• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Können wir bald neue Windows Designs im Store kaufen?

von Leonard Klint
28. Oktober 2016 - Aktualisiert am 29. Oktober 2016
in Windows 10
38
Können wir bald neue Windows Designs im Store kaufen?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

windows 10 creators update

Wie auch schon bei der Ankündigung des Redstone 1 Updates (aka Anniversary Update) kommen nun täglich neue Informationen zum kommenden Creators Update ans Licht, das am 26.Oktober in New York City erstmalig vorgestellt wurde.

Das nächste kleine Puzzlestück kommt wieder aus dem offiziellen Microsoft Creators Update Trailer. Hieraus haben wir euch gestern bereits den Groove Music Maker gezeigt. Die nächste Neuerung betrifft den Store. Scheinbar wird mit dem Creators Update eine neue Kategorie hinzukommen, schlicht Personalisierung genannt.

store

Es fällt zwar nicht auf den ersten Blick auf, wenn ihr aber ganz nach unten schaut, werdet ihr verschiedene Personalisierungs-Pakete für Windows entdecken. Die Preise reichen von gratis bis $2.49 (zumindest auf dem Screenshot). Wie weit diese Themes euer Windows verändern können, wird nicht ersichtlich – nur für eine Farbeinstellungen und Wallpaper für den Desktop wären €2 aber etwas happig.

Das das Creators Update sich ganz dem Thema Erschaffen widmet kann ich mir gut vorstellen, dass Nutzer ihre eigenen Themes mit der neuen Windows Version erstellen und im Store anbieten können.

 

Was würdet ihr von der Möglichkeit halten eigene Themes für Windows 10 zu erstellen und was müssten diese beinhalten, damit ihr dafür Geld zahlen würdet?


Bildquelle: Microsoft Creators Update Trailer (Screenshot)

Tags: Creators UpdatePersonalisierungStoreThemesWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
38 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
susisorglos1964
8 Jahre her

Manche Dinge wie die sich aktualisierenden Kacheln und eigene Personalisierung mit Hintergrundbild finde ich gut, allerdings sehe ich vordergründig das Betriebssystem welches nach Möglichkeit einfach stabil laufen soll. Für irgendwelche Bonbonfarbenen Designs würde ich kein Geld bezahlen, falls es produktive Verbesserungen bringen würde schon. Kommt also drauf an wie das Ganze umgesetzt wird ?

0
schumi1331
8 Jahre her

Süß, erinnert mich irgendwie an Symbian.

1
Ralf950
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Stimmt….?

0
Lutz Berg
8 Jahre her

…daher auch die Feedback – Fragen zu den Bildern beim Anmeldescreen, ah ja…

0
Samokles
Antwort auf  Lutz Berg
8 Jahre her

? Oh Mist!

0
backpflaune
8 Jahre her

Naja wenn es den Markt gibt warum nicht. Aber für mich ganz sicher nicht und für die Presse sicher auch ne tolle Geschichte.
Das letzte“Custom Design“ hatte ich unter XP glaub ich. Gibt’s sowas überhaupt noch? Gab damals ja allen möglichen Schund.

Denke mal diese Minecraft Designs usw sind jedoch Placeholder.

0
Omega420
8 Jahre her

Für ein classic Win2000 theme mit altem Startmenu würde ich zahlen. Im Augenbick ist noch Classic Shell als ersatz im Einsatz. Aber bling bling ist nicht mein Fall… ??

0
McHalley
8 Jahre her

Ich halte das eher für den Beginn von „machen wir teile von Windows kostenpflichtig“. Am besten als Nutzungsgebühr, da wird dann jährlich ein Betrag fällig. Naja, wenn die Updates kostenfrei sind und es ja angeblich ein Windows 10 auf Dauer ist, muss man irgendwie sein Geschäftsmodell anpassen. Ich bin mir noch nicht sicher, ob mir das gefällt.

0
ThomasB0815
8 Jahre her

Ich denke das könnte doch was sein, z.B. Star-Trek, Harry Potter, Herr der Ringe etc als Windows Theme, glaube schon das der eine oder andere Fan die 2,50€ dafür übrig hat.

0
Shayliar
Antwort auf  ThomasB0815
8 Jahre her

+ glaube solche guten themes lassen sich gut an den mann bringen…

0
SpeckBrettl
8 Jahre her

Ich wäre ja dafür, das ganze Design zu überholen. Wireframe-Icons (ggf. farbig) Schwache Farbverläufe in den Kacheln….einfach mal was anderes halt.

0
mco
Antwort auf  SpeckBrettl
8 Jahre her

Bitte…keine…Farbverläufe…

0
sirozan
Antwort auf  mco
8 Jahre her

Solang man es nur optional kaufen könnte hätt ich nichts dagegen, würde es abet auch nie nutzen…

0
DonDoneone
8 Jahre her

Lieber wäre mir wenn endlich die tiles interaktiv wären und die Meldung öffnet auf die man klickt. Aber mehr Personalisierung schadet auch nie ?

0
RyanZer_0
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

An sich eine nette Idee. Aber es wäre vermutlich sehr lästig, wenn man einfach nur Nachrichten lesen will und nicht die, die gerade eingeblendet wird.

0
backpflaune
Antwort auf  RyanZer_0
8 Jahre her

Genau das habe ich auch schon gedacht. Da müsste man dem LiveTile einen extra Button besorgen.

0
DonDoneone
Antwort auf  RyanZer_0
8 Jahre her

Ja okay. Aber ich denke es wär doch kein Problem, einfach auf den Home Button zu tippen, dann hab ich die Startseite.
Oft sehe ich im Tile eine Meldung die mich interessiert, dann tippe ich drauf und finde diese Meldung erst nach ewig langer Suche durch die ganzen Sparten. Das nervt mich halt dann schon ziemlich.
Tiles sind schön, aber ein widget ist praktischer, leider.

0
kunderico
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Müsste an einer ecke ein button geben, der wäre dafür da ins homemenu zu kommen. Ein Tipp auf das foto der Nachricht musste einen zu der Nachricht springen lassen .

0
DonDoneone
Antwort auf  kunderico
8 Jahre her

Genau, so einfach hätte ich mich ausdrücken wollen ?

0
hellgate
8 Jahre her

Und ich würde mir wünschen das es auch die möglichkeit gibt, wie beim WMobile ordner erstellen kann.

0
Elektroenchen
Antwort auf  hellgate
8 Jahre her

Wo fehlen denn Ordner? Auf dem Startbildschirm gibt es sie doch.

0
backpflaune
Antwort auf  Elektroenchen
8 Jahre her

Und im Explorer ebenfalls

0
Esi
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

aber noch nicht für apps im startmenü, wie eben bei mobile…. das wünsche ich mir auch schon seit release von win10

0
lachsack
Antwort auf  Elektroenchen
8 Jahre her

ne geht eben nicht

0
FranzvonAssisi
8 Jahre her

Solange nicht MS die Themes verkauft sehe ich darin kein Problem – das öffnet Windows für Kreative und ist cool für Nutzer und Künstler/Designer/Community, wenn sie mit nem coolen Bild und Aussehen und später vielleicht sogar Android-theme-mäßigen Änderungen ein bisschen Geld oder Ruhm verdienen können.
Ich würde auf jeden Fall nen Euro zahlen, wenn ich ein wirklich schönes Bild sehe, was ich gerne als BG hätte.

0
backpflaune
Antwort auf  FranzvonAssisi
8 Jahre her

Sehe ich ähnlich. Solange MS das nicht tut gibts auch nichts fragwürdiges an der Sache. Aber n bissel mehr als Background und Kachelfarbe wäre scon interessant

0
baine
8 Jahre her

Wäre sicher auch etwas für mich. Habe in früheren Versionen (XP, VISTA, 7) gerne mal das Startmenü, das Fensterdesign, die Ordnersymbole und sogar manche Sounds ausgetauscht. Allerdings sind mir die Beispiele auf dem Bild zu bunt.

0
Zoerrvivor
8 Jahre her

Find ich super, bezahlen würd ich für Themes allerdings nix

0
Eissphinx
8 Jahre her

Unter Android Wear sind gefühlt die Hälfte aller Watchfaces (digitale Ziffernbätter) kostenpflichtig.
Und ich hatte da kein Problem damit, mir das eine oder andere kostenpflichtige Watchface zu kaufen.Zumal die Preise ja in der „vernachlässigbaren“ Region liegen.
Also einen Markt für solche Sachen scheint es grundsätzlich zu geben, sonst gäbe es nämlich
auch kein Angebot….und das gilt nicht nur für Smartwatches.

Und solange das so bleibt und kein Druck seitens MS ausgeübt wird…warum nicht ?
Ob man so etwas dann auch kauft, muss dann jeder mit sich selbst ausmachen.

0
PBryner
8 Jahre her

Wenn die Qualität auch stimmt zahle ich sehr gerne!

0
123321
8 Jahre her

Es sollte aber eine gute Möglichkeit zum testen der Designs geben. Z.b. Dass man es einen tag ausprobieren kann und danach muss man zahlen wenn man es weiter behalten möchte.

0
cheramaeus
8 Jahre her

Wieder ein Geschäftsmodell ohne nennenswerten Gegenwert. Ich denke Ideal für die großen Sportvereine (Windows in Bayern look oder in Schwarzgelb …) Es gibt immer welche die für so etwas Geld ausgeben. Ich nicht!

0
Ork Diktator
8 Jahre her

Finde ich logisch und konsequent, daß irgendwann mal alles, was Windows betrifft über den Store abgerufen wird… Programme, Edge-Add-Ons, Spiele und eben auch Themes und anderer Personalisierungsschnickschnack

0
amagichnich
8 Jahre her

Nur Farbe und Wallpaper, nein. Icons und Bedienelemente, ja. Wenn das modding dadurch unter MS Obhut gestellt würde, dann könnten alle ein gemoddetes,Windows benutzen, das trotzdem stabil liefe, da jedes design zuvor intern getestet wird –> Wunschdenken… Es werden natürlich nur sehr teure Wallpaper sein

0
Rongkongcoma
8 Jahre her

Die kostenpflichtigen Designs müssten mich umhauen … Schlicht im Design und doch fetzig … Dann würde ich zugreifen für Geld.

0
lachsack
8 Jahre her

ich würde beim original bleiben

0
AndreeF94
8 Jahre her

Also wenn die angebotenen Themes mehr verändern, als das was bei Microsoft selbst anbietet ( https://support.microsoft.com/de-de/help/13768/desktop-themes-featured ), würde ich das ganze auch sehr begrüßen. Damals bei Windows 7 hab ich schon das ein oder andere Theme verwendet, welches halt mehr änderte als nur Farbe, Hintergrundbild, Icons und Sounds.. Also dem Startmenü einen richtigen Hintergrund gegeben, Kleine Extras an der Taskbar, die Datei-Leitse beim Explorer unten. Sowas zum Beispiel: Natürlich hatte ich das Theme nicht zu 100% orginal verwendet. Sondern da kamen noch andere Desktop Icons für Papierkorb, Systemsteuerung, Benutzerordner, Computer und Netzwerk) und ein anderes Bild beim Startmenü-Button. Außerdem würde… Weiterlesen »

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Themes: Ich denke schon, dass einige dafür zahlen würden. Und je nach Umfang wären da auch Preise bis 5 € denkbar. Ich habe damals mein x-files theme geliebt. Und schon unter WfW 3.11 gab es spezielle witzige Startbildschirm-Bilder mit passendem Sound. Also, so ein Theme könnte beinhalten: – Modifikation Startbildschirm – Fensterfarben – Desktopfoto – Ikons – Sounds – Schriften – Mauszeiger – Bildschirmschoner – Vorlagen für E-Mails – Verknüpfungen zu Fanwebseiten oder Shops – beim Fußball z.B. automatische Kalendereinträge für die Spiele der Lieblingsmannschaft (via Theme-App) Und dann gibt es bestimmt noch weitere Möglichkeiten… Das sind viele Dinge, die… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH