• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Hardware

Ist Fitbit der Grund für Nichterscheinen des Microsoft Band 3?

von Tom
13. Oktober 2016
in Hardware, Microsoft, Microsoft Band, News
21
Ist Fitbit der Grund für Nichterscheinen des Microsoft Band 3?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

fitbit-charge

Sehen wir hier den Grund, wieso es (vorerst) kein Microsoft Band 3 geben wird? Während das Microsoft Band 2 in die hinterste Ecke auf den Microsoft-Webseiten wandert, zeigt sich ein neues Fitness-Wearable im Store von Microsoft und es heisst Fitbit Charge 2.

Die Fitbit Charge 2 wurde erst vor kurzem vorgestellt und ist bereits bei zahlreichen Händlern zum Kaufen gelistet. Einer dieser Händler fällt auf. Es handelt sich dabei um den Microsoft Store in den USA, wie Paul Thurrott entdeckt und auf Twitter geteilt hat:

The new MS Band: RT @MicrosoftStore The @fitbit Charge 2 has standout features, updated design. Get the new look: https://t.co/9bUHRKfi0C

— Paul Thurrott (@thurrott) October 13, 2016

Produktbeschreibung

Beschrieben und beworben wird das Gadget auf der Webseite von Fitbit mit folgender Beschreibung:

Ganztägiges aktivitäts-tracking

Tracke Schritte, zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien, bewältigte Etagen, aktive Minuten und stündliche Aktivitäten mit bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit.*

Bewegungs-Erinnerungen

Damit du den ganzen Tag über aktiv bleibst, sendet Charge 2 dir Bewegungserinnerungen, die dich auffordern, pro Stunde 250 Schritte zu unternehmen.

Automatische Schlaferkennung

Der Charge 2 erfasst automatisch deine tiefen und unruhigen Schlafphasen, damit du deine Schlafgewohnheiten besser abstimmen kannst.

Stummer Alarm

Lass dich sanft mit dem stummen Vibrationsalarm wecken und erstelle in der App einen Schlaf-Zeitplan, damit du deine Ziele im Auge behältst.

Multisport-Modi

Tracke bestimmte Trainings wie Laufen, Krafttraining oder Yoga und sieh dir deine Statistiken auf dem Display an.

GPS-Verbindung

Verbinde dich mit dem GPS deines Handys, um direkt an deinem Handgelenk Laufstatistiken wie Tempo und Streckenverlauf in Echtzeit zu sehen sowie nach dem Training eine Karte deiner Route.

SmartTrack

Der Charge 2 zeichnet bestimmte Trainings wie Wandern, Radfahren und andere Sportarten automatisch auf, damit dir dein Training angerechnet wird, auch wenn du vergessen solltest, es zu protokollieren.

Cardio-Fitnessniveau mit PurePulse

Mit einem personalisierten Cardio-Fitnessindex kannst du nicht nur sehen, wie du dich mit der Zeit verbesserst, sondern auch dein Fitnessniveau besser verstehen.

fitbit-charge-ms-store

Mir persönlich stellt sich die Frage, ob Microsoft das Microsoft Band 3 zugunsten von Fitbits Charge 2 auf Eis legte, oder ob Microsoft „nur“ eine Vertriebspartnerschaft mit Fitbit pflegt und dies keinen Einfluss auf das Schicksal des Bands hat und haben wird.

Im Übrigen haben das Band und die App ein Update spendiert bekommen. Die App trägt nun die Nummer 2.3.21004, die Firmware die Nummer 2.0.5301. Auf einigen Seiten ist von einer neuen Funktion zu lesen (Herzfrequenz-Zonen), die aber schon seit Juni existiert (als es zum letzten Mal wirklich Neuerungen gab). Wir haben an dieser Stelle bereits darüber berichtet.

Was denkt Ihr, wieso die Fitbit Charge 2 nun über den Microsoft Store vertrieben wird?


Quelle: Twitter, FitBit

Bildquelle: FitBit Pressematerial

Tags: FitbitFitnessGadgetMicrosoft BandWearable
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google übernimmt Fitbit für 2.1 Milliarden Dollar
Hardware

Hitziger Fehler bei Fitbit: Millionenstrafe wegen überhitzender Akkus

25. Januar 2025
Sport
News

Raus aus dem Büro – Laufen in der Mittagspause

24. Juli 2023
Fitnessgeräte
News

Neuer Test zeigt: Fitnessgeräte dienen nun als Datensammler

17. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Hannes
8 Jahre her

Das Ding kann viel weniger als ein Band 2, auf einem Band 3 hätte ich erwartet dass Win10 IoT läuft und somit UWP Apps – DAS wäre mal eine Ansage seitens MS gewesen.

1
Eradiron
8 Jahre her

Wieso sollte MS das tun? Ich sehe definitiv keinen Grund dafür.

0
Hannes
Antwort auf  Eradiron
8 Jahre her

Der Grund wäre, dass es jedem anderen dzt. existierenden Fitnestracker weit überlegen wäre, Entwickler richtige Apps dafür programmieren könnten und es würde mit einer „One Windows“ Strategie auch Sinn ergeben. Trotzdem befürchte ich, dass es leider nicht passieren wird.

0
Revelation
Antwort auf  Eradiron
8 Jahre her

Sehe genauso keinen Grund. Wieso sollte ich ein Fitbit kaufen wenn ich ein Band haben könnte?

0
Tiberium
8 Jahre her

Passt zur „OEM Strategie“. MS macht keine eigene Hardware mehr sondern verdient daran entweder das OS zur Verfügung zu stellen, oder wie hier, es prominent im Online oder auch in den vor Ort Stores zu platzieren.
Ich würde sagen nachdem das FitBit im Store gelistet wurde darf man getrost die „Hoffnung“ auf ein Band 3 aufgeben !

0
hansra1
8 Jahre her

Laut MS sollte ja überall Windows laufen, ob kühlschrank oder Waschmaschine warum nicht auch auf einem Fitness Band?

0
dichterDichter
8 Jahre her

Das ding ist kein ersatz für ein band3

1
Oliver
8 Jahre her

Das Ding kann nichts..ich liebe mein Band2 und hoffe doch sehr auf ein Band 3. Und ich will das GPS im Fitnessband!!!!

0
Criss1272
8 Jahre her

Kein GPS intergriert, von daher nicht im Ansatz eine Konkurrenz, noch nicht mal zum Band 1 mit ich hier noch wunderbar zurecht komme. Ein Band 3 hätte ich sofort gekauft, wenn die Qualitätsprobleme der Hardware behoben gewesen wären…

1
okto
8 Jahre her

Da Fitbit Windows Mobile die Stange hält, finde ich Microsofts Entscheidung das Gerät in den Store zu nehmen super.

0
matti44
8 Jahre her

Ich denke mal, hier gilt: Eine Hand wäscht die Andere.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matti44
8 Jahre her

Und was hat Microsoft davon?

0
Knickser
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Das FitBit die App im Windows Store behält?

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Knickser
8 Jahre her

Wow… was für eine grossartige Leistung. Hat ja nicht auch damit zu tun, dass sie ihren Absatz zum Teil mit WP-Usern machen…

0
Pece
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Fitbit pflegt die App so außerordentlich gut im Vergleich zu so ziemlich anderen Apps, dass ich auch stark annehme, dass es da ein Abkommen zwischen fitbit und Microsoft gibt, das gegenseitiges Entgegenkommen beinhaltet.

0
matti44
8 Jahre her

Jemand bietet überhaupt ein Gerät an, was mit Win läuft. Das hat Microsoft davon.

0
Flying Dutchmen
8 Jahre her

Meine Güte, dann soll es halt als FitBit Band 3 auf den Markt kommen. Auf meinem Glas 3000 V8 ist auch ein BMW Logo und der Fühlt sich genau so toll an wie den Glas 2600 V8, den ich davor hatte. Das Band 3 liegt fertig in der Schublade. Warum nicht nutzen? Vlt. könnte FitBit noch in die Versuchung kommen tiefer mit MS zu kooperieren und z.B. ein Blaze mit Win 10 Iot rausbringen… Aber klar, wenn MS die Hersteller wieder hofieren muss, dann wird da auch nicht unnötig Konkurrenz gemacht. Auch wenn man hier Äpfel mit Birnen vergleicht. Ich… Weiterlesen »

0
Lilebror
8 Jahre her

Ich hoffe, das Microsoft das Band 3 wegen dem Fitbit nicht einstampft, ich habe derzeit das Band 1 und würde mir auch ganz gerne mal ein neues zulegen, wegen der Qualitätsprobleme des Band 2 habe ich von einem Kauf bisher aber abgesehen. Wie auch schon meine Vorredner bin ich der Meinung, dass der Funktionsumfang des Band 2 fast ungeschlagen ist. Sollte kein weiteres herauskommen, wäre dies auch schon deswegen eine Schande, weil sämtlich ermittelte Daten ja im Grunde an die Microsoft Band (ehemals health) Plattform gebunden sind.

0
mr. windows
8 Jahre her

sicher nicht! band und charge sind 2 verschiedene welten. es kann aber sein das sich microsoft auf die band app konzentriert, die dann mit verschiedensten trackern und ihren diensten funktioniert. dafür geben sie die eigene hardware auf. vielleicht übernimmt irgendjemand dritter die produktion von band wieder auf, wobei ich mir da nicht sicher bin ob sich für den dritthersteller und/oder microsoft lohnt dieses nischen os weiter zu pflegen…

0
ThomasB0815
8 Jahre her

Das Band 3 würde nur funktionieren, wenn es eine Schnittstelle zu FitBit und Garmin bekommt, aber dafür ist zu wenig Geld da (lol), genauso das man keine must have App’s wie Snap Chat bringt. Solange bis der letzte Fan aufgibt.

0
6258Sebastian
8 Jahre her

Für mich gäbe es keinen grund das fitbit zu kaufen…
Microsoft enttäuscht immer mehr seine treuen kunden

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH