• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Intel streicht 5G Modem 8060 – Erst 2020 bei 5G dabei

von Tomás Freres
13. November 2018
in Mobilfunk
6
Intels Sunny Peak wohl raus – MediaTek bekommt Zuschlag für 5G Modems in Apple iPhones [Update]
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

5G könnte für Intel die Chance sein, endlich ernstzunehmend im Modem-Geschäft zu werden. Mit dem XMM 8060 hätte das Unternehmen nächstes Jahr neben Qualcomm und Samsung auch bereits entsprechende Chips auf der Roadmap gehabt, doch diese Pläne sind nun gestrichen. Das XMM 8060 wird nicht erscheinen. Damit überlässt Intel den Konkurrenten bei der ersten Charge 5G-fähigen Smartphones das Feld.

Damit steht auch quasi fest, dass die 2019er iPhone-Generation noch nicht 5G-fähig sein wird, denn Apple hat sich jüngst erst auf Intel als alleinigen Lieferanten für Modems festgelegt. Grund dafür ist ein größerer Patentstreit mit Qualcomm. Anstelle des XMM 8060 soll nun laut Computerbase.de das Nachfolgemodell XMM 8160 um ein halbes Jahr nach vorne verschoben sein, sodass die 2020er iPhones dann mit 5G starten könnten. Aktuell ist Apple Intels größter Kunde für die Modemsparte. Sollte Apple von Intel als Lieferanten absehen und beispielsweise zu MediaTek oder zurück zu Qualcomm wechseln, wäre die Zukunft der Modems bei Intel ernsthaft gefährdet.

Konkurrent Qualcomm mit Snapdragon X50 Modem & Baseband

Technisch unterscheiden sich beide Modems nicht sonderlich viel. Beide Mikrochips unterstützen das 3GPP Rel. 15, sind sowohl für 5G mmWave und Sub6GHz geeignet und unterstützen sowohl die Standalone-Version als auch die Non-Standalone. Warum Intel sich jetzt entschieden hat, die erste Generation zur Development Platform zu degradieren und gleich mit der zweiten am Markt zu starten ist nicht klar.

Nächstes Jahr werden sowohl Qualcomm mit dem Snapdragon X50 Modem als auch Samsung mit dem Exynos Modem 5100 die Mobilfunkwelt mit Funkchips versorgen.


Quelle: ComputerBase

Tags: 5GAppleHandyintelIntel 8060Intel 8160iPhoneLTEMediaTekmobiles Breitbandmobiles InternetModemQualcommSamsungSmartphone
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
6 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
6 Jahre her

Intel und Microsoft weisen gewisse Ähnlichkeiten auf. Und nicht nur weil beide das Smartphone verpennt haben. Die 10nm Fertigung kommt ja wohl jetzt auch erst 2020. Wollte mir eigentlich vorher kein Tablet/Convertible mehr holen.
Mal schauen was Qualcomm macht.

2
gast
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Absolut! Sie haben so vieles gemein; Trägheit, Blödheit, Selbstgefälligkeit, Unkenntnis der Marktentwicklung, Fehleinschätzungen am laufenden Band, Chancen werden nur als Gefahren gesehen, kollektive Schockstarre bei Überrumpelung durch die Konkurrenz…

Beide sind völlig aus der Zeit gefallen. Abwehrkämpfe können sie nicht führen und statt gezielter Gegenschläge, schwenken sie lieber die weiße Fahne. Intel und Microsoft erinnern mich an eine ganz bestimmte philosophische Schule…

0
Aqua
6 Jahre her

Bei dem Vogelsterben, das das 5G Netz bis jetzt verursacht hat, wollen die sicher mit dieser negativen Presse nichts zu tun haben. Mal sehen, ob das nicht sogar ganz floppt deswegen.

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Aqua
6 Jahre her

Sitzt der Aluhut noch richtig? Es gibt noch kein 5G Netz.

-1
Aqua
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Nachrichten bekommst du wohl auch nur durch WhatsApp….

0
Aqua
6 Jahre her

https://www.epochtimes.de/gesundheit/mysterioeses-massenvogelsterben-in-den-haag-mobilfunk-5g-gefaehrlicher-als-gedacht-a2706294.html

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH