• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huawei: „Mate X hat jetzt 8 Zoll…wir denken an Displays mit 200 Zoll“

von Leonard Klint
11. März 2019
in Panda-Tech
5
Huawei mate x richard yu 200 zoll display
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

In einem Interview mit der „Welt“ (via MSPU) spricht Richard Yu über Spionagevorwürfe und Technik. Vor allem die Aussagen über die Zukunft der Smartphones sind für uns interessant.

Für Yu war das 8 Zoll Display des Huawei Mate X erst der Anfang. Bei Huawei denke man schon über Displaygrößen von 200 Zoll nach. Wenn auch mit Umwegen.

Brillen als Zubehör für Smartphones

Richard Yu ist ein ehrgeiziger Mann. Innerhalb weniger Jahre hat er Huawei als Top-Technikmarke auf der gesamten Welt etabliert. Mit dem Huawei Mate X sorgte man auf dem MWC 2019 dieses Jahr für Aufsehen. Für viele Tester stellt das Mate X momentan das überzeugendste Falt-Design für Smartphonehybriden dar.

Auf die Zukunft von Smartphones angesprochen, äußert sich Yu klar:

WELT: Was sind die kommenden Innovationen bei Smartphones?

Richard Yu: Die Batterielaufzeiten werden länger werden, und die Akkus werden sich schneller laden lassen. Außerdem machen wir die Kameras besser. Und wir werden jede Menge künstliche Intelligenz in den Geräten sehen.

WELT: Das klingt eher nach Evolution als nach Revolution. Reicht das?

Yu: Diese Schritte sind wichtig. Aber wir machen uns jetzt schon Gedanken, wie wir das Display noch größer machen als beim Mate X. Wir denken hier eher an 100 Zoll. Oder 200 Zoll. Das wäre eine Diagonale von fünf Metern, also größer als Ihr Fernsehbild zu Hause. Das geht natürlich nicht mit dem Smartphone. Aber eine Brille könnte das leisten, in die ein solches Bild eingeblendet wird.

Huawei mache sich schon Gedanken um die Größe des Displays. Faltbare Bildschirm erlauben größere Displaydiagonalen als das bei herkömmlichen Smartphones möglich ist. Durch AR-Brille könnten die technischen Möglichkeiten noch einmal deutlich erweitert werden.

Gerücht: Apple arbeitet an AR-Brille für 2020

Die Brille als ultimatives Smartphone-Accessoires – dieser Gedanke scheint momentan bei mehreren Techgiganten präsent zu sein.

Laut neuesten Gerüchten plant auch Apple eine AR-Brille als iPhone-Zubehör für das kommende Jahr. Das würde Sinn machen: In Cupertino sucht man nicht nach einem Ersatz für das immer noch gut laufende Smartphonegeschäft. Eine AR-Brille als Zubehör würde perfekt in die Hardwarestrategie von Apple passen.

Noch muss der Endverbraucher die faltbaren Smartphones verdauen. Huawei und Apple planen aber schon den nächsten großen Wurf.

Was meint ihr dazu? Werden AR-Brillen als Zubehör für Smartphones in den nächsten Jahren eine Rolle spielen? Wird Microsoft mit der überlegenen AR-Technologie der HoloLens 2 Teil dieser Gerätekategorie für Endverbraucher sein?

Tags: 200 zoll displayAppleAR BrilleFaltbare SmartphonesHuaweiInterviewMate Xrichard yu
Share4TweetSendShare

Verwandte Artikel

Firefox Relay
Apps

Firefox für macOS: Schneller und kompakter dank optimierter Installation

25. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten
Featured

[Exklusivinterview] Das solltet Ihr beim Online-Kauf von Fußball Tickets beachten

3. Dezember 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Luk
6 Jahre her

AR-Brillen haben definitiv ihre Anwendungsszenarios aber für den Alltag als quasi Smartphone Ersatz ist das nichts.

Die Brillen sind einfach zu groß ums sie den ganzen Tag zu verwenden und man möchte auch nicht non stop mit Infos zu gespammt werden. Ich vermeide ja sogar schon eine normale Brille. Google Glass hat man ja auch nicht weiterverfolgt.

Wenn es gedankengesteuerte AR Kontaktlinsen mit einer Akkulauzeit von 2 Tagen gibt sagt bescheid, dann überlege ich mir das nochmal.

0
superuser123
6 Jahre her

Ich glaube, faltbare Smartphones werden nur eine weitere Kategorie sein und kein langfristiger Ersatz für Laptops. Zumal es schon bald Laptops geben wird, die ebenfalls faltbare Bildschirme haben werden. Die Diskussion in diesem Bereich ist nur eine Fortführung des Smartphoneersatzes, für den Laptop. Es hatte damit begonnen, als Samsung ein „Android Continuum“ veröffentlichte. Viele waren überzeugt, die Zeit des Laptops sei gezählt. Nicht des gleichen ist passiert. So wird es auch mit den Faltsmartphones sein! Was die AR Brillen angeht, solange diese kabelgebunden an das Smartphone sein werden, wird sich der Erfolg in Grenzen halten!

1
cori
Antwort auf  superuser123
6 Jahre her

Faltbare Smartphones sollen kein Ersatz für Laptops sein, das haben ja die Tablets auch nicht geschafft. Die Dinger taugen FAST nur zum Medienkonsum. Somit könnten faltbare Smartphones aber die 7-10 Zoll Tablets teilweise ersetzen. Muss man nicht noch ein System pflegen. Ich denke, 2 mobile Geräte sind sinnvoll. 5-10 Zoll für die Mobilität (Falt-Smartphone) und 13-15 Zoll zum semistationären Einsatz. Sobald die Programmkompatibilität gegeben ist oder man das Smartphone als Thinclient (Remotedesktop) an einem großen Bildschirm einsetzen kann, werden auch die Gründe für nur ein Gerät steigen. Aber dafür müsste MS endlich wieder in einen sinnvollen Heimserver investieren, damit sowas… Weiterlesen »

0
remmy
6 Jahre her

Wenn die Brille das Smartphone Erlebnis verbessern soll dann kann da Microsoft gar nicht mithalten. Es fehlt ja schließlich ein Schlüsselfaktor😂

0
Höli
Antwort auf  remmy
6 Jahre her

Dann widerrufen sie Nadellas Aussage und schreien ganz laut dass die Welt unbedingt ein drittes mobiles OS benötigt. 😀

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH