• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Kommentar: Kein Stift für das Lumia 950 XL? Warum das super ist…

von Leonard Klint
10. Oktober 2015
in Exclusives, Meinung, Microsoft, Windows 10, Windows Phone
14
Kommentar: Kein Stift für das Lumia 950 XL? Warum das super ist…
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia 950 XL Stift

Gestern noch gab sich Leaker Nawzil ziemlich sicher: „Ja, das Lumia 950 XL wird Stifteingabe untersützen„. Heute dann die Ernüchterung vom Chefredakteur von Windows Central, Daniel Rubino: „Nein, wahrscheinlich nicht“.

Haben sich unsere Quellen, die vielen Leaks und die Aussage von Brancheninsidern wirklich dermaßen täuschen können? Jein – die Geschichte ist etwas komplizierter und im Endeffekt sogar positiv.

Daniel Rubino hatte schon Bilder auf seinem Schreibtisch liegen, die das Lumia 950 XL samt Stift und speziellem Cover zeigten. Diese Bilder waren nicht irgendwelche Fan Renderings, sondern stammten direkt von Microsoft. Das Lumia 950 XL mit Surface Stift Support ist also kein Hirngespinst.

Warum dieses Feature nun wahrscheinlich doch nicht kommen wird, dafür hat Rubino keine definitive Antwort, stellt aber einige schlüssige Thesen auf(sinngemäß übersetzt):

  • Inking in Microsoft Edge ist noch nicht fertig – Das Inking Features des Edge Browsers liegt im Zeitplan zurück. Ein Stifteinsatz mit „verkrüppelten“ Features, wäre das Marketingtechnisch eine vertane Chance.
  • Noch nicht viele Anwendungsfunktion in W10M – Microsoft Edge (theoretisch s. Punkt 1) und OneNote sind bisher die einzig wirklichen „Stiftszenarien“ in Windows 10 Mobile. Das Betriebssystem ist noch nicht besonders auf Stifteinsatz optimiert.
  • Verwirrende Vermischung mit Surface Produkten– Microsoft arbeitet höchstwarscheinlich an einem Surface Phone. Stifteinsatz gehört eindeutig in die Sphäre der Surface Reihe. Wenn nun ein Lumia mit (halbherzigen) Pen Support käme, würde man seine Produktpalette vermischen und Kunden verwirren.

Besonders Punkt 3 finde ich entscheidend. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Das Lumia 950 und 950 XL sind (fantastische) Lückenfüller, aber Microsofts Zukunft liegt in Surface. Die Redmonder verwischen mit Continuum für Phones bereits teilweise die Grenzen zwischen Telefon und PC. Der nächste Schritt ist aus meiner Sicht das vollwertige PC-Smartphone für die Hosentasche und Windows 10 – Surface Stift inklusive.

Warum dann also überhaupt das Lumia 950 und 950 XL bringen? Im Prinzip gibt uns das Surface RT die Antwort auf diese Frage: Zeit.

Hätte Intel zum Entwicklungsstart des Surface RT bereits adäquate Prozessoren gehabt, wäre Microsoft niemals auf den ARM Zug aufgesprungen. Die Redmonder sind momentan einfach noch nicht soweit ein vollwertiges Windows 10 für ihre Smartphones zu verwenden. Microsoft musste aber dieses Jahr Flaggschiffe bringen, um den Hunger der Community zu stillen.

Das ist aber nicht schlimm, denn hier zeigt sich wieso der Verzicht für die Surface Stiftunterstützung im Lumia 950 XL eigentlich positiv ist; Microsoft hat aus seinen Fehlern gelernt und baut seine Produktpallette mit Sorgfalt und Bedacht auf. Das Lumia 950 und 950 XL werden die letzten Zugeständnisse sein, die man aus Redmond sehen wird. Solche Zugeständnisse lob ich mir zunächst aber gern.


Quelle

Concept by Muhammad Fairaz

Dies ist ein Meinungsartikel. Er gibt nicht zwingend die Ansichten der Redaktion von WindowsUnited wieder.

Tags: ContinuumDaniel RubinointelLumia 950 XLMicrosoftPenStiftSurfacesurface phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Elektroenchen
9 Jahre her

Dann wollen wir nur hoffen, dass die vielen Artikel, die das 950/XL als Lückenfüller zum Surface Phone bezeichnen, keinen Osborne-Effekt erzeugen — sondern dass sich trotzdem genügend Leute eins davon zulegen.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  Elektroenchen
9 Jahre her

Ich denke, Microsoft produziert ohnehin nicht zu viele Geräte oder hat die Absicht, viel Geld damit zu verdienen. Dürfte kein problem darstellen.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Elektroenchen
9 Jahre her

Ich werde mir definitiv ein Lumia 950 holen und allen Bekannten und Freunden eines empfehlen. Die Lumias sind ja auch keine Lückenfüller im klassischen Sinne. Das Wort hat einen zu negativen Beigeschmack. Sie stehen nur für die letzten Smartphones die wir wohl in dieser Form von MS sehen werden. Für sich allein betrachtet sind sie hervorragend.

1
Elektroenchen
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Sehe ich genauso (vorbehaltlich erster Tests an Seriengeräten). Ein Verkaufserfolg wäre ihnen aber nicht nur deshalb zu wünschen, sondern auch, um das Überleben der Plattform zu gewährleisten.

Das Konzept, ein Windows auf allen Geräten zu haben, ist im Grundsatz unschlagbar – um aber nennenswerte Anteile der 90% Nicht-WP-User zu gewinnen, müssen auch die In-Apps da sein, und dafür braucht MS einfach Stückzahlen.

Also denn: Lasst uns erst ein 950 kaufen und danach das Surface Phone 🙂

1
kluivert
9 Jahre her

Glaube nicht das MS nur auf ein Surface Phone setzen wird solange es, wie im PC Bereich, keinen adäquaten Geräteüberschuss an Handys von Drittherstellern geben wird.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  kluivert
9 Jahre her

Ich könnte mir genau das sehr gut vorstellen. Sollte ein Surface Phone rauskommen, werde ich es mir auf jeden Fall holen und dann auch zuhause entsprechend die Hardware anpassen.

0
Reiner
9 Jahre her

Hier schafft man es, ja wirklich jeden Widerspruch schönzureden 🙂 Da kann ja Angela Merkel noch von lernen…. Während noch kurz zuvor spekuliert wurde, dass einige Shops den Stift als Zugabe zum Smartphone beilegen könnten jetzt diese Aussage?! Das Samsung Galaxy Note kam damals auch mit recht wenigen Basis Apps für die Stifteingabe auf den Markt, hat sich aber bis heute weiter gesteigert. Mir persönlich wäre die Stifteingabe kein Must-Have, mich ärgert eher die Lückenfüller-Aussage. Möglicherweise wird es ja zukünftig die reguläre Smartphonereihe geben und mit dem Surface-Phone parallel eine exklusive Businessreihe… aber alles Spekulationen. Denn Microsoft wird sicher erst… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Reiner
9 Jahre her

Ich weiss nicht genau wo du den widerspruch siehst. Ich hätte mich über einen stift beim lumia 950 xl gefreut – als Verbraucher will ich natürlich soviele Features wie möglich für mein Geld. Daniel Rubinos Aussagen lassen mich die Sache in einem etwas anderen Licht sehen und das Hardwareportfolio insgesamt profitiert eher davon, wenn Microsoft nichts mehr so halbherzig einführt wie die RT Geräte, nur weil ihnen Zeit und Kritiker im Nacken sitzen.

0
Samuel
9 Jahre her

Klingt irgendwie plausibel. Microsoft hinkt weiterhin sehr stark dem Zeitplan zurück und meiner Meinung nach sollten sie ihre Zeit jetzt nicht noch gross damit vergeuden jetzt schon brandneue Features für eine kleine Zielgruppe machen, die sie dann ewig bugfixen müssen, sonderst erst mal alles aus 8.1 nachbauen und die Performance aufs gleiche Niveau bringen. Die mobile Builds liegen weiterhin recht weit zurück, dafür dass schon seit langem keine grossartigen Neuerungen dazu kommen. MS kommt einfach nicht mehr von der Stelle.

0
wp78de
9 Jahre her

Ja, dem Fazit kann ich voll zustimmen. Lieber mal ein Feature weglassen, als zwei halbgare Funktionen mehr. Sonst überwiegt am Ende doch eher Frust statt Lust. 🙂

0
Heinz
9 Jahre her

Der fehlende Stift ist eigentlich logisch, da das 950 seit Früjahr fertig ist nur W10 mobile nicht.
Die nächste Generation ist schon seit 9 Monaten in arbeit.
Also wird im Frühjahr ein SM mit Stift und neuem Prozessor kommen wie
der Name heißt ,lassen wir uns überraschen.

0
Fumo
9 Jahre her

Du vergisst den wohl fürs Marketing wichtigsten Einsatzgebiet des Stiftes, Kind mit Fresh Paint XD. Aber was das SurfacePhone angeht bin ich trotz allen Gerüchten skeptisch ob und wann es kommen wird. Bin der Meinung dass die „drei Säulen Philosophie“ von MS falsch interpretiert wird. Wo das Budgetsegment anzusiedeln ist wissen alle und man kann sich was darunter vorstellen. Viele waren sich aber nicht einig wie man die Business- und Premiumsegmente interpretieren soll. Noch verwirrter waren alle nach den Gerüchten über das mittelklasse Gerät der nächstes Frühjahr kommen soll. Nun wissen wir seit der Vorstellung des 950/XL was wir uns… Weiterlesen »

0
Alex F.
9 Jahre her

Also ich persönlich weiß nicht was alle gegen das Microsoft Mobile Phone haben. Ist für mich nichts schlechter und besser als Android oder IOS. Hier kann man zumindest sicher sein das Win 10 dauerhaft Updates bekommt und nicht wie bei einigen Androiden schon nach 1,5 Jahren das Gerät zum alten Eisen gehört. Apps sind für meine Zwecke alle vorhanden, da das Handy nur für die Arbeit und zum Lernen von Fremdsprachen genutzt wird. Einziger Wermutstropfen jetzt keine Stiftunterstützung wie bei meinen vorherigen Samsung Notes. Von der Geschwindigkeit her lobe ich mir das 950xl das ich derzeit mein Eigen nenne. Es… Weiterlesen »

0
Eddiline
7 Jahre her

Für mich ist die Lumia Serie ein Erfolg, mit Lumia 950 XL bin ich voll zufrieden, Benutzung PC usw. dann noch Lumia wo noch dazu absolut sicher ist. Was zu bemängeln ein Stift sollte doch noch möglich sein denn dann währe es optimal. Die vielen (Sicherheit) Update noch dazu wo gibt’s das noch und das über viele Jahre nach dem Kauf von Lumia Serien, Mit Verbindung zum PC damit kann von einem zum anderen Gerät gearbeitet werden und alles ist an der gleichen Stelle ob mit Word oder OneNote, Viele wissen Garnichts was sie versäumen kein Windows Lumia zu haben..… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH