• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Kommentar: Die beschränkte Sicht der HoloLens Diskussion!

von Leonard Klint
20. Juni 2015 - Aktualisiert am 17. Juli 2015
in Exclusives, Meinung
5
Kommentar: Die beschränkte Sicht der HoloLens Diskussion!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

hololens-logo

Seit der Minecraft Präsentation der HoloLens auf der diejährigen E3,  ist die FoV (Sichtfeld) Diskussion des innovativen Augmented Reality Headsets von Microsoft neu entbrannt. Das Thema war erstmals bei der Build Conference aufgetaucht, bei der sich hochkarätige Branchenexperten wie Tom Warren oder Paul Thurrott über das eingeschränkte Sichtfeld der HoloLens mokierten. Die Enttäuschung war besonders groß, da der (verkabelte) Prototyp der ersten Präsentation Ende Januar, ein viel besseres Erlebnis (breiteres FoV) geliefert hatte.

Die Besorgnis der Community ist verständlich: Die HoloLens Präsentationen waren bis jetzt ziemlich beeindruckend. So beeindruckend, dass sich bei vielen (auch bei mir) schon nach der Weltpremiere ein gewisser Unglaube unter die Euphorie mischte. Das ist ganz normal wenn man bedenkt, dass wir Zeuge einer Technologie geworden sind, die man bisher nur aus dem Reich der Science Fiction gekannt hat. Die meisten von uns suchen also, bewusst oder unterbewusst, diesen kleinen “Haken” an der Geschichte – und mit der eingeschränkten FoV ist er nun endlich da!

fieldofview
Tom Warrens Illustration des HoloLens Sichtfeldes.

 

Nun da der Korken druckvoll hinausgeschossen ist, sprudeln die Meinungen ungehemmt in die Kommentarsektionen einschlägiger Seiten. Dabei wird die HoloLens gerne mit der Kinect verglichen. Auch die Sensorleiste soll maßlos überhypt und unter falschen Tatsachen beworben worden sein. So etwas sei eine Unverschämtheit.

Selbst wenn das wahr wäre, nervt mich die Scheinheiligkeit der Leute, die in ihrem Alltag ständig damit konfrontiert sind und wahrscheinlich nicht jedes mal ein Blogpost eröffnen, nachdem sie bei “Mäcci” waren.

hero_pdt_cheeseburgerMcDonalds-Double-Cheeseburger

 

Die HoloLens ist ein Produkt, dass selbst bei oberflächlicher Betrachtung sehr viele Fragen offen lässt. Die Akkulaufzeit bei einem autarken Computer mit solch einem Formfaktor und Funktionalität dürfte für die nächste Enttäuschung sorgen.

Bei all diesen Fragen gerät die entscheidende Errungenschaft von Microsoft jedoch aus dem Fokus: HoloStudio und Windows 10

Kein anderes Unternehmen dieser Welt verfügt über die Softwareexpertise der Redmonder. Weder Oculus Rift, Sony, HTC oder irgendeine andere Firma, die sich mit Augmented und Virtual Reality befasst, traue ich eine Plattform zu, mit der Entwickler unkompliziert Anwendungen für diese neue Art der Interaktion erschaffen können. Die HoloLens ist lediglich ein Referenzmodell für die HoloStudio Plattform. Daher können andere Unternehmen gerne versuchen bessere Hardware zu erschaffen.

Ich spreche Microsoft nicht ganz davon frei mit den Erwartungen der Kunden gespielt zu haben. Der Vorwurf aber die User betrogen zu haben, muss warten, bis das Produkt auf dem Markt erschienen ist und die Funktionen von der Beschreibung abweichen.

Ich freue mich nach wie vor sehr auf die HoloLens, wohl wissend, dass ein Erstprodukt kaum alle Erwartungen wird erfüllen können.Microsoft schraubt an sehr vielen Baustellen und hat in diesem Jahr mehr in die Wege gebracht als im gesamten letzten Jahrzehnt. Schenken wir Redmond doch ein wenig Vertrauen. Ich finde, das haben sie sich verdient.

 

 

Dieser Kommentar spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider und deckt sich nicht zwangsläufig mit den Ansichten der anderen Autoren von WindowsUnited.

 

Tags: HoloLensKinectKritikMicrosoftSichtfeld
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
7 Jahre her

Ich werde mir die Hololens kaufen. Egal, ob sie die Erwartungen erfüllt. Es ist die erste Hologramm-Brille, die es in diese Richtung gibt. Wer sieht, wie viel für das 1. iPhone heute bezahlt wird, der kann hier eine Investition in die Zukunft tätigen 😀

0
Portalez
7 Jahre her

Mäcci + Bilder = Danke für den Lacher! 😀 Und ja, vollkommen recht hat du.

Danke für deinen Kommentar, Leonard.

0
Sigi
7 Jahre her

Sehr guter Artikel.
Ich bin ein “Pfennigfuchser”. Egal wie günstig oder teuer die erste HoloLens wird, ich warte auf die zweite Version. Dann wäge ich ab, ob mir die bis dahin aufgetretenen Unpässlichkeiten, es mir wert sind, die erste Version (die dann ja günstiger ist) zu erwerben oder bei der zweiten Version zuzuschlagen. So oder so, ich finde das Konzept klasse. Eine HoloLens will ich auch für Spielereien Zuhause haben.

0
Sigi
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Sorry, nicht Artikel: Sehr guter Kommentar 😉
Noch etwas: Weiß man eigentlich, wie komfortabel oder unkomfortabel die HoloLens für Brillenträger ist? Benötigt man extra angefertigte Einlege-Gläser?

0
Tom
Antwort auf  Sigi
7 Jahre her

Gemäss Martin (Dr. Windows), der sie testen konnte und Brillenträger ist, stellt die Brille kein Problem dar. Auch extra Gläser waren kein Thema.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN