• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

[Interview] Streng verboten: “Specter”-Entwickler Jan spricht über Snapchat Projekt

von Leonard Klint
3. April 2016
in Exclusives, News
14
[Interview] Streng verboten: “Specter”-Entwickler Jan spricht über Snapchat Projekt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Specter

Er ist jung, er liebt Windows und Snapchat CEO Evan Spiegel will seinen Kopf.

Ok, so dramatisch ist es nicht, aber Jan ist momentan der einzige Entwickler der mit seinem inoffiziellen Snapchat Client “Specter” im Windows Store überlebt.

Wir haben uns mit dem “Specter”-Entwickler zusammengesetzt und sprechen mit ihm über seine App, Build 2016 und über die Zukunft der Techwelt.

Viel Spaß beim Lesen 🙂


Leo Klint: Danke, dass du dir Zeit für uns genommen hast. Erzähl uns doch etwas über dich – wer du bist und wie du zur Entwicklung für Windows gekommen bist.

Jan: Ich komme aus Tschechien. Ich bin 19 Jahre alt und Student. Ich glaube das Windows, insbesondere die Universal Apps, großes Potential haben.

Leo Klint: Wie kamst du auf “Snapchat”? Nutzt du den Dienst selbst oder wolltest du einfach die Lücke für andere schließen?

Jan: Beides eigentlich. Alle meine Freunde nutzen Snapchat nur ich nicht, da ich nur Windows Geräte besitze. Zunächst hatte ich gar nicht vor einen Client zu entwickeln, dann hab ichs aber probiert und es hat geklappt, also entschloss ich mich Specter zu veröffentlichen.

Leo Klint: Ein “Specter” ist eine Art bösartiger Geist, also nicht wirklich das was der lächelnde “Casper” auf dem Original Logo von Snapchat darstellt. Sollte das ein kleiner Seitenhieb gegen Snapchats CEO Evan Spiegel sein, der in der Community als Widerling gilt? 😉

Jan: Haha, eigentlich war es so nicht gemeint…aber jetzt wo du es sagst… 🙂 Aber ja. ich wollte als Anlehnung an das Original ebenfalls einen Geist nutzen. Wie du bereits sagtest ist “Specter” ein böser Geist, das fand ich treffend für einen inoffiziellen Client.

Leo Klint: Vor welchen Hindernissen steht “Specter” momentan. Wie wir wissen, jagt Snapchat alle inoffiziellen Versionen seiner App mit Inbrunst. Funkt dir die Firma zwischen? Warum glaubst du ist Snapchat so rigoros gegen Windows.

Jan: Nun, ich kann verstehen, dass sie keine inoffiziellen Versionen wollen – ich würde an ihrer Stelle genauso handeln. Was ich nicht verstehen kann ist, warum Snapchat keine offizielle Version ihrer App für Windows veröffentlicht. Glücklicherweise ist das einzige Hindernis momentan, dass ich nicht genug Zeit habe, um alle Features des Originals in “Specter” zu implementieren.

Leo Klint: Also ist Specter an sich nicht in Gefahr?

Jan: Naja, Snapchat will es natürlich aus dem Store verbannen, klar. Aber ich habe ihre Hauptbeschwerde überwunden. In der jetzigen Form verstößt “Specter” nicht gegen die Windows Store Vorgaben, also denke ich, dass keine Gefahr für einen Bann besteht.

Leo Klint: Wie siehst du die Windows Entwicklung generell? Ist die Arbeit mit Visual Studio angenehm? Auch in Hinsicht auf die Android und iOS Entwicklung.

Jan: Visual Studio ist meiner Meinung nach eine fantastische Entwicklerumgebung. Android Studio ist auch sehr cool, aber ich entwickle nun mal am liebsten für Windows. Ich mag den App Grundbau: Die Anwendungen können nicht viel, aber eigentlich ist das ein Vorteil —sie laufen nicht im Hintergrund, weshalb die Batterie geschont wird. Und sie schonen die Telefonressourcen. In der aktuellsten Version von Android mag sich einiges verbessert haben, aber ich habe jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an meine grauenhafte Android Zeit zurückdenke. IOS hingegen halte ich für ein gutes Betriebssystem, aber man braucht einen Mac, um dafür zu entwickeln. Das ist auch der Grund wieso ich noch keine iOS App entwickelt habe und keine wirkliche Aussage über das Entwickeln für die Plattform treffen kann.

Leo Klint: Macht der “Xamarin” – Kauf Sinn für dich? Hat es irgendeine Auswirkung auf deine Arbeit, nun, da es gratis ist?

Jan: Meine Arbeit mit Specter wird es wohl nicht beeinflussen, da es sich um einen Windows Client handelt. Aber ich finde es fantastisch, dass ich nun für Windows, Android und, iOS in meiner Lieblingsprogrammiersprache entwickeln kann. Bisher waren die Kosten ein großes Hindernis.

Leo Klint: Build 2016 ist vorbei. Wo siehst du die Zukunft der Windows Entwicklung – sind Bots eine spannende Sache?

Jan: Bots sind sehr spannend, mal sehen wann ich die Zeit finde mit ihnen herumzuexperimentieren. “Ink Workspace” finde ich sehr gelungen und ich wünsche mir mehr Kontrolle und Optionen für Entwickler in Apps.  Beispielsweise besitzt das normale Hamburger Menü für Windows keine Wischgesten – die musste ich für Specter erst umständlich programmieren.

Leo Klint: Was könnte Microsoft deiner Meinung nach tun, um mehr Entwickler auf die Windows Plattform zu locken?

Jan: Ich denke Microsoft geht gerade den besten Weg. Du kannst dank Xamarin in .NET für Android, iOS und Windows entwickeln. Du kannst deine iOS Apps für Windows konvertieren. Und durch das Universal App Konzept kannst du als Entwickler sehr einfach hunderte Millionen Menschen erreichen.

Leo Klint: Auf welche zukünftigen Entwicklungen der Techwelt freust du dich am meisten? Ist HoloLens/VR das nächste “große Ding”? Oder vielleicht etwas ganz anderes?

Jan: Ich kann noch nicht absehen wo die Reise mit Virtual Reality hingeht, bin aber gespannt, ob die Technik ihren Weg in den Mainstream finden wird. Die Vorstellung des “Tesla 3” hat mir sehr gut gefallen. Ich denke uns erwartet eine spannende Zukunft in den Gebieten “autonomes Fahren” und “Drohnen.


Ich danke Jan für dieses spannende Interview. Für die nächsten Updates soll es auch möglich sein einen neuen Account innerhalb von “Specter” anzulegen, wir wünschen ihm also viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung von Specter.

Specter
Specter
Download QR-Code
Specter
Entwickler: JJones
Preis: Kostenlos

Hinweis: Das Interview wurde auf englisch geführt und ins Deutsche übersetzt

Tags: 3rd PartyAppDrittanbieterinoffiziellSnapchatSpecterWindows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Makler
Apps

Digitalisierung in der Immobilienbranche: Diese Chancen und Herausforderungen bietet sie

5. März 2023
Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney Plus 2022: Kosten, Probeabo + Sonderangebot

26. November 2022 - Aktualisiert am 28. November 2022
Readly
Apps

Readly App – Dein digitaler Zugang zu den besten Zeitungen und Zeitschriften

27. Oktober 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tom
Redakteur
7 Jahre her

Hut ab, dass sich einer gegen Snapchat zur Wehr setzt 🙂

0
omginput
7 Jahre her

Ich finde man sollte nur Geld dafür verlangen, wenn es zuverlässig funktioniert und alle Funktionen umgesetzt sind.

0
TobyStgt
Antwort auf  omginput
7 Jahre her

Ich glaube ich kaufe die App nur um Geld für die Sache zu spenden, ohne Snapchat benutzen zu wollen… ?

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TobyStgt
7 Jahre her

Kannst du echt machen. Reich werden wird er nicht von und auf mich macht er einen guten eindruck. Ich nutze snap auch nicht

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  omginput
7 Jahre her

Viele third party apps haben nicht alle features. Es ist natürlich dir überlassen für was du dein geld ausgibst. Aber €1.49 ist jetzt auch nicht die welt. Nach steurn und storegebuhren bleiben ihm weniger als ein euro

0
omginput
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Trotzdem. Es gibt eine youtube app für 99ct und die ist der burner in sachen funktionsumfang.

0
Kubiac
7 Jahre her

Finde ich gut, dass sich einer, trotz Wiederstand, traut eine App zu entwickeln.
An alle die sich am Preis stören: Ähm Leute wir reden hier von 1,49€!!!!
Ein fröhliches WE, Kinobesuch oder ein Mittagessen kostet ein vielfaches mehr.

0
Olaf
7 Jahre her

Danke das ihr das Interview gebracht habt. Ich hab die App gleich gekauft, allein weil ich es wirklich mutig und gerecht finde was der Entwickler macht.
Der CEO von Snapchat kann gern seinen Zorn gegen Microsoft haben, vielleicht ja auch berechtigt. Aber die Nutzer am Ende dafür zu strafen finde ich schon blöd. Und ich schreib das obwohl ich überwiegend Android benutze. Aber ein solches Verhalten stinkt mich an.

0
rohger
7 Jahre her

Danke für das Interview. Bis jetzt einer der besten Artikel ever. Exklusiv und mit ziemlich viel Substanz. Weiter so!

0
Pece
7 Jahre her

Kann da ROHGER nur beipflichten.
Finde diese Rubrik der Entwicklerinterviews und ihre Perspektive auf die Windows Plattform immer sehr spannend.

0
ryu85
7 Jahre her

Sehr gut. Der Mann muss gefördert werden…hat Microsoft keinen Job für ihn?

0
Benni
7 Jahre her

Hab dir App gerade gekauft – mag zwar Snapchat nicht, aber der Entwicklergeist ist mir die 1,49€ locket wert!

0
FloriaN16
Antwort auf  Benni
7 Jahre her

Geht mir auch so hab die app aber schon länger

0
Hannes
7 Jahre her

> Warum glaubst du ist Snapchat so rigoros gegen Windows.

Gerüchteweise hat der Gründer mal als Praktikant bei MS gearbeitet und da gab es Probleme und er wurde auch nicht übernommen. Seitdem hat er eine Abneigung gegen MS. Finde ich gut, dass ein unabhängiger Entwickler unterstützt wird!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN