• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

HTTP/3 – Cloudflare beschleunigt mit Google und Mozilla das Internet

von Tomás Freres
27. September 2019
in Apps
4
HTTP/3 – Cloudflare beschleunigt mit Google und Mozilla das Internet
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HTTP/2 war ein sehr willkommenes Upgrade zum ursprünglichen HTTP-Standard, welcher bereits seit 1991 existiert. HTTP/2 wurde federführend durch Google entwickelt und geht auf den SPDY-Standard des Unternehmens zurück. 2015 ging HTTP/2 dann an den Start. Nun, 4 Jahre später, steht auch schon die nächste Inkarnation des Hypertext Transport Protocols in den Startlöchern: HTTP/3.

Die bisherigen HTTP-Versionen arbeiten alle auf dem bekannten TCP Protokollstapel. Besonderheit bei TCP (Transmission Control Protocol) ist, dass für jedes empfangene Paket eine Empfangsbestätigung an den Absender geschickt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass auch jedes Paket seinen Weg zum Empfänger findet; auf dem Weg abhanden gekommene Pakete werden einfach neu verschickt und vom Empfänger wieder zusammengebaut.

Im Gegensatz zu TCP verfolgt UDP (User Datagram Protocol) einen anderen Ansatz. Bei UDP wird auf die Empfangsbestätigungen verzichtet, was die Übertragung beschleunigen soll. Dadurch fällt aber auch nicht auf, wenn auf dem Weg Pakete abhanden gekommen sind, sodass hier eine stärkere Fehlerkorrektur zum Einsatz kommen muss. UDP wird gerne bei Audio- und Videostreaming genutzt, da hier nicht großartig auffällt wenn einige Pakete fehlerhaft sind.

HTTP/3 basiert nun auf Googles HTTP over QUIC Standard. QUIC steht für Quick UDP Internet Connections und setzt, wie der Name schon sagt, auf UDP statt TCP. Mit HTTP/3 werden viele Neuerungen von HTTP/2 auf UDP umgemünzt, beispielsweise das Aufrechterhalten von parallelen Datenverbindungen. QUIC ermöglicht es außerdem, die Latenzen zu verringern und Bandbreite zu sparen, um Datenstau zu vermeiden.

Microsoft Edge Chromium Leak

Internet-CDN-Riese Cloudflare beginnt nun, HTTP/3 für seine Kunden auszurollen. In Genuss kommen dabei Nutzer von Google Chrome und Mozilla Firefox, da HTTP/3 hier bereits implementiert ist. Cloudflare hat hierfür mit den Entwicklerteams von Google Chrome und Firefox zusammengearbeitet.

Wer die aktuelle Canary-Version des Chromebrowsers einsetzt, kann das Protokoll über die Kommandozeilenoption –enable-quic –quic-version=h3-23 aktivieren. Nutzer der aktuellen Nightly-Version von Firefox sowie des Download-Tools CURL kommen ebenfalls in den Genuss.


Via: Golem.de

Tags: CloudflareGeschwindigkeitH3HTTP-over-QUICHTTP/3InternetQUICStreamTCPTCP/IPUDP
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Internetzensur in China gerät ins Wanken
Featured

Internetzensur in China gerät ins Wanken

28. November 2022
WLAN Router
Anleitungen

WLAN: Was Reichweiten hemmt und Verbindungen stört – und wie es sich beheben lässt

15. September 2022
Nokia Microsoft
Nokia

Nokia plant Satelliten-Internet ohne Extra Soft- oder Hardware

1. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
3 Jahre her

Würde mich für den Firefox Browser von Mozilla entscheiden. Nicht kommerziell. Eine Community dahinter, die sich für ein freies Web engagiert. 👍

2
gast
Antwort auf  keinuntertan
3 Jahre her

Die Entscheidung habe ich schon vor Jahren getroffen.

2
Scaver
3 Jahre her

Hm, da Frage ich mich, wie es dann beim Umstieg von TCP auf UDP mit dem Paket Loose bei Online Games aussieht. Wenn da nicht mehr “nachgeliefert” wird, kam das echt”interessanter” werden.

1
gast
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Ich kenne nur „packet loss“, aber gut… man lernt bei den Profis hier nie aus. 😆

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN