• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Huawei Cloud PC: Windows 10 aufs Smartphone gestreamt

von Tomás Freres
14. Juni 2018
in News
23
Huawei Cloud PC: Windows 10 aufs Smartphone gestreamt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft Continuum, nur anders? Auf der CES Asia 2018 hat Huawei ein Konzept vorgestellt, welches eingefleischten Microsoft und Windows 10 Fans bekannt vorkommen sollte. Microsoft selbst hat das Konzept ja mit dem Einstellen von Windows 10 Mobile quasi aufgegeben, doch das muss nicht heißen das andere das auch getan haben. So durften die Jungs von notebookitalia.it einen Blick auf den Huawei Cloud PC werfen.

Huawei Cloud PC läuft hierbei auf einem handelsüblichen Android-Smartphone des Herstellers, in dem Fall einem Huawei P20 Pro, und streamt, wenn an einen großen Monitor angeschlossen, einen vollständigen Windows Desktop an eben jenen. Das funktioniert über die aus dem Huawei-Store herunterladbare Cloud PC App. Das Gerät war hierbei via USB-C an dem Display angeschlossen.

Die App stellt dann über das HDP – Huawei Desktop Protocol – Verbindung zu unternehmenseigenen Servern her, welche das Windows virtualisieren. Dieser virtualisierte Desktop wird dann an das Gerät gestreamt. notebookitalia spekuliert, dass weil die Server in China stehen und bei solch einem Konstrukt die Latenz besonders wichtig ist, der Dienst erst mal nur in China verfügbar sein wird.

Es werden die Smartphonemodelle P20 Pro, P20, Mate 10, Mate RS sowie MediaPad M5 von der App unterstützt.

Was haltet ihr von dem Konzept, ein virtualisiertes Windows an das mobile Endgerät zu streamen?


Quelle & Bilder: notebookitalia.it

Tags: AndroidChinaContinuumDesktopHuaweiHuawei P20 ProStreamingWindows 10Windows 10 Mobile
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps
Entwickler

Android 16: Eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ralf950
6 Jahre her

Geht doch…. Samsung auch…X

-1
eastclintwood
6 Jahre her

Wer braucht noch Nutellas Hustentruppe? Ach ja, die Aktionäre……
Wie lange noch? Bis 2019, dann nimmt Nutella sein Aktienpaket und übergibt die Schlüssel an eine Reinigungsfirma.

-7
gast
Antwort auf  eastclintwood
6 Jahre her

So wird es kommen… 👍

0
sunshinerene1
6 Jahre her

In Deutschland für unterwegs nicht zu gebrauchen. Mit unseren Netz…

-1
keinNick
Antwort auf  sunshinerene1
6 Jahre her

Ich bekomme mit der Telekom überwiegend 50 – 100 MBit/s.
Das sollte reichen.

1
eastclintwood
Antwort auf  keinNick
6 Jahre her

Damit gehörst Du schon zu den Reichen in diesem Land !

3
Enrico
6 Jahre her

Ist doch nichts anderes als eine RTP Session auf meinen eigenen Server oder PC. Dafür brauche ich doch keinen Anbieter oder extra Software?

1
sunsailor
Antwort auf  Enrico
6 Jahre her

@Enrico RDP (D wie Desktop). RTP ist etwas anderes

0
kram
6 Jahre her

An sich ´ne geile Sache. Mein Problem ist die Cloud und dann auch noch ´ne chinesische.

2
kunderico
6 Jahre her

Sinnloser Mist. Da kann ich gleich einen leistungsstarke Laptop mitnehmen, als mich auf gedeih und verderb auf externe sachen zu verlassen wie netz, cloud usw.

-3
keinuntertan
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Wird nicht für jeden sinnlos sein. Bevorzuge selbst aber auch lokale Lösungen, d.h., dass das Gerät die Rechenarbeit selbst erledigt und nicht nur noch als Anzeige fungiert.

0
Sit
Antwort auf  kunderico
6 Jahre her

Vielleicht ist das ja die Zukunft.

0
spaten
Antwort auf  Sit
6 Jahre her

Oder vielleicht doch die Dampfmaschine?

0
Eissphinx
6 Jahre her

Was ist daran neu ?
Eine App wie „Google/Chrome Remote Desktop“ macht doch genau das gleiche…nur dass hier
die virtuelle Maschine auf einem Cloud-Server läuft. Auf Cloud-Plattformen ist das längst
Standardangebot….und beschränkt sich nicht nur auf Windows. Huawei ist hier nun weissgott
kein Pionier.

1
Andi
Antwort auf  Eissphinx
6 Jahre her

SRY, falscher Post von mir.

0
Andi
6 Jahre her

Bedeutet das, alles was dann am PC gemacht wird, was man am Smartphone sieht, was ja über die Cloud übertragen wird, sehen die dann in China??.

2
spaten
Antwort auf  Andi
6 Jahre her

Ja.

1
Falk
6 Jahre her

Wenn du dann noch Azur hast kannst Du dir alles mögliche an Servern bauen. Der server kann sich dann auf deinem Nas verbinden und daten holen oder wieder draufladen.
So wird ein schuh draus. Das ist das Ziel.
Schade das MS das Continuum so nicht weiterverfolgt. Da geben sie viel verloren.

Schauen wir mal was Surface noch bringt.

1
gallionas
6 Jahre her

TeamViewer, Remote desktop, splashtop, real vnc….. Alles seit ewigen Zeiten existent und eingerichtet

2
DrDunkey
6 Jahre her

Ich nutze das zu Hause ständig, allerdings mit Spacedesk. Ich will bei meinem Media Center PC nicht immer den Beamer an machen müssen, wenn nur Musik hören will. Klappt super!

0
Hirsch71
6 Jahre her

Derzeit reicht das 950 XL mit Continuum noch total zur produktiven Arbeit für mich… Meldungen zu Andromeda u. Continuum-Integration seitens Microsoft wären aber auch mal lesenswert, zumal wenn Hardware schon zum Jahresende kommen u. Ende 2019 dann W10 mobile sterben soll… Stattdessen liest man stets über derartige Entwicklungen bei der Konkurrenz 😒… Das ändert sich hoffentlich noch? Grüße

1
spaten
6 Jahre her

Hm… Sieht aus wie TeamViewer… Hab ich schon länger… und dann auch noch auf meinem eigenen Rechner… 🤔

0
ahoiiiiiiii
6 Jahre her

Gar keine so schlechte Idee. Aber helfen diese Streams Windows 10 in den Statistiken über die Milliarden Marke? Wenn ja, wären die Streams völlig ok.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH