• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Microsoft

Kaspersky zieht Klage zurück – dies sind Microsofts Zugeständnisse

Leonard Klint von Leonard Klint
10. August 2017
in Microsoft
13
Kaspersky präsentiert eigenes Betriebssystem – „Unknackbar“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Sicherheitssoftwarehersteller Kaspersky hat seine Klage gegen Microsoft, bei verschiedenen europäischen Kartellbehörden zurückgezogen. Grund dafür sind verschiedene Zugeständnisse der Redmonder, die mit Version 1709 von Windows (Fall Creators Update) eingeführt werden.

Warum hatte Kaspersky geklagt?

Kaspersky klagte gegen vermeintlich illegale Praktiken Microsofts, in Bezug auf die Handhabung von Drittanbieter-Antivirensoftware in Windows 10. Der Windows Defender würde beispielsweise direkt aktiviert, wenn ein Drittanbieter-Antivirenprogramm ausgelaufen war. Dies führte dazu, dass der Nutzer keine Warnungen mehr bezüglich abgelaufener Antivirensoftware mehr erhielt.

Ein anderer Vorwurf Kasperskys lautete gar, dass Drittanbieter-Antivirensoftware manchmal automatisch (und ohne Grund) von Windows gelöscht würde.

Was ändert sich mit dem Fall Creators Update?

  • Microsoft wird enger mit Herstellern von Antivirensoftware (AV) arbeiten. Es wird bessere Absprachen geben, um optimae Kompatibilität nach neuen Updates sicherzustellen.
  • Microsoft wird AV-Partnern mehr Einsicht in künftige Updates gewähren. Das betrifft sowohl die Planung als auch die Vorlaufzeit zu neuen Updates.
  • Microsoft wird AV-Partnern gestatten ihre eigenen Warnhinweise zu nutzen, bevor und nachdem ein Produkt ausgelaufen ist.
  • Die Warnhinweise für ausgelaufene AV-Software können in Zukunft nicht mehr so einfach „weggewischt“ werden. Nachdem ein AV-Produkt ausgelaufen ist, wird so lange eine Meldung erscheinen, bis der Nutzer auswählt, ob er seine Drittanbieter-Lösung verlängern will oder stattdessen den Windows Defender Microsoft benutzen möchte.

Was haltet ihr von diesen Änderungen? Hat Kaspersky in dieser Angelegenheit Recht? 

Schlagwörter: Fall Creators UpdateKasperskyMicrosoftRechtsstreitVersion 1709Windows Defender
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Fehlercode 80070057 bei Windows Store Apps - so löst ihr das Problem

Nächster Artikel

Dickes OneDrive Update für iOS (V 9.1)

Verwandte Artikel

Skype 7 Supportende Skype 8 November
Microsoft

Skype Desktop kann nun Hintergrund ausblenden – Ein Segen für’s Home Office

7. Februar 2019
[Update] Microsoft Build 2019 – Diesjähriger Termin geleaked (offiziell bestätigt)
News

[Update] Microsoft Build 2019 – Diesjähriger Termin geleaked (offiziell bestätigt)

6. Februar 2019
Microsoft Authenticator: Neue Funktionen für iOS und Android
Microsoft

Microsoft Authenticator: Neue Funktionen für iOS und Android

5. Februar 2019
Accenture und Microsoft gründen Accenture Microsoft Business Group
Microsoft

Accenture und Microsoft gründen Accenture Microsoft Business Group

4. Februar 2019
Nächster Artikel
onedrive Update 5.25.1 Changelog

Dickes OneDrive Update für iOS (V 9.1)

13
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
9 Kommentar Themen
4 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
11 Kommentatoren
hmuserinRalf950henningScaver Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
manum
Mitglied
manum

Nein! Ich bin froh nicht mehr diese flut von pop-ups sehen zu müssen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.9Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Scaver
Mitglied
Scaver

Welche Flut? In dem Fall verlängerst du dein AV Abo oder wechselst mit einem Klick zum Defender. Solange du nicht untätig und damit ungeschützt bist, kommt die Meldung ja maximal ein mal… Du musst halt sofort reagieren.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
flsbs
Mitglied
flsbs

Nein keine eigenes Popups

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Jptech42
WU Team
Jptech42

Wenn ich mal bedenke wie sehr mich diese Moderaten Pop Ups nerven, die zum Beispiel auftauchen wenn ich offline bin und mein PC dann nicht auf die Family Features zugreifen kann, dann finde ich es nicht gut. Aber es ist besser als ungeschützt zu sein. Am besten fand ich aber die Lösung, dass der Defender sich selbst angeschaltet hat.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.7Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Salino24
Mitglied
Salino24

Klingt für mich nach einem sinnvollen Kompromiss, mit dem man leben kann.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Scaver
Mitglied
Scaver

Sehe ich ganz genauso. Denke damit ist allen geholfen, Microsoft, den AV Anbietern und auch den Nutzern.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Shayliar
Mitglied
Shayliar

Ich denke das ist ein Kompromiss mit denen alle seiten ganz gut leben können.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Alexander
Mitglied
Alexander

Naja, der AV Anbieter hat ja normalerweise schon lange vor dem Lizenzablauf die Möglichkeit den Benutzer zu erinnern. Ich halte eine echte Automatik für besser. Dem Benutzer wird vermutlich nicht klar sein, dass sein rechner völlig ungeschützt ist solange er die Auswahl nicht bestätigt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Scaver
Mitglied
Scaver

Ich denke die neue Meldung wird den Nutzern schon klar machen, was los ist. Und dir großen AV Anbieter informieren ausreichend vor Ablauf einer Lizenz. Die meisten Nutzer sieben so etwas aber gerne vor sich her… oft weit über den Zeitpunkt des Ablaufs hinaus. Und dann kann der Defender und KIS/KAV, IS und Co. hatten gar keine Möglichkeit den Nutzer zu informieren, das ihr Produkt nicht mehr läuft. Dem fällt meist nicht mal auf, dass keine Meldungen mehr kommen und denkt, alles läuft wie bisher. Das Problem hatte ich auch schon einmal und da war meine Lizenz nicht mal abgelaufen,… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
henning
Mitglied
henning

Jammerlappen/kaspersky
Automatik wäre besser gewesen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Ralf950
Mitglied
Ralf950

Defender reicht

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.5Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
hm
Mitglied
hm

Die größte Sicherheitslücke sieht dir jeden Morgen beim Haare kämmen zu. Defender ist sicher besser als nichts und dafür ist er gedacht. Kaspersky und Co sollten Pflicht sein, auch wenn diese keinen 100% Schutz erreichen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
userin
Mitglied
userin

Ich habe mal versucht hat, ein Antivirenprogramm (war nicht Kapersky) von einem System inklusive Browser etc mühevoll spurenlos zu entfernen. Und die einzige Lösung war am Ende das Löschen der betroffenen Programme (z. B. Browser), die erneute Installation dieser Programme und deren manuelle Neueinrichtung war (da Sicherung antivirenverseucht war). In dem Fall wäre ich froh gewesen, wenn das gekommen wäre, was Microsoft ursprünglich vorhatte, und was nun durch diesen Kompromiss nicht sein wird. Schade.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Patch Dienstag (12.Februar): Update für Versionen 1507, 1607, 1703, 1709, 1803, 1809

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz