• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Internes Microsoft Memo zum “Surface Problem” geleakt

von Leonard Klint
13. August 2017
in Microsoft, Surface
17
Panos Panay Sonos
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Seite Thurrott.com will an ein internes Microsoft Memo gekommen sein, das etwas Licht in das in den letzen Tagen viel diskutierte “Surface Problem” bringt. Konkret geht es dabei um eine repräsentative Umfrage des amerikanischen Pendants zu “Stiftung Warentest” (Consumer Reports), die die Zuverlässigkeit der Surface Reihe als recht mangelhaft darstellt.

https://windowsunited.de/2017/08/10/repraesentative-umfrage-jeder-4-surface-besitzer-beklagt-probleme/

Panos Panay spricht zur Belegschaft

In dem internen Memo spricht Panos Panay zu seinem Team. Ein solcher Bericht sei natürlich ein “Stich” , Microsoft läge aber alles daran die Qualität der Surface Reihe immer weiter zu verbessern. Dabei werden auch einige interessante Zahlen genannt.

Die IPU (Vorfälle pro Einheit) der gesamten Surface Reihe sei extem niedrig – sie liegt bei etwa 1%. Das Surface Book und Surface Pro 4 ziehen die Statistik nach unten. Die Quote an Rückgaben der Geräte seit Launch, liegt bei 17, respektive 16% für Book und Pro 4. Diese Werte sind recht hoch und spiegeln vor allem die Startschwierigkeiten beider Modelle wider, als die Flaggschiffe regelmäßig in Tiefschlaf verfielen und sich nicht mehr aufwecken ließen.

Thurrott äußert sich an dieser Stelle in einem kleinen Exkurs zu den Vorfällen im Jahre 2016. Damals schoben hochrangige Microsoft Manager die Schuld der “Tiefschlaf-Problematik” auf Intel – der Skylake-Prozessor sei Schuld an der Misere. Zweifel an der Geschichte kamen erst auf, als Satya Nadella bei einem Treffen aud den CEO von Lenovo stieß. Auf die Frage wie Lenovo mit den Problemen des Skylake-Prozessor klar käme, soll Lenovos CEO nur verwundert drein geblickt haben – nach dem Motto: “Welche Probleme?”. Laut Thurrott (besser gesagt laut seinen Microsoft-nahen Quellen), soll Microsoft es bei der Programmierung seiner Surface-spezifischen Treiber verbockt haben.

Diese Treiberprobleme sollen im Übrigen auch zu einer Verschiebung des Zeitlplans für ein neues Surface Hub und dem kommenden Andromeda OS-Gerät geführt haben. Ersteres könnte dadurch sogar erst 2019 erscheinen.

Kommen wir zurück zu der internen Memo von Panos Panay.

Umfrage irreführend

Während Panay also die Umfrage von Consumer Reports nicht per se als falsch bezeichnet, geht er davon aus, dass sehr viele Befragte von ebenjenen Anfangsproblemen von Surface Book und Surface Pro 4 betroffen waren. Da diese schon lange behoben sind, sei die Umfrage zumindest irreführend.

Außerdem betont Panay, dass die Zufriedenheitsrate der Surface-Kunden mit insgesamt 98% extrem hoch sei. Zufriedenheit und Zuverlässigkeit stehen allerdings nicht immer in Relation zueinander. Mein Lumia 920 war insgesamt 3 mal bei der Reparatur, ich war trotzdem sehr zufrieden mit dem Produkt.

Auch das “Net Promoter Score” (ein Wert von -100 bis +100, der aussagt, wie wahrscheinlich man ein Produkt weiterempfehlen würde) der Surface-Reihe sei höher als bei anderen OEMs.

Wie bei allen Statistiken und Umfragen, muss man sehr genau schauen, wonach gefragt wurde. Die Umfragen von Consumer Reports ist offenbar nicht nach Microsofts Geschmack ausgefallen. Microsoft sollte sich allerdings nicht zu sehr in Ausflüchten in Form anderer, positiverer, Statistiken verlieren. Vielleicht sollte man die Umfrage in der dargestellen Form akzeptieren und weiter an der Verbesserung der eigenen Produkte arbeiten (was Microsoft ja tatsächlich macht).

Clevere Kommunikation lautet hier das Stichwort – und manchmal ist es besser, weniger zu sagen.


Quelle

Tags: LeakMicrosoftPanos PanaySurface Pro 4Umfrage
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Bill Gates veröffentlicht seinen Lebenslauf aus dem Jahr 1974
Microsoft

Microsoft: Bill Gates veröffentlicht seinen Lebenslauf aus dem Jahr 1974

6. Juli 2022
Surface Go 4: Ist eine Einführung eines günstigen ARM-Tablets sinnvoll?
Microsoft

Surface Go 4: Ist eine Einführung eines günstigen ARM-Tablets sinnvoll?

5. Juli 2022
Statistik zeigt: Windows ist sicherer als gedacht
Microsoft

Microsoft Defender for Endpoint Nutzer/innen erhalten Warnung vor “Raspberry Robin”

4. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
17 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
superuser123
4 Jahre her

Das macht deutlich, das MS Defizite in der Qualitätskontrolle immer noch besitzt. Die Defizite sind beim Lumia 535 schon mal aufgefallen (Überempfindlichkeit des Bildschirms, Touchprobleme). Ein Smartphone mit derartigen qualitativen Problemen auf den Markt zu bringen, zeugt von fehlenden oder nicht funktionierenden Qualitätsstrukturen bei MS. MS sollte die Kritik als ein Verbesserungshinweis deuten und nicht den sturen Beleidigten spielen! Einen auffallend großen Displayfehler (beim Abschlusstest) kann man nicht mit Problemen anderer Hersteller vergleichen! Dies muss MS beim Abschlusstest bemerkt und gewusst haben, die haben es „schleifen“ lassen… Natürlich ist das schon lange her und hat auch nichts mit den Surfaceproblemen… Weiterlesen »

0
W10MNutzer
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

“Ist ja toll, dass wir hier einen Microsoft Mitarbeiter haben, der über die Qualitätskontrollen bei seinem Arbeitgeber so gut Bescheid weiß und uns auch noch an diesem Wissen teilhaben lässt.”
Qualitätskontrollen sind immer Stichprobenkontrollen, können also niemals über die Qualität des gesamten Bestandes Auskunft geben. Wer schon einmal in diesem Bereich gearbeitet hat, der weiß das.

1
mamagotchi
Antwort auf  W10MNutzer
4 Jahre her

Es sind nicht “immer” Stichproben, aber in einer laufenden Serienproduktion trifft das dann wirklich zu. Wer sich belesen will kann sich die gängigste Norm die DIN ISO 2859 durchlesen. Zudem gibt es Prozessanalyse, Kundenbefragungen und vieles mehr.

1
Samokles
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

Superuser hast Du ernsthaft Deinen eigenen Beitrag mit copy-paste nochmal hier eingefügt? 🤣

-2
defected85
Antwort auf  Samokles
4 Jahre her

Und?

-3
hanno
4 Jahre her

Mein Lumia 950 war noch keinmal in Reparatur läuft bis heute ohne probleme

5
trueJP
Antwort auf  hanno
4 Jahre her

Same bei meinem XL

2
TiPo
Antwort auf  hanno
4 Jahre her

Also meins läuft nicht rund Akku Probleme Continum geht immer noch nicht sehr schade Kundenservice Katastrophe…….

0
frank b.
Antwort auf  hanno
4 Jahre her

Die meisten Trabis waren auch nie wegen Probleme in der Werkstatt. Trotzdem war er unzuverlässig und anfällig.

0
defected85
4 Jahre her

Der weltgrößte Softwarekonzern scheint Software allmählich zu verlernen.
Und wenn das schon nicht bei der eigenen Hardware klappt…

Aber natürlich sind erst mal die anderen schuld.

-1
W10MNutzer
4 Jahre her

Solange man nicht genau weiß, wie die Zahlen in der Statistik zustande gekommen sind, ist diese Statistik nicht das Papier wert, auf der sie gedruckt wurde.

1
Cubelix
4 Jahre her

Mir kommt es eh schon länger vor, dass bei Microsoft nur noch die arbeiten, die bei Google oder Apple keine Chance haben…

-2
mamagotchi
4 Jahre her

Microsoft brauch den guten Ruf der Surface-Geräte für seine mobilen Geräten. Da ist es nicht verwunderlich, dass Microsoft sich mit allem dagegen stemmt. Dem neuen MacBook Pro wurde damals ja auch die Kaufempfehlung verweigert. Das Ganze ist für mich auch vollkommen ohne Bezug auf den Kunden, sodass Microsoft Einwand gerechtfertigt ist. Indem sie sagen “Hey die Kundenzufriedenheit ist hoch”, sagen sie nichts anderes als “Es ist durchaus möglich, dass 25% der Befragten Probleme hatten, aber die Fehler scheinen nur eine geringe Auswirkung auf die Kundenzufriedenheit zu haben.” Oder anders ausgedrückt: Die meisten Fehler sind kleine Schönheitsfehler, die kaum ins Gewicht… Weiterlesen »

1
superuser123
4 Jahre her

Stiftung Warentest:
https://www.test.de/Neue-Tablets-von-Microsoft-Samsung-und-Apple-Stark-gross-teuer-5212254-0/

0
Sigi
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

Hmm, interessanter Test. Das Fazit: Entweder du willst so ein 2in1-Arbeitsgerät, dann kommt es erst darauf an, ob du Apple bisher hattest, dann kauf auch das Apple, weil es ist das beste Apple bis jetzt =D
Willst du kein Apple-Produkt und favourisierst ein Standard-Surface (Ausstattung), dann wähle lieber das Samsung Gerät (wegen besserem Display und USB-C). Was vergessen wurde, dass das Surface mit Geldeinsatz ein richtiges Rechenmonster sein kann…
Ich würde sagen, der Test ist eher nichtssagend und mit den User-Erfahrungen aus dem Blogbeitrag hat der Test auch nicht wirklich was zu tun.

0
superuser123
4 Jahre her

Eigentlich kennen wir die Geschichte schon, nur unter anderen Vorzeichen. Quasi die anderer Seite der gleichen Medaille. Als wir noch das „x86-SurfacePhone“ erhofft hatten, kam die Meldung:
MS wird aufgrund von Problemen mit der Intel CPU, die damals aktuelle „x86-SurfacePhone“ Entwicklung einstellen und mit einer neuen Chipeinheit arbeiten.
Die Folge war: „Windows10-ARM“ und „Andromeda“.
Mit der indirekten Aussage: Ein „SurfacePhone“ wird nicht vor 2018 erscheinen!

Also keine Bange: Das „SurfacePhone“ wurde nicht erneut verschoben, dies sind nur weitere Detail Informationen aus der Vergangenheit!

1
Deichwart
4 Jahre her

Microsoft ist z.Zt. lahmarschig, arrogant, lernresistent und unfähig. Das spiegeln die Probleme vom Surface 1. Generation bis zur 5. Generation, Microsoft Lumia, Microsoft Band, Surface Book, Surface Laptop und dem Surface Studio in vielen Foren wieder. Hatte man mit der Einführung von Windows 10 endlich die Hoffnung auf ein OS mit umfassenden Hardwarepalette aus eigenem Hause, sollte jedem mittlerweile klar sein. Bei Microsoft bekommt man nur alte Hardware fehlerfrei lauffähig, wenn das fehlerhafte Nachfolgemodell bereits den Markt erreicht. Premium geht anders. Der User von heute möchte homogene Umgebungen, d.h. Smartwatch/Tracker, Phone, Surface/Notebook und Desktop. So schön die aktuellen Geräte aussehen,… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN