• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

HTC One M8 wird kein Upgrade auf Windows 10 Mobile erhalten

von Tom
28. März 2016
in Microsoft, News, Windows 10, Windows Phone
13
HTC One M8 wird kein Upgrade auf Windows 10 Mobile erhalten
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

HTC One M8

“Windows 10 Mobile ist da und kann installiert werden”. Diese Aussage trifft auf zahlreiche Lumias und Geräte von anderen Herstellern zu.

Ein Fragezeichen diesbezüglich stellten sich die Besitzer des HTC One M8. Wenn man die offizielle Liste unterstützter Geräte sieht, wäre es eigentlich ja schon lange klar, dass das HTC One M8 kein Upgrade erhalten wird. Doch wieso eigentlich nicht? Rein von den Specs her spricht eigentlich gar nichts dagegen:

  • Qualcomm Snapdragon 801, 2,3 GHz
  • 5 Zoll Display mit einer Auflösung von 1080×1920 Pixeln
  • 5 MP Frontkamera
  • 4 Ultrapixel Hauptkamera
  • 2GB RAM
  • 32 GB interner Speicher
  • MicroSD-Slot
  • 2’600 mAh Akkukapazität

Vor rund zwei Wochen hiess es auf Twitter von HTC USA diesbezüglich noch, dass man aktuell keine neuen Infos für Updates zum Gerät hätte. Das gab den Usern immerhin noch die leise Hoffnung, dass sich an diesem Umstand vielleicht noch etwas ändern könne – ähnlich wie beim Lumia Icon.

@MarvelBoyRed We don't have any details to share on updates for that device at this time.

— HTC USA (@HTCUSA) March 17, 2016

Da seither keine weiteren Infos von Seiten HTC kommuniziert wurden, schrieb sich gestern der Besitzer eines HTC One M8 auf Twitter den Frust von der Seele und erklärte, dass er das Vertrauen in HTC verloren hätte. HTCHelp (offiziell verifizierter Account) antwortete ihm, dass Microsoft sich dazu entschlossen hätte, das HTC One M8 nicht zu unterstützen. In den Folgekommentaren der User kam dann die entsprechende Gegenreaktion – immerhin war das Gerät ja im Insider-Programm gelistet. Es macht eher den Eindruck, als wolle HTC nicht an einem offiziellen Upgrade arbeiten.

@Crowevil666 Microsoft decided not to include HTC One M8 to receive the Windows 10 update.

— HTCHelp (@HTCHelp) March 27, 2016

https://twitter.com/bluefish200/status/714174307610525696

Was denkt Ihr, wieso HTC kein Upgrade anbietet?


Via Twitter


Ihr habt Fragen oder braucht Hilfe im Zusammenhang mit Windows? Oder möchtet Euch mit anderen Mitgliedern oder auch mit uns Autoren einfach mal unterhalten? Dann ist der Community Channel auf Telegram genau das Richtige für Euch!

Tags: HTCHTC One M8Windows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 XL Windows 10X
Windows 10

Windows 10X auf dem Lumia 950XL im Video

25. Januar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Reiner
7 Jahre her

Bei einer relativ geringen Stückzahl an verkauften Geräten (in den USA spielt Windows Phone ja praktisch keine Rolle) ist die Arbeit vielleicht für HTC nicht lohnend. Vielleicht liegt es auch an Microsoft, die ihren früheren Stammhersteller für windows mobiles ja bereits nach dem Release des 8X verprellt hatten. Möglicherweise war die Zusammenarbeit einfach nicht fruchtend, zumal das Gerät ja letztlich auch den Weg in viele andere Märkte nicht fand. Am Ehesten hätte man das Gerät ja in Europa erwartet, wo die Verkaufszahlen vermutlich deutlich besser gewesen wären. So blieb es – wie das ATIV S von Samsung – ein Experiment… Weiterlesen »

0
marcelrie95
7 Jahre her

Schnick Schnack, ob das jetzt die “Schuld” von HTC oder Microsoft ist – Fakt ist, eins der schicksten (und meiner Meinung nach besten) Handys wird nicht mehr weigter mit Updates versorgt – und reiht sich in eine traurige Liste, die von Microsoft sowieso schon geöffnet wurde (siehe Lumia Icon, 1020 etc.), und wieder mit der Aussage kollidiert “ALLE WP 8.1 Geräte erhalten ein Update auf WM 10.” Ich vertrete die Meinung, dass sich Microsoft ganz tief ins eigene Fleisch schneidet und so Kunden und Hersteller verliert, weil niemand sowas mag.

0
Ancarias
Antwort auf  marcelrie95
7 Jahre her

Was schreibst Du da für einen Unsinn? Es würde von Seiten nie gesagt, das alle WP Geräte einen Upgrade auf Windows 10 Mobile erhalten werden. Es würde gesagt, dass Mann versuchen werde für alle Lumia Geräte einen Upgrade zur Verfügung zustellen. Also bitte nicht die Wahrheit verdrehen.

0
eMBee
Antwort auf  Ancarias
7 Jahre her

Nur weil von Microsoft niemals eine Aussage ohne Hintertür kommt. Natürlich haben sie von Anfang an damit geworben, immer fleißig zu updaten. Schon seit WP7, aber man soll ja hier für jedes gebrochene Versprechen Verständnis haben.

0
NLTL
Antwort auf  Ancarias
7 Jahre her

Alle Lumia’s auf denen 8.1 “rennt” kriegen es. Per Videoaussage. Und wenn du hier schaust: https://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/hardware/dn915086(v=vs.85).aspx#section_2.0_-_minimum_hardware_requirements_for_windows_10_mobile Würde nur das 530 bei den Lumia’s rausfallen. (wegen 4 GB EMMC) 512 MB RAM die ganze Palette SOC’s, alles noch drin. Ich weiss, das der Drops gelutscht ist, aber mit Verlaub, MS ist so dämlich oder arrogant, dass sie das noch nicht aktualisiert haben. Da fällt einem nicht zu ein. Man kanns drehen wir man will, die Zeichen waren pro. Schliesslich wurden die Arbeiten an GDR 2 gestoppt, weil vieles darin mit Win 10 (und da sogar besser) kommen würde. Daher erübrigte sich… Weiterlesen »

0
clausi
Antwort auf  marcelrie95
7 Jahre her

Liegt wohl weniger an Microsoft sondern hauptsächlich an HTC. Dieser Konzern kann mir gestohlen bleiben….sind wohl bei AndroidUpdates ähnlich unzuverlässig!? Seit meinen pessimalen Update-Erfahrungen mir dem HTC8x kommt mir kein OEM mehr ins Haus, nur noch Microsoft…da sind zumindest 2Jahre Updates gesichert….klar, dass 5Jahre alte Geräte und ältere auch hardwaretechnisch meist nicht mehr upgradefähig sind.

0
affeldt
7 Jahre her

Es hat auch sehr etwas mit Markenvertrauen und Kundenorientiertheit zu tun. Mein Vertrauen -L920- ist auch arg angekratzt. Motto: Was schert mich mein Geschwätz von gestern…damit verprellt man Kunden.

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  affeldt
7 Jahre her

Ich sehe das etwas anders. Das Lumia 920 gehört zu den Geräten, die Windows 10 Mobile ganz offiziell über das Insider-Programm beziehen können. Und die Threshold 2 Build läuft auch sehr zuverlässig und gut.

Ich persönlich hätte es auch besser gefunden, wenn Microsoft für diese Geräte das Upgrade auf “normalem” Weg ausgeliefert hätte und mit dem Verweis auf die alte Hardware und dann verkündet hätte, dass Redstone nicht mehr für diese Geräte kommen würde.

Prinzipiell spielt es aber keine Rolle und kommt aufs Gleiche raus. Wer Windows 10 Mobile haben will, der kriegt es auch.

0
pbuettner
7 Jahre her

Das Geräte keine Updates erhalten, ist bei Android zum Beispiel Alltag. Wieso dann nicht auch bei Windows Phone?

0
Olaf
Antwort auf  pbuettner
7 Jahre her

Nur mit dem Unterschied, dass es keiner der Hersteller behauptet. Ich nutze jetzt schon seit ungefähr acht Jahren Android und nur bei den Top Handys gab es maximal zwei Updates. Bei den günstigen Geräten gab es maximal eins oder gar keins.
Updates werden meist auch nicht versprochen. Eine Ausnahme bildet Samsung, die haben im letzten Jahr monatliche Sicherheits updates versprochen. Nur gekommen ist da nichts, wirklich gar nichts.
Ich finde das Verhalten von Microsoft trotzdem fragwürdig, denn jeder kann das Video mit dem Versprechen noch auf YouTube ansehen. Es war eine großartige Show. Und jetzt ist eben….. After show…

0
Tiberium
7 Jahre her

Man darf Google und seine Updatepolitik hier nicht mit MS in einen Topf schmeissen. Denn wie schon hier erwähnt verspricht Google auch nicht im Vorfeld das alle Geräte mit WP 8.1 das Update auf 10 erhalten. MS hat dies lauttönend getan. Da ich schon seit WP 7 dabei bin (Lumia 800) ist das ganze für mich jetzt aber nicht sooo überraschend. MS macht leider seit erscheinen von WP alles dafür um Kunden zu verprellen. Persönlich finde ich Windows 10 Mobile auf meinem 930 genial – aber ich befürchte im grossen und ganzen wird das nichts mehr mit der mobilen Sparte.… Weiterlesen »

0
eMBee
Antwort auf  Tiberium
7 Jahre her

Ebensowenig ist Google schuld, dass es bei Android kaum Updates gibt.

0
Stahlreck
7 Jahre her

An alle die hier wieder mit Android vergleichen…die Updatepolitik bei Android ist der grösste BS…dennoch erhalten die Flaggschiffe meisten mindestens das Update auf die nächste Major Version. Das HTC M8 ist ein Flaggschiff und hat KEIN EINZIGES Update erhalten, nicht mal ein GDR Update. Das unterbietet selbst jeden Android OEM. Egal ob es jetzt MS ist, der das Update verweigert weils vielleicht zu instabil läuft wie angeblich bei den x20ern oder ob es HTC ist, weil sie nicht wollen….das hier ist mal wieder ein klares Signal gegen OEM’s bei W10M. Wenn MS also wirklich vorhat sich langsam aus dem Hardware… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN