• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News

KB4100403 – Windows 10 Build 17134.81 bringt Fix für Intel und Toshiba SSDs

Leonard Klint von Leonard Klint
24. Mai 2018
in News, Windows 10
6
Windows 10 KB4480967 KB4480959 KB4480976
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

KB4100403 - Windows 10 Build 17134.81

Microsoft hat ein zweites kumulatives Update für den Monat Mai veröffentlicht. KB4100403 bringt Windows 10 Build 17134.81, welche unter anderem einen Fix für Intel und Toshiba SSDs mit sich bringt. Diese hatten zuletzt Kompatibilitätsprobleme zu Microsofts aktueller Betriebssystemversion gezeigt, was zu Abstürzen (BSOD) oder Probleme beim Hochfahren des PCs geführt hatte.

KB4100403 – Windows 10 Version 1803 Build 17134.81

Verbesserungen und Korrekturen

Dieses Update beinhaltet Qualitätsverbesserungen. In diesem Update werden keine neuen Betriebssystemfunktionen eingeführt. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
  • Behebt ein Problem in Internet Explorer, bei dem die Kommunikation zwischen Webworkern in bestimmten asynchronen Szenarien mit mehreren Besuchen einer Webseite fehlschlägt.
  • Behebt zusätzliche Probleme mit aktualisierten Zeitzoneninformationen.
  • Behebt ein Problem, bei dem die Einstellungen für Untertitel nach dem Upgrade beibehalten werden.
  • Behebt ein Zuverlässigkeitsproblem, das dazu führen kann, dass Microsoft Edge oder andere Anwendungen nicht mehr reagieren, wenn Sie einen neuen Audio-Endpunkt erstellen, während die Audio- oder Videowiedergabe gestartet wird.
  • Behebt ein Problem, das dazu führen kann, dass die Registrierung von Windows Hello auf bestimmter Hardware mit dGPUs fehlschlägt.
  • Behebt ein Problem mit der Leistungsregression auf Systemen mit NVMe-Geräten bestimmter Hersteller.
  • Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Fixes in diesem Paket heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.

Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken finden Sie im Security Update Guide.

Bekannte Probleme & Workarounds

SymptomWorkaround
Wenn Sie versuchen, ein Upgrade auf das Windows 10. April 2018-Update durchzuführen, können Geräte mit Intel SSD 600p Series oder Intel SSD Pro 6000p Series nach einem Neustart wiederholt einen UEFI-Bildschirm aufrufen oder die Arbeit einstellen.Problem behoben in KB4100403.

Um Windows 10, Version 1803 zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, zu warten, bis das Update auf Ihrem Gerät angeboten wird. Ab dem 25. Mai, wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer einer aktiv gewarteten Version von Windows 10 sind und Windows 10 Version 1803 installieren möchten, können Sie manuell nach Updates suchen. Geben Sie auf der Registerkarte Suche „Einstellungen“ ein. Navigieren Sie auf der Seite Einstellungen zu Update & Sicherheit > Windows Update > klicken Sie auf „Nach Updates suchen“, die diese Auflösung enthalten.

Nach dem Upgrade auf das Windows 10. April 2018-Update können Geräte mit SSDs der Toshiba XG4-Serie, Toshiba XG5-Serie oder Toshiba BG3-Serie eine geringere Akkulaufzeit aufweisen.Problem behoben in KB4100403.

Um Windows 10, Version 1803, zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, zu warten, bis das Update auf Ihrem Gerät nach dem Juni-Update am Dienstag angeboten wird. Wenn Sie ein fortgeschrittener Benutzer einer aktiv gewarteten Version von Windows 10 sind und Windows 10 Version 1803 installieren möchten, können Sie manuell nach Updates suchen. Geben Sie auf der Registerkarte Suche „Einstellungen“ ein. Navigieren Sie auf der Seite Einstellungen zu Update & Sicherheit > Windows Update > klicken Sie auf „Nach Updates suchen“, die diese Auflösung enthalten.

Das Update solltet ihr automatisch über den Windows Updater installieren können: Einstellungen>Update & Sicherheit>Updates suchen

Habt ihr es bereits erhalten und installiert? Ist euch ein Problem dabei unterlaufen bzw. behebt es den angesprochenen Bug bezüglich Intel und Toshiba SSDs bei euch?

Schlagwörter: April UpdateChangelog DeutschWindows 10 Version 1803
Share9TweetSendShare
Vorheriger Artikel

Acer kündigt neue Windows 10 Laptops und Desktop-PCs an

Nächster Artikel

[Lösung] Mauszeiger springt unkontrolliert auf dem Surface Pro 4 (Windows 10)

Verwandte Artikel

Xiaomi mi 9 Powerbank wireless charging
News

Xiaomi Mi 9-Vorstellung: Powerbank mit Wireless Charging wird günstig

20. Februar 2019
Windows 10 KB4487029, KB4487021 und KB4487011
Windows 10

Windows 10 hat neue Updates: Kompletter Changelog, alle Downloadlinks

20. Februar 2019
fake leak Smartphone
News

Wie ein großer Smartphonehersteller einen Top-Leaker hereinlegen wollte

19. Februar 2019
Office Dateien wiederherstellen
Anleitungen

[Anleitung] Windows 10 Diagnosedaten löschen

19. Februar 2019
Nächster Artikel
windows 10 Update installation probleme fehlercode lösung

[Lösung] Mauszeiger springt unkontrolliert auf dem Surface Pro 4 (Windows 10)

6
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
3 Kommentar Themen
3 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
5 Kommentatoren
SigiaffeldturhsLeonard KlintTobias Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Tobias
Mitglied
Tobias

Habe das Update Manuell angeschoben und nach dem Neustart war wieder der schwarze Bildschirm und der rund rotierender Mauszeiger auf dem Bildschirm.
Ein paar mal auf den Resetknopf bis Meldung -> Wiederherstellung -> keine Reparatur nur normal starten, danach nochmals resten und jetzt ist er wieder normal oben und läuft alles wieder, so wie es soll.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Monate her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Hast du eine Intel oder Toshiba SSD?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Monate her
Tobias
Mitglied
Tobias

Samsung SSD 960 EVO NVMe M.2 2280 250 GB

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Monate her
Sigi
WU Team
Sigi

Ich hab die Samsung SSD 960 PRO 512 GB (NVMe M.2) im Einsatz. Ohne Probleme bisher. Sitzt deine direkt auf dem Mainboard M.2 mit Verbindung zur CPU oder gehst du einen Umweg über die Northbridge? Das kann wohl auch Komplikationen mit sich bringen. Überhaupt sind die Einstellungen im Bios für die korrekte Funktion der SSDs am M.2 sehr wichtig, da kann leider auch einiges falsch laufen. Ist die Mainboard-Firmware aktuell? Seit April gibt es einen neuen Samsung NVMe-Treiber Version 3.0 hast du diesen einmal getestet und auch die aktuellste Firmware auf der SSD installiert? Firmware bekommst du am besten über… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Monate her
urhs
Mitglied
urhs

Hatte beim Neustart durch das Updates einen BSOD, dann normales Neustarten und Installieren (Samsung Evo 850 mSATA 500gb). Jetzt steht im Updateverlauf bei kb4100403 „erfordert Neustart…“ obwohl schon zweimal gemacht. Egal, es geht alles, wird wohl nur eine Verwirrung sein…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Monate her
affeldt
Mitglied
affeldt

Favoriten in Edge sind alle wieder da.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
8 Monate her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 KB4487029, KB4487021 und KB4487011

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz