• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

KB4078130: Microsofts Notfall Patch soll Intel Suppe auslöffeln

von Leonard Klint
29. Januar 2018
in Microsoft, News, Windows 10
9
KB4078130
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

KB4078130

Microsoft hat den Notfall-Patch KB4078130 für Windows 10, 8.1 und 7 veröffentlicht, um den Spectre-Patch von letzter Woche wieder wegzupatchen. Dieser führte bei vielen Nutzern zu BSODs (Blue Screen), Reboots und diversen anderen Problemen.

Intel hat beim Krisenmanagement versagt

Intel hat die Spectre/Meltdown „Krise“ wirklich schlecht gemanagt. Neben heftiger Kritik des Linux-Erschaffers Linus Torvalds, der die Intel-Patches als „Müll bezeichnet, traf man auch die Entscheidung, zunächst einmal Partnerunternehmen statt die US-Regierung über die Schwachstellen aufzuklären. Hinzu kommen die zahlreichen Probleme, die durch die „Schnellschuss-Patches“ bei den Systemen vieler Nutzer auftreten.

Microsoft veröffentlicht folgendes Statement bezüglich des neustes Patches KB4078130:

„Unsere eigene Erfahrung ist, dass Systeminstabilität unter Umständen zu Datenverlust oder -korruption führen kann. Am 22. Januar empfahl Intel den Kunden, die aktuelle Microcode-Version nicht mehr auf betroffenen Prozessoren zu installieren, während sie zusätzliche Tests mit einer aktualisierten Lösung durchführen. Wir wissen, dass Intel die potenziellen Auswirkungen der aktuellen Version von Microcode weiter untersucht und Kunden dazu ermutigt, weiteres Feedback abzugeben.“

KB4078130 patcht den Problempatch weg, solange Intel keine bessere Lösung für das Problem gefunden hat. Speziell geht es um die Spectre Schwachstelle Variante 2, für die es noch keine zufriedenstellende Lösung gibt. Der Schutz vor Spectre Variante 1 und Meltdown, bleibt von KB4078130 unberührt.

Das Update sollte für Windows 10, 8.1 und 7 über den Windows Updater automatisch erscheinen. Ansonsten könnt ihr es auch hier automatisch anstoßen.

Intel verspricht: Kein Meltdown/Spectre Problem mehr in der nächsten Generation

Als kleines Trostpflasterchen verspricht Intel, dass die kommenden Prozessorgenerationen nicht von der Spectre/Meltdown Schwachstelle betroffen sein werden. Fühlt sich irgendwie trotzdem nicht so befriedigend an.

Habt ihr den Patch KB4078130 bereits auf euren Systemen installiert?

Tags: MeltdownMicrosoftSpectreWindows 10WIndows 7Windows 8.1
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Lars
Redakteur
7 Jahre her

„Kein Meltdown/Spectre Problem mehr in der nächsten Generation“. Das erwartet man ja auch wohl…

3
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Hehe yo, aber du, man weiss ja nie was dann kommt 🤔

0
Parasec
Antwort auf  Lars
7 Jahre her

Dann darf jeder ne neue CPU kaufen

0
arminSt
7 Jahre her

Aber jetzt mal die Frage, was wenn ich ein Gerät habe das vom Hersteller keinen Patch mehr bekommt? Es kann ja eigentlich nicht sein das ich einen neuen PC kaufen muss weil Intel gepfuscht hat?

-1
granolche
Antwort auf  arminSt
7 Jahre her

Es ist ja ein Patch von Microsoft. Das hat mit dem Hersteller und Alter deines Gerätes nichts zu tun. Lade dir den Patch herunter und gut ist. 🙂

2
imperativ830
7 Jahre her

Toll, ich freue mich dann auf eure News wo die Seite verlinkt ist, wo ich meinen alten Prozessor gegen einen Fehlerlosen aus der neuen Generation austauschen klann

-3
dicks
7 Jahre her

Installiert da täglich 2-3 BSODs auf meinem Surface 3 PRO. Mal sehen ob es jetzt stabil läuft.

0
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ach, Torvald hat Linux erschaffen. Ich dachte immer, das war Astrid Lindgren.

1
Scaver
7 Jahre her

Nächste Generation bringt mir auch nichts. Der Rechner ist recht neu und soll eigentlich noch 5-8 Jahre (mit kleinen Upgrades) halten. Ich werde mich dann auf jeden Fall doch mal wieder bei AMD umschauen!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH