• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

2-in-1 Geräte boomen: Microsoft dominiert den nächsten Wachstumsmarkt

von Königsstein
26. Mai 2016
in Microsoft, News, Windows 10
15
Deal: SP4 (i5) + TCover 4 + O365 – fast 20% Rabatt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

481103-surface-pro-4

Während der PC-Markt weiterhin schwächelt, heben 2-in-1 Hybriden gerade so richtig ab.

Nach Zahlen des Marktforschungsunternehmens IDC sind die Verkäufe von Detachables – also 2-in-1 Geräten mit ansteckbarer Tastatur wie das Microsoft Surface – in Westeuropa um sage und schreibe 190,4% innerhalb eines Jahres gestiegen. Die Kategorie der Convertibles – wie das Lenovo Yoga oder auch das Surface Book mit umklappbaren Display –  ist immerhin um 12% gewachsen und das gegen den Trend des Gesamt-PC-Marktes, der um weitere 12,9% einbricht. Insgesamt machen die vielseitigen 2-in-1 Geräte mittlerweile 18,4% des Consumer-Marktes.

Im IDC bericht heißt es:

„Kunden wollen flexible Lösungen. Convertible Notebooks und Detachables sind die am besten geeigneten Geräte, um Funktionalität und Mobilität zu garantieren. Beide Formfaktoren wurden im Markt gut angenommen und liegen in Westeuropa im Trend… Bei Business-Kunden fängt die Adaption gerade erst an. Wir erwarten eine Beschleunigung der Auslieferungen von Detachables in den kommenden Monaten, wenn Unternehmen die neuen und leistungsfähigeren Designs begutachten werden, die kürzlich eingeführt wurden“.

Angetrieben vom Erfolg der Surface Reihe und davon inspirierter Geräte, steigert Windows seinen Marktanteil bei den Betriebssystemen in der Tablet-Kategorie (inklusive Detachables) auf 13%. Das ist ein kräftiges Plus gegenüber 8,4% im 1. Quartal 2015 und 4.9% im 1. Quartal 2014. Klarer Spitzenreiter ist hier Android mit über 60% Marktanteil. Der springende Punkt ist allerdings, dass das Google OS vor allem im Markt der klassischen Tablets (ohne Tastatur) dominant ist, der als weitestgehend gesättigt gilt.

Microsoft hat den Smartphone-Boom damals verschlafen. Die Kategorie der 2-in-1 Geräte haben die Redmonder mit ihrer Surface Reihe und den touch-optimierten Betriebssystemen aber entscheidend mitgeprägt. Und gerade das scheint jetzt der nächste Wachstumsmarkt zu sein. Kein anderes OS ist derzeit auch nur annähernd so gut für 2-in-1 Hybriden geeignet wie Windows 10. Innovation zahlt sich also doch irgendwann aus.


Quelle: IDC via WinBeta, MSPU

 

Tags: 2-in-1 GerätAndroidConvertiblesIDCMarktanteilSurfaceSurface Pro 4Tabletswindows
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design
Exclusives

Microsoft veröffentlicht neue Hintergrundbilder im Fluent-Design

26. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Tiberium
9 Jahre her

Auch ich habe mir ein Surface 3 geholt und bin absolut begeistert. Mein iPad Air bleibt mehr und mehr auf der Dockingstation stehen. Die Anschlussmöglichkeiten beim Surface sind einfachklasse und auf den SD Slot möchte ich auch keinesfalls verzichten. Leider ist die Appunterstützung – genauso wie bei Windows Mobile – doch sehr zurückhaltend. So ärgert mich masslos das Amazon keine Instant Video App zur Verfügung stellt. Gerade als Prime Kunde nutze ich den Dienst sehr gern und muss leider dafür weiterhin mein iPad bemühen. Es wäre schön wenn die Entwickler hier wirklich mehr Unterstützung geben würden ! Aber von der… Weiterlesen »

0
Hurricane83
Antwort auf  Tiberium
9 Jahre her

Amazon Instant Video läßt sich m.E. prima über die eigene Webseite aufrufen. Und wenn der Film erstmal läuft, ist es egal ob über App oder Webseite – oder?

0
Tiberium
Antwort auf  Hurricane83
9 Jahre her

Nein ist es nicht da ich bei der iOS App für das iPad auch offline sehen kann. D.h. ich kann runterladen und brauche keine Internetberbindung. Ansonsten wäre das Datenvolumen sehr schnell weg….

0
zimtree
Antwort auf  Hurricane83
9 Jahre her

Nahezu alle Apps ließen sich auch via Website ersetzen. Aber das Argument hat Windows Phone bzw. W10M auch nicht auf die Beine geholfen. Den „Normalo“-Verbraucher kann man damit nicht überzeugen. Der rennt dem Strom hinterher und Ende. Trotzdem hat MS die Detachables zur richtigen Zeit, hardware- und softwareseitig, entschieden mitgestaltet. Hier hält sich das Schiff wacker über Wasser, alles ist möglich… Ob MS mit dem sogenanntem Surfacephone ebenfalls einen vorausschauenden Treffer landet und entsprechend eine neue Sparte mitgestaltet, wage ich zu bezweifeln. Die Konkurrenz schläft nicht, zeigt bisher aber kaum Ambitionen im großen Stile in die gleiche Richtung zu gehen.… Weiterlesen »

0
Shyntaru
9 Jahre her

Hatte kurzzeitig zu Testzwecken ein pro 4 mit i5. Ohne wenn und aber ein tolles und vor allem top verarbeitetes Gerät. Letztlich für meine Zwecke zwar nicht zu gebrauchen, doch gerade für Geschäftsleute oder Studis ideal und meiner Meinung nach fast schon konkurrenzlos!

0
Gorm
9 Jahre her

Wenn ich das schon lese das der PC MArkt schwächelt bekomm ich Zuviel… Natürlich schwächelt der! Wer kauft sich denn jedes Jahr einen Neuen komplett Rechner? Welches Unternehmen macht das? Unternehmen kaufen sich einmal einen richtigen klotz voller PCs und dann reicht denen die Leistung für Jahre. Leute die den PC für Verwaltung ihrer Musik, ihrer Bilder oder was weiß ich für Multimedia Bibliotheken verwenden brauchen auch nicht alle Jahre ne neue Hardware, und das hat nichts damit zu tun das gerade im CPU Bereich die letzten Jahre stillstand herrscht. Man braucht für solche Sachen nur eine gewisse Leistung und… Weiterlesen »

0
carrabelloy
Antwort auf  Gorm
9 Jahre her

Richtig was Sie schreiben. Hatte ich oben ? genauso hinterlassen. Und ich werde auch in der Form nicht so viel Geld in die Sache stecken und dann hast man noch jedes Jahr die Abos an der Backe. Doch solche Unternehmen meinen auch wir parken für die die Kohle oder besser Gesagt das Geld. Ich denke mal nicht das alle Unternehmen jetzt auf den Microsoft ? Aufspringen werden.??

0
hedgejus
9 Jahre her

Microsoft hat mit dem Surface (Pro/Book) auf das richtige Pferd gesetzt. Wer braucht noch einen herkömmlichen PC neben einem Surface Pro 3/4 bzw. Surface Book mit Dock? Der Gamer vielleicht. Ansonsten sind diese Geräte leistungsfähig genug für alle privaten Anwendungen, den professionellen Arbeitsplatz und auch für die Entwicklung von Software/Apps unter Windows 10 für Windows 10 und Windows 10 mobile und von Websites für mehr als 4 Milliarden Computer mit den unterschiedlichsten OS. Microsoft hat es mit der Surface Reihe selbst in die Hand genommen, die Richtung des PC vorzugeben als die Konkurrenz damit begann, den PC totzusagen. Was die… Weiterlesen »

0
carrabelloy
Antwort auf  hedgejus
9 Jahre her

Und das heißt weil das ihr Denken ist müssen alle so denken. Ich zum Beispiel Habe mir ein Lenovo Think Rechner gekauft mit 24 GB. Und der mit unter der besten CPU. Darüber hinaus mein Lenovo ThinkPad Laptop ? mit Docking Station I5 und 24 GB. Und mir reicht das vollkommen probiere gerne aus. Hinzu möchte ich nicht nur mit Windows programmieren können. Ich meine ich bin kein Programmierer. Aus WP Jomla und sonst so ein paar Kleinigkeiten. Doch dafür finde ich das Surface nicht geeignet. Zudem mag ich es nicht wie bei IOS alles nur von einem Hersteller zu… Weiterlesen »

0
hedgejus
Antwort auf  carrabelloy
9 Jahre her

Ein Abo ist keine Pflicht beim Kauf eines Surface (Pro 4/Book). Ich hatte schon ein Office 2016, das ich natürlich behalten habe. Ihre Geräte sind alle vom Hersteller Lenovo. Von wegen, Sie sind dagegen alles von einem Hersteller zu haben. Ein Surface Pro 4/Book mit 24GB Arbeitsspeicher gibt es nicht und ist auch nicht dahin aufrüstbar. Von daher geht Ihre Entscheidung für die Lenovos doch voll in Ordnung. Aber wer braucht einen so großen Arbeitsspeicher. Das ist nicht die große Masse. Beispielhaft habe ich die Gamer genannt wohlwissend, dass es durchaus weitere Anwendergruppen gibt. Ihre Antwort bestätigt doch auch nur,… Weiterlesen »

0
carrabelloy
9 Jahre her

Was mir wiederum nicht paar sind die Abos die man von Ihnen auf das Auge gedrückt bekommt. Ich will einmal bezahlen wie es Früher war und das ging genauso in for Tausende und das hier geht noch höher hinaus. Und das unterstütze ich nicht mit. Muss sich keiner wundern bei den Preisen das der Hacker Markt boomt und genauso andere Betriebssysteme wie Android und vielleicht demnächst noch andere. Ich jedenfalls kaufe mir keines dieser Geräte solange nur diese Aboservice Geräte wie eben die Surface Reihe nur damit bedienen kann und keine andere Software auf die Geräte installiert werden kann. Ich… Weiterlesen »

0
Shyntaru
Antwort auf  carrabelloy
9 Jahre her

Unterschreibe ich sofort, kenne genug Leute welche ähnlich denken. Ich persönlich ziehe jedoch ein Abo vor. Man hat immer die aktuellste Software und keine Altlast mehr zuhause im Schrank. Sofern der Support stimmt und das tut er derzeit, ist für mich jede Download/cloud Lösung mit, von mir aus sogar monatlichen Abokosten, bei weitem lieber, als jede „neue“ Ladenversion, welche einfach nur ihren Weg in den Handel findet, weil eben mal wieder Zeit war…

0
Fuchur
Antwort auf  carrabelloy
9 Jahre her

Geht uebrigens auch noch. Im laden kriegt man auch office 2016 als einmal kauf. Ist nur nicht so günstig wie das abo (was ja klar ist… Sonst nimmt das ja keiner) Bin auch kein fan von abos wobei sie durchaus auch vorteile bieten, wenn man immer aktuell sein will sind sie guenstiger. Updatet man nur alle 2 oder 3 version allerdings nicht mehr…

0
WinSchizo
9 Jahre her

Schon interessant wie die Analysen auseinander gehen. Und die Berichterstattung. Wo anders liest man, dass das Marktvolumen sehr begrenzt ist. Und die Hersteller zu Optimistisch sind. Bin mal gespannt.

0
Tommy
9 Jahre her

Konnte jetzt nirgendwo die Verkaufszahlen entdecken. Wieviele 2in1 Geräte wurden denn verkauft. Das zu wissen ist mit Sicherheit interessanter, als irgendwelche Prozentpunkte zu schreiben. Übrigens hat das IPad Pro das Surface bei den Neuverkäufen mittlerweile überholt.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH