• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Kindle mit PC verwalten – so geht’s

von August
5. Januar 2022
in Anleitungen
0
Amazon Kindle
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Durch die WLAN-Verbindung könnt ihr die wichtigsten Features des Kindle E-Readers auch ohne Computer nutzen. Allerdings klappt die Verwaltung mit dem PC deutlich besser, denn ihr seid nicht an die Software von Amazon gebunden und habt über ein USB-Kabel direkten Zugriff auf den Speicher des Geräts. Welche Möglichkeiten sich dadurch eröffnen und was ihr beachten solltet, haben wir für euch kurz zusammengestellt.

Wie kann man den Kindle mit dem PC verbinden?

Um den Kindle mit dem PC zu verwalten, ist ein USB-Kabel für die Verbindung notwendig. Dabei muss der E-Reader nur an den USB-Port eures Computers angeschlossen werden und Windows 10/11 erkennt das Gerät automatisch. Unter „Dieser PC“ ist der Kindle dann neben Festplatten oder Blu-ray-Laufwerken aufzufinden.

Wie lade ich meinen Kindle am Computer auf?

Durch den Verzicht auf ein Netzteil bei den Kindle-Modellen könnt ihr nach dem Kauf das Gerät bei leerer Batterie nicht an die Steckdose hängen. Der Kauf eines Netzteils ist aber nicht unbedingt notwendig, denn der E-Reader lässt sich unkompliziert am PC aufladen. Dazu müsst ihr den Kindle lediglich mit dem PC verbinden und seht dann an der leuchtenden Lampe bzw. dem Batterie-Symbol auf dem Bildschirm, dass das Modell aufgeladen wird.

Zu beachten ist beim Laden des Kindle am PC, dass sich das Gerät in den USB-Verbindungsmodus versetzt, in dem Dateien synchronisiert werden können. In diesem Modus ist allerdings kein Lesen und Aufladen gleichzeitig möglich. Über einen Umweg gelingt dies dennoch, worauf die Nachricht von Amazon auf dem Bildschirm im USB-Modus hinweist. Verwirrend ist jedoch die Formulierung, in der das Gerät mit dem USB-Kabel verbunden bleiben, jedoch vom Computer getrennt werden soll. Damit ist gemeint, dass der Kindle mit dem USB-Kabel weiter am Computer verbleibt, aber das Gerät in Windows ausgeworfen werden muss. Nutzt dazu den Windows-Explorer, in dem ihr mit einem Rechtsklick der Maus auf den Kindle unter „Dieser PC“ die Option „Auswerfen“ seht. Nach dem Auswerfen des Geräts könnt ihr anschließend den E-Reader nutzen, während er geladen wird.

Achtung: Nach unseren Erfahrungen funktioniert das Auswerfen über das Symbol „Hardware sicher entfernen“ in der Taskleiste nicht zuverlässig. Verwendet deshalb besser den Windows Explorer, um den E-Reader aufzuladen und gleichzeitig zu nutzen.

Kann man Kindle Bücher am PC kaufen?

Das Kaufen von Büchern am PC ist vor allem sinnvoll, wenn ihr euch im Store länger umsehen möchtet. Im Vergleich zum kleinen Bildschirm des E-Readers findet ihr euch deutlich besser auf einem großen Monitor zurecht. Dafür könnt ihr euch einfach auf Amazon.de anmelden und dort über die Suche den Punkt „Kindle-Shop“ auswählen. Dort stöbert ihr in der umfangreichen Bibliothek der Shopping-Plattform und könnt mit einem Klick das gewünschte E-Book kaufen.

Nach dem Kauf wird der Titel eurer Bibliothek und eurem Amazon-Konto hinzugefügt. Nun könnt ihr das Buch entweder über den Kindle direkt herunterladen oder auf dem Computer zum E-Reader transferieren. Zur Übertragung eines bei Amazon gekauften Buches an den Kindle via USB meldet ihr euch in eurem Account an und klickt auf den Bereich „Inhalte und Geräte“. Dann markiert ihr das Buch, das kopiert werden soll und habt über Aktionen die Option „Über USB herunterladen/übertragen“. Nach einem Klick darauf wählt ihr euren Kindle aus und es öffnet sich ein Dialog zum Download des Buches. Merkt euch, wo die Datei gespeichert wurde und transferiert diese anschließend in den Ordner „documents“, nachdem der E-Reader via USB angeschlossen wurde.

Wie lade ich Bücher vom PC auf meinen Kindle?

Durch die WLAN-Verbindung der E-Reader könnt ihr Bücher ganz einfach über die integrierte App bei Amazon kaufen und auf euer Gerät herunterladen. Mit Kindle Unlimited steht sogar eine Bücher-Flatrate bereit, die für 9,99 Euro im Monat Zugriff auf mehr als eine Million E-Books, Hörbücher oder Comics bietet. Gekaufte Bücher könnt ihr mit dem E-Reader direkt abrufen oder über die oben vorgestellte Methode auf dem Computer herunterladen und anschließend auf das Gerät kopieren.

Das funktioniert jedoch nur für Titel im Online-Shop von Amazon, was Besitzer des Kindle deutlich einschränkt. Eine Lösung für das Übertragen von Büchern, die nicht von Amazon stammen, bietet die Nutzung des Windows Explorers. Nach dem Anschließen des E-Readers mit einem USB-Kabel an den Computer erscheint das Gerät als Kindle neben anderen Laufwerken unter „Dieser PC“. Über die Auswahl des E-Readers öffnet ihr den Ordner „documents“ und könnt dann Bücher, die auf eurer Festplatte liegen, mit einer Mausbewegung übertragen.

Vorsicht: Die E-Reader von Amazon unterstützen nur wenige Dateiformate. E-Books können in den Formaten .azw, .mobi oder .prc übertragen werden, während auch andere Formate für PDF- oder Word-Dateien vom Kindle abgespielt werden. Digitale Bücher, die in dem beliebten Dateiformat .epub vorliegen, müssen vorher umgewandelt werden, bevor sie auf dem E-Reader gelesen werden können.

Kann man Bücher vom Kindle auf den PC übertragen?

Eine Übertragung von Büchern in die umgekehrte Richtung macht vor allem Sinn, wenn ihr eure digitale Bibliothek sichern wollt. Dazu ruft ihr nach dem Anschließen via USB den Ordner „documents“ über den Windows Explorer auf und kopiert die dortigen Bücher auf eure Festplatte. Hierbei sind die Bücher in unterschiedliche Ordner aufgeteilt und lassen sich als Dateien einfach auf den PC ziehen. E-Books mit Kopierschutz können allerdings nicht auf einen neuen E-Reader oder ein anderes Gerät übertragen werden, sondern bleiben mit eurem Kindle verknüpft.

Freeware-Programm Calibre vereinfacht die Verwaltung des E-Readers

Deutlich einfacher wird die Verwaltung des Kindle mit der Anwendung Calibre, die kostenlos im Internet verfügbar ist. Mit wenigen Klicks könnt ihr Bücher vom Kindle in die Bibliothek auf dem PC importieren, Dateien in ein mit dem E-Reader kompatibles Format umwandeln oder Bücher an den Kindle schicken. Auf Deutsch verfügbar, holt das Programm noch mehr aus eurem Kindle heraus und bietet zahlreiche clevere Features.

Zusammenfassung

Durch die Verwaltung mit dem PC bietet euer Kindle eine Reihe von Zusatzfunktionen und ihr seid nicht mehr an Amazon gebunden. Dadurch könnt ihr auf dem Computer gespeicherte Bücher ohne Kopierschutz einfach auf den E-Reader übertragen und auf der Couch oder unterwegs lesen. Durch die automatische Erkennung unter Windows muss das Gerät nur an den USB-Port angeschlossen werden, um das Laden oder Synchronisieren mit dem PC zu ermöglichen.

 

Tags: AmazonE-BookKindle
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop
Deals

Amazon Deal: Zum Schulbeginn 33 Prozent auf den ASUS Vivobook 16 Laptop

20. September 2024
Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt
Deals

Amazon Deal: Google Pixel 8 Pro – 31 Prozent Rabatt

4. September 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH