• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huawei patentiert Alternative zur Smartphone Notch

von arminSt
9. Mai 2019
in Panda-Tech
12
Huawei patentiert Alternative zur Smartphone Notch
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Notch: die Einen lieben sie, die Meisten weniger. Fakt ist, seitdem Apple das Design in seinem iPhone X eingeführt hat, war die Aussparung im Display in zahlreichen Smartphones zu finden. Während Apple offenbar auch beim iPhone 11 an der Notch festhalten wird, haben andere Hersteller zuletzt mit „Slide-Out“ und „Punch Hole“ Kameras Alternativen entwickelt. Eine eigentlich recht offensichtliche Lösung zeigt nun Huawei, der inzwischen zweitgrößte Smartphone OEM der Welt, in einem kürzlich erschienen Patent.

Curve statt Notch

In dem Design-Patent, welches die Kollegen von letsgodigital in ein Render umgewandelt haben, sehen wir ein Smartphone mit einer Krümmung am oberen Rand. In dieser befinden sich die Frontkamera, der Lautsprecher und diverse Sensoren. Abgesehen von der „Beule“ sehen wir auf der Geräte Rückseite einen Fingerprint-Sensor und die Aussparung für eine Dual Kamera inkl. LED Blitz. Der rückseitige Fingerprint Reader könnte ein Indiz dafür sein, dass wir das Design in Zukunft bei einem Midrange oder Budget Phone sehen werden.

Ebenfalls nicht tot zu kriegen ist der 3.5mm Klinkenanschluss, der am unteren Geräterand neben dem USB-Anschluss zu sehen ist. So manchen User dürfte das freuen.

Was haltet ihr von diesem Design Ansatz?


via mspoweruser

Tags: HuaweiHuawei Design.Notch
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Aktivierung prüfen
Windows 11

Windows 11 Preview: Neue Möglichkeit zur Freigabe von Dateien

27. Januar 2025
Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MatePad 11,5 Zoll Tablet – jetzt 30 € sparen

8. April 2024
Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern
Deals

Amazon Deal: HUAWEI MateBook D 16 2024 – jetzt 19 Prozent Rabatt sichern

22. Februar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
boby24
6 Jahre her

Jetzt muss nur noch die austauschbare Batterie wieder her😜

1
Taeniatus
Antwort auf  boby24
6 Jahre her

Und ein neues mobiles OS von Microsoft (mit apk Unterstützung).

0
reflectingsphere
6 Jahre her

Wirklich sehr naheliegend. Warum hat sich damals niemand die Notch patentiert?

0
Sven
6 Jahre her

Das ist ja eigentlich nicht die Idee der Notch. Man wollte doch Rand einsparen und nicht zusätzlichlichen Rand hinzufügen.

4
gast
Antwort auf  Sven
6 Jahre her

Die Idee der Notch ist scheiße. Es gehört einfach kein Loch ins Display. Auch nicht an den Rand. Bums aus Ende. Das ist einfach total dumm. Wenn ich mir mein Idol anschaue, dann ist das die richtige Designidee für die Zukunft. Die Selfiecam hätte man auch am oben (in der Dicke mittig) herausstehenden Gehäuserahmen befestigen können, an dem auch die Lautsprecher sitzen. Displays mit Löchern sind eine Schande. Gerade auch in der Produktion… 🙄

-1
Aqua
6 Jahre her

Der Klinkenstecker ist ja mehr als überholt und unnötig mittlerweile am Handy. BT reicht da vollkommen. Und für die ganz hartnäckigen gibts Adapter von USB auf den fossilen Anschluß. Außenantennen haben Handys ja auch keine mehr….

-7
Steffen1303
Antwort auf  Aqua
6 Jahre her

Fossiler Anschluss? Wohl kaum. Du kannst ja alles wenn du es willst über BT ansteuern. Wenn du aber eine stabile Verbindung haben möchtest, egal auf welchem Gerät, dann kannst du bis heute nicht auf diesem sicheren und nicht abhörbaren Anschluss verzichten.

5
Shayliar
Antwort auf  Steffen1303
6 Jahre her

Und gemäß DSVGO auch Abhörsicher so ein Klinkestecker 😉

1
Jambo
Antwort auf  Aqua
6 Jahre her

Also ich weiß nicht, wie das beim iPhone ist, aber wenn ich einen Kopfhörer per Klinke am Lumia 950 oder an meinem neuen Honor 8X einstecke kann ich dann – und zwar nur dann – den Equalizer am Lumia nutzen und die Huawei Histen Soundeffekte am Honor 8X. Also Klinke setzen beide Geräte voraus, per Bluetooth kann ich nicht den Klang ändern. Ich bin froh, dass ich meine Kopfhörer noch nutzen kann. Funktechnik ist gut und schön, aber ein Kabel ist halt immer noch ein Kabel.

3
kunderico
Antwort auf  Aqua
6 Jahre her

Zumal du mit BT auch immer einen Lag hast, insbesondere beim Film schauen z. B. Beim reinen Musikhören ist das egal.

-1
herger
6 Jahre her

Klinkenstecker ist nach wie vor sinnvoll. Kabel ist Kabel und BT hat einige nicht unwesentliche Nachteile!

3
roxtar9.0
6 Jahre her

Die einfachste lösung wäre die selfie kamera zu entfernen und die rückseite zu verspiegeln und dafür mehr qualität in die hauptkamera setzen 😃😃

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH