• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Kantar: Windows Phone zeigt leichten Anstieg in mehreren Märkten

von Leonard Klint
15. März 2017
in Microsoft, News, Windows Phone
24
Kantar: Windows Phone zeigt leichten Anstieg in mehreren Märkten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Richtig gelesen: Laut dem neuesten Kantar-Bericht, der die Smartphoneverkäufe nach Betriebssystem misst, kann Windows Phone einen leichten Anstieg in mehreren Märkten verbuchen. Italien, Deutschland und auch die USA haben zugelegt. Der gesamte EU5-Raum hat im Mittel auch dazugewonnen. Gemessen wurde der Dreimonatszeitraum bis Januar 2017.

Deutschland gewinnt 0,4%

Damit trotzt Windows Phone nach langer Zeit dem Sinkflug in weiten Teilen der Welt. Deutschland hat im Vergleich zur letzten Messung 0,4 Prozentpunkte gewinnen können – von 2,4 auf 2,9%. Italien, das ehemalige Vorzeigeland von Windows Phone, verzeichnet einen Anstieg von 3,9 auf 4,4%. Das EU5-Mittel gewinnt immerhin 0,1 Prozentpunkt und steigt auf 2,7%, obwohl Märkte wie Spanien katastrophale 0,4% an Neuverkäufen aufweisen. Die USA steigt von 0,8 auf 1,3%.

Von einer kompletten Trendwende kann natürlich keine Rede sein. Diese Werte liegen im Rahmen der gewöhnlichen Fluktuationen des Marktes und sind sicher auch von den vielen Rabattaktionen rund um Microsofts mobilem Betriebssystem beeinflusst.

Solange keine neue Hardware auf den Markt kommt und Verbraucher sich nicht sicher sein können wie es mit Windows Phone weiter geht, wird sich an dem Duopol Android und iOS nichts ändern. Laut unseren Quellen wird noch 2017 ein neues Smartphone von Microsoft erscheinen und von Seiten HPs wird noch ein Gerät erwartet, das sich mehr an den Verbrauchermarkt richtet. Dies könnte zukünftige Statistiken positiv beeinflussen.

In der Zwischenzeit bleibt uns ein wenig Freude darüber, dass die Verkäufe von Windows Phone nicht gesunken sind, auch wenn es an der Gesamtsituation nicht viel ändert.

Habt ihr einen Anstieg der Windows Phone Verkäufe erwartet?

Tags: KantarMicrosoftStatistiksurface phoneVerteilungWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Alexander
8 Jahre her

Da fehlt bei Phone eine e hinten 😉

„… kann Windows Phon[e] einen leichten Anstieg…“

0
brunolehmann
8 Jahre her

Wenn das so weitergeht ist Windows in 1482 Jahren bei 100% 💪🏼🐱🏍

8
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  brunolehmann
8 Jahre her

Klingt logisch 🙂

5
Niclasdesign
8 Jahre her

Moin Leo, ich habe mir die ganze Zeit gedacht, dass gerade zur Weihnachtszeit die Preise doch sehr stark unten waren. Da muss doch mal kommen. Da ich selber beim 950xl für meine Frau zugeschlagen habe und über mehrere Wochen bei Amazon beobachtet habe wie die Dinger weggingen. Musste doch mal was passieren.

1
Blade VorteXx
8 Jahre her

Der EU-Start von Alcatel nicht zu vergessen. Insgesamt wird es trotz neuer Geräte nur Akzentverschiebung geben. Wenn es aber gelungene Akzente sind, könnte sich das langfristig auszahlen. Es ist immer nach katastrophal, dass Acers Investitionen durch die Verzögerung von Windows 10 Mobile zunichte gemacht wurden. Das hat viele verschreckt, die das 3in1 Segment sonst evtl. ebenfalls wie HP genutzt hätten; z.B. Lenovo.

1
softy56
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

ich als Treuer Fan 950xl würde mich freuen das es aufwärts geht.

4
ThomasB0815
8 Jahre her

Bedingt durch die Rabattaktionen schon, ich glaube es kommt eine lange Durststrecke auf uns zu. Ich hoffe aber das diese vielleicht doch früher endet als befürchtet.

2
Gerri
8 Jahre her

Nach all den negativen und nur wenigen erfreulichen Nachrichten hätte ich eine solche erst viel später erhofft. Hoffentlich geht es so weiter😁!!!!!

1
droda
8 Jahre her

Eigentlich nicht, aber schön zu lesen!

2
Jakker
8 Jahre her

Ach, kann ich jetzt nachlesen, das mein Nachbar ein Windowsphone gekauft hat 😀

3
marcps
8 Jahre her

Ich bin auch letzte Woche dazugekommen

4
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  marcps
8 Jahre her

Willkommen in der Community 🙂

0
MisterHerby
Antwort auf  marcps
8 Jahre her

Welcome 😀

0
Höli
8 Jahre her

Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit einem signifikanten (alles über 0 *g*) Anstieg.

0
FZ61
8 Jahre her

Schon recht überraschend. Unter der Flut an Smartphone Modellen muss der nicht Fan erstmal auf ein Windowsphone stoßen.

0
magas
8 Jahre her

so schlecht sind die Windows Phone gar nicht 🙂 also freut mich der Anstieg schon

1
elegiator
8 Jahre her

Trendwende.

0
MisterHerby
8 Jahre her

Die Hoffnung stirbt zuletzt 😁

0
Heiß Andreas
8 Jahre her

Super nur weiter so. ☺👍

1
Hoddi
8 Jahre her

☺ 🤗 👍

0
Totto978
8 Jahre her

Das liegt sicher auch daran das die Android Käufer sich wegen den neuen Modellen in Barcelona zurück gehalten haben. Das nächste Quartal wird wieder bitter.

0
myopinion
8 Jahre her

Auf den ersten Blick erfreulich.
Auf den zweiten Blick ändert sich an der Situation leider nichts, wenn es keine neuen Consumer Geräte gibt und eine Zusage von Microsoft, dass W10M auch eine Zukunft hat.

0
railoi
8 Jahre her

Ich kann nicht Nachvollziehen,das Microsoft diese Sparte gegen die Wand fährt!Ich habe schon diverse Windowsphone benutzt und finde diese eigentlich sehr gut!Was mich aber total abnervt,die Appauswahl und die Geschwindigkeit.Da hätte Microsoft echt mehr herausholen können,denn der Markt wäre vorhanden.

0
nicohoehn
8 Jahre her

Was ist denn in Japan los, 1,5 % das gab es ja noch nie. Das erstmal über ein Prozent. Das höchste was ich da kenne sind 0,6%

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH