• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Exclusives

[Interview] Streng verboten: „Specter“-Entwickler Jan spricht über Snapchat Projekt

Leonard Klint von Leonard Klint
3. April 2016
in Exclusives, News
14
[Interview] Streng verboten: „Specter“-Entwickler Jan spricht über Snapchat Projekt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Specter

Er ist jung, er liebt Windows und Snapchat CEO Evan Spiegel will seinen Kopf.

Ok, so dramatisch ist es nicht, aber Jan ist momentan der einzige Entwickler der mit seinem inoffiziellen Snapchat Client „Specter“ im Windows Store überlebt.

Wir haben uns mit dem „Specter“-Entwickler zusammengesetzt und sprechen mit ihm über seine App, Build 2016 und über die Zukunft der Techwelt.

Viel Spaß beim Lesen 🙂


Leo Klint: Danke, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Erzähl uns doch etwas über dich – wer du bist und wie du zur Entwicklung für Windows gekommen bist.

Jan: Ich komme aus Tschechien. Ich bin 19 Jahre alt und Student. Ich glaube das Windows, insbesondere die Universal Apps, großes Potential haben.

Leo Klint: Wie kamst du auf „Snapchat“? Nutzt du den Dienst selbst oder wolltest du einfach die Lücke für andere schließen?

Jan: Beides eigentlich. Alle meine Freunde nutzen Snapchat nur ich nicht, da ich nur Windows Geräte besitze. Zunächst hatte ich gar nicht vor einen Client zu entwickeln, dann hab ichs aber probiert und es hat geklappt, also entschloss ich mich Specter zu veröffentlichen.

Leo Klint: Ein „Specter“ ist eine Art bösartiger Geist, also nicht wirklich das was der lächelnde „Casper“ auf dem Original Logo von Snapchat darstellt. Sollte das ein kleiner Seitenhieb gegen Snapchats CEO Evan Spiegel sein, der in der Community als Widerling gilt? 😉

Jan: Haha, eigentlich war es so nicht gemeint…aber jetzt wo du es sagst… 🙂 Aber ja. ich wollte als Anlehnung an das Original ebenfalls einen Geist nutzen. Wie du bereits sagtest ist „Specter“ ein böser Geist, das fand ich treffend für einen inoffiziellen Client.

Leo Klint: Vor welchen Hindernissen steht „Specter“ momentan. Wie wir wissen, jagt Snapchat alle inoffiziellen Versionen seiner App mit Inbrunst. Funkt dir die Firma zwischen? Warum glaubst du ist Snapchat so rigoros gegen Windows.

Jan: Nun, ich kann verstehen, dass sie keine inoffiziellen Versionen wollen – ich würde an ihrer Stelle genauso handeln. Was ich nicht verstehen kann ist, warum Snapchat keine offizielle Version ihrer App für Windows veröffentlicht. Glücklicherweise ist das einzige Hindernis momentan, dass ich nicht genug Zeit habe, um alle Features des Originals in „Specter“ zu implementieren.

Leo Klint: Also ist Specter an sich nicht in Gefahr?

Jan: Naja, Snapchat will es natürlich aus dem Store verbannen, klar. Aber ich habe ihre Hauptbeschwerde überwunden. In der jetzigen Form verstößt „Specter“ nicht gegen die Windows Store Vorgaben, also denke ich, dass keine Gefahr für einen Bann besteht.

Leo Klint: Wie siehst du die Windows Entwicklung generell? Ist die Arbeit mit Visual Studio angenehm? Auch in Hinsicht auf die Android und iOS Entwicklung.

Jan: Visual Studio ist meiner Meinung nach eine fantastische Entwicklerumgebung. Android Studio ist auch sehr cool, aber ich entwickle nun mal am liebsten für Windows. Ich mag den App Grundbau: Die Anwendungen können nicht viel, aber eigentlich ist das ein Vorteil —sie laufen nicht im Hintergrund, weshalb die Batterie geschont wird. Und sie schonen die Telefonressourcen. In der aktuellsten Version von Android mag sich einiges verbessert haben, aber ich habe jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an meine grauenhafte Android Zeit zurückdenke. IOS hingegen halte ich für ein gutes Betriebssystem, aber man braucht einen Mac, um dafür zu entwickeln. Das ist auch der Grund wieso ich noch keine iOS App entwickelt habe und keine wirkliche Aussage über das Entwickeln für die Plattform treffen kann.

Leo Klint: Macht der „Xamarin“ – Kauf Sinn für dich? Hat es irgendeine Auswirkung auf deine Arbeit, nun, da es gratis ist?

Jan: Meine Arbeit mit Specter wird es wohl nicht beeinflussen, da es sich um einen Windows Client handelt. Aber ich finde es fantastisch, dass ich nun für Windows, Android und, iOS in meiner Lieblingsprogrammiersprache entwickeln kann. Bisher waren die Kosten ein großes Hindernis.

Leo Klint: Build 2016 ist vorbei. Wo siehst du die Zukunft der Windows Entwicklung – sind Bots eine spannende Sache?

Jan: Bots sind sehr spannend, mal sehen wann ich die Zeit finde mit ihnen herumzuexperimentieren. „Ink Workspace“ finde ich sehr gelungen und ich wünsche mir mehr Kontrolle und Optionen für Entwickler in Apps.  Beispielsweise besitzt das normale Hamburger Menü für Windows keine Wischgesten – die musste ich für Specter erst umständlich programmieren.

Leo Klint: Was könnte Microsoft deiner Meinung nach tun, um mehr Entwickler auf die Windows Plattform zu locken?

Jan: Ich denke Microsoft geht gerade den besten Weg. Du kannst dank Xamarin in .NET für Android, iOS und Windows entwickeln. Du kannst deine iOS Apps für Windows konvertieren. Und durch das Universal App Konzept kannst du als Entwickler sehr einfach hunderte Millionen Menschen erreichen.

Leo Klint: Auf welche zukünftigen Entwicklungen der Techwelt freust du dich am meisten? Ist HoloLens/VR das nächste „große Ding“? Oder vielleicht etwas ganz anderes?

Jan: Ich kann noch nicht absehen wo die Reise mit Virtual Reality hingeht, bin aber gespannt, ob die Technik ihren Weg in den Mainstream finden wird. Die Vorstellung des „Tesla 3“ hat mir sehr gut gefallen. Ich denke uns erwartet eine spannende Zukunft in den Gebieten „autonomes Fahren“ und „Drohnen.


Ich danke Jan für dieses spannende Interview. Für die nächsten Updates soll es auch möglich sein einen neuen Account innerhalb von „Specter“ anzulegen, wir wünschen ihm also viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung von Specter.

Specter
Specter
Download QR-Code
Specter
Entwickler: JJones
Preis: Unbekannt

Hinweis: Das Interview wurde auf englisch geführt und ins Deutsche übersetzt

Schlagwörter: 3rd PartyAppDrittanbieterinoffiziellSnapchatSpecterWindows Store
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

[Kommentar] Sony's PS 4.5 und warum Microsoft keine One .5 releasen sollte.

Nächster Artikel

Xbox One: Demos zu Unravel, Trackmania Turbo und Final Fantasy 15 in dieser Woche

Verwandte Artikel

Youtube kinderpornografie kritik
News

YouTube: Freifahrtschein für Kinderpornografie?

18. Februar 2019
Huawei P20 deal
News

Deal: Android Smartphones ab €44 – Huawei P20 zum Tiefpreis

17. Februar 2019
Remote Desktop Preview Windows Virtual Desktop
News

Das ist Microsofts neuer Remote Desktop: Jetzt Preview herunterladen

17. Februar 2019
Mozo kündigt Echtholz-Cover für Lumia 950 und 950 XL an
Exclusives

What’s on my Phone? – Windows Mobile Edition

15. Februar 2019
Nächster Artikel
Neues Xbox One Update ebnet Weg für zwei wichtige Features!

Xbox One: Demos zu Unravel, Trackmania Turbo und Final Fantasy 15 in dieser Woche

14
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
9 Kommentar Themen
5 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
12 Kommentatoren
HannesFloriaN16Benniryu85Pece Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Tom
Redakteur
Tom

Hut ab, dass sich einer gegen Snapchat zur Wehr setzt 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
omginput
Mitglied
omginput

Ich finde man sollte nur Geld dafür verlangen, wenn es zuverlässig funktioniert und alle Funktionen umgesetzt sind.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
TobyStgt
Mitglied
TobyStgt

Ich glaube ich kaufe die App nur um Geld für die Sache zu spenden, ohne Snapchat benutzen zu wollen… ?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Kannst du echt machen. Reich werden wird er nicht von und auf mich macht er einen guten eindruck. Ich nutze snap auch nicht

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Viele third party apps haben nicht alle features. Es ist natürlich dir überlassen für was du dein geld ausgibst. Aber €1.49 ist jetzt auch nicht die welt. Nach steurn und storegebuhren bleiben ihm weniger als ein euro

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
omginput
Mitglied
omginput

Trotzdem. Es gibt eine youtube app für 99ct und die ist der burner in sachen funktionsumfang.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Kubiac
Mitglied
Kubiac

Finde ich gut, dass sich einer, trotz Wiederstand, traut eine App zu entwickeln.
An alle die sich am Preis stören: Ähm Leute wir reden hier von 1,49€!!!!
Ein fröhliches WE, Kinobesuch oder ein Mittagessen kostet ein vielfaches mehr.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Ostseeratte
Mitglied
Ostseeratte

Danke das ihr das Interview gebracht habt. Ich hab die App gleich gekauft, allein weil ich es wirklich mutig und gerecht finde was der Entwickler macht.
Der CEO von Snapchat kann gern seinen Zorn gegen Microsoft haben, vielleicht ja auch berechtigt. Aber die Nutzer am Ende dafür zu strafen finde ich schon blöd. Und ich schreib das obwohl ich überwiegend Android benutze. Aber ein solches Verhalten stinkt mich an.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
rohger
Gast
rohger

Danke für das Interview. Bis jetzt einer der besten Artikel ever. Exklusiv und mit ziemlich viel Substanz. Weiter so!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
pece
Mitglied
pece

Kann da ROHGER nur beipflichten.
Finde diese Rubrik der Entwicklerinterviews und ihre Perspektive auf die Windows Plattform immer sehr spannend.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
ryu85
Mitglied
ryu85

Sehr gut. Der Mann muss gefördert werden…hat Microsoft keinen Job für ihn?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Benni
Mitglied
Benni

Hab dir App gerade gekauft – mag zwar Snapchat nicht, aber der Entwicklergeist ist mir die 1,49€ locket wert!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
FloriaN16
Mitglied
FloriaN16

Geht mir auch so hab die app aber schon länger

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
HannesB
Mitglied
HannesB

> Warum glaubst du ist Snapchat so rigoros gegen Windows.

Gerüchteweise hat der Gründer mal als Praktikant bei MS gearbeitet und da gab es Probleme und er wurde auch nicht übernommen. Seitdem hat er eine Abneigung gegen MS. Finde ich gut, dass ein unabhängiger Entwickler unterstützt wird!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10 Startmenü: Ein Ersatz für die Live-Kacheln

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Windows 10 Datei Explorer im Fluent Design mit Files UWP

    5 mal geteilt
    Teilen 5 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640
  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz