• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Kommentar: Microsoft feiert seine Hardware-Partner – gut so!

von Tom
4. September 2015
in Exclusives, Meinung, News
5
Kommentar: Microsoft feiert seine Hardware-Partner – gut so!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

IFA

Bereits im Vorfeld zur IFA war die Hoffnung, dass Microsoft neue (eigene) Hardware vorstellen wird, eher klein. Stattdessen rücken auf der IFA nochmals Windows 10 und die Hardware der Partner in den Vordergrund – und das ist auch gut so. Ein persönlicher Rückblick auf die Keynote und eine kleine Analyse nach dem „Warum“.

Windows 10

So wurden während der Pressekonferenz nochmals die Vorzüge von Windows 10 inklusive Windows Hello und Cortana demonstriert. Verständlich, denn man will möglichst viele Leute zum Update auf Windows 10 bewegen, gerade weil es für die meisten User noch bis zum 29.07.2016 als Gratisupdate zur Verfügung steht. Mehr als 75 Millionen Installationen waren es ja bereits am 26. August. Seither sind sicherlich schon wieder ein paar Millionen weltweit zusammengekommen.

An den bisherigen Installationen hat Microsoft vermutlich nicht wirklich viel verdient. Das macht auch nichts, denn Microsoft fährt, seit Nadella das Ruder übernommen hat, einen ganz neuen Kurs. Der Fokus der Einnahmen liegt nicht mehr beim Betriebssystem, sondern auf den darauf genutzten Diensten, die zu einem Grossteil auch bei Konkurrenzsystemen zu finden sind (OneDrive, Groove, Office Apps, Skype,…). So spülen beispielsweise OneDrive (for Business) und Office 365 viel Geld in die Kassen von Microsoft. Dass Microsoft die Vorzüge von Windows 10 noch einmal demonstriert, hat sicher auch damit zu tun, dass der Erfolg von Windows 10 der gesamten Branche neuen Aufschwung verleiht, bzw. verleihen könnte und somit viel auf dem Spiel steht.

Hardware-Partner

Der Fokus lag neben den Vorzügen von Windows 10 klar auf den Geräten der Hardwarepartner – richtig so! Denn nicht nur das Betriebssystem ist von Bedeutung, es braucht auch die entsprechende Hardware dazu. Klar, Microsoft bietet mit den Surface-Geräten selber schon fantastische Geräte an, doch es geht ja auch darum Windows 10 zu verbreiten und dazu braucht es mehr als nur die eigene Gerätesparte.

Natürlich läuft Windows 10 auf allen Geräten einwandfrei und die Geräte sind für die Vorzüge von Windows 10 bestens gewappnet. So wurden beispielsweise ein Einsteiger-Notebook von Acer, ein High-End Gerät von HP und ein sehr gutes Gerät von Lenovo vorgestellt. Auch Dell und Panasonic waren dabei. Präsentiert wurden die unzähligen Produkte von Nick Parker, der als Manager für Microsoft arbeitet. Quasi im Minutentakt wurden neue Geräte vorgestellt – alles perfekt zugeschnitten auf Windows 10.

Mit den vorgestellten Geräten deckt Windows 10 so ziemlich jeden Bereich ab, in dem ein solches Gerät auch benötigt werden könnte. Für Microsoft eine Win-Win-Situation. Denn je mehr der neuen Geräte verkauft werden, desto mehr Geräte laufen eben mit Windows 10. Und je mehr Geräte mit Windows 10 laufen, desto mehr Leute nutzen auch die von Microsoft bereitgestellten Dienste (wie z.B. OneDrive, Office, Skype etc.). Ein Windows für alle Geräte – One Windows eben. Zudem ist es doch so: hatte man vorher z.B. ein Gerät von Lenovo und war damit zufrieden, möchte man vielleicht auch in Zukunft ein Gerät der gleichen Marke nutzen.

Weshalb man keine eigene, neue Hardware vorstellte

Es gab in den letzten Wochen und Monaten bereits unzählige Gerüchte zu Microsoft und den kommenden Geräten (Surface 4, Flaggschiffen, Microsoft Band,…). Weshalb hat Microsoft also nichts an der IFA präsentiert oder gesagt? Nun, hätte Microsoft anlässlich der IFA eigene neue Hardware präsentiert oder zu Gerüchten Stellung genommen, hätte das Unternehmen vermutlich gleich allen die Show gestohlen und damit auch die Hardwarepartner, die extra angereist sind um ihre Geräte mit Windows 10 vorzustellen, ziemlich verärgert.

Die Blogseiten hätten vermutlich sofort die Meldungen zu den von Microsoft vorgestellten Geräten oder Gerüchten veröffentlicht, womit die neuen Geräte der Hardwarepartner gleich mal wieder in den Hintergrund geraten wären. Und das gilt es natürlich zu verhindern. Microsoft weiss, wie wichtig die Hardwarepartner mit ihren Geräten sind und wie wichtig es auch ist, dass diese Geräte ihre Zeit im Rampenlicht erhalten – und diese Zeit gibt das Unternehmen den Hardwarepartnern mit ihren Geräten anlässlich der IFA auch.

Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten und Äusserungen des Autoren decken sich nicht zwangsläufig mit denen der WindowsUnited Redaktion.

Tags: IFAMicrosoftOffice 365Windows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft 365 Amazon Deal
Deals

Microsoft 365 Jahreslizenz aktuell zum halben Preis!

25. April 2025 - Aktualisiert am 29. April 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Antares
9 Jahre her

Das Highlight ist und bleibt für mich in diesem Zusammenhang aber das Acer Jade Primo. Ich halte das schon für ein unheimlich gutes und wichtiges Signal, dass die kommenden Lumia 950 und 950XL nicht mehr alleine das High-End-Segment stemmen müssen. Es hätte ja in der Vergangenheit schon weitere Möglichkeiten gegeben, aber das HTC One (M8) gabs nur für Verizon-Kunden in den USA mit Windows Phone 8.1 und das Xiaomi Mi4 ist bis heute auch nur ein Technologieträger. Das war in meinen Augen echt schade, denn zusammen mit dem Lumia 930 hätten die Geräte auch in Europa dem High-End-Segment von Windows… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Antares
9 Jahre her

Stimme dir voll und ganz zu. Und das Acer Jade Primo finde ich persönlich echt gelungen. Wenn nun auch der Preis noch stimmt, wird es mein nächstes Windows Phone. 🙂

0
Antares
Antwort auf  Tom
9 Jahre her

Was ich bei den Microsoft-Fans aber nicht ganz nachvollziehen kann, ist die Kritik daran, dass sowohl das Acer Jade Primo als auch die Lumias 950 bzw. 950XL „nur“ den Snapdragon 808 verwenden. Über das Design der Lumias kann man streiten, sicher. Wie ich das weiße Modell letztens gesehen habe, dachte ich auch zuerst, man hat beim Lumia 630 die Luftpumpe angesetzt und einfach mal reingehalten. Aber beim Prozessor von Qualcomm halte ich das genau wie beim LG G4 für die sichere Wahl. Der Snapdragon 810 hat ja bekanntlich bis heute unheimliche Hitzeprobleme und der Nachfolger Snapdragon 820 ist noch gar… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Antares
9 Jahre her

Da gebe ich dir recht. Was viele User wohl nicht bedenken: Windows Phone 8.1 läuft bereits auf Geräten mit sehr schwacher Hardware zuverlässig und flüssig. Auch Windows 10 Mobile läuft, den Gegebenheiten entsprechend bereits gut. Etwas, was man bei Android und auch iOS bisher nicht beobachten konnte.

Der SD 808 reicht bestimmt aus, dennoch wird er wohl voraussichtlich „nur“ im 950 verbaut sein. Das 950 XL soll gemäss Leaks die neuere Fassung des 810er bekommen.

0
dirkmattis
9 Jahre her

Gibt es eigentlich was neues zu einem Smartphone von Lenovo? Wenn die so etwas wie das Miix 700 als Smartphone rausbringen würden, wäre ich wohl dabei.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH