• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Panda-Tech

Huawei baut jetzt iPad Pros, aber nennt sie “MediaPad M7”

von arminSt
1. November 2019
in Panda-Tech
24
MediaPad M7 Huawei iPad Pro
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Android und Tablets – nicht gerade eine Liebesgeschichte. Zwar gibt es eine Menge Android Tablets in den unterschiedlichsten Preisklassen, aber so wirklich glücklich kann man mit keinem werden. Zum einen ist die Updatepolitik bei Android Tablets noch schlampiger als bei Smartphones (ja das geht). Zum anderen sind die meisten Android Apps für den Tableteinsatz nicht oder nur sehr lieblos angepasst. Nun möchte Huawei mit einem neuen Tablet augenscheinlich gegen Apple in den Kampf um Marktanteile ziehen.

Ob das gelingen kann?

Evan Blass leakt Huaweis “iPad Pro”

Das sich chinesische Unternehmen gerne an westlichen Designs orientiert, ist ja kein Geheimnis. Und, dass Huaweis Gründer Ren Zhengfei einen besonderen Narren an Apple gefressen hat, ist auch hinlänglich bekannt. So verwundert es nicht wirklich, dass man sich bei seinem neuesten Tablet am großen Vorbild aus Cupertino orientiert hat. Dass dies bis zum Namen hingeht dann aber schon ein wenig extrem.

Schaut man nur schnell auf das geleakte Bild, dann könnte man der Meinung sein, er hätte hier einfach ein Bild des aktuellen oder kommenden iPad Pro gepostet. Ein Tablet mit Type Cover und Pen. Erst wenn man genauer hinschaut, sieht man ein Punch Hole im Display – ok, das hat das iPad nicht.

Also, was sehen wir dann?

Huawei MediaPad M7 oder MediaPad Pro

Huawei hat sich für ein Punch Hole Design entschieden. Der Vorteil daran ist, dass mehr Platz weniger Displayrand entsteht. Der Nachteil: Es sieht einfach hässlich aus. Einen Fingerprintsensor sieht man nicht, wie ein Bild von 91mobiles belegt. So setzt Huawei hier entweder auf einen In-Display Scanner oder, wie das Apple IPad Pro, auf Face Unlock.

Spezifikationen sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Vermutlich wird dieses Tablet auch erst im kommenden Jahr auf den Markt kommen, nachdem das MediaPad 6 gerade einmal 4 Monate alt ist.

MediaPad ohne Google Services oder mit Harmony?

Sollte das US-Embargo bis zum Launch dieses Tablets nicht aufgehoben sein, und das ist wahrscheinlich, dann wird Huawei das Tablet ohne Google Services ausliefern müssen. Ob man dann schon so weit ist Harmony OS zum Einsatz zu bringen, ist allerdings auch fraglich.

Was haltet ihr von diesem Design? Hat sich Huawei zu sehr von Apple inspirieren lassen oder klaut eh jeder bei jedem und es ist egal?


via androidauthority

Tags: HuaweiiPadProMediaPad
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus
News

Huawei spionierte MWC-Besucher durch Tracking-Chip aus

9. März 2023
Auwei, Huawei – USA wollen dem chinesischen Hersteller komplett den Stecker ziehen
News

Auwei, Huawei – USA wollen dem chinesischen Hersteller komplett den Stecker ziehen

9. Februar 2023
Huawei mit Erfolg vor Gericht gegen die USA
News

Huawei mit Erfolg vor Gericht gegen die USA

5. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
24 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
bitsundbytes
3 Jahre her

Wo bleibt Trumps Umsetzung seines Vorschlages… 😡

0
backpflaune
3 Jahre her

Das iPad Pro überzeugt vor allem auch durch die Apps und den Apple Pencil. Beim ersten kann Huawei auf keinen Fall mithalten und beim zweiten bin ich mir auch sehr sicher. Auf welche Technik setzt Huawei für ihren Stift oder haben sie eine eigene?

1
bitsundbytes
Antwort auf  backpflaune
3 Jahre her

Die haben den Pencil bis ins Detail auseinandergepflückt und ihn jetzt mit billigen Materialien – wie immer – nachgebaut. Das ist doch logisch…
Entwicklungsarbeit fällt flach, Kosten werden dadurch gesenkt. Und alle honorieren das auch noch: der Kunde, weil sich eins feixt über den Preis, der Hersteller, weil er glaubt, er ist Apple 2.0 und Kopieren sei was tolles 🤯🤬👎🏼

0
Taeniatus
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

Glaubst du es wirklich, das Huawei nötig hat bei den Birnenpflückern zu kopieren? Ich nicht. Und glaub mir, Apfel benutzt die gleichen billigen Materialien die du Huawei zuschreibst. Hab noch nie was davon gelesen oder gehört, das sich ein „billiger“ Huawei Smartphone verbiegt wenn man sich drauf setzt, wie ah so ein hochwertiges Fallobst Smartphone, das aus so „teuren“ Materialien hergestellt wird. Live Bilder a la Windows Phone, Triple Camera, a la Huawei, Kamera Design (Glas Einfassung) a la Mate 20… Kopieren sei was tolles… Solange es von Apple kommt…

0
Hen96
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

Bei 3D Touch könnte man diskutieren ob es Kostenersparnis ist oder um auf allen Geräten eine einheitliche Bedienung zu ermöglichen. Aber wenn soll Huawei und co mal endlich einen vernünftigen Vibrationsmotor verbauen. Das ist wirklich ein gefühlter Unterschied von Tag und Nacht wenn man die Systemhaptik vergleicht. Bei einem 200-300€ Smartphone ist mir das Wurscht. Aber wenn ich schon für Premium wie S10 oder P30 Pro zahle, dann soll es sich bei der Bedienung nicht so anfühlen als würde ich auf einem 100€ Gerät tippen.

1
Taeniatus
Antwort auf  Hen96
3 Jahre her

Die Apfelpflücker sollen vielleicht erstmal das angestaubte Design erneuern und wenn du was zu vibrieren brauchst, dann kannst du dir ein Vibrator holen 😜😉.

0
bitsundbytes
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

So schlecht kann das Design nicht sein, dass die Chinesen Weltmeister sind im Kopieren. 🤦🏼‍♂️🤔😉

0
bitsundbytes
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

Blindfisch? Schau doch hin und mache deine Augen auf!

Haben’s nicht nötig… 🤣😂🤣
Das ist genauso ein Verein wie Xiaomi.

0
Taeniatus
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

Apfelpflücker? Apple war zur Zeiten von Steve Jobs eine innovative Firma, jetzt laufen sie nur noch hinterher. Mach du deine Augen auf und komm aus deiner Apfelblase raus. (Copycat Apple : iPad Pro a la Surface Pro, Pencil a la Surface Pen).

0
bitsundbytes
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

Den Surface Pen kannste gegen den Pencil in die Tonne hauen #Latenz
Und nach Surface schaut dieses Gerät da oben nun wirklich nicht aus. 🧐

1
backpflaune
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

So siehts leider aus. Der Surface Pen bzw N-Trig haben sich seit Jahren nicht weiterentwickelt was mich sehr verwundert da Microsoft ja mit dem Surface Studio ein Gerät anbietet das voll auf den digitalen Stift setzt. Da sollte der Anspruch eigentlich sein auch den besten Stift anzubieten aber davon ist man sehr weit entfernt. Deshalb hätte ich auch so gerne Samsung Geräte in Deutschland. Der S-Pen ist ein Spitzenprodukt. Auch beim Display hat Apple die Nase vorn. Das Surface ist dafür aber ein richtiger Computer. iPadOS hat sicher viel verbessert aber es bleibt ein Tablet OS mit seinen Vor- und… Weiterlesen »

1
bitsundbytes
Antwort auf  backpflaune
3 Jahre her

Wobei ein iPad nie ein „richtiger“(™) Computer sein soll. MS fährt – da zeitlich vermasselt – eine andere Strategie.

0
NLTL
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

Wer was kopiert ist doch egal. Jeder scheint irgendwann was kopiert zu haben. Wenn du irgend ein Feature implementieren willst, musst du ne Lösung finden. Komischerweise kannst du das parallel und unabhängig entwickeln und es würde ein sehr ähnlicher Lösungsansatz bei rauskommen und wie ne Kopie anmuten. Bei keinem Konstrukteur/Entwickler würde bei der Aufgabe einen Sportwagen zu konzipieren ein Truck-Design rauskommen. Gut Apple hat bewegte Bilder kopiert (glaube aber gelesen zu haben MS auch) aber ich kann dir bestätigen es funktioniert sehr viel besser als bei MS. Btw. Wo hatten die bei WP8.x und später das mit dem erstellen von… Weiterlesen »

0
bitsundbytes
Antwort auf  NLTL
3 Jahre her

Es geht nicht darum, welche Funktion nachgemacht wurde. Das eher zweitrangig. Es geht darum, dass dem Kunden das komplette Design eines anderen Herstellers „untergejubelt“ wird. Ich muss in dieser Hinsicht MS loben, da sie eines der wenigen Hersteller sind, die versuchen, eigene Design-Ideen umzusetzen, während die Chinesen nur vom Original abbilden.

0
Taeniatus
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

Junge, komm runter von deinem Apfelbaum. Sieht ein Huawei P30 oder Mate 30 wie ein apfelPhone? Nein! Die Form des Kameramoduls des iPhone 11 Pro sieht aber zum verwechseln ähnlich wie dem von Mate 20.

0
bitsundbytes
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

Bist du Vegetarier oder Fensterbauer? Deine Sprüche gehen eher nach hinten los und dienen nicht der Sache. 🤦🏼‍♂️
Noch mal für dich zum mitmeißeln: Es geht nicht um irgendein Chinesen-Ding, sondern um das, was da oben abgebildet ist. Und dieses Gerät ist eine schlechte Kopie eines iPad Pro.
Vielleicht solltest du mal Fenster putzen oder dein Mülleimer(-System) leeren, um mich mal in deinem niederen Jargon zu bewegen. Ist ja grausam…

0
NLTL
Antwort auf  bitsundbytes
3 Jahre her

Gut – das optische Design bei Apple kann man gut finden. Ist leider nicht so meins. Wer das kopiert ist aus meiner (Geschmack-) Sicht selbst schuld. Dagegen finde ich das ergonomische Design aus Gesten, Animationen und Struktur richtig gut.

0
shrike
3 Jahre her

Also ein I-Phone fühlt sich nicht mehr nach Premium an als High End Modelle von z.B. Samsung oder Huawei. Aus welchem Grund man sich das auch gern einreden mag….

0
bitsundbytes
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

Doch, siehe einen Beitrag über dir von Hen96. 😉
Das ist das erste und das zweite ist das Konzept drumherum inclusive System. Das kann kein Android bieten.

0
Shyntaru
Antwort auf  shrike
3 Jahre her

Dein Empfinden, das steht dir durchaus zu. Ich nutze nun seit 3 Wochen im Test ein 11 Pro Max und zuvor ein Note 10 + und das Iphone ist sowohl von der Haptik, wie auch vom kompletten System das eindeutig hochwertigere Gerät. Jetzt mit Deep Fusion, sage ich sogar, haben sie die beste Allrounder Kamera auf dem Markt.

0
Shyntaru
3 Jahre her

Kein iPadOS, kein 120Hrz, unangepasste Apps, kein Pencil…. ne nicht wirklich, der Android Tablet Markt ist schlicht keine Option.

3
bitsundbytes
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Eigentlich gibt’s den doch gar nicht mehr.

1
hm
3 Jahre her

Schlimm genug dass Android Smartphones nur 3 Jahre sicher sind, warum sollte man sich das dann freiwillig bei einem Tablet antun.

0
backpflaune
Antwort auf  hm
3 Jahre her

Zumal man idR ein Tablet länger nutzt als ein Smartphone. Vor allem wenn es kein PC Ersatz sein soll.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN