• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Künstliche Intelligenz (KI)

KI und Kreativität – Diese Künstler sind keine Menschen

von Leonard Klint
18. Juni 2018
in Künstliche Intelligenz (KI)
20
KI und Kreativität – Diese Künstler sind keine Menschen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einigen Bereichen überflügeln Computer bereits heute den Menschen. Seit zehn Jahren ist es keinem menschlichen Schachspieler gelungen gegen eine KI zu gewinnen. Vor kurzem machte ein Bericht die Runde, dass KI Hautkrebs früher erkennen könne, als menschliche Hautärzte. All diese Erfolge basieren auf der überlegenen Rechenpower von modernen Computern.

Doch auch wenn es beeindruckend ist, dass ein Computer den besten Schach- oder Go-Spieler der Welt besiegen und mehr Daten beim Screening von Patienten verarbeiten kann, so wird eine Maschine eine menschliche Eigenschaft niemals erlangen: Kreativität….

…oder etwa doch?

Darf ich vorstellen: AARON, der künstliche Künstler

In einer Star Trek-Folge lobt Captain Picard den Androiden Data für sein ergreifendes Violinenspiel. In gewohnt sachlicher Weise merkt Data an, dass es sich streng genommen nicht um sein Spiel handele, sondern um die perfekte Kopie vier verschiedener Meister unterschiedlicher Epochen. Picard entgegnet daraufhin, dass Data allerdings die Auswahl der Musiker und deren Anteil in seinem Spiel getroffen habe, was zu einer neuen Komposition geführt und damit durchaus als kreativer Prozess und letztendlich als Kunst bezeichnet werden kann.

Ganz ähnlich könnte man die Frage beantworten, ob es sich bei den Bildern von AARON um Kunst handelt.

Das ist AARON (und sein Erschaffer Harold Cohen)
Das ist AARON (und sein Erschaffer Harold Cohen)

Hier einige ältere Werke AARONs :

Mit der Zeit lernte AARON weitere Techniken und veränderte seinen Malstil. Hier einige neuere Werke, das jüngste aus dem Jahr 2013:

eDavid und The Painting Machine

Wie ihr sehen könnt erlaubt AARONs Algorithmus eine Vielzahl verschiedener Kunstrichtungen. Die Maschine entscheidet dabei selbst, welche Pinselstriche sie wo setzt, mit teils abstrakten Ergebnissen.

Sehr viel technischer geht eDavid zu Werke. Die Universität Konstanz hat eDavid erschaffen und dessen Fokus liegt vor allem auf einer technisch perfekten Ausführung:

Und ein weiteres Bild von eDavid:

Künstler wie The Painting Machine (TPM) nutzen einen etwas anderen Ansatz. TPM nimmt Geräusche aus seiner Umgebung auf und lässt diese in seine Kunst mit einfließen:

The Painting Machine:

Ist das Kunst oder kann das weg?

Ob Maschinen in der Lage sind wahre Kunst zu erschaffen, ist eine unglaublich spannende Frage. In einer Weise stellt uns der Fortschritt in den Bereichen KI und Robotik immer mehr vor die Frage, was Menschsein bedeutet.

Wenn Maschinen kreativ sein können, können sie irgendwann einmal vielleicht andere menschliche Merkmale, beispielsweise ein Selbstbewusstsein, erlangen?

Ist das menschliche Gehirn nur eine sehr komplexe Maschine oder sind wir mehr als die Summe unserer Teile?

Wie beurteilt ihr derweil die Schaffenskraft von Maschinen? Kann man hier vom „kreativen Funken“ sprechen? Wird KI irgendwann einmal ein Bewusstsein entwickeln?


Bildquelle: Thepaintingfool.com, Becky Cohen, Harold Cohen

Tags: AIKIkünstliche Intelligenz
Share3TweetSendShare

Verwandte Artikel

Wir stehen vor einem Zeitalter der Intelligenz – das erklärt der OpenAI-Chef
Featured

Wir stehen vor einem Zeitalter der Intelligenz – das erklärt der OpenAI-Chef

26. September 2024
Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein
Künstliche Intelligenz (KI)

Microsoft und BlackRock richten Milliarden-Fonds für die Investition in KI ein

25. September 2024
Meeting
News

Digitale Transformation: Welche Unternehmensbereiche profitieren am meisten?

28. August 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
eastclintwood
6 Jahre her

Ist das Kunst oder kann das weg?
Das kann weg – so schnell wie möglich.

-7
Höli
6 Jahre her

Wird das die nächste große Demütigung der Menschheit? Aber da alles im Universum reproduzierbar ist, dann gilt dies natürlich auch für das Bewusstsein. Wieso sollte es nur auf biologische Weise umzusetzen sein? Es ist nur unser Egoismus der uns denken lässt, wir sein einzigartig, gar besonders.

0
backpflaune
6 Jahre her

Das ist krass.

0
sektor500
6 Jahre her

Also manche KI-kreierte Kunstwerke gefallen mir, das ist doch nicht schlimm! Mir ist das auch vollkommen Wurst, ob das letztlich von einer Machine kam oder einem Menschen, das Auge entscheidet hier…

2
wiesewer
6 Jahre her

Hm. Ein bloßes Kombinieren von Elementen macht für mich noch keine Kunst. Da fehlt noch so etwas wie die Intention, also das Künden als Wortverwandtschaft zu Kunst.

0
Steffen1303
6 Jahre her

Dem NEXUS 6 ein Stück näher……..

0
Shyntaru
Antwort auf  Steffen1303
6 Jahre her

Das Nexus 6p wurde seitens Google aus der Supportliste geschmissen, sry. 😉

0
Steffen1303
Antwort auf  Shyntaru
6 Jahre her

Mit dem NEXUS 6 meinte ich eigentlich die Androiden Baureihe aus den Rosen-Werken oder der Thyrell-Corp.. Je Nachdem ob du das Buch oder den Film“BLADE RUNNER“ kennst.

0
Shyntaru
Antwort auf  Steffen1303
6 Jahre her

Schon klar, habe die meisten Romane von Philip K. Dick gelesen. War nur ein Scherz 😁

0
YetAnotherFrank
6 Jahre her

Vielleicht kann Kunst auch von KIs erschaffen werden, aber genießen kann sie nur der Mensch, oder?

1
Shyntaru
6 Jahre her

Kunst ist es dann, wenn es einen auf irgendeine Art berührt. Durch Mensch, Tier oder KI ist hier vollkommen egal.

4
Ace
6 Jahre her

WAS ist den eigentlich „Kunst“?
Unabhängig, ob die Werke der KI gefallen oder auch nicht, müsste erst einmal diese Frage geklärt, der Begriff „Kunst“ definiert werden.
Für mich gehört zu echter Kunst ein Geist, der sie entwickelt, erdenkt, erschafft.

1
Sigi
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Stimme ich zu. Ich empfinde bereits die mechanische Entstehung der Bilder durch eDavid als Kunst. Die unglaublich agilen, zielgerichteten und sauberen Bewegungen des Roboters sind cool.

0
backpflaune
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Ein Geist? Genau darauf soll KI doch hinauslaufen.

0
Toe the MoD
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Der Geist in der Schale?

0
Ace
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ist „Geist“ gleichzusetzen mit Algorithmen, mögen sie noch so ausgeklügelt sein?
Ich sehe hier eher die Kunst (und damit den Geist) in der Programmierung der KI.

0
droda
Antwort auf  Ace
6 Jahre her

Mein Kunstlehrer hat damals gesagt, „Kunst ist die Qualität des Tuns und die Qualität der Kommunikation“.

0
Eissphinx
6 Jahre her

Deep Dream Generator ist besser. https://deepdreamgenerator.com/
Aber wenn man sich die Gallerie anguckt, sieht man auch dort den Unterschied zwischen
Bildern die „nur irgendwie mehr oder weniger planlos hingebastelt“ wurden…und
Bildern die von jemandem generiert wurden, der KI-Algorithmen in der Bildverarbeitung
sinnvoll zu nutzen weiss.

0
Eissphinx
Antwort auf  Eissphinx
6 Jahre her

Nachtrag:
Das ist eines von meinen mit Deep Dream Generator erzeugten Bildern:
https://drive.google.com/file/d/1L0PvgLvr9O9b4S0Cv1p8h2iGr1twShQV/view
Hat Spass gemacht…und das ist IMO das wichtigste an KI-Bildern

0
backpflaune
Antwort auf  Eissphinx
6 Jahre her

Ist ganz nett aber da finde ich das hier gezeigte eindeutig beeindruckender auch wenn natürlich viele nichts mit dem Stil anfangen können. Das andere hat mehr etwas von weiterentwickelten Filtern. Da scheint der Fokus eher auf hübsch anzusehen zu liegen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH