aber mit solchen unnötigen Aktionen, unterminiert ihr nicht nur das hart erarbeitete Ansehen der User, sondern Ohrfeigt alle loyalen Fans, die mit euch durch schwere Zeiten gegangen sind.

Falls die Verantwortlichen das hier lesen sollten, dann bitte ich euch im Namen der Community und als Microsoft Verfechter, diese Entscheidung zu überdenken!

Wer was dagegen tun will, kann hier mitvoten. Microsoft hört ja bekanntlich auf die User:

http://onedrive.uservoice.com/forums/262982-onedrive/suggestions/10524099-give-us-back-our-storage


Quelle 

Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten des Autors sind nicht zwingend die von WindowsUnited.

 

 

Tags: KonzernKundenMicrosoftOffice 365OneDriveSpeicherunbegrenzter Speicher
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams führt Namensänderungen ein

27. März 2023
Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version
Microsoft

Neue Office App Microsoft Loop startet als Preview-Version

27. März 2023
Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
35 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
Redakteur
7 Jahre her

“Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten des Autors sind nicht zwingend die von WindowsUnited.”

Ich teile deine Ansichten.

0
WindowsBiene
7 Jahre her

Da lohnt es sich glaub doch auf Android komplett umzusteigen dabei mochte ich WP wieder ein wenig mehr, aber sowas ist ne Frechheit bei Google kriegt man den Speicher sogar noch geschenkt und bei Google Fotos sogar noch unlimitiert. ich weiss nicht ob es sich überhaupt lohnt in diesen Müll Konzern zu investieren.

0
Salino24
Antwort auf  WindowsBiene
7 Jahre her

Hat es sich denn überhaupt gelohnt diesen User-Namen zu verwenden? Ich lese von diesem Namen nur Gemecker.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  WindowsBiene
7 Jahre her

Jetzt bin ich also nicht mehr der Fanboy, ja…?

Zur Klarstellung: Nur weil Microsoft hier gewaltigen Bockmist baut, sympathisiere ich nicht für den Dreck den die Werbefirma Google abzieht. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe

0
David
7 Jahre her

sehe es anders, solange es ein kostenloser dienst ist hat MS jedes recht da Änderungen vorzu nehmen.

ja, das hin und her ist mist!
wenn ein home user 75TB an Daten in der cloud hat könnte der Verdacht aufkommen das es sich hierbei um keinen home user Sondern um eine getarnte geschäftliche nutzung handekt etc.

lg

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  David
7 Jahre her

Dass Microsoft ein Recht hat an seinem Dienst Änderungen vorzunehmen wird hier nicht in Frage gestellt.

Snapchat hat auch das Recht neuerdings Bilder meiner Genitalien, in Bildcollagen auf Köpfe meiner Freunde zu kleben – toll ist das für den Verbraucher trotzdem nicht.

0
Benski
7 Jahre her

Genau so sehe ich das auch! Was MS da gerade wieder abzieht ist eine bodenlose Frechheit! Oder anders, der nächste Nagel zum Sarg für die mobile Sparte. Von wegen Mobile First, Cloud First. Profit First, sollte man den Slogan umbenennen.Klar, jeder will Profit machen. Aber erst die Kundschaft anzulocken und dann einfach so die Rahmenbedingungen zu ändern grenzt an arglistiger Täuschung. Zumal man jetzt, mit 5GB zT weniger bei höheren Preisen bietet, wie die Konkurrent. Ich hatte erst vor kurzem meine Daten hin zu One Drive um gelagert. Das hätte ich mir somit auch sparen können. For allem wie hirnrissig… Weiterlesen »

0
Thomas
7 Jahre her

OneDrive ist in Windows10 eine einzige Katastrophe. Mich enttäuscht dennoch diese neue Maßnahme, weil sie in der Tat nur die kleinen Kunden betrifft. Es sind vor allem diejenigen, die MS stets die Treue gehalten haben.

0
Cloud_Connected
Antwort auf  Thomas
7 Jahre her

Gebe dir Recht – es trifft hier mehrheitlich die “kleinen” User – und überhaupt halte ich diese blödsinnige Begründung wegen der Poweruser für vorgeschoben… Ich bin stinksauer…!

0
Salino24
7 Jahre her

5GB ist echt nicht viel! Ich muss heute Abend mal nachsehen, ob ich nicht schon drüber bin. Kann gut sein.
Dieses Hin und Her ist lästig. Und nervig. Und ich kann es in dieser Form auch nicht nachvollziehen. Wenn man wenigstens auf seine ursprüngliche Grenze zurückfallen würde. Aber nichtmal das 🙁

0
Antares
7 Jahre her

In Sachen Marketing war das ne absolute Gruselstunde, was Microsoft da abgeliefert hat. Wegen Office 365 Personal trifft mich das zwar kaum (hab auf OneDrive gerade mal 1,5 GB knapp voll…), aber für die Free-Nutzer tut mir das schon sehr leid. Das war leider wieder die Holzfällermethode, die wir jetzt in all den Jahren v.a. unter Ballmer gesehen haben. Das kann nur im Griff ins Klo enden. Trotzdem würde ich jedem dazu raten, die Konsequenzen, sofern er welche ziehen möchte, daraus genau abzuwägen. Sich deswegen jetzt komplett Google oder Apple in den Rachen zu werfen, ist schonmal die völlig falsche… Weiterlesen »

0
123321
7 Jahre her

Ich kann irgendwo nachvollziehen dass es nicht im Sinne von Microsoft ist, dass Nutzer den unbegrenzten Cloudspeicherplatz für riesige Backups etc. bis zum Exzess nutzen. ABER: wenn MS das nicht will sollen sie ihr System eben so umstellen dass das gar nicht möglich ist! Warum allerdings jeder der Benutzer dran glauben muss ist für mich absolut unverständlich und macht auch mich wütend. Seit je her war für mich OneDrive (SkyDrive/LiveWorkspace) DER Cloudspeicher Dienst. Damals gab es noch 25GB kostenlos, dann waren es 7GB und seit einiger Zeit sind es 15GB. Seit man für Office 365 auch noch 1TB bekommt scheint… Weiterlesen »

0
123321
7 Jahre her

hier alle kräftig mitvoten:
http://onedrive.uservoice.com/forums/262982-onedrive/suggestions/10524099-give-us-back-our-storage

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  123321
7 Jahre her

Danke, hab’s im Beitrag ergänzt.

0
dancle
7 Jahre her

Erst binden sie alle möglichen Dienste richtig fest an OneDrive an, wie jetzt neu Groove-Music und dann kürzen sie den Speicher. Zuletzt haben sie sogar auf der Packung vom Lumia 532 mit bis zu 30GB kostenlosen Onlinespeicher geworben und schwupps ist dieser Vorteil dann einfach weg.

Ich verstehe durchaus wenn man den Speicher der absolut kostenlosen Nutzer als Einstieg auf 5GB senkt. Aber seine Nutzer der Lumia-Geräte (welche ja nicht unbedingt alle so günstig waren) so zu strafen ist absolut unverständlich.

0
Hannes
7 Jahre her

Ich stimme völlig zu – dieser Schritt ist mir völlig unverständlich und ich bin ebenso verärgert! Ja klar, wenn man “unlimitiert” anbietet muss man halt damit rechnen, dass manche User das tatsächlich als “unlimitiert” betrachten, ABER selbst wenn das nicht so ist und dieses “unlimitiert” auf z.B. 50 GB beschränkt ist, dass soll man doch bitte genau diesen Usern ein E-Mail schicken und erklären, dass man mit “unlimitiert” z.B. 50 GB meint und man genau diese User dazu auffordern, auf ein kostenpflichtiges Modell umzusteigen. Dass man nun das Kontingent aller (!) User kürzt ist mir völlig unverständlich, wo es doch… Weiterlesen »

0
Antares
Antwort auf  Hannes
7 Jahre her

Das Problem ist ja eigentlich, dass Microsoft in der zweiten Jahreshälfte wieder zusehens in alte Muster zurückgefallen ist. In der ersten haben sies gerockt, angefangen beim Event am 21. Januar bis hin zur Build 2015, aber in der zweiten gabs durchaus die eine oder andere “Panne”: Edge so rudimentär abgeliefert, relativ wenig Power hinter W10M und jetzt das mit OneDrive. Das muss man in meinen Augen alles zusammen sehen. Die Lehre daraus sollte eigentlich sein, dass es grundsätzlich ein Fehler ist, alles einem Anbieter in den Rachen zu schmeißen. Auch wenn für mich das Windows-Ökosystem seit 16 Jahren mein digitales… Weiterlesen »

0
Kubiac
7 Jahre her

LOL.
Jetzt überteibt ihr aber alle sehr.
Jetzt ist Windows 10, das Lumia 950 usw. plötzlich Mist, weil der OneDrive Speicher wieder gekürzt wird.
Wie alt seid ihr?
Klar ist das ärgerlich, aber gleich so aus allen Rohren schießen…
Dann nutzt man eben die Cloud der Konkurrenz. Es gibt ja einige Alternativen.
In ein paar Wochen oder Monaten wird es dann bestimmt wieder angehoben, weil MS merkt, dass die Kunden OneDrive nicht mehr so intensiv nutzen wie jetzt.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kubiac
7 Jahre her

Ich bin auf genau diese eine sache wütend…nicht auf alles was MS gerade macht. Aber Image ist nunmal sehr schwer aufzubauen und leicht zu zerstören. Siehe xbox one als jüngstes beispiel.

0
AndreasIndelicato
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Wozu gibt es MEGA mit 50GB freiem Speicher? 😉 und es gibt eine Windows Phone App bzw. Eine Win32 anwendung. Ich nutze auch lieber OneDrive..und mich ägert das auch.. Aber ich werde meine Daten definitiv da hin verlagern..falls Miceosoft nix ändert!

0
Reiner
7 Jahre her

Leider reagiert in Redmond oft nicht die Vernunft, deshalb immer mal wieder Kahlschläge, anstatt sensibler vorzugehen. Das erinnert mich fast an deutsche Politiker 🙂 Davon abgesehen, dass ich mich persönlich sehr an W10M und den bisherigen Ablauf mit Nutzerbeteiligung an der Entwicklung erfreue und sicher nicht wegen so etwas dem System den Rücken kehre, finde ich eine einseitige benachteiligende Handlung immer eine Frechheit – egal wo und wann. Ob nun der Cloud-Speicher für sehr viele der Hauptgrund war, sich dür das Office-Abo zu entscheiden, wage ich zu bezweifeln. Ich perönlich werde niemals Dokumente und andere vertrauliche Dinge in die Cloud… Weiterlesen »

0
dhrac
7 Jahre her

Ich mache Marketing. Und ich mache Werbung. Und manchmal mache ich auch Blablabla.

Werbung und Marketing stehen für mich aber vor allem unter einer Prämisse: “Truth well told.”

Dieses Motto der Agentur McCann sehe ich für mich als bindenden Ethos an. Das ist unser Job. Und wenn wir das nicht schaffen, wenn wir dieses oder jedes andere Werbe-Versprechend nicht halten, dann haben wir versagt,

Wenn also MSFT hier etwas verspricht und dann zurücknimmt, dann ist das armselig. Punkt. Keine Ausrede.

ym2c

0
Krueger
7 Jahre her

Wieso muss Microsoft immer, wenn sie auf einem guten Weg sind, solch DUMME Entscheidungen fällen? Was soll der Mist? Sorry Jungs, aber wenn das so weitergeht, werde ich mir auch kein Windows Phone mehr holen… Nicht weil alles scheiße wäre, sondern einfach, weil ich langsam aber sicher genug von den Versprechungen habe, die dann doch wieder nicht eingehalten werden. Wie konnte der Konzern damals das mit dem unbegrenzten Speicherplatz anpriesen (um Google eins reinzuwürgen) und jetzt doch wieder alles über den Haufen schmeissen? Und wieso nur noch 5GB für den Normaluser? Was soll der Mist? Sorry, aber ich bin richtig… Weiterlesen »

0
PraetorCreech
7 Jahre her

Ja, die Reduktion des freien Speichers von 15 auf 5 GB ist ärgerlich, wenn ich alles richtig verstanden habe, dann gibt es jedoch eine Übergangsfrist von einem Jahr. In der Zeit schaffe ich es wohl den Platz frei zu räumen oder aber den Wert des Dienstes zu erkennen und dann gerne 2€ dafür zu löhnen. Oder ich gehe direkt zur Konkurrenz. Im Gegensatz zum GMX-Beispiel ist das hier nämlich extrem einfach. Einfach im Windows Explorer ein paar Ordner verschieben und (je nach Internetleitung) den Rechner ne Nacht laufen lassen. Der Wegfall des unbegrenzten Speicherplatzes ist kein wirklicher Verlust. Es ist… Weiterlesen »

0
Hannes
7 Jahre her

Ja klar kann man einen anderen Cloud Anbieter verwenden, wie das einige hier schreiben – nur kann man am Phone halt nur (soweit mir bekannt) OneDrive für die automatische Sicherung von Fotos einrichten 🙁

0
Olaf Kurth
Antwort auf  Hannes
7 Jahre her

von Mega gibt es jetzt eine Beta App die auch Fotos automatisch sichern kann. Ich bin bisher sehr zufrieden damit. Ich bin überrascht wie gut der Dienst überhaupt funktioniert, läuft ohne Probleme auf Windows 10 und Windows 10 mobile…..ich bin gerade beim Umzug und werde nicht wieder zurück kommen. 50 GB frei, Ende zu Ende Verschlüsselung…..und selbst wenn ich zahlen müßte würde ich jetzt nicht wieder zu OneDrive zurückkehren…..man wird nur einmal rausgeworfen.

0
Olaf Kurth
Antwort auf  Hannes
7 Jahre her

[email protected]
einfach hier für die Beta anmelden, hatte ich noch vergessen…..die normale App gibt es bereits im Store….

0
Scaver
7 Jahre her

“Newsflash: Wenn man unbegrenzten Speicher anbietet, dann MUSS man damit rechnen, dass einige Kunden dieses Versprechen ernst nehmen und eben 50, 100 oder 2 Millionen Terrabyte an Daten ansammeln. Das ist verflucht nochmal ihr gutes Recht!” Jap, aber nicht wenn es sich dabei vorwiegend um illegales Material handelt. Anders wären solche Mengen auch gar nicht anzuschaffen, außer man betreibt selber Server und macht deren Backup auf OneDrive. Und die Idee wäre generell dämlich, nicht nur wegen dem, was nun passiert. Deine Anmerkung, dass MS an den kleinen Mann ran will… ist plausibel. Trotzdem hoffe ich noch, dass MS sich das… Weiterlesen »

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Gemäss AGB’s hat Microsoft aber das Recht, die Daten zu scannen und bei illegalen Daten den Account zu schliessen… Von daher…

0
Pece
Antwort auf  Tom
7 Jahre her

Die Beschränkung auf 1TB für Office-365 halt ich für notwendig, man hätte das nie zu einzulösende “unlimitierte Speicher-Versprechen” gar nicht kommunizieren dürfen. Das war der Ursprungsfehler und dafür hatte ich damals schon kein Verständnis, weil es zutiefst unglaubwürdig war. Ich hasse solche Marketing-*entschuldigung* Scheisse. Gerne würde ich mal zurückverfolgen, wie es zu dieser “unlimit” Aussage überhaupt gekommen ist. Fatal ist wirklich die Beschneidung aller Free-Space-Aktionen auf 5GB. Dieses Hin- und Her- mit Bonus, Fotoupload usw. und jetzt nur noch 5GB? Was für ein Vertrauensverlust. @Tom Du glaubst doch wohl nicht wirklich, dass die Spezies ihre 75 TB komplett unverschlüsselt hochladen?… Weiterlesen »

0
STP
Antwort auf  Pece
7 Jahre her

Also im OneDrive Blog ist nur die Rede vom Camera Roll Bonus; andere Boni sollen davon nicht betroffen sein, wenn ich das richtig verstehe.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Pece
7 Jahre her

Gegenfrage. Wie kann Microsoft dann sagen, dass sie illegale Daten in den Accounts hinterlegt haben?

0
Andre
7 Jahre her

Ich persönlich habe beim Kauf meinens L 930 50GB kostenlos bekommen, das OneDrive jetzt gekürzt wird trifft mich nicht, und empfinde das nicht als Frechheit. Ich speicher meine Bilder eh lieber auf einem externen Datenspeicher. Deshalb bleib ich auch voller Vorfreude auf die neuen Lumias MS treu, OneDrive hin oder her 🙂

0
Olaf Kurth
7 Jahre her

https://www.change.org/p/microsoft-give-onedrive-users-back-their-storage-options?recruiter=420690690&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink

0
Anonymous
7 Jahre her

Um hier noch einmal an zu knüpfen…

was ist wenn dieser auch etwas mit dem heute bekannten zusammen hängt? “Cloud Dienste aus Deutschland” oder eben in den zuständigen Ländern…

Die Kosten dürften drastisch in die Höhe gehen… unendlich Speicher dann anzubieten wäre mehr als dumm. Vor allem benötigt man für Cloud Dienste eine massive und stabile Infrastruktur die vielleicht nicht überall gegeben sein dürfte.

Die Situation sieht aus meiner Sicht jetzt schon etwas anders aus.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN